xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Kunst"
  • AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher
    Von Redaktion
    18. Oktober 2021
    399
    0

    Eine kurze Geschichte der Tätowiermaschine

    Das Tätowieren hat eine lange und sehr reiche Geschichte. Auf der ganzen Welt markieren sich die Menschen seit Jahrtausenden gegenseitig ihre Haut. Tätowierungen können alle möglichen Bedeutungen haben: von den rituellen Tätowierungen, die einige Jugendliche in Afrika südlich der Sahara tragen, bis hin zu den tanzenden Schwalben, die Freiheit und Erlösung symbolisieren und die westliche ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineRegional
    Von Redaktion
    30. September 2021
    969
    0

    Weitere Freiheiten: Neue Coronaschutzverordnung ab 1. Oktober 2021

    Die Landesregierung passt die Coronaschutzverordnung an die aktuellen Entwicklungen des Infektions- und Pandemiegeschehens in Nordrhein-Westfalen an. Eine Maskenpflicht im Freien ist ab sofort nur noch empfohlen, in Restaurants ist kein Mindestabstand mehr nötig: NRW lockert morgen Freitag die Corona-Schutzmaßnahmen. Danach gilt ab dem 1. Oktober 2021 unter anderem der Verzicht der Maskenpflicht im Freien, die ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVeranstaltungen
    Von Redaktion
    10. September 2021
    873
    0

    Kunsthandwerkliche Raritäten und Kostbarkeiten auf dem 31. Duisburger Kunsthandwerkerfestival

    Die beliebte Veranstaltung findet am Wochenende 18./19. September2021 erstmals im Duisburger Innenhafen statt. Kunsthandwerksinteressierte und Deko-Liebhaber können sich am drittenSeptember-Wochenende auf den Weg nach Duisburg machen, dann findet das 31.Duisburger Kunsthandwerkerfestival statt. Am 18. und 19. September 2021 wird der bei vielen Duisburgerinnen und Duisburgern beliebte Handwerkermarkt erstmals im Duisburger Innenhafen aufgebaut, nachdem dieser in ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineKulturPanoramaVerbraucher
    Von Redaktion
    30. Juli 2021
    887
    0

    Vanessa Kuhn – ihr Weg zum Erfolg

    Vanessa Kuhn ist eine deutsche Malerin und Künstlerin, die aus Essen stammt. Sie liebt Kunst und alles was damit zu tun hat. Schon als Kind war es ihr liebstes Hobby, stundenlang mit Stiften und Pinseln bewaffnet zu zeichnen. Und schon als Schülerin fing sie an, Zeichen- und Malkurse zu besuchen. Ihren Durchbruch hatte sie allerdings ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgKulturRegional
    Von Redaktion
    9. Juni 2020
    1570
    0

    Duisburg: Projekte der freien Kulturschaffenden für die 42. Duisburger Akzente

    Die 42. Duisburger Akzente sollen im nächsten Jahr (27. Februar bis 21. März) unter dem Titel „Mauern“ stattfinden. Geplant sind, Projekte von freien Kulturschaffenden der Region zu verwirklichen. Mauern sind vielfältig, dienen unterschiedlichen Zwecken und werden auf verschiedene Arten errichtet, als Bauwerk, aber auch als unsichtbare Mauern des Schweigens und des Misstrauens. Die Duisburger Akzente ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional
    Von Redaktion
    25. Mai 2020
    1744
    0

    Duisburg: Ausschreibung für Kunst-Installationen

    Die Stadt sucht sieben Künstler, die vor oder an jeder der sieben Duisburger Bezirksverwaltungsstellen eine Kunstinstallation schaffen. Dies kann eine Skulptur, eine Lichtinstallation, Projektion oder auch eine Musikinstallation sein. Die Corona-Pandemie hat die Kunst in der Stadt weitgehend zum Erliegen gebracht. Die Installationen sollen nun ein „Dankeschön“ an die Bürgerinnen und Bürger für deren umsichtiges ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    23. April 2020
    1239
    0

    Duisburg: Stadtsportbund bringt die #Sportsteine ins Wandern

    Bunt bemalte Kiesel am Wegesrand. Wer mag darf sie aufheben und an anderer Stelle wieder hinlegen. – So genannte Wandersteine entwickeln sich immer mehr zum Freizeittrend. Der Stadtsportbund Duisburg und seine angeschlossenen Sportvereine haben jetzt eine besondere Aktion gestartet: Die Duisburger #Sportsteine. „Auch, wenn wir das gar nicht merken. Eigentlich sind Steine ja auch ohne ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional
    Von Redaktion
    17. April 2020
    1755
    0

    Duisburg: Zusammenspiel von Stadt Duisburg und Freier Szene während des Corona Lockdowns

