xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Soziales
Home›Politik›Soziales›DGB für Einleitung der Umverteilung

DGB für Einleitung der Umverteilung

Von Redaktion
20. Juni 2011
295
0
Teilen:

Angesichts der explosionsartigen Entwicklung privater Vermögen in der Bundesrepublik zeigt sich der Deutsche Gewerkschaftsbund empört. Es sei nicht hinnehmbar, dass die Vermögenden in Deutschland sogar in der Wirtschaftskrise immer mehr Geld und Besitz horten und gleichzeitig die öffentlichen Haushalte immer stärker in die Schulden rutschen. Der DGB-Kreisvorsitzende Ralf Köpke: ” Hier zeigt sich doch deutlich, wo die Probleme liegen und wo Anpackmöglichkeiten bestehen, anstatt immer nur zu jammern, dass gerade in den Kommunen nichts mehr ginge.

Der DGB und die Gewerkschaften am Niederrhein erneuern daher ihre Forderungen nach einer Wiedereinführung der Vermögensteuer, der Erhöhung der Erbschaftsteuer und der Einführung einer Finanztransaktionsteuer. Nur mit diesen Mitteln sei es möglich, die enormen Vermögen von über neun Billionen Euro auch dem Gemeinwohl zugute kommen zu lassen. Hierbei gehe es aber nicht darum, den kleinen Sparern ihr Geld abzunehmen. Die Forderungen der Gewerkschaften zielten ab auf die 60 Prozent des Vermögens, die in den Händen von gerade einmal 10 Prozent der Bevölkerung gebündelt seien. “Diese geballte finanzielle Leistungsfähigkeit muss für die Konsolidierung der kommunalen Haushalte viel stärker genutzt werden, es ist doch keinem Bürger mehr zu vermitteln, warum soziale Leistungen eingeschränkt werden müssen, warum die kommunale Infrastruktur bedroht ist und warum angeblich so wenig in Bildung investiert werden kann”, so Köpke abschließend.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDGBGeldGewerkschaftWirtschaft
Vorheriger Artikel

NRW-Mittelstand begrüßt Kultur des offenen Dialogs mit ...

Nächster Artikel

»Haste Töne? – So klingt Schule!« : ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • GewerkschaftenPolitikRegional

    DGB: Gewerbesteuer für Kommunen unersetzlich

    28. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenHeadlinePolitikRegional

    XN exklusiv – Duisburg: Bundestagsabgeordnete stritten über Gesundheitspolitik

    15. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgGewerkschaften

    DGB-Niederrhein unterstützt Diakonie bei Kritik am Duisburger Arbeitsmarkt

    4. Juli 2011
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenPolitikRegional

    DGB: Die deutsch-niederländische Grenzregion zukunftsfähig machen

    9. Mai 2012
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenWesel

    DGB: Beschäftigte von Amazon gerecht bezahlen

    25. September 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaftenLoveParadePolitik

    Duisburger DGB-Senioren rufen zur Sauerland-Abwahl auf

    8. Februar 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgRegional

    Duisburg: Waffen-Amnestie läuft am 31.12.2009 aus

  • Allgemein

    "Vulkanasche – Wir müssen weiter denken!"

  • Politik

    Köpsel: Die Thesen Wolffsohns sind inhaltlich und in der Ausdrucksweise ein Fehlgriff

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

Am heutigen Nachmittag kam es zu einem tragischen Unglück auf der Weidmannstraße in Alt-Hamborn. Ein dreijähriges Kind soll dort aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gestürzt sein. Das Kind soll sich ...
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Maskenpflicht: DVG kontrollierte 34.399 Fahrgäste – Ordnungsamt verhängte 30 Bußgelder

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr