xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "FDP"
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
    Von Redaktion
    20. Juli 2020
    756
    0

    Duisburger FDP verzichtet bei der Kommunalwahl auf Plakate

    Die Duisburger FDP hat sich entschieden, im Kommunalwahlkampf die Vorreiterrolle in der Stadt einzunehmen und auf die sonst übliche Laternen-Plakatierung zu verzichten. Der FDP-Kreisvorsitzende und Spitzenkandidat Wilhelm Bies dazu: “Wir suchen den Kontakt zu den Duisburgerinnen und Duisburgern über die sozialen Medien und im persönlichen Gespräch aber nicht mehr, indem wir die Stadt mit Plakaten ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
    Von Redaktion
    6. Februar 2020
    1909
    1

    Duisburg: DGB, Bündnis für Toleranz und Zivilcourage und Duisburger Politiker – Protest gegen Thüringen-Wahl

    Gestern hat die Wahl Thomas Kemmerichs zum Ministerpräsidenten in Thüringen das Land gespaltet und die Demokratie im Lande erschüttert. Der FDP-Politiker schaffte es mit den Stimmen der AfD ins Amt. Aus diesem Grunde organisierte der DGB und der Bündnis für Toleranz und Zivilcourage eine Protestveranstaltung am Abend vor dem Duisburger DGB-Haus. Rund 300 Menschen kamen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    5. Februar 2020
    634
    0

    DIE LINKE.NRW: Thüringen – Nichts aus der Geschichte gelernt?

    Zum Ausgang der heutigen Ministerpräsidentenwahl im Thüringer Landtag und die Auswirkungen auf die Bundesrepublik erklärt der Landesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Sascha H. Wagner: Der 5. Februar wird im schlechtesten Sinne als historischer Tag in die Geschichte eingehen. Im 75. Jahr nach der Befreiung vom Faschismus haben CDU und FDP gemeinsam mit der faschistischen AfD ...
    Weiterlesen
  • Franziska Drohsel - Foto: Thomas Rodenbücher
    AllgemeinHeadlineMeinersPolitik
    Von Stefan Meiners
    14. November 2016
    848
    0

    Wenn CDU und FDP gemeinsame Sache mit der AFD machen – ein Kommentar

    Als ich noch zur Schule ging, fand ich es ätzend, wie oft wir im Geschichtsunterricht über die Entstehung des Dritten Reiches gesprochen haben. Rückblickend war das offensichtlich sehr sinnvoll. Denn gerade im Bezug auf die AFD fühle ich mich immer wieder in die Zeit damals zurückversetzt. Was nicht nur an den ewig-gestrigen Forderungen der AFD ...
    Weiterlesen
  • Innenminister Ralf Jäger
    AllgemeinDuisburgHeadlineKulturPolitikRuhrgebiet
    Von gastkommentar
    20. August 2014
    771
    2

    Parlamentarisches Nachspiel zum Totlastskandal: NRW-Innenminister Jäger abgewatscht

    Der Totlast-Skandal rund um den zensurierenden Duisburger Oberbürgermeister Sören Link (SPD), der ein für das Lehmbruck Museum vorgesehenes Kunstwerk im Rahmen der Ruhrtriennale verbot, hat parlamentarische Nachspiele. Die Vorsitzende der Duisburger grünen Ratsfraktion, Claudia Leiße, kündigte an, den Zensurakt auf die Tagesordnung des kommunalen Kulturausschusses zu setzen. Und der Duisburger FDP-Landtagsabgeordnete Holger Ellerbrock befragte die ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlDuisburgPolitik
    Von gastkommentar
    25. Juli 2013
    815
    1

    Quetscht die Duisburger Direktkandidaten aus

    Die Direktkandidaten freuen sich sicherlich über Fragen, die jeder einreichen kann. Selbst Nichtwähler sollten sich nicht die Chance entgehen lassen den Kandidaten ruhig mal ein wenig tiefer auf den Zahn zu fühlen. Duisburg I Rainer Kolb (Piratenpartei) Bärbel Bas (SPD) Jörg Löbe (FDP) Thomas Mahlberg (CDU) Marc Mulia (DIE LINKE) Anna von Spiczak (GRÜNE) Duisburg ...
    Weiterlesen
  • DatenschutzDüsseldorfMedienNetzweltPolitikRechtVerbraucher
    Von gastkommentar
    15. April 2013
    464
    2

    Lammert ruft Demokraten zur Wachsamkeit auf

    Bei dieser Pressmeldung stellt sich die Frage, ob er das ironisch gemeint hat. Schließlich demontiert seine Partei (CDU/CSU) unter Mithilfe von FDP und SPD die Grundrechte hin zum Überwachungsstaat. Die Basisdemokraten Piratenpartei sind jedenfalls zusammen mit anderen Organisationen wachsam und demonstrierten gemeinsam am vergangenen Sonntag gegen ein weiteres ‘Ermächtigungsgesetz’ für Geheimdienste und Polizei. Mit der ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von gastkommentar
    27. März 2013
    708
    20

    Grundrechtsverstoß bei den Unterschriftenlisten zum Erhalt des Kombibades?

    Vor einiger Zeit brachte eine Pressemeldung der Piratenpartei Duisburg überraschend schnell Licht in die Suche nach angeblich auf dem Postweg verschwundenen Unterschriftenlisten. Es handelte sich um jene 9445 Unterschriften, die sich für den Erhalt des Kombibades aussprechen. Diese sollen bei DuisburgSport sicher in einem Schrank verwahrt werden. Da stellt sich natürlich erst einmal die Frage ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlPolitikSozialesWirtschaft
    Von gastkommentar
    3. März 2013
    491
    0

    Rot-Grün fordert mal wieder die Frauenquote für Führungspositionen

    Die SPD (DS 17/12487) und die Grüninnen und Grünen (DS 17/12497) machen sich mal wieder für eine Frauenquote stark. In den Papieren zeigt sich, wie weit entfernt die Politik von der Wirklichkeit ist. Rot-Grün möchte also den Frauenanteil in Führungspositionen erhöhen, damit dies angeblich als Vorbild Funktion dienen kann. Das Grundproblem wird hierbei natürlich völlig ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von gastkommentar
    13. Februar 2013
    442
    2

    Fracking in Deutschland

    Für CDU/CSU/FDP kann es gar nicht schnell genug gehen mit dem Fracking. Nach Michael Kauch (FDP) sollen angeblich schärfere Regelungen zur Schiefergasgewinnung eingeführt werden. Wie diese aussehen sollen, bleibt unklar. Ebenso seltsam erscheint, dass Wasserschutzgebiete ausgeschlossen werden sollen und Peter Altmaier (CDU) dann wieder nur davon spricht, dass Wasserschutzgebiete grundsätzlich ausgeschlossen werden sollen. Grundsätzlich heißt ...
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    18. Dezember 2012
    439
    0

    Bundestagswahl 2013: Die Sonntagsfrage fragt nur nach dem Sonntag

    Sehen wir uns zum Jahresausklang nach Monaten mal wieder die Umfrageergebnisse an! Die Antworten auf die Sonntagsfrage „Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären“ zeigen in diesem Monat folgendes Stimmenverhältnis unter den Parteien an: CDU/CSU SPD Grüne Linke Piraten FDP Sonstige 39 % 29 % 14 % 7 % 3,5 % 4 % 3,5 % + ...
    Weiterlesen
  • JurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    29. Juli 2012
    409
    0

    FDP erkennt Zeichen der Zeit: Wahlkampagne ohne Parteichef

    High Noon. Zwölf Uhr mittags. Spiegel Online hat wieder einmal eine Top-Meldung zuerst, und zwar diese hier über die FDP: „Wahlkampagne ohne Parteichef“. In der Tat: das ist sensationell! Immer wieder wird diese liberale Traditionspartei – im Grunde schon abgeschrieben, so auch heute wieder. Da bringt die Bild am Sonntag eine neue Emnid-Umfrage, die die FDP unter fünf Prozent sieht. Sorgenvoll ...
    Weiterlesen
  • ObensPolitikRechtSoziales
    Von Redaktion
    29. Juni 2012
    583
    1

    Die LSU und ihr einsamer Kampf gegen dicke Bretter aus Beton

    Selbst eine als für viele noch liberal geprägt geltende Sabine Leuthäuser-Schnarrenberger enthielt sich der Stimme. Viele betroffene Menschen werden sich da, frei nach einem altbekannten Spruch, denken: "Wer hat uns verraten? Die Freidemokraten!"
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Redaktion
    24. Mai 2012
    521
    1

    Bildungspaket beim Bundesverfassungsgericht: Caritas und Katholikenrat bekräftigen Diskriminierungs-Vorwurf der Verfassungsbeschwerde

