xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "DGB"
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSoziales
    Von Redaktion
    26. August 2020
    695
    0

    Duisburg: Jetzt Vorschläge einreichen für „Preis für Toleranz und Zivilcourage“

    Frist endet am 31. Oktober 2020 – Preisverleihung ist am 27. Januar 2021 Zum nunmehr 20. Mal schreibt das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage auch  in diesem Jahr wieder seinen gleichnamigen Preis aus, mit dem Menschen geehrt werden sollen, die sich durch ihr persönliches Engagement in besonderer Weise für ein von Toleranz und Zivilcourage ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    8. Juli 2020
    780
    1

    Duisburg: Jetzt Vorschläge einreichen für „Preis für Toleranz und Zivilcourage“

    Frist endet am 31. Oktober 2020 –  Preisverleihung ist am 27. Januar 2021 Zum nunmehr 20. Mal schreibt das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage auch in diesem Jahr wieder seinen gleichnamigen Preis aus, mit dem Menschen geehrt werden sollen, die sich durch ihr persönliches Engagement in besonderer Weise für ein von Toleranz und Zivilcourage ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    4. März 2020
    1134
    0

    DGB-Duisburg lädt ein zum internationalen Frauentag am 08. März 2020

    „Gleichstellung in Zeiten des Rechtsrucks“  Am Sonntag, dem 08.03. findet die DGB-Veranstaltung zum Internationalen Frauentag im Konferenzzentrum „Der kleine Prinz“ auf der Schwanenstraße statt. Beginn ist um 11.00 Uhr, (Einlass 10.30 Uhr), Ende um 13.00 Uhr.  Das Erstarken von Rechten Parteien zeigt bereits viele schlimme Auswirkungen. Menschen werden bedroht oder sogar verfolgt und getötet wegen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
    Von Redaktion
    6. Februar 2020
    1912
    1

    Duisburg: DGB, Bündnis für Toleranz und Zivilcourage und Duisburger Politiker – Protest gegen Thüringen-Wahl

    Gestern hat die Wahl Thomas Kemmerichs zum Ministerpräsidenten in Thüringen das Land gespaltet und die Demokratie im Lande erschüttert. Der FDP-Politiker schaffte es mit den Stimmen der AfD ins Amt. Aus diesem Grunde organisierte der DGB und der Bündnis für Toleranz und Zivilcourage eine Protestveranstaltung am Abend vor dem Duisburger DGB-Haus. Rund 300 Menschen kamen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
    Von Redaktion
    6. Februar 2020
    1506
    1

    Duisburg: DGB und SPD rufen zur Kundgebung auf

    Mit einer Kundgebung vor dem DGB-Haus und einem anschließenden Zug zur Duisburger FDP-Zentrale in der Köhnenstraße wird heute ein deutliches Signal gesetzt: Die gestrigen Ereignisse in Thüringen mit der Wahl eines FDP-Kandidaten mit den Stimmen der AfD stellen einen Tabubruch im Umgang mit der Höcke-Partei dar, über den man jetzt nicht zur Tagesordnung übergehen kann. ...
    Weiterlesen
  • Anti-PEGIDA Demonstranten im Duisburger Hauptbahnhof
    AllgemeinDuisburgRegional
    Von Redaktion
    14. November 2019
    1185
    0

    Duisburg: Bündnis für Toleranz und Zivilcourage ruft zur Teilnahme an Gegendemo auf

    Am Sonntag, den 17.11.2019 werden wieder einmal Vertreter der sog. PEGIDA in Duisburg vor dem Hauptbahnhof aufmarschieren. Es ist eine direkte Provokation, dass das am Volkstrauertag, einem stillen Gedenktag, stattfindet. „Der Volkstrauertag ist ein stiller Tag, der dem Gedenken der Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft aller Nationen gewidmet ist. Da ist es geradezu ein Hohn, ...
    Weiterlesen
  • Angelika Wagner, Vorsitzende des DGB Duisburg.
    DuisburgGewerkschaftenPanoramaPolitikVeranstaltungen
    Von Redaktion
    3. Mai 2019
    2088
    0

    Hintergrundgespräch mit Katarina Barley im Vorfeld zum Arbeitnehmerempfang im Rathaus Duisburg

