xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineKulturPolitikRuhrgebiet
Home›Allgemein›Parlamentarisches Nachspiel zum Totlastskandal: NRW-Innenminister Jäger abgewatscht

Parlamentarisches Nachspiel zum Totlastskandal: NRW-Innenminister Jäger abgewatscht

Von gastkommentar
20. August 2014
818
2
Teilen:

Der Totlast-Skandal rund um den zensurierenden Duisburger Oberbürgermeister Sören Link (SPD), der ein für das Lehmbruck Museum vorgesehenes Kunstwerk im Rahmen der Ruhrtriennale verbot, hat parlamentarische Nachspiele.

Innenminister Ralf Jäger

Parlamentarisch abgewatscht: NRW-Innenminister Ralf Jäger

Die Vorsitzende der Duisburger grünen Ratsfraktion, Claudia Leiße, kündigte an, den Zensurakt auf die Tagesordnung des kommunalen Kulturausschusses zu setzen.

Und der Duisburger FDP-Landtagsabgeordnete Holger Ellerbrock befragte die Landesregierung zu einer Drohkulisse, die die vier Duisburger SPD-MdLs inszenierten, um ihrem Parteigenossen Link Bestand zu leisten:

In einer, nach wenigen Minuten zurückgezogenen Presseerklärung schlug das SPD-Quartett, darunter der NRW-Innenminister Ralf Jäger, einen drohenden Ton gegenüber dem Intendanten der Ruhrtriennale an.

Was FDP-Ellerbrock zu seiner Anfrage bewog.

Die Antworten auf die parlamentarische Anfrage liegen XN exklusiv vor, sie wird am 21. August veröffentlicht.

Die Anfrage:

 

1. Ist die Landesregierung der Auffassung, dass sich der Intendant der Ruhrtriennale in welcher Form auch immer eines Intendanten unwürdig verhalten habe?

Nein.

2. Welche Pläne existieren innerhalb der Landesregierung, Änderungen an der Finanzierung der Ruhrtriennale – insb. auch mit Blick auf die Haushaltssperre – vorzunehmen?

Es existieren keine Pläne der Landesregierung, etwas an der Finanzierung der Ruhrtriennale zu ändern. Da es sich um eine institutionelle Förderung handelt, ist die Förderung nicht von der Haushaltssperre betroffen.

3. Haben Gespräche zwischen dem Innenminister und der Kulturministerin des Landes Nordrhein-Westfalen stattgefunden, in denen die Finanzierung der Ruhrtriennale thematisiert wurde?

Nein.

4. Welche Zuständigkeiten obliegen dem Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen Ralf Jäger mit Blick auf die Planung, Organisation und Durchführung der Ruhrtriennale?

Es liegen keine Zuständigkeiten des Ministeriums für Inneres und Kommunales für die Planung, Organisation und Durchführung der Ruhrtriennale vor. Das Ministerium für Inneres und Kommunales entsendet ein Mitglied in den Aufsichtsrat der Ruhrtriennale.

5. Ist die Landesregierung ganz grundsätzlich und unabhängig von Diskussionen um die Ruhrtriennale der Auffassung, dass die Äußerung unverhohlener Drohungen als Reaktion gegen öffentliche Kritik – selbst wenn die Drohung im Affekt ausgesprochen und später ,zurückgezogen” wird – ein angemessenes Verhalten für ein u.a. für den Sicherheitsapparat und die öffentliche Ordnung zuständiges Mitglied der Landesregierung darstellt?

Die Landesregierung teilt die in der Frage enthaltene Bewertung nicht.

 

Die Antwort wurde von der NRW-Kultusministerin Ute Schäfer verfasst. “Im Einvernehmen mit dem Innenminister”, wie es heisst.

Jenem Ralf Jäger also, der als SPD-MdL zunächst für die zurückgezogene Drohkulisse einstand.

Und der durch die Antwort zu Frage vier von seiner zuständigen Kabinettskollegin, der Kultusministerin, unmissverständlich abgewatscht wurde.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgFDPholger ellerbrockLehmbruck MuseumSören Linktotlast
Vorheriger Artikel

Festgeldanlage – Lohnt sich das heute überhaupt ...

Nächster Artikel

Bas und Özdemir begrüßen den Kabinettsbeschluss: Noch ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Verfolgungsjagd endet auf A 40

    11. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    MSV Duisburg: Vertragsverlängerung mit Sportdirektor Ivo Grlic – „Für die große Aufgabe gewappnet sein!“

    21. Januar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Börsentalk: Brandt und Sauerland – ausgeglichenes Rededuell

    26. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Duisburg

    Piratenpartei Duisburg – Kombibad Homberg: 9.445 Unterschriften verschwunden

    6. Februar 2013
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    26. Februar 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Spaziergang durch Hochfeld mit Oberbürgermeister Sören Link

    24. Oktober 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburg

    Duisburger Verein gegen Krebs e.V. verkauft CDs und sammelt Spenden auf dem Weihnachtsmarkt

  • Netzwelt

    Ersatzakkus für Notebooks im c’t-Test – Billige Akku-Nachbauten reichen aus

  • DuisburgKulturMusikRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    UWE X im Kreativquartier Ruhrort

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

Ein Unbekannter hat am Samstagabend (27. Februar, 22 Uhr) einen Kiosk auf der Kopernikusstraße in Marxloh überfallen und die 35-jährige Mitarbeiterin mit einer Schusswaffe bedroht. Die Frau ließ geistesgegenwärtig die ...
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Restaurant-Eröffnung: Darauf sollte man achten

    Von Redaktion
    1. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.