    Der Kreiskatholikenrat hatte sich bereits Anfang Februar mit einem Offenen Brief an die nordrheinwestfälischen Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach (CDU) und Christian Lindner (FDP) mit deutlichen Worten geäußert
    Weiterlesen
  • ObensPolitik
    Von Detlef Obens
    12. Mai 2012
    567
    0

    NRW-Wahl: von Sternen und Sternschnuppen

    Sie hat ihn wieder. Die SPD und ihr alter guter Freund: der Genosse Trend! So kann man folgern, wenn man alle aktuellen Umfragen und Presseberichte zur Kenntnis nimmt
    Weiterlesen
  • ObensPolitik
    Von Detlef Obens
    10. April 2012
    678
    0

    Piraten: Mehr als eine Handbreit Wasser unterm Kiel

    Laut der neuesten Forsa-Umfrage (im Auftrag von RTL) liegen die PIRATEN nun bei 13% der Wählerstimmen und lassen damit die GRÜNEN, die bei 11% gehandelt werden, deutlich hinter sich
    Weiterlesen
  • PolitikRechtSoziales
    Von Detlef Obens
    2. Februar 2012
    782
    2

    LSU-Bundesvorstand fordert die gesetzliche Gleichstellung der eingetragenen Lebenspartnerschaft

    "Keine Zwei-Klassen-Gesellschaft! Es kann nur die Öffnung der Ehe für Lesben und Schwule geben! Die LSU muss dies nun auch endlich offen gegenüber der eigenen Partei und Fraktion kommunizieren"
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    31. Januar 2012
    520
    2

    FDP Duisburg aktuell: Sauerland Abwählen – Ja oder Nein?

    Eigentlich hatte ich angenommen (und in einem meiner Texte behauptet), auch die FDP in Duisburg unterstütze das „Duisburger Bündnis Abwahl“. Verflixt noch mal! Ich muss das doch mal gelesen haben. Irgendwie, irgendwo, irgendwann … Doch solange ich auch gesucht habe, nirgendwo konnte ich dazu etwas finden. Sollte ich mich also bei den Liberalen am Ort ...
    Weiterlesen
  • ObensPolitik
    Von Detlef Obens
    23. Januar 2012
    585
    3

    Christian Wulff: “Ich leide physisch darunter, dass wir keinen unbefangenen Bundespräsidenten haben!”

    Wulffs Affären, sonderliche Freundschaften und Verflechtungen fallen auf die politische Klasse insgesamt zurück. Das Ansehen der Berufspolitiker sinkt dadurch immer mehr
    Weiterlesen
  • HeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    14. Januar 2012
    458
    7

    Schwerer Vorwurf: Sexismus in der FDP

    Doris Buchholz, die Bundesvorsitzende der Liberalen Frauen, hat den führenden Leuten (Männern) ihrer Partei den Vorwurf gemacht, nur dann Frauen als FDP-Kandidatinnen zu dulden, wenn sie ihnen attraktiv genug erschienen – „nach dem Motto: Sex sells“, so Buchholz wörtlich in einem Interview mit der Frankfurter Rundschau. „Es ist ein Männerverein“, schimpft Buchholz. Ihre Stellvertreterin Brigitte Pöpel, Landesvorsitzende ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenKrefeldKulturPolitik
    Von Redaktion
    15. November 2011
    399
    1

    DGB Krefeld kritisiert heftigst FDP-Vorschläge zu Kunstverkäufen

    Krefeld – Der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Einzelgewerkschaften in Krefeld nehmen mit Fassungslosigkeit den Vorschlag der FDP Krefeld zur Kenntnis, die Stadt solle ihre Kunstschätze an die Städtischen Werke Krefeld (SWK) veräußern und sich diese dann von der SWK zurückmieten. "Dieser Vorschlag grenzt meines Erachtens schon an Nachrichten aus Absurdistan und hat zwei wesentliche grundsätzliche ...
    Weiterlesen
  • MeinersMeinung
    Von Stefan Meiners
    28. Oktober 2011
    669
    1

    Wie die Bundesregierung wieder und wieder gegen die Verfassung verstößt

    Die Schwarz-Gelbe Bundesregierung aus CDU, CSU und FDP unter Leitung von Angela Merkel kommt aus der Kritik nicht heraus. Gerade erst hat das Bundesverfassungsgericht zu einem Eilantrag zur Kontrolle des Eurostabilitätsfond der Bundesregierung eine erneute Ohrfeige verpasst: Das Bundesverfassungsgericht bezweifelt, dass ein neues Sondergremium zur parlamentarischen Kontrolle des Euro-Rettungsschirms EFSF rechtmäßig ist. Das Gericht gab ...
    Weiterlesen
  • MeinersMeinung
    Von Stefan Meiners
    20. Oktober 2011
    522
    0

    Steuersenkungen? Der Witz war gut!

