xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKultur
Home›Duisburg›#TURM 01: Myriam Resch und Marc von Criegern

#TURM 01: Myriam Resch und Marc von Criegern

Von Redaktion
6. Juni 2011
496
0
Teilen:
Design: 3te-Etage
Die beiden Düsseldorfer Künstler Myriam Resch und Marc von Criegern eröffnen die Ausstellungsreihe “TURM im Garten der Erinnerung” mit aktuellen figürlichen Bildern und Architekturzeichnungen.
Gemalte Architektur – kaum ein Thema beschäftigt die Düsseldorfer Künstler Myriam Resch und Marc von Criegern mehr. Wie ein roter Faden zieht sich die Beschäftigung mit Fassaden und Interieurs, mit dem Bauen und dem Wohnen, mit Funktionen und Illusionen durch ihr Werk. Nun: Welcher Ausstellungsort würde sich für die Werke dieser Künstler besser anbieten als der TURM, dieses etwas vergessen wirkende, ruinöse Stück Architektur im Garten der Erinnerung, den Dani Karavan 1999 im Duisburger Innenhafen angelegt hat? Mit aktuellen figürlichen Bildern und Architekturzeichnungen eröffnen Resch und von Criegern am 9. Juni die Ausstellungssaison des LehmbruckMuseums im TURM, das diesen besonderen Ort künftig künstlerisch bespielen und beleben wird.

Myriam Resch versteht ihre Arbeit als “malerische Repräsentationen von urbanen Räumen”, man könne sie, so die Künstlerin, als “Stadtlandschaften” im weitesten Sinne bezeichnen. Resch versucht dabei, den urbanen Raum in “visuelle Bausteine” aufzuspalten und das Künstliche, das Fremdartige das Gemachte von Situationen zu betonen. Und: Im TURM nimmt sie auch Bezug auf den Ort selbst, sie malt in situ und nutzt Wandflächen als Leinwand. Myriam Resch, 1973 in Karlsruhe geboren, studierte von 1992 bis 2000 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Irmin Kamp und Jan Dibbets und war von 1998 an seine Meisterschülerin. 2994 gründete sie das Ausstellungsprojekt “ortstermin”, sie lebt und arbeitet in Düsseldorf.

Marc von Criegerns Bilder hingegen widmen sich oft dem Menschen in seiner architektonischen Umgebung. Beinahe ohne Gefühle, vielleicht auch einfach nur gelassen oder gelangweilt, platziert er sie in glatten, perfekten, scheinbar traumhaften Interieurs und fragt so nicht nur nach der Baukunst, sondern auch nach dem Sinn allen menschlichen Tuns. Marc von Criegern wurde 1969 in Stuttgart geboren und hat von 1990 bis 1994 an der Kunsthochschule Braunschweig und von 1994 bis 1998 an der Kunstakademie Düsseldorf studiert. Seit 2005 ist er Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Auch von Criegern lebt und arbeitet in Düsseldorf.

Sie finden den TURM im Garten der Erinnerung im Duisburger Innenhafen, gelegen zwischen Philosophenweg und Springwall.

Eröffnung: am 9. Juni, 19 Uhr, im Rahmen der plastikBAR.
Öffnungszeiten: Sa + So von 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung: +49 (0)152 29 34 150, Eintritt frei
Plakat-Design: 3te-Etage

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAusstellungDuisburgKunstLehmbruck MuseumPlastikBAR
Vorheriger Artikel

Runder Tisch sexueller Kindesmissbrauch tagt im Bundesfamilienministerium

Nächster Artikel

Werner Hüsken: Duisburg braucht einen Neuanfang

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    „Die Mehrheit der FDP Wähler haben festgestellt, dass sie keine Hotelbesitzer sind“

    8. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturMeinungMusikPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Traumzeit: Zwischen Aktionismus und Planungssicherheit

    1. November 2012
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinDuisburgKulturMeinungNiederrheinPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietRuhrgebietWirtschaft

    Wasserlandschaften Duisburgs – (2) Die Friemersheimer Rheinaue

    6. Juli 2016
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgFotostreckenSport

    Fotostrecke: Hitachi-Innenhafenlauf 2015 in Duisburg

    15. August 2015
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg Wanheimerort: Fünfjähriger Junge nach Verkehrsunfall verletzt

    10. November 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    “Duisburg stellt sich quer” rief zur Kundgebung auf – Rund 300 Teilnehmer standen solidarisch zusammen

    20. Februar 2020
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • RegionalWirtschaft

    Mittelstand warnt vor Überregulierung

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Fund von Briefwahlunterlagen

  • DuisburgMeinung

    Kuhls Kolumne: NERO FACKELT DUISBURG AB

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.