    Seit dem gesellschaftlichen Lockdown und der damit verbundenen Absage jeglicher öffentlicher Veranstaltungen steht die Stadt Duisburg in noch engerem Kontakt zu den vielen Freien Künstlerinnen und Künstlern sowie Kulturschaffenden der Stadt. Von Beginn an wurde, manchmal mehrmals am Tag, über den Newsletter des Kulturbüros über jegliche Hilfen und Sofortprogramme informiert, um einen steten Informationsfluss zu ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgJugendKinderRegionalVeranstaltungen
    Von Redaktion
    10. Februar 2020
    1137
    0

    Duisburg: KAAS & KAPPES 2020 22. Niederländisch – Deutsches Kinder- und Jugendtheaterfestival

    Die 22. Ausgabe des Niederländisch – Deutschen Kinder- und Jugendtheaterfestivals KAAS & KAPPES findet vom 13. bis 16. Februar im KOM´MA-Theater in Rheinhausen statt. KAAS & KAPPES ist ein Projekt der Stadt Duisburg, präsentiert vom Spielkorb, Theater Duisburg, in Zusammenarbeit mit dem Ensemble des KOM’MA-Theaters Duisburg. Zur Aufführung kommen vier Kindertheaterproduktionen aus den Niederlanden und ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional
    Von Redaktion
    10. Dezember 2019
    1954
    0

    Duisburg: Ausschreibung des Kunstpreises „CityARTist 2020“

    Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) schreibt für das Jahr 2020 erstmals gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten zehn „CityARTist“-Preise für Bildende Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten Malerei, Skulptur, Installation und Fotografie in einer Gesamthöhe von 50.000 Euro aus. An die zehn besten Künstler werden Preisgelder von jeweils 5000 Euro als Stipendien vergeben. Jede der rund 20 Mitgliedsstädte ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgKulturRegional
    Von Redaktion
    23. September 2019
    1333
    0

    Duisburg: Offenes Atelier 2019

    Bereits zum 16. Mal laden über 150 Duisburger Künstlerinnen und Künstler in ihre Ateliers ein. Kunstinteressierte haben die Gelegenheit, die über das gesamte Stadtgebiet verteilten Ateliers zu besuchen und mehr über die künstlerische Lebens- und Arbeitswelt zu erfahren. Dabei handelt es sich sowohl um private Ateliers als auch die von der Stadt Duisburg geförderten Atelierhäusern, ...
    Weiterlesen
  • DortmundFeaturedHeadline
    Von Redaktion
    22. März 2017
    1049
    0

    Museum Ostwall: Schaufenster #18 – Flora war Falk

    „Flora war Falk“ heißt die 18. Schaufensterausstellung des Museums Ostwall im Dortmunder U: Unter diesem Titel zeigt Bettina Marx, Förderpreisträgerin des Landes NRW, vom 24. März bis 11. Juni 2017 Installationen, Objekte, Zeichnungen und eine Wandmalerei. Bettina Marx lädt die Besucherinnen und Besucher zu einer Choreografie des Sehens und Wahrnehmens ein. Das vielfältige Arrangement ihrer ...
    Weiterlesen
  • DuisburgFeaturedHeadlineKultur
    Von Christian Heiko Spließ
    4. Dezember 2016
    1043
    0

    Der David ist weg – und damit eine Marke

    Eine Gegenrede zum Kommentar von Frau Horstmeier in der WAZ. Wenn Dinge, an denen man sich reiben kann verschwinden, dann ist das schade. Denn Dinge, an denen man sich reiben kann, die erregen und die im Gespräch bleiben sorgen eigentlich dafür, dass genau das passiert: Dass man sich an Dinge erinnert. Dass Frau Horstmeier den ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitikRegional
    Von Redaktion
    5. Februar 2015
    564
    0

    Piraten NRW: „Kunstbesitz von Unternehmen der öffentlichen Hand in NRW“

    Zum heute stattfindenden Runden Tisch  „Kunstbesitz von Unternehmen der öffentlichen Hand in NRW“ infolge der Veräußerungsankündigung der Portigon AG sagt Dietmar Schulz, Stellv. Vorsitzender der Piratenfraktion im Landtag NRW und Teilnehmer am Runden Tisch: „Wir begrüßen den Paradigmenwechsel der Landesregierung, nunmehr alles in ihren Kräften Stehende tun zu wollen, um die Kunst im Land zu ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturRegionalRuhrgebietVeranstaltungen
    Von Reinhard Matern
    14. September 2014
    787
    0

    Einweihung der kleinsten Galerie Duisburgs – CAG Kunstvitrine

    Claudia Grundei, bildende Künstlerin und inzwischen auch Galeristin, läd zum 02.10.14 in die kleineste Duisburger Galerie ein. Die Einweihung findet ab 18:00 Uhr im Botanischen Garten Duissern statt, auf der großen Wiese, kurz vor dem Café.  Bei der Galerie handelt es sich um ein ehemaliges Gewächshaus. Im Glaskasten ausgestellt werden keramische Objekte von Ute Augustin-Kaiser ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    11. Juli 2014
    1367
    2

