xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgKulturRegionalVeranstaltungen
Home›Allgemein›Theaterprojekt „Unser Wohnzimmer“ in den Duisburger Stadtteilen Marxloh und Hochfeld

Theaterprojekt „Unser Wohnzimmer“ in den Duisburger Stadtteilen Marxloh und Hochfeld

Von Redaktion
14. Juli 2022
216
0
Teilen:
Foto: Marcel Zelios

Das Theaterprojekt „UNSER WOHNZIMMER“ ist ein Plädoyer für ein bewusstes und solidarisches Miteinander im öffentlichen Raum.

An vier Wochenenden wird ein temporäres Wohnzimmer auf öffentlichen Plätzen in den Duisburger Stadtteilen Marxloh und Hochfeld errichtet. Hier können sich Bürger*innen auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam ein künstlerisches Rahmenprogramm erleben.

Die Schauspielerin Alexandra Lukas und der Regisseur Faraz Baghaei arbeiten seit ihrem Studium an der Akademie für darstellende Kunst in Ludwigsburg an verschiedenen Theaterformaten im öffentlichen Raum. Den Theaterschaffenden ist es wichtig mit ihren Projekten ein diverses Publikum jeden Alters anzusprechen und die Menschen direkt in den verschiedenen Stadtteilen vor Ort zu erreichen.

„Als Theaterschaffender sehe ich großes Potenzial im öffentlichen Raum. Hier können wir unsere Kunst zu Bürgerinnen und Bürgern bringen, die sonst nicht die Zeit und das Kapital haben, um ins Theater zu gehen. Menschen, die sich vorher nicht kannten, können gemeinsam ihr Stadtviertel und die öffentlichen Plätze neu erleben und ins Gespräch kommen. Unser Ziel ist es durch die künstlerische Gestaltung der Plätze, Orte des Miteinanders und der Begegnung zu schaffen.“ sagt der Regisseur Baghaei.

Die Schauspielerin Alexandra Lukas fügt hinzu: „Bei uns gibt es keinen Ticketverkauf. Die Passant*innen können sich einfach dazu gesellen und Kunst erleben. Jeder darf verweilen, zuhören und mitmachen.“

Foto: (©Thomas Rabsch)

Gemeinsam mit der Bühnenbildnerin Artemis Kondyli-Roussou haben sie einen silbernen Glitzer-Pavillon entworfen, der als Wohnzimmer von den Bürgerinnen genutzt werden darf. Zwischen Zimmerpflanzen und einem rosa Plüschteppich werden verschiedene Gesprächsformate mit Bürgerinnen zum Thema „Wohnen“ stattfinden. Ein partizipatives Rahmenprogramm von Künstlerinnen aus den Sparten Tanz, Theater und Musik wird ebenfalls über den Tag verteilt angeboten.

Neben der Schauspielerin Alexandra Lukas, die als Moderatorin durch den Tag führt,
werden unter Anderem folgende Künstlerinnen und Künstler ein umfangreiches Programm
anbieten:

  • Zena arbeitet als Model und Tänzerin. An den Aufführungstagen wird sie ein Tanzsolo
    präsentieren und einen Model-Workshop geben und zeigen wie man auf dem Catwalk im
    öffentlichen Raum glänzt. So werden die Straßen in Marxloh und Hochfeld zum Laufsteg
    umfunktioniert. „Dazu brauch es nur die richtige Attitude“, erklärt Zena.
  • Der Schauspieler Benjamin Nii Ami Solomon wird einen Theatermonolog in deutscher
    und englischer Sprache spielen und zeigen, dass Theater auch ohne Bühnenbild und
    Kostüm funktionieren kann. Alles was es braucht um das Publikum in den Bann zu ziehen
    ist eine spannende Geschichte.
  • Der künstlerische Schwerpunkt von Tänzer Paul Davis Newgate bildet das Breaking
    (medial bekannt als Breakdance). Er wird den Bürger*innen erste Tanzschritte beibringen
    und steht Frage und Antwort für Jung und Alt.
  • Vor Ort können Kinder ohne Voranmeldung an einer Bastelaktion teilnehmen, angeleitet
    von der bildenden Künstlerin May Myn und ihr „Wohnzimmer der Zukunft“ mit
    Wassermalfarben zu Papier bringen.

Alle Angebote sind kostenlos und es braucht keine vorherige Anmeldung um an den Programmpunkten teilzunehmen.

Es wird ebenfalls eine Talkshow geben, bei der die Bürgerinnen des jeweiligen Stadtteils zu Wort kommen und als Expertinnen des Alltags über ihr Leben im Stadtteil berichten. Was macht Marxloh und Hochfeld einzigartig? Woran mangelt es im jeweiligen Stadtviertel und was würdest du ändern wenn du Bürgermeisterin wärst? Die Bürgerinnen sind eingeladen im öffentlichen Wohnzimmer Fotos zu machen und diese vor Ort auszudrucken und mit nach Hause zu nehmen.
Das Programm wird mit einer Open Stage abgerundet. Menschen von jung bis alt sind
eingeladen zu performen und „Unser Wohnzimmer“ zu ihrer Bühne zu machen.

Das Projekt „Unser Wohnzimmer“ findet an folgenden Terminen und Orten statt:

  1. und 16. Juli (13 bis 18 Uhr), Marxloh, August-Bebel-Platz
  2. Juli und 6. August (13 bis 18 Uhr), Hochfeld, Platz vor der Pauluskirche

Bei Unwetterwarnung fällt die Veranstaltung aus.

„Unser Wohnzimmer“ ist gefördert durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau
und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Das Projekt ist Teil des Programms #Heimatruhr. Ziel des #heimatruhr-Programms ist die kreative Auseinandersetzung mit dem Ruhrgebiet, bei der neue Heimatorte geschaffen werden sollen, um die vielseitige Region zukunftsfähig und noch lebenswerter zu gestalten.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgHochfeldKunstKünstlerMarxlohRahmenprogrammSchauspielerTheaterUnser Wohnzimmer
Vorheriger Artikel

Fluch und Segen NFT, was steckt dahinter?

Nächster Artikel

Was sind Blockchain-basierte intelligente Verträge?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburg: Die Five Boats werden rot – Novitas BKK bringt den Innenhafen zum Leuchten

    26. Mai 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburg: Herbert-Grillo Gesamtschule bekommt 4 Millionen Euro Fördermittel

    28. Februar 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Frau aus Buchholz vermisst – Polizei bittet um Mitfahndung

    15. Juni 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburg erhält vom Land finanzielle Unterstützung zur Sanierung, Modernisierung und Ausbau der Schulen

    30. September 2016
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburger Polizei setzte Pfefferspray ein, um den Angreifer abzuwehren

    2. Februar 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: LKW legt Fahrspur auf der A40 lahm

    17. Januar 2020
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • DuisburgHeadlineMeinungPolitik

    Vorsicht Satire: Adolf Sauerland wird neuer MSV Duisburg Präsident und holt als erstes Messi a.d. Wedau!

  • BundestagswahlPolitik

    Der Tagesspiegel: Berliner NPD will Migranten-Politiker einschüchtern

  • Duisburg

    Politik unter Tage!

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

1479 targobank-run2017-8073 1000x1500
6999 rhein-ruhr-marathon-2017-4474 1000x1500
15231 msv-paderborn-9155 1500x1000
17252 rhein-ruhr-marathon2019-9212 1500x1000
18139 IMG 0340 5184x3456
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.