xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKultur
Home›Duisburg›stART11 in Duisburg-Ruhrort: Kunst, Kultur und transmediales Erzählen

stART11 in Duisburg-Ruhrort: Kunst, Kultur und transmediales Erzählen

Von Redaktion
19. Oktober 2011
609
1
Teilen:

 

Photo: Christoph Müller-Girod

Der Ticketverkauf für die dritte Auflage der stARTconference hat begonnen. Themenschwerpunkte der zweitägigen Veranstaltung, die am 17. und 18. November 2011 in Duisburg-Ruhrort stattfindet, sind Transmedia Storytelling und Social Media.

Immer größer wird die Zahl der Kultureinrichtungen, die im Social Web aktiv sind. Häufig verfolgen sie das Ziel, auf ihre Aktivitäten aufmerksam zu machen, neue Zielgruppen für ihre Angebote zu interessieren und Community-Building zu betreiben. Viele nutzen dafür Facebook, das weltweit größte soziale Netzwerk, seltener kommen Twitter oder ein Blog zum Einsatz. Vermehrt setzen Kulturbetriebe in ihrer Kommunikation Elemente des Storytelling ein, um etwa potenzielle Besucher für ihre Angebote zu interessieren. „Die technologische Entwicklung und die rasch fortschreitende Medienkonvergenz erlauben es uns außerdem“, gibt sich Frank Tentler, Sprecher der stARTconference, überzeugt, „verschiedene Medienformate zu nutzen und transmediale Welten entstehen zu lassen“. Gerade im Kunst- und Kulturbereich ortet Tentler gewaltige Potenziale, schließlich verfüge niemand über mehr spannende Inhalte als Kunst und Kultur.

In der Kombination verschiedener Formate sehen die Veranstalter die Chance, nicht nur neue Allianzen zu schließen, sondern auch neue Erlösmodelle zu entwickeln. Unter dem Motto, Transmedia Storytelling, die Kunst des digitalen Erzählens wolle man zeigen, so Tentler, dass es sich dabei nicht um einen vorübergehenden Hype handele, sondern um einen ernstzunehmenden und innovativen Ansatz, der die Kulturbetriebe aber auch vor gewaltige Herausforderungen stelle. Dazu gehört neben der Entwicklung der „Story“ auch der gekonnte Umgang mit den Social-Media-Kanälen, denn erst Facebook, Twitter & Co. erlauben die direkte Kommunikation mit den Zielgruppen. Wer sich für Transmedia Storytelling entscheidet, kommt um das Thema Social Media nicht herum, verweist Tentler auf die Bedeutung des Social Web.

Die stART11 geht diesmal in Duisburg-Ruhrort vor Anker

Stattfinden wird die stART11 in Duisburg-Ruhrort, dem „Kreativquartier“ rund um den größten Binnenschifffahrtshafen der Welt. Als Partner unterstützen die Firma Haniel und die Wirtschaftsförderung Duisburg (GFW Duisburg) die Veranstaltung. Die Konferenz richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter von Kultureinrichtungen oder aus der Kulturverwaltung, Kulturmanager, Marketingfachleute, Medienentwickler oder Lehrende und Studierende der Studienrichtung Kulturmanagement und verwandter Studienfächer. Maximal 300 Besucher können an der Konferenz
teilnehmen, der Ticketpreis beträgt dieses Jahr 144 Euro.

Über die stARTconference

Organisator der stART11 ist der Verein stARTconference e.V., der 2010 mit dem Ziel gegründet wurde, Kulturbetrieben, Kulturschaffenden und Künstlern das Thema Social Media nahe zu bringen und Anwendungsmöglichkeiten, Chancen und Risiken aufzuzeigen. Neben der jährlich stattfindenden stARTconference hat der Verein auch Veranstaltungsformate wie stARTcamp oder stARTtogether entwickelt und konzipiert darüber hinaus Weiterbildungsangebote in den Bereichen Social Media und Transmedia Storytelling. Die Gründer Christian Henner-Fehr, Christian Holst, Karin Janner und Frank Tentler beraten und unterstützen als Kultur- und Social Media-Experten Kulturbetriebe und Künstler bei der Konzeption, Planung und Implementierung von Social Media-und Transmedia-Storytelling-Projekten.
Weitere Informationen finden sich auf der Konferenz-Webseite.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburg-RuhrortKreativquartierKulturKunstKünstlerStartconference
Vorheriger Artikel

Bürger für Bürger – Duisburg e.V. erhält ...

Nächster Artikel

Voerde: Verhandlung des Verwaltungsgerichtes zum Bürgerbegehren Sportplatzverlagerung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinKulturMedienMeinungMusikPanorama

    Während des Aufenthalts

    4. Juli 2012
    Von Reinhard Matern
  • JurgaMeinungPolitik

    Kopenhagen, Phillipinen – es ist aus

    18. Dezember 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgJugendKinderRegionalVeranstaltungen

    Duisburg: KAAS & KAPPES 2020 22. Niederländisch – Deutsches Kinder- und Jugendtheaterfestival

    10. Februar 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    22. April 2021
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburger Umwelttage 2010 „Kultur und Umwelt“: Programm lädt zum aktiven Mitmachen ein

    13. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgKultur

    Impuls-Diskussion: Ohne Moos nichts los – Kein Stadtleben ohne Kultur!?

    21. März 2014
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Allgemein

    Zwei Deutsche vor Mallorca ertrunken

  • DüsseldorfHeadlineKulturLoveParadeMagazinPolitikRecht

    Drei Jahre nach der Loveparade-Katastrophe – Kurz vor der Anklageerhebung

  • DuisburgHeadlineKulturMeinung

    Duisburg von unten – Erlebniskino

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 1463
1412 targobank-run2017-7994 1000x1500
IMG 0642
11671 hitachi-innenhafenlauf-2013-808 667x1000
14615 msv-vfl-6621 1500x1000
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.