    Ja, das war Mist – Der Duisburger Kunstskandal

    Also, dieser Duisburger Kunstskandal… – ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Das geht schon damit los, dass ich wirklich ein Kunstbanause bin. Ich will damit überhaupt nicht kokettieren; allein: es ist leider so. Ich habe von Kunst keine Ahnung. Jedenfalls nicht von bildender Kunst. Die Musik – da gibt es Bereiche, in denen es ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    8. Juli 2014
    720
    3

    Herr Link: Kunst rührt an Wunden, sie darf das auch tun

    Sehr geehrter Herr Link, da dachte ich neulich noch nach einer Veranstaltung: „Na, haste vielleicht dem Menschen doch Unrecht getan“ – Sie sprachen davon das Image der Stadt Duisburg zu fördern, die einzelnen Initiativen auch wahrzunehmen und davon, dass Duisburg sich nicht vom Schatten der Loveparade hindern lassen sollte. Ja, da dachte ich kurz im ...
    Weiterlesen
  • HeadlineKulturSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    13. Mai 2014
    725
    0

    Die Zukunft der Platte: Wettbewerb für die Gestaltung startete

    Ein Text hat im Journalismus eine klare Funktion. Zuerst kommen die wichtigen Bestandteile der Nachricht für den Fall, dass man kürzen muss. Dann kann man mehr und mehr ins Detail und zum Schluss könnte eventuell noch ein kleiner Infokasten erscheinen mit weiterführenden Wegweisungen. Was die WAZ natürlich bestens beherrscht. Dinge wie die Kosten für die künstlerische ...
    Weiterlesen
  • DüsseldorfKultur
    Von Christian Heiko Spließ
    29. Oktober 2013
    864
    0

    OPEN YOUR EYES: Streetart in Düsseldorf – das eBook

    Vermutlich wird man in der Zukunft auf dieses eBook als eines derjenigen hinweisen, die den Weg von der reinen digitalen Abbildung eines Papierformates und dessen Inhalt hin zur reinen digitalen Form gebahnt haben. Mit einer Einschränkung: Wie das eBook auf anderen Geräten oder im “normalen ePub-Format” aussehen wird, das ist eine Frage die im man ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineKultur
    Von Redaktion
    19. Juni 2013
    665
    0

    stARTCamp Ruhr York: Tiefer ins Social Web hineingraben für Kunst- und Kulturwissenschaften

    Am 20. und 21. Juni findet im Kulturzentrum Druckluft in Oberhausen das erste Barcamp „StARTcamp Ruhr York“ statt. Kultur– und Kreativwirtschaftler sowie alle beruflich am Internet Interessierten aus der Metropole Ruhr sind herzlich eingeladen sich rund um social media gemeinsam auszutauschen, fortzubilden und zu vernetzen. Das „stARTCamp Ruhr York“ wird als Veranstaltung durch das Ruhrgebiet ...
    Weiterlesen
  • BochumKulturVeranstaltungen
    Von Redaktion
    1. November 2012
    899
    0

    Friedensreich Dunkelbunt Regentag Hundertwasser: Ausstellung des graphischen Werkes in Bochum

    Sein Name ist Programm: Friedensreich Dunkelbunt Regentag Hundertwasser begeistert mit seiner starkfarbigen und optimistischen  Kunst auch zwölf Jahre nach seinem Tod Jung und Alt.  Bochum Marketing und die  ExtraMax Art Exhibition zeigen das beeindruckende graphische Werk des Ausnahmekünstlers in der Stadtbadgalerie an der Massenbergstraße. Ein spezieller Flyer zur Bochumer Schau erläutert die Details der Ausstellung. Hundertwasser lebte nach der ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMedienMeinungPanoramaRegional
    Von Reinhard Matern
    29. Juni 2012
    716
    1

    Kunstraum Grün: Ein Zaubergarten

    Kunst, die für einen Garten geschaffen wurde, die sich in die botanische Landschaft einfügt, auch den Kontakt zu ansässigen Eichhörnchen nicht scheut, zeigt etwas Erstaunliches. Man kann den Eindruck gewinnen, außergewöhnlichen Ritualen beizuwohnen. Noch bis zum 1. Juli sind die Arbeiten von 20 Künstlern im Duisburger botanischen Garten zu sehen. Im Unterschied zu religiösen Ritualen, ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMedienMeinungPolitikRegionalRuhrgebietSoziales
    Von Reinhard Matern
    25. Juni 2012
    1010
    8

    Die Lust auf mehr!

