xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinHeadlineRegional
Home›Allgemein›Coronaschutzverordnung: Dies ändert sich ab heute in NRW

Coronaschutzverordnung: Dies ändert sich ab heute in NRW

Von Redaktion
15. Mai 2021
4157
0
Teilen:
Quelle: pixabay.com/RitaE

Eine neue Fassung der Coronaschutzverordnung gilt ab heute (15.05.2021) in NRW. Das NRW-Gesundheitsministerium hat eine Fassung der Coronaschutzverordnung veröffentlicht. Sie tritt ab heute in Kraft und ist vorläufig bis zum 4. Juni befristet gültig. Hauptsächlich sind in der strengen Verordnung Lockerungen vorgenommen worden. 

Generell gilt: Wenn die jeweilige 7-Tages-Inzidenz an fünf aufeinander folgenden Werktagen „stabil“ unter einer Inzidenz von 100 liegt, sind gemäß der Bundesnotbremse unter anderem Öffnungen möglich für Gastronomie und Handel – und zwar ab dem „übernächsten Tag“.

Hier ein verständlicher Überblick, was sich alles ändern wird:

Kontaktbeschränkungen

  • Inzidenz über 100 (Bundes-Notbremse): Treffen im öffentlichen und privaten Raum sind erlaubt für Angehörige des eigenen Haushalts zzgl.1 Person eines weiteren Haushalts
  • Inzidenz unter 100: Eigener Haushalt plus 1 Person (plus Kinder bis einschl. 14 Jahren) und wieder 5 Personen aus 2 Haushalten (plus Kinder bis einschl. 14 Jahren)
  • Inzidenz unter 50: Treffen mit 10 Personen aus bis zu 3 Haushalten (plus Kinder bis 14 Jahren) möglich

Ausgangssperre

  • Inzidenz über 100 (Bundes-Notbremse): Ausgangssperre von 22 Uhr bis 5 Uhr mit Ausnahmen
  • Inzidenz unter 100: keine Ausgangssperre
  • Inzidenz unter 50: keine Ausgangssperre

Gastronomie

  • Inzidenz über 100 (Bundes-Notbremse): Gastronomie bleibt geschlossen
  • Inzidenz unter 100: Es dürfen Außenbereiche öffnen – mit negativem Testergebnis für Gäste und Bedienungen
  • Inzidenz unter 50: Gastronomie darf auch die Innenbereiche öffnen – mit negativem Testergebnis für Gäste und Bedienungen und entsprechender Einhaltung der Abstandsregeln. Dies gilt auch für Kantinen und Mensen

Einzelhandel

  • Inzidenz über 100 (Bundes-Notbremse): Geschäfte, die nicht zu Grundversorger zählen, bleiben geschlossen (bei einer Inzidenz über 150), „Click and Meet“ mit negativem Testergebnis und Kundenbegrenzung (bei einer Inzidenz über 100)
  • Inzidenz unter 100: Alle Geschäfte dürfen öffnen. Geschäfte, die keine Grundversorger sind, dürfen betreten werden mit negativem Testergebnis, ohne Terminbuchung und mit Reduzierung. Es gilt eine Kundenbegrenzung auf einen Kunden pro 20 Quadratmeter
  • Inzidenz unter 50: Reduzierung der Kundenbegrenzung auf einen Kunden pro 10 Quadratmeter, kein Corona-Test erforderlich

Freizeit

  • Inzidenz über 100 (Bundes-Notbremse): Freizeitparks, Indoorspielplätze, Schwimmbäder, Klubs, Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestelle, Solarien, Bordelle, bleiben geschlossen.
  • Inzidenz unter 100: Öffnung kleinerer Außeneinrichtungen: Minigolf, Kletterpark, Hochseilgarten, Voraussetzung ist ein negatives Testergebnis; Freibäder dürfen zur Sportausübung (keine Liegewiesen) öffnen, Begrenzung der Besucheranzahl, Voraussetzung ist ein negatives Testergebnis
  • Inzidenz unter 50: Öffnung von Freibädern auch mit Liegewiesen mit negativem Testergebnis und Personenbegrenzung; der Betrieb von Spielhallen, Wettbüros und ähnlichen Einrichtungen mit Personenbegrenzung und negativem Testergebnis möglich

Sport

  • Inzidenz über 100 (Bundes-Notbremse): Erlaubt bleibt im Freien (auch auf Außensportanlagen) die kontaktlose Ausübung von Individualsportarten allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Hausstands. Bei Kindern unter 14 Jahren ist Sport in Gruppen von maximal 5 Personen zulässig. Fitnessstudios geschlossen.
  • Inzidenz unter 100: Ausübung von kontaktfreiem Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel mit bis zu 20 Personen; Kontaktsport unter freiem Himmel in Gruppen wie bei den allgemeinen Kontaktbeschränkungen sowie für Gruppen von bis zu 20 Kindern bis einschl. 14 Jahre; Zuschauer unter freiem Himmel mit negativem Testergebnis wieder erlaubt (bis zu 20 Prozent der Kapazität, max. 500 Personen, Sitzplan)
  • Inzidenz unter 50: Sport im Freien ohne Personenbegrenzung erlaubt, Hallensport/ Fitnessstudios mit Test und Kontakt-nachverfolgung, Kontaktsport innen nur in Gruppen wie bei den allgemeinen Kontaktbeschränkungen; Zuschauer unter freiem Himmel auch ohne Test erlaubt ( bis zu 20 Prozent der Kapazität, max. 500 Personen); Zuschauer in Innenräumen nur auf Sitzplätzen mit negativem Testergebnis, bis zu 20 Prozent der Kapazität, höchstens jedoch 250 Personen

Kultur

  • Inzidenz über 100 (Bundes-Notbremse): Konzerte und Aufführungen in Theatern, Opernhäusern, Konzerthäusern und Kinos sind untersagt. Auch der Betrieb von Museen, Kunstausstellungen, Galerien, Schlössern, Burgen, Gedenkstätten und ähnlichen Einrichtungen ist untersagt.
  • Inzidenz unter 100: Konzerte unter freiem Himmel mit max. 500 Personen (Sitzplan) und negativem Testergebnis möglich
    Der Besuch von Museen, Kunstausstellungen, Galerien, Schlössern, Burgen, Gedenkstätten und ähnlichen Einrichtungen ist nach vorheriger Terminbuchung möglich. Zulässig ist in geschlossenen Räumen max. 1 Besucherin/Besucher pro 20 Quadratmeter Ausstellungsfläche.
  • Inzidenz unter 50: Konzerte und Aufführungen auch in Theatern, Opern- und Konzerthäusern und anderen öffentlichen oder privaten Einrichtungen sind zulässig. Voraussetzungen sind ein negatives Testergebnis der Zuschauer, Einhaltung des Mindestabstands und Kontaktrückverfolgung (Sitzplan)

Beherbergung

  • Inzidenz über 100 (Bundes-Notbremse): Private Übernachtungen nur in Härtefällen zulässig
  • Inzidenz unter 100: Übernachtungsangebote in Ferienwohnungen und auf Campingplätzen mit negativem Testergebnis zulässig; Übernachtungsangebote zu privaten Zwecken in Hotels u.ä. Einrichtungen mit bis zu 60 Prozent der Kapazität zulässig, Voraussetzung ist negatives Testergebnis
  • Inzidenz unter 50: Wegfall der Kapazitätsbegrenzung bei Hotels

Die Öffnungsstrategie ist weiterhin an negative Testergebnisse gebunden.

Die Sieben-Tage-Inzidenz muss jeweils an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter dem für den jeweiligen Öffnungsschritt erforderlichen Wert liegen. Vollständig Geimpfte und Genesene sind gemäß Bundesinfektionsschutzgesetz mit negativ Getesteten gleichgestellt. Dies bedeutet, das bei Zusammenkünften und Veranstaltungen komplett gegen Corona geimpfte und von Covid-19 genesene Menschen mehr Freiheiten haben, die andere noch nicht gewährt werden. Sie brauchen zum Beispiel keinen aktuellen Coronatest mehr nachzuweisen, wenn sie zum Frisör wollen und werden bei der Anzahl von Teilnehmern bei Treffen und Veranstaltungen nicht mit eingerechnet.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteänderungenAusgangssperreBeherbergungCoronaCoronaschutzverordnungEinzelhandelFreizeitGastgewerbeGastronomieGaststättenKinoKontaktbeschränkungenKonzertKulturLockerungenSportTheaterVeranstaltung
Vorheriger Artikel

Duisburg: Erdbeerstand brennt lichterloh – Polizei sucht ...

Nächster Artikel

Essen: Minderjährige nachts im Bahnhof unterwegs – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Polizei und Bürger- und Ordnungsamt verstärken gemeinsame Fußstreifen

    15. April 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Ab Samstag gelten Regeln der lokalen Inzidenzstufe 1 in Duisburg

    30. Juli 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: SPD-Fraktionsvorsitzender Bruno Sagurna lobt Solidarität im Umgang mit der Corona-Krise

    19. März 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDortmundHeadlineRegionalSport

    DFB Pokalfinale Rückblick: Fans verwandelten Stadt zur Fußballfestung

    27. Juni 2017
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Unbürokratische Hilfe für Gastronomie: Stadt Duisburg erlässt Fristverlängerung für Gaststättenerlaubnis

    30. März 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDortmundHeadlineMeinungOberhausenRegionalSport

    Kommentar: Spielabsage Rot Weiß Oberhausen – Borussia Dortmund – RWO und BVB Talente sind die Opfer der Fehlplanung

    16. Februar 2017
    Von Dustin Paczulla

You may interested

  • BundestagswahlPolitik

    Söder: 100-Tage-Sofortprogramm der CSU mit Merkel abgesprochen

  • NetzweltVerbraucher

    Günstige Full-HD-Projektoren im c’t-Test

  • Verbraucher

    Greenpeace: Achtung! Gen-Milch bei Nestlé und Milupa

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

Eine aufmerksame Duisburgerin (59) verständigte am Mittwochmittag (29. Juni, 11:15 Uhr) die Polizei, weil ihr merkwürdig vorkam, wie ein Mann zwei Fahrräder schob und in einem angehängten Bollerwagen diverses Makita-Werkzeug ...
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

16777 rhein-ruhr-marathon2019-9303 1000x1500
5849 rhein-ruhr-marathon-2017-2356 1500x1000
1246 targobank-run2017-7814 1000x1500
4279 rhein-ruhr-marathon-2016-6457 1000x1500
1190 targobank-run2017-7750 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.