xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenPolitikSozialesWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›WAZ: DGB setzt bei Koalitionsverhandlungen auf Arbeitnehmerflügel der Union

WAZ: DGB setzt bei Koalitionsverhandlungen auf Arbeitnehmerflügel der Union

Von Thomas Rodenbücher
4. Oktober 2009
315
0
Teilen:

sommerEssen (ots) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund baut in den  in den heute  beginnenden Verhandlungen über die Bildung einer neuen   Bundesregierung ganz auf den Arbeitnehmerflügel von CDU/CSU. “Es   wird wesentlich darauf ankommen, ob sich der sozial orientierte Teil der Union in den Koalitionsverhandlungen durchsetzt”, sagte DGB-Chef Michael Sommer im Interview mit den Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe (Montagausgaben). “Die FDP wird programmatisch nicht  zum Null-Tarif in die Verhandlungen gehen. Ich befürchte ernsthaft  eine arbeitnehmerfeindliche Politik, in welchem Ausmaß ist aber noch   nicht vorhersehbar.” Sommer forderte die Koalitionäre auf, vor dem zu erwartenden Anstieg  der Arbeitslosigkeit im kommenden Winter zusätzliche  “Existenzbrücken oberhalb von Hartz IV” zu entwickeln. Dazu sollte  ein zeitlich befristetes Überbrückungsgeld

aufgelegt werden, das  sich aus “Beiträgen der Bundesagentur für Arbeit und Steuergeldern,  etwa einer Reichensteuer finanziert”. Steuergeschenke a la FDP, so Sommer weiter, seien “dagegen zynisch  und falsch, wenn die reale Gefahr besteht, dass Menschen ihren Job  verlieren und gar keine Steuern mehr zahlen können.” Für den Fall,  dass am Ende der Koalitionsgespräche die “soziale Balance nicht  gewahrt ist”,   kündigte der DGB-Chef Gegenwehr an.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArbeitnehmerflügelArbeitslosigkeitBundesregierungCDACDUDGBFDPGewerkschaftenHartz IVKoalitionsverhandlungenMichael SommerReichensteuer
Vorheriger Artikel

“Die Lebenslüge der Agenda-Politik” – zweiter Teil ...

Nächster Artikel

FDP: Wegen Milliarden-Verlusten bei Kassen über Gesundheitsfonds ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgGewerkschaftenNiederrhein

    DGB-Duisburg: Vorstand unterstützt Kampagne #ausnahmslos – Gegen sexualisierte Gewalt und Rassismus

    18. Januar 2016
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Kostenübernahme bei Schweinegrippen-Impfung ungeklärt

    28. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    FDP weist Söders Reform-Vorschlag zurück

    22. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Kölner Stadt-Anzeiger: Saarlands Ministerpräsident Müller bezweifelt, dass sein Land die geplanten Steuersenkungen billigen kann

    27. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    FDP kritisiert hohe Dispozinsen der Commerzbank

    14. September 2010
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenKrefeldPolitikRegional

    DGB Krefeld: Wir nehmen die neue Landesregierung in die Pflicht

    16. Mai 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    PolitikRechtRegional

    Innenminister Jäger: Bundesverfassungsgericht bestätigt die Demokratiefeindlichkeit der NPD

  • Politik

    Guttenberg entlässt General nach Brief wegen Kundus-Affäre

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Duisport-Führung per Bus

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg – Zebras rutschen in Richtung Tabellenende

Der MSV Duisburg durfte am Mittwochabend zum Flutlicht-Match gegen den 1. FC Magdeburg ran.Die Zebras konnten am Sonntag einen wichtigen “Dreier” gegen den SV Meppen einfahren.Der Sieg gegen Meppen sollte ...
  • Homberg 1 - (c) Reinhard Matern

    Duisburg: Sprengung des zweiten Weißen Riesen muss verschoben werden

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Baumfällarbeiten in Duisburg-Wanheimerort

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Verkehrskontrolle endet für 28-Jährigen im Polizeigewahrsam

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Säugling und Mutter bei schwerem Unfall verletzt

    Von Redaktion
    20. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr