xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
RechtSoziales
Home›Allgemein›Recht›Anstieg von Missbrauchsfällen durch Hartz IV-Empfänger

Anstieg von Missbrauchsfällen durch Hartz IV-Empfänger

Von Thomas Rodenbücher
27. November 2009
403
1
Teilen:
Arbeitsamt in Gießen

Image by Moe_ via Flickr

Chemnitz (ots) – Nürnberg/Dresden. Bundesweit sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Fälle von Leistungsmissbrauch, die durch Hartz IV-Empfänger verursacht werden, aufgedeckt und auch geahndet worden. Das bestätigte die Bundesagentur für Arbeit gestern der "Freien Presse". So stieg die Zahl der eingeleiteten Straf- und Bußgeldverfahren von rund 82.000 im 1. Halbjahr 2008 auf etwa 87.000 im 1. Halbjahr 2009, reichlich 6 Prozent mehr. Zusätzlich wurden im 1. Halbjahr 2009 rund 27.000 Fälle, in denen Schwarzarbeit oder eine Straftat vermutet wird, an den Zoll beziehungsweise an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet. Das entspricht sogar einer Steigerung von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

"Ein Teil dieser Entwicklung ist darauf zurückzuführen, dass sich die Situation in den Argen personell, organisatorisch und fachlich verbessert hat. Es wird mehr untersucht und also mehr aufgeklärt", sagte Anja Huth, Pressesprecherin der Bundesagentur in Nürnberg. Sie räumte ein, dass längst nicht alle Betrugsfälle aufgedeckt werden. Derzeit werden etwa von den agenturinternen Prüfteams nur 69 Prozent der Fälle, bei denen eine Ordnungswidrigkeit vermutet wird, untersucht. Neben Betrügereien werden Fehlverhalten wie die Weigerung, zumutbare Arbeit oder einen 1-Euro-Job anzunehmen, mit Sanktionen geahndet. Es wurden 2008 rund 765.000 Sanktionen ausgesprochen.

Sachsen hat sich im vergangenen Jahr gegen den Trend entwickelt: Im ersten Halbjahr 2009 wurden 8013 Missbrauchsfälle bekannt, 1127 weniger als im Vorjahreszeitraum. Eine Erklärung ist, dass sich die Zahl der Personen in Bedarfsgemeinschaften um etwa 32.000 verringert hat. Zudem spreche sich die konsequente Ahndung der Verdachtsfälle durch Spezialisten herum. Damit steige die Hemmschwelle, Missbrauch zu begehen., so ein Sprecher der Bundesagentur.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte1-Euro-JobA1ADSAgentur für ArbeitArbeitARGEBABedarfsgemeinschaftBetrugBlogBundBundesagenturBundesagentur für ArbeitBußgeldBußgeldverfahrenDresdenEheEMEUFlickrGeldGenHartz IVHREIXLeistungsmissbrauchMANNürnbergOTTOPhotoPlayPostPRPresseRAFSachsenSanktionenStaatsanwaltStaatsanwaltschaftSternStraftatStrafverfahrenUDEUNVerdachtWickZoll
Vorheriger Artikel

Bremer Anwalt hat Beweise für 168 zivile ...

Nächster Artikel

Länderarbeitsminister lehnen Regierungspläne zu Jobcentern ab

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRechtSoziales

    Schwesig: Regierung muss eigenständige Regelsätze für Kinder schaffen

    9. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Unterstützung für Westerwelle: Umfrage-Mehrheit spricht sich für Arbeitspflicht von Hartz-IV-Beziehern aus

    24. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Nur 18 Prozent bescheinigen SPD-Chef Gabriel gute Arbeit – Schlechtes Zwischenzeugnis nach 100 Tagen

    17. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlPolitik

    Katja Kipping: Heiße Luft vor der Wahl

    30. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Festnahme wegen Rauschgiftschmuggels auf der Autobahn A3

    9. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • HeadlineMünsterlandPolitik

    Türkei in der EU – große Chance oder große Gefahr?

    1. Dezember 2010
    Von gastkommentar

You may interested

  • Allgemein

    Zahl der Schweinegrippe-Infektionen steigt kontinuierlich an

  • PolitikSoziales

    WAZ: AOK Rheinland stoppt Gesundheitskarte

  • Duisburg

    Brand eines Mehrfamilienhauses in Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadlineKrefeldRegional

Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

Nach den Spielen gegen Ingolstadt und in Meppen setzt der DFB auch die Partie des KFC Uerdingen gegen Hansa Rostock ab. Das Spiel sollte ursprünglich am 30. Januar stattfinden. Zu ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr