xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Lehmbruck Museum"
  • DuisburgKultur
    Von Redaktion
    14. März 2015
    348
    0

    Ausschreibung zur Ausstellung „Wahlverwandtschaften. Duisburger Künstler und junge Talente“ im Lehmbruck Museum

    Vom 3. Oktober 2015 bis zum 15. November 2015 zeigt das Lehmbruck Museum in Duisburg die Ausstellung „Wahlverwandtschaften. Duisburger Künstler und junge Talente“. Der Titel „Wahlverwandtschaften“ verweist zunächst auf Goethes gleichnamigen Roman (1809), der die Geschichte zweier Paare beschreibt, die sich jeweils in den Partner des ande- ren verlieben und so in den Konflikt zwischen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMusik
    Von Redaktion
    13. September 2014
    377
    0

    Duisburg singt Dritter „! SING – DAY OF SONG“

    um dritten Mal nach 2010 und 2012 wird der „!SING – DAY OF SONG“ am 27. September 2014 Duisburg und rund 50 weitere Städte und Gemeinden des Ruhrgebiets  zum Klingen bringen. Allein in Duisburg treten rund 35 Chöre und Gesangsgruppen mit etwa 1.600 Sängerinnen und Sängern auf. Insgesamt nehmen am !SING – DAY OF SONG“ ...
    Weiterlesen
  • Innenminister Ralf Jäger
    AllgemeinDuisburgHeadlineKulturPolitikRuhrgebiet
    Von gastkommentar
    20. August 2014
    782
    2

    Parlamentarisches Nachspiel zum Totlastskandal: NRW-Innenminister Jäger abgewatscht

    Der Totlast-Skandal rund um den zensurierenden Duisburger Oberbürgermeister Sören Link (SPD), der ein für das Lehmbruck Museum vorgesehenes Kunstwerk im Rahmen der Ruhrtriennale verbot, hat parlamentarische Nachspiele. Die Vorsitzende der Duisburger grünen Ratsfraktion, Claudia Leiße, kündigte an, den Zensurakt auf die Tagesordnung des kommunalen Kulturausschusses zu setzen. Und der Duisburger FDP-Landtagsabgeordnete Holger Ellerbrock befragte die ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineRegionalSportVeranstaltungen
    Von Manuela Ihnle
    15. August 2014
    753
    0

    9. Targobank Run 2014 in Duisburg – 5.584 Teilnehmer/innen gingen an den Start

    Gestern Abend wurde der 9. TARGOBANK Run pünktlich um 19:00 Uhr von Bürgermeister Manfred Osenger mit dem Schuss aus der Startpistole eröffnet. Dies war das Signal für die 5.584 Läuferinnen und Läufer, deren Start und Ziel am Theater Duisburg befand, sich auf die 5,88 km lange Strecke durch die Innenstadt zu begeben. Dieses Jahr mit ...
    Weiterlesen
  • DuisburgFotostreckenHeadlineKulturPolitik
    Von Redaktion
    28. Juli 2014
    656
    1

    Duisburg: Pro-Kunst-Demo im Rathaus-Foyer gestoppt

    Mit dem Slogan „nicht reif“ wandten sich am Montag zahlreiche Bürger, Künstler, Kultur- und Medienschaffende gegen die Absage des Triennale-Kunstwerks „totlast“ durch Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link.   Die Demonstranten, viele von Ihnen trugen ein T-Shirt mit dem Slogan „nicht reif, betraten unter Presse-Begleitung das Rathaus und besetzten für einige Minuten den Paternoster, um auf allen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineKulturPolitik
    Von gastkommentar
    19. Juli 2014
    391
    3

    Irritationen – Antwort auf eine zurückgenommene Presseerklärung

    Auch ich  bin mehr als irritiert –   über das Verhalten und die unsachgemäße Kritik der Duisburger SPD-MDL und des Innenministers im Rahmen der Diskussion zur Installation “Totlast“. Ein Kommentar von Mimi Müller Ob Herr Link, die MDL und der Innenminister die  Duisburger „Befindlichkeiten“ und „Sensibilitäten“  kennen oder zu kennen glauben  wollen,  ist im vorliegenden Falle ...
    Weiterlesen
  • Raimund Stecker
    DüsseldorfHeadlineKulturMedienRuhrgebiet
    Von gastkommentar
    11. Juli 2014
    755
    1

    Ex-Lehmbruck-Chef Raimund Stecker zum Duisburger Kunstskandal

    Was sagt ein Kunstfachmann zur  Zensur eines Kunstwerkes in seinem Beritt? Raimund Stecker ist gelernter Kunsthistoriker, er war 2010 bis 2013 Direktor des Duisburger Lehmbruck-Museums. Ein umstrittener Mann, der geschasst wurde. Stecker holte den Sozialdemokraten und Volkstümler Sarrazin zum Diskurs in Wackerbarths Integrations-Ausstellung „Rote Couch“. Stecker forderte einen Zaun als Kunstwerk um den Museumspark, damit er ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    11. Juli 2014
    779
    2

    Ja, das war Mist – Der Duisburger Kunstskandal

    Also, dieser Duisburger Kunstskandal… – ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Das geht schon damit los, dass ich wirklich ein Kunstbanause bin. Ich will damit überhaupt nicht kokettieren; allein: es ist leider so. Ich habe von Kunst keine Ahnung. Jedenfalls nicht von bildender Kunst. Die Musik – da gibt es Bereiche, in denen es ...
    Weiterlesen
  • Duisburger Appell zur Freiheit der Kunst Foto: Dagmar Schink
    DuisburgHeadlineKultur
    Von Redaktion
    9. Juli 2014
    1237
    11

    Update – Petition: Duisburger Appell zur Freiheit der Kunst

    Netzbürger der Facebookgruppe ‘Stadt- und Bürgerpolitik Duisburg’ appellieren an den Oberbürgermeister für die Freiheit der Kunst.   Darunter Kulturschaffende, Politiker und hiesige Medienarbeiter. In ihrem Appell heisst es:   Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit. Friedrich Schiller Duisburger Appell zur Freiheit der Kunst Der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link hat offensichtlich im Alleingang die Installation ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturPolitik
    Von Redaktion
    8. Juli 2014
    384
    0

    DEINE STIMME zum Skandal um die Zensur des Kunstwerkes im Lehmbruck-Museum

    Eine Zensur findet nicht statt, auch nicht durch den Oberbürgermeister der Stadt Duisburg – grundsätzlich und ohne Ausnahme.  Roland Busche von der Wählerinitiative DEINE STIMME und bis Mai 2014 Mitglied im Kuratorium der Stiftung Wilhelm Lehmbruck freut sich trotz der Empörung über die Zensur über die Diskussion, denn so stellen wir uns Duisburg vor. „Duisburg ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMagazinSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    31. Dezember 2013
    396
    0

    Fünf Jahre Muff oder fünf Jahre Innovation? Das Lehmbruck-Museum und die Frage nach seiner Bedeutung

    Wenn Innenansichten und klare Fakten fehlen wuchern die Spekulationen ins Kraut. Für das Lehmbruck-Museum als Institution wäre es heilsam mit einer klaren Darlegung der Fakten endlich reinen Tisch zu machen und einerseits damit endlich offenzulegen wie groß der Schaden Steckers nun wirklich zu beziffern war, den dieser angeblich hinterließ, andererseits aber auch wäre es partout ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMagazin
    Von Christian Heiko Spließ
    7. Juni 2013
    459
    0

    „Ein Ritual ist wichtig“: Die plastikBar im Lehmbruck-Museum

    Seit knapp zwei Jahren existiert die plastikBar im Duisburger Lehmbruck-Museum. Ein ungewöhnliches Format, das nicht nur dem Museum neue Zuschauerschichten erschlossen hat sondern dem es auch gelingt mit einem Einblicke gewährenden Programm Kunst und Kultur auf besondere Art und Weise zu vermitteln. Claudia Thümler, stellvertretende Direktorin des Museums, ist stolz darauf, dass es ihr und ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineKulturSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    24. Mai 2013
    514
    0

    Lehmbruckmuseum: Welpenschutz für Dinkla

    Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende mag sich das Kuratorium des Lehmbruck-Museums gedacht haben als es am Dienstag kurzerhand ohne langen Federlesens Raimund Stecker gehen ließ. Ob wirklich wie in der Pressemitteilung zu lesen war alle Vorwürfe geklärt worden sind kann man als Außenstehender ohne eine Begutachtung des Berichtes nicht wissen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineKultur
    Von Redaktion
    16. Mai 2013
    401
    2

    Wishmob im Kantpark: Nicht vom Lehmbruck-Museum initiiert

    Wiederholt war in den Berichten der Duisburger Lokalpresse zu lesen, dass der am letzten Wochenende stattgefundene Wishmob – eine Reinigungsaktion der Skulpturen im Kantpark – entweder direkt von Raimund Stecker initiiert oder vom Lehmbruck-Museum organisiert worden sei. Dies allerdings sei so nicht richtig. “Der Wishmob ist keine Initiative des Lehmbruck-Museums”, stellt Raimund Stecker klar. Gleichwohl ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    17. März 2013
    504
    1

    Im Zweifel für Stecker aber wen scheren schon Zweifel

    Im Grunde steht der Verurteilte schon fest und dass Stecker geht ist nur eine Frage der Zeit. Zweifel? Da gibts keine Zweifel. Steht doch alles in der Zeitung und was da drin steht, das stimmt ja auch. Die Werbeanzeigen verkünden ja auch nur die reine Wahrheit und wollen das Beste für den Verbraucher. Zweifel unangebracht. ...
    Weiterlesen
  • DuisburgJurgaKultur
    Von Dr. Werner Jurga
    24. Dezember 2012
    530
    1

    Zur Causa Stecker: Ich habe nichts „gerechtfertigt“. Ich kritisiere

    Man hat geschwiegen. Man hat die Faust in der Tasche gelassen. Man hat sich gedacht: die feuern den Typen sowieso achtkantig. Was soll man sich also auch noch mit der Künstlerszene anlegen? Also hat man geschwiegen. Über Tage, über Wochen. Und weil man nicht ständig „man“ sagen soll, wenn man „ich“ meint, bitte sehr: dann ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMeinungPanoramaRegional
    Von Reinhard Matern
    22. Dezember 2012
    491
    1

    Auf Bewährung!

    Manchmal dauert es einige Stunden und Tage, bis sich nach gewichtigen Entscheidungen die Fronten etwas gelöst haben, besonders in der Bürgerschaft. Dies war im Fall Raimund Strecker der Fall, dem als Direktor des Duisburger Lehmbruck-Museums durch das Kuratorium gekündigt wurde. Der Westen berichtete in angemessener Weise über den Vorgang. Damit war der Fall aber noch lange ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineKulturSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    22. Dezember 2012
    612
    3

    In Sachen Stecker: Muss ein Museumsleiter nun Finanzbeamter oder Künstler sein?

    Eine Frage, die in der Debatte ums Lehmbruck gar nicht gestellt wird ist eine immens wichtige – und so wichtig nun das Geplänkel um Ausgaben oder Nicht-Ausgaben nun auch ist sollte scheint man sich in Duisburg wieder einer verpassten Chance zu nähern. Beziehungsweise stellt man sich gar nicht die Frage ob es für das kulturelle ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKultur
    Von Christian Heiko Spließ
    16. Dezember 2012
    495
    1

    “Ohne Stecker geht’s nicht”: Aktion für den Verbleib von Raimund Stecker

    Eine aktive Gruppe von Duisburgern ruft für den nächsten Donnerstag, 20.12., ab 18:45 Uhr zu der Aktion “Ohne STECKER geht’s NICHT” auf. Sie stellen sich damit demonstrativ auf die Seite des Direktors des Lehmbruckmuseums. Stecker war in den letzten Wochen vermehrt in die Kritik geraten, da das Lehmbruck-Museum sich knapp am Rand der Insolvenz befände. ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMedienMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebiet
    Von Reinhard Matern
    1. Dezember 2012
    541
    1

    Das Lehmbruck Museum ringt mit der Insolvenz

    In den vergangenen Wochen und Monaten drangen immer mal wieder Nachrichten über finanzielle Probleme des Lehmbruck Museums an die Öffentlichkeit: von partiellen Baufälligkeiten war die Rede, ebenso von möglichen Kunstverkäufen. Nun hat Robert Witte, ehemaliger Sparkassenvorstand, dem Kuratorium des Museums eine Analyse vorgelegt, aus der hervorgeht, dass die laufenden Personalkosten unter den derzeitigen Bedingungen zu ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    31. Oktober 2012
    404
    0

    Umleitung – Presseschau vom 31.10.2012

    Duisburg   Wortlaut: Evangelische Kirchengemeinden in Rheinhausen geben Erklärung der Toleranz ab Lokalkompass, 30.10.2012   “Bild” über Bergheim: Flammenwerfer vom Dienst Karussellbremser, 30.10.2012   Bergheimer Hochhaus: Wirbel um Fernsehteam RP Online, 30.10.2012   Pirat aus Duisburg wird aus der Partei geworfen der Westen, 30.10.2012   Finanzielle Situation “sehr angespannt” Lehmbruck-Museum will Kunst verkaufen RP Online, ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKultur
    Von Christian Heiko Spließ
    31. Mai 2012
    344
    0

    WISHMOB für ARTgerechte Haltung: Duisburger Bürger reinigen Kunst im Kantpark

    Duisburger Bürger veranstalten am 14.07.2012 eine Aktion um die Skulpturen im Kantpark von Dreck und Schmutz zu befreien. Die Aktion “WISHMOB für ARTgerechte Haltung” möchte ab 12:00 Uhr Kunst neu erstrahlen lassen. Leider ist die im Kantpark vorhandene Kunst oftmals nicht sehenswert – sei es, weil Umwelteinflüsse die Kunst beeinträchtigt haben, sei es, weil Graffitis ...
    Weiterlesen
  • DuisburgMedienPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    12. März 2012
    473
    0

    Umleitung – Presseschau vom 12.3.2012

    Duisburg   Loveparade: Sauerland und Schaller bestreiten Mitschuld der Westen, 11.03.2012   Staatsanwalt vernimmt Sauerland und Schaller wegen Loveparade der Westen, 11.03.2012   Staatsanwaltschaft ermittelt gegen NRW-Staatssekretärin Zülfiye Kaykin der Westen, 11.03.2012   Bevor der Orkus sich weit öffnet: “Gerhard was here!” xtranews, 11.03.2012   Diskussion ums Outlet-Center in Duisburg-Hamborn ist nicht ergebnisoffen der Westen, ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKultur
    Von Christian Heiko Spließ
    26. Februar 2012
    421
    0

    “4 Künstler, 4 Räume – Geschenkt / Geliehen”: Piene, Götz, Feldmann, Ruthenbeck

    Kunst kann gefährlich sein. Wer Stroboskoplicht meiden muss, sollte nur einen Seitenblick in den Raum von Otto Piene werfen, in dem dieses flackernde Licht eingesetzt wird. Es ist Teil der Installation “Fleurs du Mal”, “Blumen des Bösen”, die aufblühen und wieder verwelken. Allerdings nicht in einem langsamen Zeitablauf wie in der Natur. Zu sehen ist ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadline
    Von Redaktion
    7. Februar 2012
    526
    0

    NRW-Ministerpräsidentin zu Gast beim 21. Landhaustreff in Duisburg

    Am Montag Abend baten Rolf Milser und Antonio Pelle zum 21. Landhaustreff an den Tisch. Neben vielen Vertretern aus Politik und Wirtschaft begrüßten beide Gastgeber die Ministerpräsidentin des Landes NRW Hannelore Kraft, die sich den ganzen Abend über bürgernah und entspannt präsentierte. Mit dem bekannten Radio-Journalisten Manni Breuckmann gab sich die sympathische SPD-Politikerin einem amüsanten ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKultur
    Von Christian Heiko Spließ
    8. September 2011
    415
    1

    Verbleichende Erinnerungen auf der Leine des Lebens: Hiltrud Lewe #TURM02

    Hiltrud Lewe hat den Ausstellungsort umgedreht. Von rechts auf links gezogen wie ein Wäschestück auf der Leine. Der Vergleich, den Claudia Thümler, stellvertretende Direktorin des Lehmbruck-Museums, bei der Ausstellungseröffnung fand passt auf das Werk von Hiltrud Lewe, die sich eingehend mit dem Ausstellungsraum beschäftigt hat. “Erinnerungen sind wie Wäschestücke” spielt mit den Strukturen des ehemaligen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKultur
    Von Redaktion
    6. Juni 2011
    438
    0

    #TURM 01: Myriam Resch und Marc von Criegern

    Die beiden Düsseldorfer Künstler Myriam Resch und Marc von Criegern eröffnen die Ausstellungsreihe “TURM im Garten der Erinnerung” mit aktuellen figürlichen Bildern und Architekturzeichnungen. Gemalte Architektur – kaum ein Thema beschäftigt die Düsseldorfer Künstler Myriam Resch und Marc von Criegern mehr. Wie ein roter Faden zieht sich die Beschäftigung mit Fassaden und Interieurs, mit dem ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    10. Dezember 2010
    449
    2

    Duisburg: Horst Wackerbarth zur Veranstaltung mit Thilo Sarrazin im Lehmbruck Museum

    Image by xtranews.de via Flickr In der Presse halten sich hartnäckig Behauptungen, die nicht stimmen. Wer schreibt hier von wem ab, ohne zu recherchieren? Im Einzelnen: 1. Die Ausstellung „Here & There“ sei erfolglos, die Sarrazin-Veranstaltung solle deshalb Aufmerksamkeit generieren. Das Ruhr2010-Projekt „Here & There“ ist eines der fraglos Erfolgreichen im Kultur-hauptstadtjahr. Es hatte eine ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKultur
    Von Redaktion
    4. Dezember 2010
    580
    0

    Duisburg: Künstlergespräch mit Stefan Hoderlein am Sonntag im Lehmbruck Museum

    Stefan Hoderleins monumentale Videoinstallation "Home Is Where The Heart Is" zeigt den Künstler in über 60 Einzelfilmen als Raver, mal in der Küche, mal im Club, mal auf der Wiese und auch mal in der Badewanne. Mit Claudia Thümler, Eintritt: 8 € / erm. 5 € Begin 11:30 Uhr Über drei Tage und mehr gingen ...
    Weiterlesen
  • DuisburgFotostreckenHeadlinePolitikRodenbücher
    Von Thomas Rodenbücher
    30. November 2010
    4048
    9

    “Das ist Volkesstimme” – Thilo Sarrazin in Duisburg

    Wer gestern Abend in das Lehmbruck-Museum wollte, der musste an einem stattlichen Aufgebot von Polizei vorbei. Mehrere Mannschaftswagen flankierten den Zugang. Direkt vor dem Museumseingang standen noch ein Videoüberwachungswagen und ein Kombi der als mobiler Hundezwinger fungierte. Im Museum selbst sind rund ein Dutzend private Sicherheitskräfte, welche die Taschen der Besucher kontrollieren und mit einem ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr