xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturRegional
Home›Duisburg›Duisburger Philharmoniker: Saisoneröffnung mit Baiba Skride

Duisburger Philharmoniker: Saisoneröffnung mit Baiba Skride

Von Christian Heiko Spließ
1. September 2009
587
0
Teilen:

Am Mittwoch den 9. und Donnerstag den 10. September um 20 Uhr eröffnen die Duisburger Philharmoniker unter der Leitung von GMD Jonathan Darlington in der Philharmonie Mercatorhalle den Zyklus der Philharmonischen Konzerte in der Spielzeit 2009/2010. Zu Gast ist die

junge lettische Geigerin Baiba Skride, die mit gerade einmal 28 Jahren bereits zu den populärsten Solistinnen der internationalen Violinszene zählt.

„Sie besitzt die Gabe, so natürlich durch ihre Geige zu sprechen, dass es die Gefühle der Hörer sofort ergreift.“ So urteilte das BBC Music Magazine, dass die in Riga und Rostock ausgebildete Künstlerin gar auf eine Stufe mit den Violinlegenden Heifetz, Kreisler und Milstein stellt. Mit den großen Virtuosenkonzerten der Romantik ist Baiba Skride regelmäßig an der Seite bedeutender Orchester und Dirigenten zu hören. Mit ihrer Schwester, der Pianistin Lauma Skride, bildet sie außerdem ein sehr erfolgreiches Kammermusik-Duo. Baiba Skride eröffnet den zweiten Teil der Reihe „Große Geiger in Duisburg“, die über zwei Spielzeiten hinweg die Crème der internationalen Violinszene in die Mercatorhalle führt. Auf ihrer kostbaren Stradivari – einer Leihgabe der Nippon Music Foundation – spielt sie das viel zu wenig bekannte Violinkonzert des ungarisch-österreichischen Meisters Karl Goldmark. Mit seinem romantischen Schwung und seiner noblen Melodik ist das 1877 in Bremen uraufgeführte Werk eine echte Alternative zu Brahms und Bruch.

Das tanzrhythmisch zugespitzte Finale lässt Goldmarks magyarische Herkunft immer wieder durchschimmern – eine Beschwörung nationaler Musiktraditionen, wie sie sich auf höchst gegensätzliche Weise auch in den anderen beiden Werken des attraktiven Programms findet. Mit berückender Klangschönheit träumt sich Ralph Vaughan Williams’ „Tallis-Fantasie“ in die musikalische Welt des elisabethanischen Zeitalters zurück. In mythische Urzeiten hinab taucht Igor Strawinskys Ballettmusik „Le Sacre du Printemps“, die ein Opferritual aus dem heidnischen Russland auf die Bühne bringt. Die Pariser Uraufführung sorgte 1912 für einen der größten Skandale der Theatergeschichte. Heute beschwert sich niemand mehr über Strawinskys wilde Rhythmen und grelle Orchestereffekte. Stattdessen bewundert man das hohe Raffinement, mit dem der Komponist die barbarische Orgie in ein Kunstwerk von klassischer Größe überführte.

Einen ersten Höreindruck von den Konzertabenden bekommen bzw. sich auf die neue Saison einstimmen lassen, können interessierte Musikliebhaber bereits in der öffentlichen Generalprobe. Diese findet am Mittwoch, dem 9. September um 12 Uhr in der Philharmonie Mercatorhalle statt. Der Eintritt ist kostenlos.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAlice Sara OttBaiba Skridedrei-geigerinnenDuisburger Philharmonikerekkehard-schulz-gerhard-cromme-villa-hugel-olaf-berlien-edwin-eichler-alan-hippe-ralph-labonteelena-bashkirovajarnot-schumann-duisburg-stellakonrad-jarnotmahlberg-klavier-duisburgmarlies-petersen-konrad-jarnotmarlis-petersensohn-von-baiba-skridespanien-lieber-pianosymphonic-shades-duisburg-bent-walthervideoimpressionwerner-gura
Vorheriger Artikel

Gewerkschaften unterstützen die SPD im Wahlkampf

Nächster Artikel

SPD Duisburg: Duisburger Projekt bei „Jugendliche in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgMusik

    RUHR.2010: Christian Brückners „Zwischen Wachen und Träumen“

    31. Oktober 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Kultur

    Interfaces: Am Ende die Zukunft

    9. Juli 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Kultur

    „Bestes Konzertprogramm 2009/2010“ kommt aus Duisburg

    13. Januar 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgKultur

    Musikpädagogikpreise 2010 der Stadt vergeben

    26. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgKultur

    11. Philharmonisches Konzert | Unterwegs auf den Weltmeeren

    11. Juni 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgHeadlineKultur

    JeKi der Film | Von der integrativen Macht der Musik

    2. Juni 2010
    Von Christian Heiko Spließ und Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Anwalt erhofft bessere Chancen für Angehörige der Opfer von Kundus

  • Duisburg

    Duisburg: Streusalz wird auch in den Ruhrgebietsstädten knapp

  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei gegen geplante Änderungen der Rundfunkgebührenerhebung

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfRegional

Düsseldorf: Streit in der U-Bahn eskaliert – Unbekannter verletzt mit Messer 18-Jährigen schwer

Nachdem gestern Nachmittag in einer U-Bahn ein verbaler Streit zwischen zwei Freunden (17 und 18 Jahre alt) und einem Mann eskaliert war, sucht die Düsseldorfer Polizei nach Zeugen. Der Unbekannte ...
  • Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

1371 targobank-run2017-7949 1000x1500
12974 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7340 1000x1500
15496 msv-paderborn-9890 1500x1000
15208 msv-paderborn-9059 1000x1500
11903 hitachi-innenhafenlauf-2013-1040 667x1000
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.