xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Kultur"
  • AllgemeinDuisburgGesundheitHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    23. November 2021
    1798
    0

    Land NRW: Neue Coronaschutz-Verordnung gültig ab morgen – Die wichtigsten Neuregeln

    Die Landesregierung setzt die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom vergangenen Donnerstag und das neue Infektionsschutzgesetz konsequent um und hat die Coronaschutzverordnung für Nordrhein-Westfalen entsprechend angepasst. Zur Begrenzung der erneut steigenden Infektions- und Hospitalisierungszahlen und insbesondere zur weiteren Gewährleistung ausreichender medizinischer Versorgungskapazitäten treten ab Mittwoch, 24. November 2021, damit weitere zielgerichtete Maßnahmen in Kraft, die im gesamten ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgGesundheitHeadlineRegionalVeranstaltungen
    Von Redaktion
    4. Oktober 2021
    779
    0

    Corona-Pandemie: 2G-Regelung für städtische Kultur- und Freizeitveranstaltungen ab dem 1. November in Duisburg

    Aktuell sind die Infektionszahlen in Duisburg und NRW rückläufig. Leider erwarten  die meisten Experten allerdings für den fortschreitenden Herbst steigende Infektionszahlen. Die Impfquote ist nach wie vor zu gering, um sicher durch den Winter zu kommen. Der überwiegende Teil der aktuell Infizierten ist nicht geimpft, auch in den Kliniken sind die schweren Fälle, gerade die ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineRegional
    Von Redaktion
    30. September 2021
    1025
    0

    Weitere Freiheiten: Neue Coronaschutzverordnung ab 1. Oktober 2021

    Die Landesregierung passt die Coronaschutzverordnung an die aktuellen Entwicklungen des Infektions- und Pandemiegeschehens in Nordrhein-Westfalen an. Eine Maskenpflicht im Freien ist ab sofort nur noch empfohlen, in Restaurants ist kein Mindestabstand mehr nötig: NRW lockert morgen Freitag die Corona-Schutzmaßnahmen. Danach gilt ab dem 1. Oktober 2021 unter anderem der Verzicht der Maskenpflicht im Freien, die ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturWissenschaft
    Von Reinhard Matern
    10. September 2021
    1208
    0

    ‚Kultur‘ konkret

    Das gesellschaftliche Wort ‚Kultur‘ ist ein Sammelbegriff, das kein gemeinsames Merkmal der bezeichneten Sachverhalte hat. Es bezieht sich auf viele unterscheidbare Bereiche, z.B. auf Kunst oder Hygiene, die Wasserspülung gehört z.B. zur entwickelten Hygiene. Allerdings sind auch zwischenmenschliche Auseinandersetzungen, sogar wenn sie in Gewalt und Tod enden mögen, ‚kulturelle‘ Ereignisse, die Menschen z.B. mit Schimpansen ...
    Weiterlesen
  • HeadlineKircheMusik
    Von Redaktion
    24. August 2021
    1176
    0

    Kann Friedenskirche Pop?

    Die Evangelische Kirchengemeinde Hamborn lädt unter dem Motto „Friedenskirche kann Pop“ in ihr Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 ein, denn dort präsentieren am 1. September 2021 um 20 Uhr Nathalie Aschauer (Gesang) und Steffen Gumpert (Gitarre) mit ihrem Programm „Acoustic Soul“ Balladen und Popsongs von Bob Dylan bis Billie Eilish. Die 25-jährige Nathalie Aschauer hat schon ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineJugendKinderRegional
    Von Redaktion
    14. Juli 2021
    1228
    0

    Kinderkultursommer im Duisburger Innenhafen

    Der Kinderkultursommer findet vom 31. Juli bis 8. August, jeweils von 12 bis 18 Uhr, statt. Rund um den Garten der Erinnerung am Springwall im Duisburger Innenhafen wird ein Veranstaltungsgelände für Kinder entstehen, die dort Kultur mit allen ihren Sinnen wahrnehmen können. Der Kinderkultursommer ersetzt das ausgefallene Kinderkulturfestival, welches im Mai stattfinden sollte. Alle Sinne ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    2. Juni 2021
    1840
    0

    Stadt Duisburg informiert zur neuen Coronaregelungen ab Freitag

    Die aktuell gültige Coronaschutzverordnung in Nordrhein-Westfalen sieht drei Inzidenzstufen vor: Stufe 1: Inzidenz bis 35Stufe 2: Inzidenz über 35, aber höchstens 50Stufe 3: Inzidenz über 50, aber höchstens 100 Die Coronaregeln sind an diese drei Stufen, bzw. die Inzidenzen geknüpft und können von Kommune zu Kommune variieren. Bisher galt für Duisburg die Stufe 3. Da ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadline
    Von Redaktion
    26. Mai 2021
    2032
    0

    Land NRW: Neue Regelungen in der Coronaschutzverordnung zeigen klare Perspektiven auf

    Kindertagesbetreuung kehrt ab 7. Juni landesweit in den Regelbetrieb zurück – Umstellung auf „Lolli-Tests“ Die nordrhein-westfälische Landesregierung aktualisiert zu Freitag, 28. Mai 2021, die Coronaschutzverordnung. Die neuen Regeln sollen im Zusammenwirken mit dem fortschreitenden Schutz der Bevölkerung durch das Impfen Rahmenbedingungen für das öffentliche und private Leben setzen, die einerseits eine schrittweise größtmögliche Normalisierung aller ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineRegional
    Von Redaktion
    15. Mai 2021
    4205
    0

    Coronaschutzverordnung: Dies ändert sich ab heute in NRW

    Eine neue Fassung der Coronaschutzverordnung gilt ab heute (15.05.2021) in NRW. Das NRW-Gesundheitsministerium hat eine Fassung der Coronaschutzverordnung veröffentlicht. Sie tritt ab heute in Kraft und ist vorläufig bis zum 4. Juni befristet gültig. Hauptsächlich sind in der strengen Verordnung Lockerungen vorgenommen worden.  Generell gilt: Wenn die jeweilige 7-Tages-Inzidenz an fünf aufeinander folgenden Werktagen „stabil“ unter einer Inzidenz von 100 ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgDüsseldorfRegional
    Von Redaktion
    29. April 2021
    827
    0

    Düsseldorf/ Duisburg: „Orden der Aufgehenden Sonne am Halsband, goldene Strahlen“ für Herrn Prof. Dr. Werner Pascha

    Mit heutigem Datum hat die japanische Regierung offiziell bekanntgegeben, dass Herr Prof. emeritus Werner Pascha für seine großen Verdienste im Bereich Ostasienwissenschaften mit dem „Orden der Aufgehenden Sonne am Halsband, goldene Strahlen“ des japanischen Kaiserhauses ausgezeichnet wird. Als Ord. Professor für Ostasienwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen (früher: Duisburg) engagierte sich der Wissenschaftler seit 1992 in ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    22. April 2021
    2239
    0

    Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Ärzte warnen vor Überlastung der Krankenhäuser. Aus diesem Grunde musste der Bundestag nun reagieren und das Infektionsschutzgesetz um den Paragrafen 28b erweitern. Dieser beinhaltet eine bundeseinheitliche Corona-Notbremse mit nächtlicher Ausgangssperre. Die Notbremse wurde bereits Anfang März schon beschlossen. Vereinzelt wurden bereits lokal sogar Ausgangssperren verhängt. Da auch Duisburg ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadline
    Von Redaktion
    7. März 2021
    2621
    0

    Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

    Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt für Planungssicherheit und Klarheit für die kommenden Wochen. Danach können weitere Öffnungen bereits am 22. März erfolgen. Die in diesem Rahmen festgelegten Öffnungsschritte orientieren sich ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    9. Dezember 2020
    767
    0

    „Runden Tisch der Religionen in Duisburg“: Viel Glaube – eine Haltung

    Der „Runde Tisch der Religionen in Duisburg“ hat sich 2016 unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Sören Link etabliert. Das Ziel des Runden Tisches ist es, trotz der unterschiedlichen Glaubensüberzeugungen der am Tisch vertretenen Glaubensgemeinschaften gemeinsam zum friedlichen und für alle gedeihlichen Zusammenleben in Duisburg beizutragen. Aus diesem Grund hat der Sprecherkreis folgende Erklärung formuliert: Die ...
    Weiterlesen
  • Claudia Roth bei den Jungen Grünen Hamm
    AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
    Von Redaktion
    26. August 2020
    1218
    0

    Bündnis 90/ Die Grünen: „Kultur ist unser täglich Brot“ – OpenAir-Diskussion mit Claudia Roth, Mizgen Bilmen, Peter Bursch und Zepp Oberpichler

    OpenAir-Diskussion am LifeSaver-Brunnen (Königstraße/Düsseldorfer Straße) 27. August 2020 17 Uhr – 19 Uhr Die  Kulturbetriebe  unserer  Stadt  stehen  vor  großen  Herausforderungen  aufgrund  mangelnder  Finanzierung.  Tagtäglich wissen viele nicht, wie es weitergehen soll.  Dies ist durch die Corona-Krise umso dramatischer geworden.  Kunst und Kultur sind jedoch Ausweis einer lebendigen Stadt und damit Grundlage unseres urbanen Lebens. Wir wollen den kulturellen Akteur:innen unserer Stadt ausreichend Hilfen und Freiheiten geben, um ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturMeinungNetzweltWirtschaftWissenschaftZukunft
    Von Reinhard Matern
    13. August 2020
    5109
    0

    Corona-Einschränkungen für ,die Kultur‘

    ,Die Kultur‘, berücksichtigt man die zwar amtliche aber willkürliche Festlegung ,der Kultur‘ durch den Staat, wissenschaftlich ließe sich kein gemeinsames Merkmal ausfindig machen, nicht einmal Tradition, alles tatsächlich Neue wäre demnach keine ,Kultur‘, die Apokalypse könnte also uneingeschränkt walten, ,die Kultur‘ als wirtschaftlicher Sektor hat in der Corona-Krise arg zu leiden: zentral jedoch nicht aus ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgKulturRegional
    Von Redaktion
    9. Juni 2020
    1597
    0

    Duisburg: Projekte der freien Kulturschaffenden für die 42. Duisburger Akzente

    Die 42. Duisburger Akzente sollen im nächsten Jahr (27. Februar bis 21. März) unter dem Titel „Mauern“ stattfinden. Geplant sind, Projekte von freien Kulturschaffenden der Region zu verwirklichen. Mauern sind vielfältig, dienen unterschiedlichen Zwecken und werden auf verschiedene Arten errichtet, als Bauwerk, aber auch als unsichtbare Mauern des Schweigens und des Misstrauens. Die Duisburger Akzente ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKultur
    Von Reinhard Matern
    19. April 2020
    1168
    0

    Die effektive Vernichtung

    Wieviel ist ein Menschenleben wert? Mehr als einen Korb fauliger Äpfel? Die aktuelle Corona-Krise bildet lediglich den Anfang von vermutlich kommenden Katastrophen. In der Gesellschaft werden Verharmlosungen der Epidemie und Leichtsinn immer präsenter, zugleich rigorosere Forderungen nach einfachem Maskenschutz, ohne Rücksicht auf die biologische Relevanz … Viele Menschen verstehen lediglich soziale Zusammenhänge, um solche geht ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional
    Von Redaktion
    17. April 2020
    1783
    0

    Duisburg: Zusammenspiel von Stadt Duisburg und Freier Szene während des Corona Lockdowns

    Seit dem gesellschaftlichen Lockdown und der damit verbundenen Absage jeglicher öffentlicher Veranstaltungen steht die Stadt Duisburg in noch engerem Kontakt zu den vielen Freien Künstlerinnen und Künstlern sowie Kulturschaffenden der Stadt. Von Beginn an wurde, manchmal mehrmals am Tag, über den Newsletter des Kulturbüros über jegliche Hilfen und Sofortprogramme informiert, um einen steten Informationsfluss zu ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgJugendKinderRegionalVeranstaltungen
    Von Redaktion
    10. Februar 2020
    1165
    0

    Duisburg: KAAS & KAPPES 2020 22. Niederländisch – Deutsches Kinder- und Jugendtheaterfestival

    Die 22. Ausgabe des Niederländisch – Deutschen Kinder- und Jugendtheaterfestivals KAAS & KAPPES findet vom 13. bis 16. Februar im KOM´MA-Theater in Rheinhausen statt. KAAS & KAPPES ist ein Projekt der Stadt Duisburg, präsentiert vom Spielkorb, Theater Duisburg, in Zusammenarbeit mit dem Ensemble des KOM’MA-Theaters Duisburg. Zur Aufführung kommen vier Kindertheaterproduktionen aus den Niederlanden und ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional
    Von Redaktion
    5. Februar 2020
    1538
    0

    Duisburg: Bilanz der zweiten Duisburger Kulturkonferenz

    Die Gesamtschule Globus am Dellplatz war vergangenen Samstag Treffpunkt der zweite Duisburger Kulturkonferenz für 165 Teilnehmer der freien Kunst- und Kulturszene, Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Eine vergleichbar gute Resonanz wie die der ersten Auflage im Frühjahr 2018. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Kulturdezernat. Kulturdezernent Thomas Krützberg ist es wichtig miteinander im Gespräch zu bleiben: „Alle ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgKulturRegional
    Von Redaktion
    3. Juli 2019
    1369
    0

    Duisburg: Fest der Vielfalt am Innenhafen

    Das Kommunale Integrationszentrum und das Kultur- und Stadthistorische Museum laden am Sonntag, 7. Juli, von 11 bis 17 Uhr rund um das Internationale Zentrum (IZ) am Innenhafen erneut zum Fest der Vielfalt ein. Bereits zum fünften Mal präsentieren Initiativen, Gruppen und Vereine des IZ an diesem Tag ihr facettenreiches Können. Menschen unterschiedlicher Herkunft begegnen sich ...
    Weiterlesen
  • DuisburgSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    10. September 2018
    1835
    0

    Octeo erobert die Bibliotheken: Eine temporäre Lösung?

    Update: In der Kulturausschuss-Sitzung vom 13. September wurde das Thema von der FDP-Fraktion angesprochen. Krützberg äußerte sich folgendermaßen dazu: Die jetzige Lösung sei eine pragmatische. Die Sicherheitskräfte von Octeo hätten eine Schulung erhalten und würden nur erstmal bis Ende des Jahres eingesetzt. Was im nächsten Jahr passiere, könne man jetzt noch nicht absehen. Generell sei ...
    Weiterlesen
  • KulturMeinungZukunft
    Von Reinhard Matern
    30. Januar 2018
    1016
    0

    Die kriterien- und bedingungslose Gesellschaft

    Gibt es gesellschaftlich keine sprachlichen Kriterien mehr, um Unterscheidungen treffen zu können, besonders kulturell oder zivilisatorisch, ist die Gesellschaft vermutlich dem Untergang geweiht. Die populär gewordene Vokabel ‚Kultur‘ lässt schon lange nicht mehr differenzieren, auf was sie sich beziehen könnte und worauf nicht. Eine selektive Bezugnahme lässt die Umgangssprache nicht zu, allenfalls im Zusammenhang mit ...
    Weiterlesen
  • Panorama
    Von Manuela Ihnle
    24. November 2017
    1318
    0

    So können Sie 2018 die Welt entdecken

    Einen Monat vor dem Jahreswechsel stellt sich langsam die Frage, ob man zu Silvester im kalten Deutschland bleibt oder sich für eine Reise in wärmere Regionen entscheidet. Dank der neuen Winterflugpläne der Flughäfen in Düsseldorf und Köln kann man unkompliziert weltweit neue Ziele erkunden. Und weil die Feiertage nächstes Jahr so arbeitnehmerfreundlich liegen, kann man ...
    Weiterlesen
  • FeaturedHeadlineSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    7. November 2016
    1085
    0

    Das war die Woche, die gewesen sein wird: Wir gehen jeden Sonntag in die Mall statt in die Kirche

    Bin ich eigentlich der Einzige, der sich bei diesem kalten Wetter in Hamborn am Rathaus die Beine in den Bauch stehen muss, weil die Stadt offenbar nicht mehr plant für die Buswartenden dort Sitzgelegenheiten zu montieren? Insgeheim vermute ich da eine Methode hinter, um die unliebsame Szene, die sonst dort immer zu finden ist, zu ...
    Weiterlesen
  • Spließ
    Von Christian Heiko Spließ
    22. Mai 2016
    853
    0

    Die Woche, die gewesen sein wird: Kirchtürme zu Hotspots!

    Diese Woche war etwas lau. Die ersten Grille fauchten in der Umgebung und von daher haben wir eine überschaubar Liste von Links, die man lesen können sollte. Thema der Woche: Man mag auf die Kirche im Allgemeinen und Besonderen ja sagen und meinen, was man möchte – ab und an hat sie doch eine gute ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKultur
    Von Christian Heiko Spließ
    27. Juni 2015
    901
    0

    Filmforumtipp: Victoria

    Die spanische Kaffeeverkäuferin Victoria (Laia Costa) ist neu in Berlin, als sie die Eingeborenen Sonne (Frederick Lau), Boxer (Franz Rogowski), Blinker (Burak Yiğit) und Fuß (Max Mauff) trifft, mit ihnen die Nacht durchschwätzt, durchtanzt, dabei mit Sonne flirtet und am frühen Morgen eine Bank ausraubt, bei der sie das Fluchtfahrzeug fährt, das im entscheidenden Moment ...
    Weiterlesen
  • DuisburgFeaturedHEIMATKulturMedien
    Von Christian Heiko Spließ
    16. Juni 2015
    1036
    0

    Bis an den Rand mit Kultur aus Duisburg vollgepackt: 2. Ausgabe von Streif erschienen

    Nachdem im ersten Jahr die Premiere stattfand, erscheint das Literatur- und Kunstmagazin „Streif“ mit einer zweiten Ausgabe. Wie auch bei ersten legen die Herausgeber den Fokus auf Künstler und Schriftsteller aus Duisburg. Der Erfolg der ersten Ausgabe zeigt: Die bunte Mischung aus Kurzgeschichten, Gedichten, Photos sowie Graphiken und Bildern kommt an. Streif soll, so Herausgeberin ...
    Weiterlesen
  • DuisburgMeinungSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    4. März 2015
    1115
    3

    Kulturentwicklungsplan Duisburg: Viel freie Fläche für viele Projektionen

    Die Auftaktveranstaltung zum Kulturentwicklungsplan Duisburg bot viel Freiraum für die Mitgestaltung. Allerdings auch viel Unsicherheit und wenig Konkretes – was der Veranstaltung an sich nicht gut tat. Vielleicht lag es daran, dass etwas Ratlosigkeit bei dem Ein oder Anderem am Ende zu spüren war. Auftakt schön und gut: Aber wohin soll die Reise gehen? „Wenn ...
    Weiterlesen
  • HeadlineKulturSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    13. Mai 2014
    748
    0

    Die Zukunft der Platte: Wettbewerb für die Gestaltung startete

    Ein Text hat im Journalismus eine klare Funktion. Zuerst kommen die wichtigen Bestandteile der Nachricht für den Fall, dass man kürzen muss. Dann kann man mehr und mehr ins Detail und zum Schluss könnte eventuell noch ein kleiner Infokasten erscheinen mit weiterführenden Wegweisungen. Was die WAZ natürlich bestens beherrscht. Dinge wie die Kosten für die künstlerische ...
    Weiterlesen
1 2 3 … 5
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.