    Katarina Barley, Bundesjustizministerin und Spitzenkandidatin der SPD zur Europawahl 2019, hat es sich nicht nehmen lassen im Vorfeld des Arbeitnehmerempfangs im Rathaus Duisburg, mit SpitzenfunktionärInnen des DGB in Duisburg zu sprechen. „Dass die Bundesjustizministerin und Spitzenkandidatin der SPD unserer Einladung für ein Hintergrundgespräch gefolgt ist, freut uns sehr. Wie wertvoll ein regelmäßiger Austausch zwischen Politik ...
    Weiterlesen
  • Sascha H. Wagner
    PanoramaRegional
    Von Redaktion
    25. März 2019
    1823
    2

    Dülmener Bürgermeisterin untersagt dem DGB 1. Mai-Feier in städtischen Räumen

    Die Dülmener Bürgermeisterin Lisa Stremlau (SPD) hat dem örtlichen Deutschen Gewerkschaftsbund untersagt, seine 1. Mai-Feier in städtischen Räumen durchzuführen. Dazu erklärt Sascha H. Wagner, Landesgeschäftsführer der NRW-Linken: „Frau Stremlaus Verhalten ist ein Offenbarungseid. Wenn ausgerechnet Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes anlässlich des ‘Tags der Arbeit’ untersagen, beweisen sie damit einmal mehr, dass sie ...
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaftenHeadlinePolitik
    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2019
    1154
    0

    Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage – Projekt „Junge Muslime in Auschwitz“

    Der Preis für Toleranz und Zivilcourage wurde am heutigen Nachmittag bereits zum 18. Mal verliehen. Das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage zeichnet jährlich Menschen aus, die sich durch ihr Engagement für Toleranz in besonderer Weise stark gemacht haben. Die diesjährigen Preisträger, der Verein Jungs e.V gemeinsam mit dem Jugendzentrum Zitrone aus Obermarxloh, gründeten das Projekt ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgGewerkschaftenHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    24. Januar 2019
    1206
    3

    Duisburger zahlen über 30% ihres Einkommens für Miete! – DGB unterstützt Bündnis „Wir wollen wohnen!“

    Gemeinsam mit dem Mieterbund NRW, AWO, VdK, SoVD, Paritätischer Wohlfahrtsverband und Diakonie hat der DGB das Bündnis „Wir wollen wohnen“ gegründet. Viele Städte und mittlerweile auch das Umland in NRW werden selbst für normalverdienende Mieter unbezahlbar. „Immer mehr Haushalte überschreiten die kritische Grenze von 30% des Haushalteinkommens für die Wohnkosten – Duisburg ist da leider Spitzenreiter. Insbesondere ...
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaftenVeranstaltungen
    Von Redaktion
    22. August 2018
    730
    0

    Duisburg: DGB-Jugend Niederrhein empfing Israel Delegation

    In der vergangenen Woche empfing die DGB-Jugend Niederrhein eine 11 köpfige Gruppe junger Gewerkschafter_innen aus Israel, welche in den letzten zehn Tagen an einem internationalen Austausch der DGB-Gewerkschaften teilgenommen haben. Dabei verbrachten die jungen Gewerkschafter_innen ein vielseitiges Bildungsprogramm in Berlin und NRW. Begleitet wurde die Delegation unter anderen von jungen Gewerkschafter_innen aus Duisburg, die in den letzten beiden Jahren ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenNiederrhein
    Von Redaktion
    3. Juli 2018
    847
    0

    DGB: Studierende am Niederrhein warten auf ihren Lohn

    Studierende, die neben dem Studium in einer abhängigen Beschäftigung arbeiten – ganz gleich, ob es sich dabei um einen Minijob, eine kurzfristige- oder reguläre studentische Beschäftigung handelt – werden oftmals als Werksstudentin bezeichnet. Viele Unternehmen am Niederrhein setzen seit einigen Jahren auf diese flexiblen und gut ausgebildeten Arbeitskräfte. Soweit alles mit rechten Dingen zugeht, spricht ...
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaftenVeranstaltungen
    Von Redaktion
    1. März 2018
    843
    0

