xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Spließ
Home›Meinung›Spließ›Die Woche, die gewesen sein wird: Kirchtürme zu Hotspots!

Die Woche, die gewesen sein wird: Kirchtürme zu Hotspots!

Von Christian Heiko Spließ
22. Mai 2016
512
0
Teilen:

Diese Woche war etwas lau. Die ersten Grille fauchten in der Umgebung und von daher haben wir eine überschaubar Liste von Links, die man lesen können sollte.

Thema der Woche:

Man mag auf die Kirche im Allgemeinen und Besonderen ja sagen und meinen, was man möchte – ab und an hat sie doch eine gute Idee. Zwar hörte ich schon von einem Freifunk-Kirchturm in Düren, kann das aber nicht mehr verifizieren. Jetzt aber gibts offiziell die Verlautbarung, dass zum Kirchentag 2017 – dessen Konzept ich etwas unübersichtlich finde – öffentliche Hotspots also WLAN für alle und zwar umsonst eingerichtet werden. Dabei kooperiert die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz nicht mit dem Freifunk. Das hat jetzt nichts mit der Störerhaftung zu tun, die ja demnächst wohl Geschichte sein wird. Wobei – man sollte eventuell noch abwarten, was das EuGH sagt – Kritiker verweisen auch daraufhin, dass man immer noch für gewisse Dinge abmahnbar bleiben wird.  Das mit dem “neutral” hat einen anderen Grund: Auch wenn natürlich jeder den Hotspot verwenden darf, wird es doch nach dem Einloggen eine Vorschaltseite geben, auf der die jeweilige Gemeinde präsentiert wird, die das Angebot bereitstellt. Dagegen ist nun nichts zu sagen, das geht aber natürlich nicht mit dem Freifunk an sich zusammen, der neutral bleiben möchte; daher gibts eine andere Lösung: Zwei Firmen haben sich als Anbieter zur Verfügung gestellt.
Natürlich wäre es sinnlos, Hotspots zum Kirchentag 2017 zu installieren und dann anschließend diese wieder zu deinstallieren. Hoffen wir also mal, dass zumindest in Berlin und Umgebung die Hotspots bleiben und wachsen und gedeihen. Und Kirchtürme für Richtfunk sind total super eigentlich.

Kunst-Links:

Ein Streetart-Museum in Berlin wird geplant und das DRADIO fragt sich, ob das jetzt der Ausverkauf einer Kulturrichtung ist. Seltsamerweise wird das Museum in Amsterdam mit keiner Silbe erwähnt, was ja eigentlich gut funktioniert. Und diverse Ansätze vor Ort – siehe Dortmund – klappen ja eigentlich auch ganz gut. Zudem: Ist die Frage, wer entscheidet was ausgestellt wird bei Museen nicht immanent eingebaut? Und manchmal auch bei traditionellen ein Problem?

Politik-Links:

Nochmal Bundesteilhabegesetz und warum auch das kommende neue nicht perfekt ist.

“Doch statt innezuhalten, legte Hartung nach, unterstellte seinen Kritikern Unwissen sowie einen vernebelten Verstand.” – Wie immer, wenn es bei der AfD um Themen geht, das kann sie ja am Besten: Kritikern Unwissen und vernebelten Verstand attestieren. (Das erinnert mich bisweilen auch an eine andere Partei des entgegengesetzten Spektrums.) Und Leute mit Down-Syndrom beleidigen, das können einzelne Personen der AfD auch ganz gut. Immerhin: Dieser Herr Hartung hat dann mal seine Ämter niedergelegt und ist zurückgetreten.

Sonstso-Links:

“Genau wie WhatsApp Web, erlaubt es dir die neue Desktop App, mit deinen Freunden und deiner Familie in Kontakt zu bleiben, während dein Telefon in deiner Tasche bleibt.” – Whow. Ich kann natürlich auch eine Postkarte und einen Brief schreiben, dann ist das Handy auch in der Tasche und ich habe dennoch Kontakt… (Sarkasmus? Vielleicht.)

Ich weiß ja nicht, wieviele Messenger man braucht, aber Google meint, wir bräuchten noch einen. Edward Snowden so:

Google’s decision to disable end-to-end encryption by default in its new #Allo chat app is dangerous, and makes it unsafe. Avoid it for now.

— Edward Snowden (@Snowden) 19. Mai 2016

Captain Germany fand ich jetzt nicht so witzig, aber Captain France hat was. Wie allerdings ein Captain Europe aussähe, das bleibt das Video nun leider schuldig.

Das Video der Woche:

Knapp ein Jahr her – die Aktion #einbuchfürkai.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte#einbuchfürkaiBundesteilhabegesetzGoogleKulturSnowden
Vorheriger Artikel

Yvonne Zielinski wechselt zum MSV Duisburg

Nächster Artikel

Duisburg-Wochenende inklusive Schimmi-Tour

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Kultur

    Neumann: Bestandserhaltung von schriftlichem Kulturgut ist gesamtstaatliche Aufgabe

    3. September 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinKulturMeinungPanoramaPolitikWissenschaft

    Über die Kunst des Ausblendens

    18. November 2012
    Von Reinhard Matern
  • Duisburg

    Duisburger Umwelttage 2010 „Kultur und Umwelt“: Programm lädt zum aktiven Mitmachen ein

    13. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • EssenKultur

    Literatürk: Türkische Buchmesse in Essen

    5. Oktober 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • Panorama

    So können Sie 2018 die Welt entdecken

    24. November 2017
    Von Manuela Ihnle
  • KulturPolitik

    Kulturstaatsminister fordert Gratis-Kultur für Hartz-IV-Empfänger

    25. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgHeadlineLoveParadePolitik

    Loveparade: Staatskanzlei plant Gedenken zum Jahrestag der Loveparadetragödie von Duisburg

  • Politik

    Katja Kipping: Weg mit Sanktionen bei Hartz IV!

  • DuisburgFotostreckenHeadlineSport

    Video von der PK zur Entlassung des MSV Duisburg Trainer Sasic

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfHeadlineKrefeldRegionalSport

KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

(dp) Am Sonntagnachmittag empfing der KFC Uerdingen den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga.Beim KFC Uerdingen herrschte in den vergangenen Tagen große Unruhe, da der Club den ...
  • Duisburg: Spendenaktion für die asylsuchende Bevölkerung im winterkalten Bosnien

    Von Redaktion
    17. Januar 2021
  • Corona verändert das Riechen und Schmecken

    Von Redaktion
    16. Januar 2021
  • Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr