xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage: Auf Armin Schneider folgt Rainer Bischoff

Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage: Auf Armin Schneider folgt Rainer Bischoff

Von Redaktion
25. Juni 2021
488
0
Teilen:
Rainer Bischoff und Bulut Surat

Über zehn Jahre lang war Armin Schneider der Bündnissprecher und ehemaliger Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Ende vergangenen Jahres verabschiedete er sich in den Ruhestand. Seine Nachfolge beim Bündnis tritt Rainer Bischoff als neuer Sprecher des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage an. Der Landtagsabgeordnete der SPD wurde einstimmig gewählt.

Dem Bündnis für Toleranz und Zivilcourage gehören mehrere Gewerkschaften, die Kirchen, die jüdische Gemeinde, Vereine und kommunale Organisationen an, „aber auch einzelne Stadtgrößen, wie zum Beispiel der Oberbürgermeister“, betonte Rainer Bischoff. Im Februar 2020 hatte das Bündnis zuletzt noch zu Protesten gegen die AfD aufgerufen, als sich der Thüringer FDP-Vorsitzende mit den Stimmen der rechtspopulistischen Partei zum Ministerpräsidenten hatte wählen lassen. Dann kam die Pandemie. „Dadurch sind auch die Aktivitäten von Rechten auf der Straße zurückgegangen, weswegen das Bündnis weniger präsent war“, sagte Rainer Bischoff. Doch Antisemitismus und Rassismus haben in den sozialen Netzwerken um so mehr zugenommen.

„Armin Schneider ist es wichtig, dass auch die evangelische Kirche Teil des Bündnisses ist. Allerdings ist er der Meinung, dass ihr Vertreter jemand sein sollte, der auch innerhalb der Kirche ein Mandat hat“, erklärt Bischoff. Er selbst beabsichtige bei der Landtagswahl im kommenden Jahr aus Altersgründen nicht mehr anzutreten. In seiner Parteizugehörigkeit sieht er für das angetretene Amt kein Problem: „Das Bündnis ist überparteilich und dies solle der neue Sprecher auch widerspiegeln.“ Rainer Bischoff ist nun der vierte Sprecher des Bündnisses, welches im Jahr 2000 nach einem antisemitischen Mordanschlag in Düsseldorf-Wehrhahn gegründet wurde. Rainer Bischoff gehört als damaliger Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Duisburg zu einem Gründungsmitglied des Bündnisses. Ein wesentlicher Grund, weshalb man sich intern auch für ihn als Nachfolger einigte.

Der Corona-Pandemie sei es geschuldet, dass es etwas still um das Bündnis geworden sei. Doch da sich die Inzidenzwerte rückläufig zeigen, wird man diesen Umstand wieder ändern, versprach Rainer Bischoff voller Tatendrang. Gewählt sei er für die nächsten drei Jahre. Das Bündnis beabsichtige wieder mehr Präsenz zu zeigen. „Wir agieren zumeist auf der Straße, was in den vergangenen anderthalb Jahren nicht möglich war“, sagte Bischoff. Er kündigte bereits Veränderungen an. Nach den Sommerferien wollen die Aktiven ihre Arbeit gegen Antisemitismus und Rassismus, die unter dem Dach der „unsozialen Medien“, wie Bischoff sie bezeichnet, gemeinsam aufnehmen. „Durch die Anonymität die man sich in diesem Sektor wahren kann, ohne mit Konsequenzen rechnen zu können, habe sich der Antisemitismus und auch der Rassismus stärker in die Gesellschaft positionieren können. Vor der Digitalisierung wäre dies undenkbar gewesen“, mahnte Bischoff auch mit Blick auf die Entwicklung der AfD. „Darüber wollen wir in den Schulen und mit der Gesellschaft sprechen, diskutieren und prophylaktisch agieren.“

Man beabsichtige aber nicht nur die Aufklärungsarbeit in Schulen zu leisten. Man plane auch Geschäftsleute mit zu involvieren. Unterstützt und mit organisiert wird das Bündnis durch Bulut Surat, Gewerkschaftssekretär des DGB und Geschäftsführer des Bündnisses. „Es ist immer schwierig, die Menschen zu mobilisieren, weil die Betroffenheit fehlt, wenn nicht grade etwas Schlimmes passiert ist. Deswegen wollen wir wieder stärker in die Schulen gehen und Bildungsarbeit leisten. Wir wollen aufklären, was Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit sind, wir wollen das Thema platzieren und vorangehen“, sagt Bulut Surat.

Noch stärker möchte man hier die sozialen Media werde künftig mit einbeziehen. Eine Präsenz haben die Pandemie kaum möglich gemacht. „Wir haben den Kontakt zu vielen Leuten, die wir sonst auf den Straße angetroffen haben, verloren. Die wollen wir nun wieder mit einbinden“, sagte Bischoff. „Wir können viel Power auf die Straße bringen, in dem wir Aktionen anbieten, an denen viele Menschen teilnehmen können, denn sie sollen sich beteiligen, sei es bei an Wahlen oder am Diskurs“, glaubt Surat.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAntisemitismusArbeitBulut SuratBündnisDGBDuisburgRainer BischoffRassismusSchuleSPDToleranzZivilcourage
Vorheriger Artikel

Duisburg: Aussichtsplattform im Landschaftspark wieder geöffnet

Nächster Artikel

Duisburg: Polizei bekämpft Clankriminalität und überprüft ausländische ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSport

    Yvonne Zielinski wechselt zum MSV Duisburg

    22. Mai 2016
    Von Redaktion
  • Politik

    Grüne: SPD führt bei Griechenland-Hilfe "Sirtaki" auf

    6. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg verhängt 21 Hausverbote

    27. Februar 2014
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Unfallflucht in Duisburg Wanheimerort und Kaßlerfeld

    14. Juli 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Sportausschuss-Vorsitzende übt harsche Kritik an ARD und ZDF

    15. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Versuchte räuberische Erpressung im Sprayer-Tunnel – Polizei sucht Jugendlichen mit Schreckschusswaffe

    23. März 2022
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDüsseldorfKulturRegionalVerbraucher

    3 wunderbare Orte in Düsseldorf, die Sie besuchen müssen

  • DuisburgGewerkschaftenVeranstaltungen

    ver.di ruft in Duisburg zu weiteren Warnstreiks auf

  • DuisburgKulturPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 31.10.2012

Neuste Beiträge

AllgemeinEssenRegional

Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

Am gestrigen Mittwochnachmittag (25. Mai) sollen sich vier Kinder in den Bahngleisen in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs aufgehalten haben. Die RE16 leitete unverzüglich eine Schnellbremsung ein. Gegen 16 Uhr ...
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

12330 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6626 1000x1500
14102 msv-niederrheinpokal-1109 1000x667
IMG 6008
13899 msv-darmstadt-139 1000x667
IMG 8986 (2)
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.