    DGB Duisburg lädt ein zum internationalen Frauentag am 8. März 2018

    „100 Jahre Frauenwahlrecht – was haben wir bisher erreicht? Brauchen wir den Frauentag noch?“ Am Donnerstag, dem 08.03 findet die DGB-Veranstaltung zum Internationalen Frauentag statt. Veranstaltungsort ist erstmals die Mercatorhalle im CityPalais, Tagungsbereich, Stadtmitte. Beginn ist um 17.00 Uhr, (Einlass 16.30 Uhr), Ende gg. 19.00 Uhr. Vor 100 Jahren wurde das Frauenwahlrecht erkämpft. Die Frauen des Deutschen Gewerkschaftsbundes werden ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenRecht
    Von Redaktion
    17. November 2017
    1192
    0

    Download: Viele Fragen zum Weihnachtsgeld – DGB-Ratgeber gibt Tipps und rechtliche Hinweise

    Ein Anspruch auf Weihnachtsgeld ist nicht gesetzlich geregelt. Er kann sich nur aus Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung, Arbeitsvertrag, betrieblicher Übung oder dem Gleichbehandlungsgrundsatz ergeben. Zum Jahresende tauchen hierzu häufig Fragen auf: Zum Beispiel: ob ein Anspruch auf Weihnachtsgeld überhaupt bestehe? Ob die Kürzung oder Streichung des Weihnachtsgeldes zulässig sei, wenn es in der Vergangenheit gezahlt wurde? Und ob ...
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaftenVeranstaltungen
    Von Redaktion
    8. September 2017
    551
    0

    „Auf den Spuren der Zeit“ – Duisburger DGB-Jugend lädt zum Stadtrundgang ein

    Im Rahmen der Ausstellung „Das rote Hamborn. Politischer Widerstand in Duisburg 1933 – 1945“ lädt das Zentrum für Erinnerungskultur gemeinsam mit der DGB-Jugend Niederrhein, am 10. September um 14:00 Uhr, zu einem zeitgeschichtlichen Rundgang durch die Duisburger Innenstadt ein. Im Fokus des rund zweistündigen Spaziergangs steht die brutale Zerschlagung der Gewerkschaften vom 2. Mai 1933, ...
    Weiterlesen
  • PolitikRegional
    Von Redaktion
    6. September 2017
    506
    1

    DGB und KAB im Kreis Kleve für soziale Gerechtigkeit – gegen Rechts

    Der DGB und die KAB im Kreis Kleve rufen auf zu einer Menschenkette gegen die Politik der AfD am Freitag, den 8. September um 15.30 Uhr vor dem Kernwasserwunderland in Kalkar. Die GewerkschafterInnen im DGB-Kreisverband Kleve und die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Bezirksverband Kleve haben mit Schrecken die Stimmengewinne rechtsextremer Parteien bei den Landtagswahlen wahr-genommen und ...
    Weiterlesen
  • v.l.nr.: Marvin Kuenen, Karina Pfau und Alexander Lazarevic
    GewerkschaftenKreis WeselWesel
    Von Redaktion
    11. Juli 2017
    813
    0

    DGB Wesel: Marvin Kuenen neuer Vorsitzender

    Der DGB im Kreis Wesel hat einen neuen Vorsitzenden. Marvin Kuenen (29) aus KampLintfort steht dem DGB-Kreisverband Wesel mit seinen vier Ortsverbänden in Dinslaken, Moers, Rheinberg und Wesel vor und folgt Arnold Stecheisen im Amt nach. Der gelernte Energieelektroniker war im Bergbau tätig und arbeitet heute als Gewerkschaftssekretär für die IG BCE im Bezirk Moers. Der junge Gewerkschafter ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenPanorama
    Von Redaktion
    7. Juli 2017
    496
    0

    DGB: Bei Ferienjobs sollten Schülerinnen und Schüler folgendes beachten

    Die Sommerferien stehen vor der Tür – und für viele Schülerinnen und Schüler beginnt damit die Zeit der Ferienjobs. Eigentlich eine gute Sache: Die Arbeit hilft, das Taschengeld aufzubessern und gewährt gleichzeitig Einblicke in die Arbeitswelt. Aber: Man muss auch die Regeln kennen, die für die Ferienarbeit gelten. Der DGB-gibt Tipps: Jugendarbeitsschutz Das ist die ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenKrefeld
    Von Redaktion
    29. Mai 2017
    636
    0