    Huch? Da reibt sich der deutsche Michel aber verwundert die Augen: Steuersenkungen in 2013? Was geht denn da? Nix geht da. Obwohl: Es geht schon was. Nämlich der Merkels Arsch auf Grundeis. Sehen wir es mal so: Ganz Deutschland redet vom Bundestrojaner und der Banken-Euro-Griechenlandrettung. Die Anschläge auf die Bahn in Berlin brachten keine Ablenkung. ...
    Weiterlesen
  • MeinersMeinung
    Von Stefan Meiners
    17. Oktober 2011
    640
    0

    Berliner Lobby-Politik

    Am Wochenende verkündeten Zahlreiche Energieversorger, dass sie im kommenden Jahr die Preise für Strom und Gas erhöhen werden. Grund hierfür ist nicht eine Steigerung der Kosten, sondern die Untätigkeit der Schwarz-Gelben Koalition, die einem milliardenschweren Geschenk gleich kommt: Die Preiserhöhungen sind möglich, weil der Bundesgerichtshof im Juni die Regulierung der Netzentgelte in entscheidenden Teilen für ...
    Weiterlesen
  • RegionalSoziales
    Von Redaktion
    20. September 2011
    367
    0

    Romberg (FDP): Zwangsouting von HIV-Infizierten beenden und Persönlichkeitsrechte schützen

    Düsseldorf – Zur Pressekonferenz der AIDS-Hilfe und der Forderung, das Zwangsouting von HIV-Infizierten in NRW-Gefängnissen zu beenden, erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Stefan Romberg: „Das Land NRW muss von der massiv umstrittenen Praxis des Zwangsoutings Abstand nehmen, da dadurch die Persönlichkeitsrechte der Häftlinge unnötig verletzt werden. Eine Ansteckung ist beim Zusammenleben in Gemeinschaftsräumen faktisch ...
    Weiterlesen
  • MeinersMeinungPolitik
    Von Stefan Meiners
    5. September 2011
    426
    0

    Katerstimmung in MV

    Die Wahl in Mecklenburg-Vorpommern hat mir eine echte Katerstimmung besorgt. Eigentlich Grund zu feiern: Die CDU verliert weiter, die FDP hat nicht einmal3% der Wähler für sich vereinnahmen können. Das große ABER sind jedoch die 6% für die NPD: Heute Morgen wurde auf WDR2 noch von 5,5% gesprochen und die Botschaft lautete, das alles nicht ...
    Weiterlesen
  • MeinersMeinung
    Von Stefan Meiners
    22. August 2011
    372
    0

    Libyen, Syrien: Was nun Deutschland?

    Im Fall von Libyen haben Angela Merkel und Guido Westerwelle jeden denkbaren Fehler begangen. Wie verhalten sie sich nun im Fall von Syrien?
    Weiterlesen
  • HeadlineMünsterlandObens
    Von Detlef Obens
    10. August 2011
    586
    2

    Glaube, Sitte, Heimat….schwuler Schützenkönig im schwarzen Münsterland

    Ein schwuler Mann wird Schützenkönig und sein Lebenspartner begleitet ihn auf der anschliessenden Parade durchs Dorf. Deutsches Brauchtum mit seinen Wurzeln von Glaube, Sitte und Heimat.
    Weiterlesen
  • MeinersMeinung
    Von Stefan Meiners
    31. Juli 2011
    382
    0

    Atomenergie: Und der Bürger zahlt…

    Das Ende des Atomstroms ist besiegelt. Und jetzt zeigt sich: Die Atomkonzerne haben mitnichten für den Rückbau Rücklagen in ausreichender Höhe gebildet...
    Weiterlesen
  • AllgemeinPolitik
    Von Redaktion
    5. Juni 2011
    453
    0

    Gabriel fordert Merkel zu Verhandlungen auf

    SPD-Chef Sigmar Gabriel hält offen, ob seine Partei im Bundestag dem Atomausstieg zustimmen wird. "Frau Merkel wird ja eine ganze Reihe von Gesetzen vorlegen. Wir werden keinem Gesetz zustimmen, das die Industrieproduktion in Deutschland und damit sichere Arbeitsplätze gefährdet"
    Weiterlesen
1 2 3 … 23
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr