xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Antisemitismus"
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Manuela Ihnle
    9. November 2021
    456
    0

    Duisburg: Stadt gedenkt den Opfern der Pogromnacht von 1938

    Heute Abend erinnerte die Stadt Duisburg an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938. Nach der Gedenkfeier im Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim/Ruhr-Oberhausen führte ein Schweigemarsch unter Beteiligung von Duisburger Schülerinnen und Schülern zur Gedenkstätte am Rabbiner-Neumark-Weg. Der Weg des Schweigemarsches unter Beteiligung von Duisburger Schülerinnen und Schülern führt vorbei an „Stolpersteinen“, die an ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    25. Juni 2021
    512
    0

    Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage: Auf Armin Schneider folgt Rainer Bischoff

    Über zehn Jahre lang war Armin Schneider der Bündnissprecher und ehemaliger Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Ende vergangenen Jahres verabschiedete er sich in den Ruhestand. Seine Nachfolge beim Bündnis tritt Rainer Bischoff als neuer Sprecher des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage an. Der Landtagsabgeordnete der SPD wurde einstimmig gewählt. Dem Bündnis für Toleranz und Zivilcourage ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Manuela Ihnle
    16. Juni 2021
    601
    0

    Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Duisburg – Oberbürgermeister Sören Link überreicht Resolution

    Die gesamte Duisburger Ratsfraktion erklärt sich solidarisch mit den in Duisburg lebenden Jüdinnen und Juden und verurteilt jede Form von Gewalt, Antisemitismus und Feindlichkeit gegenüber jüdischen Mitmenschen. Eine entsprechende Erklärung brachte die SPD gemeinsam mit allen anderen im Rat vertretenden Fraktionen in die Sitzung des Rates am 14. Juni 2021 ein. Hintergrund sind die aggressiven, ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    27. Oktober 2014
    809
    0

    Duisburg: Aktionswochen gegen Antisemitismus

    Seit 2003 organisiert die Amadeu Antonio Stiftung die bundesweiten Aktionswochen gegen Antisemitismus. Ziel dieser Initiative ist es, rund um den 9. November an vielen Orten gleichzeitig ein breites Spektrum von Veranstaltungen gegen Antisemitismus zu organisieren und zu vernetzen sowie Diskussionen über verschiedene Ausprägungen des Problems anzustoßen. Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus finden in diesem ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    26. Juni 2011
    646
    1

    Linken-Politiker Ramelow beklagt Renaissance des Antisemitismus in seiner Partei

    Der Fraktionsvorsitzende der Linken in Thüringen, Bodo Ramelow, fordert raschere Konsequenzen gegen antisemitische Positionen in seiner Partei: "Was uns schwerfällt, ist die schnelle Reaktion, Antisemitisches als solches zu identifizieren, um es dann auch klar zu brandmarken", sagt Ramelow
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturVeranstaltungen
    Von Dr. Werner Jurga
    12. November 2010
    667
    0

    Veranstaltungstipp: Walter Kaufmann liest aus seiner kürzlich erschienenen Autobiographie

    Am Dienstag, den 16. November, stellt Walter Kaufmann sein soeben erschienenes neues Buch „Im Fluss der Zeit - Auf drei Kontinenten“ vor.
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMülheimOberhausen
    Von Redaktion
    11. November 2010
    525
    0

    Jaacov Shapiro am 11. November bei Jüdischer Gemeinde

    Am Donnerstag präsentiert die jüdische Gemeinde den bekannten israelischen Sänger Jaacov Shapiro.
    Weiterlesen
  • DuisburgNiederrhein
    Von Redaktion
    10. November 2010
    722
    0

    Duisburger Gedenken an die Pogromnacht: Willi Fährmann erinnerte an die „Buschhoff-Affäre“

    Auf der Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht sprach der Kinder- und Jugendbuchautor Willi Fährmann über die „Buschhoff-Affäre“.
    Weiterlesen
  • PolitikVeranstaltungen
    Von Redaktion
    5. November 2010
    586
    0

    IsraelSoliCamp 2010 vom Fr., 3. bis So., 5. Dezember 2010

    Das IsraelSoliCamp wird vom 3. bis 5. Dezember soll in Hüll (bei Hamburg) als Workshop- und Vernetzungs-Event mit BarCamp-Charakter stattfinden.
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    21. Oktober 2010
    776
    1

    Jurga im Urlaub, Teil 8: In Gedanken an die Heimat

    Am letzten Urlaubstag schweifen die Gedanken wieder Richtung Heimat – dorthin, wo die Leute sich Sorgen machen um „die armen Menschen“.
    Weiterlesen
  • NetzweltPolitik
    Von Redaktion
    11. Oktober 2010
    792
    1

    Soziale Netzwerke gegen Nazis – 11.10. bis 17.10.2010

    Die Sozialen Netzwerke, die sich an der Kampagne "Soziale Netzwerke gegen Nazis" beteiligen, dulden keine rassistischen, antisemitischen, homophoben und diskriminierenden Äußerungen auf ihren Plattformen.
    Weiterlesen
  • PolitikWissenschaft
    Von Redaktion
    9. Oktober 2010
    698
    0

    Sommeruniversität gegen Antisemitismus: „Vom religiösen Vorurteil zum säkularen Ressentiment“

    Die Sommeruniversität beleuchtet jedes Jahr unterschiedliche Aspekte des Antisemitismus und der Minderheitenforschung. Dabei sollen stereotype Prägungen und Rollenbilder im Kultur- und Geschichtsbewusstsein aufgedeckt und dekonstruiert werden.
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineJurgaPolitikRecht
    Von Dr. Werner Jurga
    30. September 2010
    959
    1

    Bundesverfassungsgericht legt Meinungsfreiheit fest: Juden selbst schuld

    Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. Ob deshalb Prof. Dr. Löw vor dem Bundesverfassungsgericht gewonnen hat und die Bundeszentrale für politische Bildung verloren?
    Weiterlesen
  • PolitikRecht
    Von Redaktion
    29. September 2010
    484
    0

    Karlsruhe untersagt der Bundeszentrale für Politische Bildung Kritik an einem wissenschaftlich fragwürdigen Aufsatz

    Das Bundesverfassungsgericht hat im Meinungsstreit über den Antisemitismus der Deutschen während der NS-Zeit die Bundeszentrale für politische Bildung zu mehr "Ausgewogenheit und rechtsstaatlicher Distanz" aufgerufen.
    Weiterlesen
  • DuisburgObensPolitik
    Von Detlef Obens
    10. August 2010
    1094
    2

    Dierkes mal so, mal so!

    Wieder einmal wird die einseitige Betrachtungsweise Dierkes und großer Teile der deutschen Linkspartei zum Nahostkonflikt offenbar
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    10. Juli 2010
    743
    0

    Verfassungsschutz beobachtet ideologische Allianz zwischen Neonazis und Islamisten

    Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Heinz Fromm, hat auf ideologische Überschneidungen zwischen der Neonazi-Szene und islamistisch geprägten Migranten-Milieus in Deutschland hingewiesen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    29. Juni 2010
    506
    0

    Israelis in Berliner Disko angegriffen – Disko-Mitarbeiter setzt daraufhin Pfefferspray ein … gegen die Israelis

    Zwei israelische Touristen sind in der Nacht zum Montag in einer Diskothek in Berlin-Friedrichshain von einem Unbekannten offenbar wegen ihrer Herkunft angegriffen und geschlagen worden.
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlinePolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    24. Juni 2010
    715
    1

    Michael Rubinstein zum „Antizionismus“ in der Stadt und an der Uni: „Duisburg mittlerweile häufiger ein Forum für Menschen mit einer dermaßen einseitigen Meinung“

    Gestern hatte die xtranews-Redaktion die Gelegenheit, mit dem Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen über den Gastvortrag Norman Paechs an der Universität Duisburg zu sprechen.
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    23. Juni 2010
    942
    4

    Stadtteilfest in Hannover: Jüdische Tänzer beschimpft und mit Steinen beworfen

    Bereits am Samstag sind auf einem Stadtteilfest in Hannover Mitglieder einer jüdischen Tanzgruppe von muslimischen Jugendlichen beschimpft und mit Steinen beworfen worden.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    19. Juni 2010
    746
    2

    Stephan Kramer über den Antisemitismus der linken Israelkritiker

    Stephan Kramer, der Generalsekretär des Zentralrats der Juden, wirft linken Israelkritikern vor, ihren blanken Antisemitismus zu tarnen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    24. Mai 2010
    519
    0

    Zentralrat der Juden kritisiert Medien wegen antisemitischer Tendenzen

    Image by Wolfgang Staudt via Flickr Berlin / Hamburg – Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, Stephan Kramer, äußerte sich in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sehr deutlich zu einem latent vorhandenen Antisemitismus in deutschen Medien. Medienvertreter weisen die Kritik von sich. Kramer kritisiert, dass der Antizionismus die Schwelle zum Antisemitismus überschreite. ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    19. Mai 2010
    575
    1

    Evangelische Kirche in Deutschland wird an der tiefen Solidarität mit Israel festhalten

    EKD-Ratsvorsitzender versichert dem DIG-Präsidenten: Die Evangelische Kirche in Deutschland wird an der tiefen Solidarität mit Israel festhalten Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Nikolaus Schneider ließ den Präsidenten der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Dr. h.c. Johannes Gerster, wissen: Die EKD „wird an der tiefen Solidarität mit Israel festhalten und sich an dem Bemühen ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    23. April 2010
    597
    0

    Kundgebung gegen iranischen Außenminister in Wien

    STOP THE BOMB, Jelinek und Petrovic protestieren gegen Empfang des Eröffnungsredners der Teheraner Holocaustleugnerkonferenz Wien (ots) – Das Bündnis STOP THE BOMB wird am Sonntag, den 25. April, ab 10 Uhr beim Wiener Minoritenplatz gegen den Empfang des Außenministers des iranischen Regimes, Manutschehr Mottaki, durch Außenminister Spindelegger demonstrieren. Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek, die zu den Erstunterstützern ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    21. April 2010
    682
    0

    Antisemitischer “Kommunisten-Rap” aus Gütersloh

      Screenshot der ehemaligen Website von „Makss Damage“   Der Rapper „Makss Damage“ aus Gütersloh, der sich selbst als kommunistischen Musiker bezeichnet, hat Anfang des Jahres ein weiteres Album veröffentlicht. „Makssismuss 2010“ heißt die neue Platte, deren menschenverachtender Inhalt vor allem im Internet Jugendliche erreicht. Dem zuständigen Staatsschutz war der Hass-Rapper bislang „nicht bekannt“, sie ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitikWissenschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    11. April 2010
    540
    0

    Uni Tel Aviv: Antisemitismus weltweit stark angestiegen

    Image by mkorsakov via Flickr Tel Aviv – Die Zahl antisemitischer Übergriffe hat sich im letzten Jahr weltweit mehr als verdoppelt. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Universität von Tel Aviv am Sonntag veröffentlichte. Insgesamt zählt die Universität Tel Aviv 1129 antisemitische Gewalttaten, von Vandalismus und Brandanschlägen bis hin zum Zusammenschlagen von Juden. ...
    Weiterlesen
  • PolitikRechtWissenschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    6. April 2010
    521
    0

    Arbeitskreis der Wissenschaftler für Frieden im Nahmen Osten (SPME) veröffentlicht Stellungnahme zum Thema Missbrauch von universeller Gerichtsbarkeit

    New York, April 6, 2010 (ots/PRNewswire) – Der Arbeitskreis Scholars for Peace in the Middle East veröffentlichte heute seine erste und wichtigste Stellungnahme und verurteilte den Missbrauch von universeller Gerichtsbarkeit (in Großbritannien und anderswo) und beharrte auf Reform. Angesichts der jüngsten Schikanen, denen israelische Beamte ausgesetzt wurden, mahnte der aus internationalen Rechtswissenschaftlern bestehende Arbeitskreis die ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    4. April 2010
    661
    0

    Papst-Prediger entschuldigt sich für Antisemitismus-Vergleich

    Image via Wikipedia Rom – Der persönliche Prediger von Papst Benedikt XVI. hat sich dafür entschuldigt, die Angriffe auf Benedikt XVI. und die Kirche wegen des Missbrauchsskandals mit dem Antisemitismus verglichen zu haben. Raniero Cantalamessa reagierte damit auf weltweite Proteste von Juden. "Wenn ich gegen meinen Willen das Zartgefühl der Juden und der Opfer von ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    3. April 2010
    565
    0

    Vatikan weist Vorwürfe zurück

    Image via Wikipedia Rom/New York. Der Vatikan hat sich dezidiert von Parallelen zwischen antiklerikalen Angriffen wegen des Missbrauchskandals und dem Antisemitismus distanziert. Vatikansprecher Pater Federico Lombardi bedauerte gegenüber der "New York Times" (NYT) (Samstag) die durch den päpstlichen Hausprediger Pater Raniero Cantalamessa ausgelöste Kontroverse. Gleichzeitig spricht der Vatikan von einer "Diffamierungskampagne" und einer "plumpen Kampagne" ...
    Weiterlesen
  • DuisburgJurgaMeinungPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    25. März 2010
    925
    1

    Identität, christliche Seefahrt und zentrale Aufgaben

    Image via Wikipedia Identität – was versteht man eigentlich darunter? Mmhh, eine verdammt komplizierte Frage. Identität bedeutet nämlich einerseits …, andererseits aber auch – sagen wir mal so: Sie sind etwas ganz Besonderes! Na klar doch: Sie sind einmalig. Einzigartig. Allerdings: ich zum Beispiel auch. Und, kaum zu fassen: jeder Mensch ist einzigartig. Christlich gesprochen: ...
    Weiterlesen
  • DuisburgJurgaMeinungPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    11. März 2010
    1022
    2

    Sage niemand, er habe es nicht wissen können

    Bedingungslos für Israel?“ heißt die Veranstaltung, die am nächsten Dienstag im Internationalen Zentrum Duisburg stattfinden soll. Die Frage klingt plausibel; die Antwort liegt schon auf der Zunge: „Es muss in Deutschland möglich sein, …“ Es ist in Deutschland möglich. Und es scheint viele zu geben, die sich wundern, dass es, 65 Jahre nach dem Ende ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.