    DGB Krefeld: Pendleraktion am Krefelder Hauptbahnhof zum Thema Rente

    Die DGB-Gewerkschaften wollen den politisch verordneten Renten-Sinkflug stoppen. Deshalb haben sie im Herbst mit Blick auf die Bundestagswahl 2017 die Kampagne „Rente muss reichen“ gestartet. Mit dem Pendler-Aktionstag des Deutschen Gewerkschaftsbund am 31. Mai, an welchem rund 270 Aktionen in ganz Deutschland durchgeführt werden, erreicht sie ihren nächsten Höhepunkt. Auch am Krefelder Hauptbahnhof werden von ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenKrefeldPolitikRegional
    Von Redaktion
    16. Mai 2017
    655
    0

    DGB Krefeld: Wir nehmen die neue Landesregierung in die Pflicht

    „Die Gewerkschaften auch in Krefeld gratulieren der CDU und den beiden Krefelder CDU-Abgeordneten Britta Oellers und Marc Blondin zum erfolgreichen Wahlausgang“, erklärt Ralf Köpke, Vorsitzender des DGB in Krefeld. „ Die CDU unter Führung von Armin Laschet ist mit großen Versprechen angetreten: Bildung, Verkehr, innere Sicherheit – in allen Bereichen will er die Situation deutlich ...
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaftenPolitikRegional
    Von Redaktion
    24. April 2017
    525
    0

    Duisburg: Landtags-KandidatInnen Speed Dating erfolgreich

    Am vergangenen Samstag lud der DGB-Stadtverband Duisburg zum Landtags-KandidatInnen SpeedDating. Welche Rahmenbedingungen benötigen wir für eine sichere und gute Arbeitswelt, wie können wir sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse in der Region sichern und ausbauen und wie kann die Mobilitäts- und Wohnraumsituation für Azubis und junge ArbeitnehmerInnen verbessert werden? Diese und viele weitere Fragen waren Gegenstand des Landtags-KandidatInnen Speed-Dating, ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenKrefeld
    Von Redaktion
    18. Januar 2017
    563
    0

    Rentenreport des DGB: Rente muss für ein gutes Leben reichen!

    Der DGB hat heute in Düsseldorf seinen aktuellen Rentenreport vorgestellt und einen Kurswechsel in der Rentenpolitik gefordert. „Wir bekommen auch in Krefeld ein massives Rentenproblem, wenn wir nicht zügig und konsequent gegensteuern“, fasst Ralf Köpke, DGB-Kreisverbandsvorsitzender in Krefeld, die Ergebnisse zusammen. „Der Trend ist eindeutig: Die Menschen müssen immer länger arbeiten und haben dennoch geringere ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenKrefeldRegional
    Von Redaktion
    9. Januar 2017
    714
    0

    Trotz Arbeit sind in Krefeld über 5.500 Menschen auf Hartz IV angewiesen

    In Düsseldorf sind derzeit 5.505 Menschen trotz Arbeit auf Hartz IV angewiesen. Eine große Zahl der Aufstockenden arbeitet in geringfügiger Beschäftigung. So haben 2.081 Aufstockende nur einen Minijob. „Es ist untragbar, dass so viele Menschen in unserer Stadt von ihrer Arbeit nicht leben können.“ erklärt Ralf Köpke, DGB-Stadtverbandsvorsitzende in Krefeld: „Ein besonderes Problem sind die ...
    Weiterlesen
  • Angelika Wagner - DGB Region Niederrhein - Foto: DGB
    DuisburgGewerkschaftenRegionalWirtschaft
    Von Redaktion
    30. Dezember 2016
    672
    0

    DGB Duisburg: ab 1. Januar 2017 steigt der gesetzliche Mindestlohn

    Der seit dem 1. Januar 2015 geltende gesetzliche Mindestlohn wird erstmals seit seiner Einführung angehoben und steigt zum 1. Januar 2017 auf 8,84 Euro pro Stunde. Die Mindestlohnkommission, bestehend aus Gewerkschaften und Arbeitgebervertretern, schlägt gemäß Gesetz vor, welcher Mindestlohn gelten soll. Die Kommission orientiert sich dabei an der Entwicklung der Tariflöhne in den beiden vorangegangenen ...
    Weiterlesen
  • Angelika Wagner (Geschäftsführerin DGB-Region Niederrhein), Andreas Meyer-Lauber (Vorsitzender DGB NRW) und Michael Rittberger
    GewerkschaftenWesel
    Von Redaktion
    14. Dezember 2016
    677
    0

    Wesel: Michael Rittberger mit Hans-Böckler-Medaille geehrt

    Der ehemalige Vorsitzende des DGB-Kreisverbandes Wesel, Michael Rittberger, hat in Rheinberg die Hans-Böckler-Medaille verliehen bekommen. Der Vorsitzende des DGB NRW, Andreas Meyer-Lauber, überreichte die Medaille an den seit über 40 Jahren in den Gewerkschaften ehrenamtlich tätigen Moerser. Meyer-Lauber würdigte beim Jahresabschlusstreffen des DGB-Kreisverbandes Wesel die Arbeit für die ÖTV, verdi und den DGB und hob ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenRegional
    Von Redaktion
    21. November 2016
    488
    0

    Krefeld: „Aufbruch für ein soziales Europa“

    Die Spitzen der Gewerkschaften aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden haben in Krefeld gemeinsam Position für ein soziales Europa bezogen. Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann ermahnte in einer europapolitischen Grundsatzrede die Politik, den gesellschaftlichen Fliehkräften durch ständig steigende soziale Schieflagen in ganz Europa endlich an der Wurzel zu begegnen. Der Brexit und Zulauf zu Rechtspopulisten seien ...
    Weiterlesen
  • Gewerkschaften
    Von Redaktion
    14. Oktober 2016
    351
    0

    DGB: Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit: Lohnlücke systematisch angehen

    Heute beginnt die Ungerechtigkeit: Wenn man die statistische Lohnlücke zwischen den Geschlechtern zurückrechnet, arbeiten Frauen ab jetzt bis Ende des Jahres unentgeltlich. Mit 21 Prozent ist die Entgeltdifferenz zwischen den Geschlechtern in Deutschland eine der höchsten in der Europäischen Union. Das symbolische Datum des Tages der betrieblichen Entgeltgleichheit ist Anlass, nochmals auf die Entgeltlücke hinzuweisen. ...
    Weiterlesen
  • Mitglieder des DGB-Kreisvorstandes und der DGB-Ortsverbände mit Andreas Stolte im Stadthafen Wesel
    GewerkschaftenWesel
    Von Redaktion
    7. Oktober 2016
    761
    0

    Wesel: DGB unterstützt Hafenverbund DeltaPort

    Der DGB-Kreisverband Wesel hat die Häfen des Hafenverbundes DeltaPort besichtigt und sich mit Geschäftsführer Andreas Stolte und seiner Mitarbeiterin Alexandra Nitsche ausgetauscht. Eine Rundfahrt durch den Stadthafen Wesel, den Rhein-Lippe-Hafen und den Hafen Emmelsum zeigte das Flächenangebot und die Enwicklungsmöglichkeiten auf. Einen großen Erfolg nennt der Vorsitzende des DGB-Kreisverbandes Wesel, Arnold Stecheisen, die noch junge ...
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaften
    Von Redaktion
    27. September 2016
    458
    0

    DGB Duisburg: „Gegen Stammtischparolen und Rechtspopulismus im Betrieb oder Dienststelle!“

    Vor dem Hintergrund der aktuellen und anhaltenden Debatte um Flucht und Migration lädt der DGB interessierte Mitglieder und BürgerInnen aus Duisburg am Mittwoch, den 5. Oktober 2016 zu einer Diskussion ins Duisburger Gewerkschaftshaus. In diesem Seminar wollen wir uns intensiv mit Vorurteilen und Fehlinformationen auseinandersetzen, die in der betrieblichen Diskussion aber auch im privaten und ...
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaften
    Von Redaktion
    22. September 2016
    455
    0

    Duisburg: DGB organisiert Fahrt zur NS-Gedenkstätte Esterwegen

    Als Zeichen lebendiger Erinnerungskultur organisiert die DGB-Region Niederrhein am kommenden Samstag eine Fahrt zur NS-Gedenkstätte Esterwegen im Emsland. An dieser ganztägigen Studienfahrt werden sich rund 30 GewerkschafterInnen aus der gesamten Region beteiligen. Die Gedenkstätte Esterwegen ist ein europäischer Gedenkort, der an alle Emslandlager und ihre Opfer erinnert. Die Gedenkstätte setzt ein Zeichen gegen Diktatur, Gewaltpolitik ...
    Weiterlesen
1 2 3 … 9
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr