Stichworte
-
Duisburg: Nach Schockanruf um 131.000 Euro gebracht – Duisburger Betrugsfall im ZDF bei “Aktenzeichen XY”
“Hallo Irmgard, ich hatte einen Autounfall und brauche dringend Geld!” So begann die Odyssee für eine 64-jährige Duisburgerin Ende September 2019. Über zwei Tage rief ein vermeintlicher Neffe immer wieder bei der Seniorin an. Er setzte “seine” Tante unter Druck, erzählte von einem schweren Autounfall und dem vielen Ärger, den er mit der Polizei hätte, ... -
Duisburg: Dieb beobachtet Senior beim Geldabholen und bestiehlt ihn
Ein Unbekannter hat am Donnerstagmittag (12. November, 12 Uhr) einen 85-Jährigen am Friedrich-Ebert-Platz in Aldenrade um sein Bargeld gebracht. Kurz nachdem der Senior das Geld bei einer Bank an der Hildegard-Bienen-Straße abgeholt hatte und auf dem Parkplatz am Friedrich-Ebert-Platz wieder in seinen grünen Mercedes gestiegen war, lenkte der Dieb ihn ab: Er gestikulierte wild, hantierte ... -
Herzlich Willkommen bei Mr. Bet!
Hier hast Du alle Möglichkeiten, Deiner Lust nach Spielen freien Lauf zu lassen. In unseren übersichtlichen Kategorien findest Du, welche Themen Du auch immer suchst. Die generellen Kategorien bestehen hier bei Mr. Bet aus diesen vier Bereichen: Video-Slots Brettspiele Rubbelspiele Live-Casino Dazu stellen wir Dir bei jedem Deiner neuen Besuche hier auf Mr. Bet stets ... -
Fachkräftemangelbewältigung a la Lehmbruck
Das mit dem “Geld wie Heut” hätte Frau Dinkla vielleicht im Interview mit der WAZ besser nicht gesagt. Auch wenn es sich auf die Förder- und Forschungsgelder bezieht kann es in Hinblick auf die aktuellen Stellenausschreibungen ganz schnell in eine falsche Richtung gedeutet werden. Denn wenn Geld wie Heu da ist, müsste das Lehmbruck ja ... -
Universität Duisburg-Essen: Mit Gehältern seit drei Monaten im Rückstand?
Schwere Vorwürfe gegen die Universität Duisburg-Essen erhebt Marc Geggart Nikoleit, Social Media Manager des Studentenwerksder UDE. Wie seinem ausführlichem Facebook-Posting zu entnehmen ist, hat die Uni seit der Umstellung auf ein neues SAP-System Probleme mit der Überweisung der Mitarbeitergehälter. “Mitte April bekam ich einen Abschlag für März, aber seitdem ist Funkstille,” so Nikoleit. Die Leiterin ... -
Tipps zur zeitgemäßen Geldanlage
In Zeiten, in denen man ständig mit einer neuen Finanzkrise rechnen muss und die Zukunft der Währung zumindest in einigen Ländern ernsthaft infrage gestellt wird, ist es wichtiger denn je, das eigene Vermögen sicher zu verwahren, sodass es nicht von einem Tag auf den anderen von einer möglichen Entwertung bedroht ist. Welche Anlageformen heute noch ... -
Traumzeit Festival: Offener Brief von Tim Isfort
Offener Brief und Aufruf zum Traumzeit Festival Duisburg (vollständige Fassung, siehe auch unter www.tim-isfort.de) Von Tim Isfort Künstlerische Leitung TRAUMZEIT Festival am Hochofen 6. – 8. Juli 2012 www.traumzeit-festival.de tim.isfort@traumzeit-festival.de Duisburg, 08.03.2012 Sehr geehrter Herr Beigeordneter Janssen (Kulturdezernent der Stadt Duisburg), sehr geehrter Herr Gerste (Geschäftsführer der Duisburg Marketing GmbH) sehr geehrter Herr Jebavy ... -
Traumzeitfestival 2012: Es ist tot, Jim!
Räumen wir doch endlich mal die Schuttreste beiseite, lassen die Dialogfetzen mal auf der Wäscheleine flattern und seien wir gegenüber uns selbst aufrichtig was das Thema Traumzeit in Duisburg anbelangt. Es fehlen immer noch 200.000 Euro. Es gibt – mal wieder – eine verschobene Deadline. Es gibt einen Vorstoß des Festivalbüros, eine Ratsmehrheit die das ... -
DGB für Einleitung der Umverteilung
Angesichts der explosionsartigen Entwicklung privater Vermögen in der Bundesrepublik zeigt sich der Deutsche Gewerkschaftsbund empört. Es sei nicht hinnehmbar, dass die Vermögenden in Deutschland sogar in der Wirtschaftskrise immer mehr Geld und Besitz horten und gleichzeitig die öffentlichen Haushalte immer stärker in die Schulden rutschen. Der DGB-Kreisvorsitzende Ralf Köpke: ” Hier zeigt sich doch deutlich, ... -
Fall von Pierer: Top-Manger sind gegen Schadenersatzforderungen versichert
Bielefeld (ots) – Heinrich von Pierer, Ex-Chef des Siemens-Konzerns, muss offenbar nicht an sein Erspartes, wenn er seinem früheren Arbeitgeber fünf Millionen Euro zahlt, um eine Schadenersatzklage abzuwenden. Statt dessen könnte eine D&O-Versicherung eintreten , eine Vermögensschaden-Haftpflicht-Versicherung für Organe und leitende Angestellte. Das berichtet die Neue Westfälische Zeitung (Bielefeld) in ihrer Donnerstags-Ausgabe "Diese Versicherung ist ... -
Piratenpartei fordert Kürzung der Laufzeit von Leistungsschutzrechten
Image via Wikipedia Es wird erwartet, dass der Ministerrat der Europäischen Union am morgigen 3. Dezember Veränderungen der Leistungsschutzrechte beschließt. Die Piratenpartei Deutschland hofft, dass es dabei nicht zu der erwarteten Verlängerung dieser verwandten Schutzrechte auf 95 Jahre kommt. Die einzigen, die davon profitieren würden, wären die Verwertungsgesellschaften. Die freie Verbreitung von Kultur und Wissen ... -
Duisburg: Kulturdezernent gegen Loveparade
Duisburg – Karl Janssen, Kulturdezernent der Stadt Duisburg, wettert gegen die für 2010 in der Montanstadt geplante Loveparade. Gegenüber der NRZ erklärte Janssen, er sehe bei dem Raver-Event „keinen Bezug zur Kultur". Damit stellt sich Janssen gegen Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland, der die Loveparade mit ihren Millionen Besuchern wiederholt als wichtig für das Image der ... -
stern-Umfrage: Weihnachtsgeld geht überwiegend in Geschenke
Hamburg (ots) – Fast die Hälfte der Arbeitnehmer, die Weihnachtsgeld erhalten, will die Sonderzahlung vor allem für Geschenke ausgeben. In einer Umfrage des Forsa-Instituts für das Hamburger Magazin stern sagten dies 45 Prozent der Befragten. 21 Prozent möchten mit dem Geld in erster Linie den nächsten Urlaub bezahlen. Ebenso viele wollen es für die Anschaffung ... -
Piratenpartei gegen den Abmahnwahn
Image via Wikipedia Die Abmahnindustrie gewinnt in Deutschland immer mehr an Einfluss. Für Rechteinhaber ist es mittlerweile gewinnbringender, Geld durch Abmahnungen zu verdienen, als durch den Verkauf ihrer Werke. Kritiker dieser rechtlich teilweise sehr bedenklichen Geschäftspraktiken werden von den Verantwortlichen ebenfalls abgemahnt. Doch der Widerstand wächst. Interne Firmendokumente über die Arbeitsweisen der Abmahner sind im ... -
Vorsitzender des Sachverständigenrats lehnt Steuerprivileg für Hotelbranche ab: "Subvention auf Kosten der Allgemeinheit"
Image by laurenatclemson via Flickr Mainz (ots) – Berlin.- Den von der schwarz-gelben Koalition geplanten Steuerbonus für Hotel-Übernachtungen lehnt der Vorsitzende des Sachverständigenrats, Prof. Wolfgang Franz, ab. Eine solche Mehrwertsteuersenkung würde kaum neue Arbeitsplätze schaffen und sei nur eine weitere Subvention für einen bestimmten Sektor, so wie auch schon für die Automobilindustrie. "Von dieser Mehrwertsteuer-Senkung ... -
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2009
Image by Moe_ via Flickr Nürnberg (ots) – "Auch nach rund einem Jahr Wirtschaftskrise zeigt sich der Arbeitsmarkt verhältnismäßig robust. Die Auswirkungen auf Arbeitslosigkeit und Beschäftigung sind weit weniger dramatisch als zunächst von vielen befürchtet", so fasste der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2009 zusammen. ... -
Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Paritätischer Wohlfahrtsverband kritisiert Zweiklassenfamilienpolitik
Image via Wikipedia Berlin (ots) – Anlässlich der heutigen Anhörung des Finanzausschusses des Bundestags warnt der Paritätische vor tiefen sozialen Verwerfungen in Folge des geplanten Wachstumsbeschleunigungsgesetzes. Der vorliegende Gesetzesentwurf verschärfe die Kluft zwischen Arm und Reich und verenge die Spielräume von Ländern und Kommunen zur Finanzierung der sozialen Infrastruktur vor Ort. Korrekturen zu Gunsten von ... -
Geboren in Mülheim an der Ruhr
Image via Wikipedia Geboren in Mülheim an der Ruhr lebe ich nunmehr seit gut drei Jahrzehnten in Duisburg. Auch der Umstand, dass es mich zwischenzeitlich sechs Jahre nach Rheinberg verschlagen hatte, mag nicht viel am ernüchternden Fazit ändern: weit gekommen bin ich nicht. Das macht aber nichts! Denn eine der wichtigsten Lehren, die ich aus ... -
Haderthauer: FDP muss beim Betreuungsgeld umdenken
Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) hat ein sofortiges Ende des koalitionsinternen Streit um das fest und unwiderruflich vereinbarte Betreuungsgeld gefordert. Zugleich bot sie, in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe), der neuen Bundesfamilienministerin Kristina Körner (CDU) die Bereitschaft zu "kollegialer Zusammenarbeit" an, trotz möglicherweise unterschiedlicher Haltungen in Sachen ... -
Abwrackprämie: Kriminalisten: Bis zu zehn Prozent Betrug
Image by ifranz via Flickr Leipzig (ots) – Der Fördertopf der Abwrackprämie leert sich. Nach Informationen der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sind rund 3,4 Milliarden Euro des 5-Milliarden-Topfes ausbezahlt. Damit haben rund drei Viertel der Antragssteller nach der Verschrottung ihres Altautos die staatliche Umweltprämie erhalten. Im Ländervergleich profitiert nach Angaben des zuständigen Bundesamtes Bafa das bevölkerungsstärkste ... -
NDR Info: Arbeitgeberverband Nordmetall macht mit Lehman-Zertifikaten Millionenverlust
Image by ananawa via Flickr Hamburg (ots) – Der Arbeitgeberverband Nordmetall und seine Stiftung haben mit Investitionen in Papiere der pleitegegangenen US-Investmentbank Lehman Brothers mehr als 40 Millionen Dollar verloren. Das geht aus Unterlagen für das Insolvenzverfahren von Lehman Brothers hervor. Der Hauptgeschäftsführer von Nordmetall, Thomas Klischan, bestätigte dem Radiosender NDR Info: "Jeder Verlust tut ... -
Allianz der Vernunft nötig
Image via Wikipedia Berlin (ots) – "Es sind Zeichen der Vernunft, wenn sich einige CDU-Ministerpräsidenten gegen Steuersenkungen für Unternehmen und Groß-Erben aussprechen und von der Kanzlerin Nachbesserungen fordern", so Gesine Lötzsch zur Ablehnung des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes durch einige CDU-Ministerpräsidenten. Die stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter: DIE LINKE fordert eine parteiübergreifende Allianz ... -
Detlef D! Soost äußert sich erstmals zu Sidos Anschuldigungen
Image via Wikipedia Berlin (ots) – Zum aller ersten Mal äußerte sich D! Soost öffentlich zu den Behauptungen Sidos gegen ihn und die Show Popstars: "Also das ist jetzt das einzige Mal, wo ich sarkastisch werde, wenn mir 20 Jahre nach dem Mauerfall zum Jubiläum, erst einfällt, nur weil meine Single vom Osten handelt, das ... -
Anstieg von Missbrauchsfällen durch Hartz IV-Empfänger
Image by Moe_ via Flickr Chemnitz (ots) – Nürnberg/Dresden. Bundesweit sind im vergangenen Jahr deutlich mehr Fälle von Leistungsmissbrauch, die durch Hartz IV-Empfänger verursacht werden, aufgedeckt und auch geahndet worden. Das bestätigte die Bundesagentur für Arbeit gestern der "Freien Presse". So stieg die Zahl der eingeleiteten Straf- und Bußgeldverfahren von rund 82.000 im 1. Halbjahr ... -
Duisburg: Zwei Überfälle in Rheinhausen
Duisburg – Gegen 21:10 Uhr am 11.11.09 schlugen zwei Jugendliche, etwa 16-19 Jahre, auf der Lindenallee einen 17-jährigen Rheinhauser und verlangten Geld und Handy. Der junge Mann täuschte einen Griff zur Gesäßtasche vor, schlug dann jedoch einem der Täter mit der Faust ins Gesicht. Den Überraschungsmoment nutzte er, um davon zu laufen. Später, bei der ... -
In Liechtenstein wird es eng
Image via Wikipedia Echt! Man weiß ja wirklich nicht mehr, wohin mit seinem Geld. So stellt sich mir jedenfalls die ganze Angelegenheit dar. Vielleicht blicke ich da aber auch nicht richtig durch. Wenn Sie da richtig Kenne haben, lassen Sie einfach mal etwas von sich hören. Ich feilsche auch nicht um jede Stelle hinterm Komma. ... -
Oberhausen: 91-jährigen Frau Geld entwendet
Oberhausen – Eine 91-jährige Frau hatte Geld von einer Bank geholt und ist dann mit ihrem Rolator über die Langemarkstraße gegangen. Auf dem Friedensplatz wurde sie von einem Ausländer angesprochen und nach dem Weg befragt. In der Nähe bemerkte die Frau eine zweite männliche Person. Nach der Auskunft entfernten sich beide Männer. Wenig später ging ... -
Finanzielles Aus – Umfrage: Jeder Elfte kann Schulden nicht zurückzahlen
Baierbrunn (ots) – Die meisten Deutschen gehen sehr sparsam mit ihrem Geld um. Doch einigen Bundesbürgern fehlt die Fähigkeit zum Haushalten. Sie stehen vor einem viel zu großen Schuldenberg. Das belegen die Ergebnisse einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau". Jeder Fünfte (21,7%) denkt beim Einkaufen nicht daran, ob er sich das überhaupt leisten ... -
stern.de: Mutmaßliche Vierfachmörder von Eislingen werden Tat vor Gericht nicht bestreiten
Hamburg (ots) – Die beiden mutmaßlichen Vierfachmörder von Eislingen werden die Tatvorwürfe im Gerichtsprozess nicht bestreiten. Dies kündigten die Anwälte von Andreas Häussler und Frederik Begenat im Gespräch mit stern.de an, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern. "Frederik bleibt bei seinen Angaben und wird ein Geständnis machen", sagte Klaus Schulz, Verteidiger von Frederik Begenat. Ähnlich ... -
Zeugen gesucht: Erst Geld gezogen, dann beraubt
Duisburg – Ein 84-jähriger Rentner wurde am Mittwochvormittag (29.07.), gegen 10.30 Uhr Opfer eines Raubes. Nachdem er eine größere Menge Bargeld an einem Geldautomaten in der Innenstadt gezogen hatte, ging er nach Hause, zur Wittekindstraße zurück. Als er im Begriff war, eine mit dem Geld gefüllte Tasche in den Kofferraum seines Autos zu legen, stieß ...