xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Künstler"
  • AllgemeinDuisburgPolitikRegional
    Von Redaktion
    19. Mai 2020
    1241
    1

    CDU-Ratsfraktion Duisburg begrüßt Ausweitung der NRW-Soforthilfe für Freiberufler und Solo-Selbständige – auch Künstler/innen

    Die CDU-geführte Landesregierung weitet Investitionen in die NRW-Soforthilfe und das Soforthilfeprogramm des Ministeriums für Kultur- und Wissenschaft (MKW) aus. Die so genannte Vertrauensschutz-Lösung hilft Solo-Selbstständigen, die Folgen der Corona-Krise abzumildern. Freiberufler und Soloselbstständige – auch Künstler/innen, die im März oder April Soforthilfe beantragt haben, können zusätzlich 2.000 Euro für Lebenshaltungskosten geltend machen. Damit sind Hilfsgelder ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional
    Von Redaktion
    17. April 2020
    1729
    0

    Duisburg: Zusammenspiel von Stadt Duisburg und Freier Szene während des Corona Lockdowns

    Seit dem gesellschaftlichen Lockdown und der damit verbundenen Absage jeglicher öffentlicher Veranstaltungen steht die Stadt Duisburg in noch engerem Kontakt zu den vielen Freien Künstlerinnen und Künstlern sowie Kulturschaffenden der Stadt. Von Beginn an wurde, manchmal mehrmals am Tag, über den Newsletter des Kulturbüros über jegliche Hilfen und Sofortprogramme informiert, um einen steten Informationsfluss zu ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgKulturRegionalVeranstaltungen
    Von Redaktion
    11. März 2020
    1608
    0

    Duisburg: Festival der freien Szene sucht noch Akteure und Unterstützer

    Duisburg Fringe Festival im Kreativquartier Ruhrort geplant Am 8. und 9. August 2020 findet das erste offizielle „Fringe Festival“ in Deutschland rund um den Neumarkt in Ruhrort statt. Im Sommer dieses Jahres kommt die freie Künstlerszene des Ruhrgebiets zusammen und veranstaltet ein Festival, wie es schon seit Jahren auf der ganzen Welt stattfindet: Prag, Sydney, ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional
    Von Redaktion
    10. Dezember 2019
    1936
    0

    Duisburg: Ausschreibung des Kunstpreises „CityARTist 2020“

    Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) schreibt für das Jahr 2020 erstmals gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten zehn „CityARTist“-Preise für Bildende Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten Malerei, Skulptur, Installation und Fotografie in einer Gesamthöhe von 50.000 Euro aus. An die zehn besten Künstler werden Preisgelder von jeweils 5000 Euro als Stipendien vergeben. Jede der rund 20 Mitgliedsstädte ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadline
    Von Manuela Ihnle
    4. Januar 2019
    982
    1

    Flic Flac Wintershow im Landschaftspark Nord

    Auch in diesem Jahr schlägt der Zirkus Flic Flac sein schwarz-gelbes Zelt im Landschaftspark auf. Traditionell gehört es zum Duisburger Stadtbild, immer im Januar. Vom 10. bis 27. Januar 2019 sorgen rasante Action, außergewöhnliche Artistik und Comedy wird eine Show vom Feinsten gezeigt, die niemand verpassen sollte. Sie setzt Höhepunkte, die den ersten Monat des ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineKulturSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    22. Dezember 2012
    985
    3

    In Sachen Stecker: Muss ein Museumsleiter nun Finanzbeamter oder Künstler sein?

    Eine Frage, die in der Debatte ums Lehmbruck gar nicht gestellt wird ist eine immens wichtige – und so wichtig nun das Geplänkel um Ausgaben oder Nicht-Ausgaben nun auch ist sollte scheint man sich in Duisburg wieder einer verpassten Chance zu nähern. Beziehungsweise stellt man sich gar nicht die Frage ob es für das kulturelle ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturMedienMeinungNetzweltRechtWirtschaft
    Von Reinhard Matern
    12. Mai 2012
    1215
    1

    Die Blumentöpfe der Kommunikation

    Das Internet ist zu einem gigantischen Vertriebskanal geworden, auch und insbesondere für kulturelle Produkte. Durch diese Veränderung ist das wirtschaftliche Interesse von Anbietern stärker in den Vordergrund gerückt –  jedoch auch die Gefahr, dass die digitalen Shopping-Malls kollabieren könnten, wenn eine grundlegende Eigenschaft des Netzes, eine vielseitige Kommunikation zu ermöglichen, in den Hintergrund gelangt. ACTA ...
    Weiterlesen
  • Musik
    Von Redaktion
    6. Mai 2012
    775
    0

    Botany Bay: Warum wir mit den Piraten sympathisieren

    Die Heidelberger Band Botany Bay wurde in der letzten Zeit gefragt, wie man als Band mit der Piratenpartei sympathiseren kann. Ihre Antwort: Ein Song plus Musikvideo. Nachfolgend das Video und der komplette Text der Presserklärung. Allein die Frage schon zeigt, dass es viele Missverständnisse aus dem Weg zu räumen gilt — denn wir denken nicht, ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineKultur
    Von Redaktion
    19. Oktober 2011
    607
    1

    stART11 in Duisburg-Ruhrort: Kunst, Kultur und transmediales Erzählen

      Der Ticketverkauf für die dritte Auflage der stARTconference hat begonnen. Themenschwerpunkte der zweitägigen Veranstaltung, die am 17. und 18. November 2011 in Duisburg-Ruhrort stattfindet, sind Transmedia Storytelling und Social Media. Immer größer wird die Zahl der Kultureinrichtungen, die im Social Web aktiv sind. Häufig verfolgen sie das Ziel, auf ihre Aktivitäten aufmerksam zu machen, neue Zielgruppen für ihre ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineKultur
    Von Redaktion
    15. September 2011
    862
    1

    „Offenes Atelier DU“: Über 120 Künstler geben Einblicke in ihre Arbeitsweisen am 8. und 9. Oktober

    Zum 8. Wochenende des „Offenen Ateliers DU“ laden die Duisburger Künstlerinnen und Künstler auch in diesem Jahr wieder herzlich ein! Seitdem die kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger im Jahr 2004 zum ersten Mal Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt der Kunstschaffenden erhalten haben, ist das Wochenende im Oktober bereits zur Tradition geworden. Zwischen 12 und 18 Uhr ...
    Weiterlesen
  • DortmundHeadlineMusik
    Von Christian Heiko Spließ
    18. September 2010
    931
    0

    Lieder aus Bukowski-Land: Boris Gott

    Setzen wir sie doch einmal für einen Moment ab, die rosaroteallessupertoll Brille durch die wir momentan alle das Ruhrgebiet als Kulturhaupstadt wahrnehmen und sehen. Wenn sich das Sichtfeld wieder geklärt hat und die Realität uns erneut eingeholt hat senkt sich unser Blick nach Dortmund.
    Weiterlesen
  • NetzweltPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    2. Dezember 2009
    738
    1

    Piratenpartei fordert Kürzung der Laufzeit von Leistungsschutzrechten

    Image via Wikipedia Es wird erwartet, dass der Ministerrat der Europäischen Union am morgigen 3. Dezember Veränderungen der Leistungsschutzrechte beschließt. Die Piratenpartei Deutschland hofft, dass es dabei nicht zu der erwarteten Verlängerung dieser verwandten Schutzrechte auf 95 Jahre kommt. Die einzigen, die davon profitieren würden, wären die Verwertungsgesellschaften. Die freie Verbreitung von Kultur und Wissen ...
    Weiterlesen
  • NetzweltPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    835
    1

    Piratenpartei gegen den Abmahnwahn

    Image via Wikipedia Die Abmahnindustrie gewinnt in Deutschland immer mehr an Einfluss. Für Rechteinhaber ist es mittlerweile gewinnbringender, Geld durch Abmahnungen zu verdienen, als durch den Verkauf ihrer Werke. Kritiker dieser rechtlich teilweise sehr bedenklichen Geschäftspraktiken werden von den Verantwortlichen ebenfalls abgemahnt. Doch der Widerstand wächst. Interne Firmendokumente über die Arbeitsweisen der Abmahner sind im ...
    Weiterlesen
  • BundestagswahlKulturPolitikWissenschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    21. September 2009
    592
    0

    Worte zur Wahl – Wählerinitiative von Schriftstellern, Künstlern, Wissenschaftlern und Sportlern

    Berlin (ots) – Im Rahmen einer WählerInneninitiative rufen mehr als 100 Schriftsteller, Künstler, Wissenschaftler und Sportler zur Wahl der Partei DIE LINKE auf, darunter Schauspieler wie Ursula Karusseit und Mathieu Carriere, Sänger und Musiker wie Barbara Thalheim und Andrej Hermlin, Olympiasieger wie Thomas Köhler, Klaus Köste und Meinhard Nehmer, Rainer Ortleb, Bundesminister a.D., und Detlef ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.