    Das Ruhrgebiet verliert an Bevölkerung und Unternehmen. Die Leerstände in den Vierteln der Städte sind unübersehbar. Die Tendenz teilt es mit anderen Regionen auf der Welt, z.B. mit der us-amerikanischen Metropole Detroit. Die Konferenz ‚Recht auf Stadt‘, die am vergangenen Wochenende in Duisburg-Ruhrort stattfand, galt auch diesem Phänomen und dem Anliegen, frei gewordene Raumlichkeiten kulturell ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKultur
    Von Christian Heiko Spließ
    31. Mai 2012
    595
    0

    WISHMOB für ARTgerechte Haltung: Duisburger Bürger reinigen Kunst im Kantpark

    Duisburger Bürger veranstalten am 14.07.2012 eine Aktion um die Skulpturen im Kantpark von Dreck und Schmutz zu befreien. Die Aktion „WISHMOB für ARTgerechte Haltung“ möchte ab 12:00 Uhr Kunst neu erstrahlen lassen. Leider ist die im Kantpark vorhandene Kunst oftmals nicht sehenswert – sei es, weil Umwelteinflüsse die Kunst beeinträchtigt haben, sei es, weil Graffitis ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKultur
    Von Redaktion
    19. April 2012
    689
    0

    Duisburger Weltpremiere: Parkhaus Blind Slam

    Jetzt gehts los! Eine Weltpremiere der besonderen ART: Poetry Slams gibt es viele, doch einen Blind Slam, den gab es noch nie! Der Parkhaus Blind Slam ist nicht nur eine Plattform für Neuzugänge, sondern auch ein Erlebnis für erfahrene Slammer. Hier können sich 8 Autoren auf den Weg machen und Literatur zu einem spannenden Live-Erlebnis ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKultur
    Von Redaktion
    28. Februar 2012
    919
    1

    Kunst am Bauzaun: Unmut im Innenhafen

    Die Street-Art-Aktion „Zaungast“ im Innenhafen erregt die Gemüter. Offenbar scheint man in der Nähe des Bauzauns der Küppersmühle nicht sehr angetan von dieser Aktion. Ein anonymer Anruf, den einer der Künstler erhielt, deutete an, dass man die Bilder sehr bald abhängen wird – ähnliche Andeutungen haben auch andere Künstler der Gruppe erhalten. Das DKM, so ...
    Weiterlesen
  • DuisburgSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    26. Februar 2012
    744
    2

    Kunst am Zaun: Von der Unfreiheit der Kunst

    Darf man Kunst an einen Bauzaun hängen? Die Frage haben sich die Künstler, die gestern den Bauzaun der Küppersmühle verschönerten für sich klar mit „Ja“ beantwortet. Sie selber bezeichnen sich als unfreie Szene. Unfreie Kunst? „Wenn es eine freie Szene gibt, muss es laut Definition auch eine unfreie Szene geben“, äußerte sich der Künstler Becker-Schmitz ...
    Weiterlesen
  • EssenKultur
    Von Christian Heiko Spließ
    22. Januar 2012
    715
    2

    Perspectiven Basel / Essen 2012: Ein harmonisches Ganzes

    12 Kunstabsolventen der Essener freien Akademie der bildenden Künste und der Kunst-Hochschule Basel präsentieren ihre Arbeiten im Forum für Kunst und Architektur. Trotz der unterschiedlichen Materialien und Stilrichtungen findet die Ausstellung zu einem harmonischem Ganzen. Ein Schraubverschluss wird geöffnet, Löffel und Gabeln schieben verschiedene Materialien in das Loch. Die Hände, die den Verschluss drehen stecken in ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKultur
    Von Redaktion
    28. Oktober 2011
    648
    0

    „Hold the Line“: Raumlinien neu im Internet erfahren

    “Hold The Line” ist eine raumübergreifende Installation, die in privaten und an öffentlichen Räumen angefertigt wird und reversibel ist, d.h. die Installation kann leicht und ohne Spuren angebracht und wieder entfernt werden. “Hold The Line” sind Zeichnungen im Raum, einfache Linien die keine Sprache benötigen, denn jeder kennt sie. Aus dem Gewohnten wird eine einmalige ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineKultur
    Von Redaktion
    19. Oktober 2011
    634
    1

    stART11 in Duisburg-Ruhrort: Kunst, Kultur und transmediales Erzählen

      Der Ticketverkauf für die dritte Auflage der stARTconference hat begonnen. Themenschwerpunkte der zweitägigen Veranstaltung, die am 17. und 18. November 2011 in Duisburg-Ruhrort stattfindet, sind Transmedia Storytelling und Social Media. Immer größer wird die Zahl der Kultureinrichtungen, die im Social Web aktiv sind. Häufig verfolgen sie das Ziel, auf ihre Aktivitäten aufmerksam zu machen, neue Zielgruppen für ihre ...
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.