Stichworte
-
Duisburg: Neue Coronaschutzverordnung -Regelungen für das Stadtgebiet
Die neue Coronaschutzverordnung des Landes, die am 26. März veröffentlicht wurde und am kommenden Montag in Kraft tritt, sieht für alle Kreise und kreisfreien Städten mit einer Inzidenz über 100 an drei Tagen in Folge die sogenannte Corona-Notbremse vor. Dies bedeutet, dass die zum 8. März 2021 vorgenommenen Öffnungen wieder rückgängig gemacht werden. Davon können ... -
Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen
Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt für Planungssicherheit und Klarheit für die kommenden Wochen. Danach können weitere Öffnungen bereits am 22. März erfolgen. Die in diesem Rahmen festgelegten Öffnungsschritte orientieren sich ... -
MSV Duisburg: Nach Kapitalerhöhung durch Capelli Sport – MSV gelingt Lückenschluss
Starke Nachrichten für die Zebras: Der MSV Duisburg hat im Rahmen der Nachlizenzierung vom DFB die Mitteilung erhalten, dass die wirtschaftlichen Auflagen für die Spielzeit 2020/21 erfüllt sind. Die wesentliche Maßnahme zum Lückenschluss wurde vom langjährig bestehenden Ausrüstungspartner Capelli Sport beigesteuert. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung hat Capelli seine Kommanditanteile am MSV Duisburg erhöht. „Wir können ... -
MSV Duisburg – SV Wehen Wiesbaden – Vermeij erzielt Hattrick und befreit die Zebras im Kopf
Der MSV Duisburg empfing am Samstagnachmittag den Tabellensechsten der 3. Liga, den SV Wehen Wiesbaden zum Duell. Bei den Zebras herrschte vor Anpfiff eine kleine Euphorie vor dem Spiel. Der Verein verkündete bereits am Freitagnachmittag, dass sich Mannschaft, Trainer und das Betreuerteam auf einen Teil des Gehalts im Sinne des Clubs verzichten. Dieser Verzicht ist ... -
Junges Duisburg fragt nach Förderungen von Sportstätten
Im Juli 2020 haben das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund den Projektaufruf zur Erneuerung und zum Neubau von Sportstätten für die Jahre 2020 und 2021 auf den Weg gebracht. Hierbei werden 47 Millionen Euro für die Verbesserung der Sportinfrastruktur in den Kommunen bereitgestellt. Ziel: Möglichst viele Menschen zum Sport animieren – insbesondere Kinder und Jugendliche. „Bei ... -
MSV Duisburg: 0:4-Pleite gegen SC Verl – Zebras kamen mächtig unter die Räder
Heute Abend ging es für Gino Lettieri in seiner zweiten Amtszeit als MSV Coach ins 2. Heimspiel. Der MSV galt im bisherigen Saisonverlauf in der heimischen Arena immer als „Punktelieferant“. Gegen Halle schaffte das Team unter dem neuen Coach ein 0:0 zum Einstand. Dies war zwar kein Einstand nach Maß, allerdings brachte das Endergebnis der ... -
Sport im Winter: Im Alltag fit halten trotz Kälte
Bewegung ist das ganze Jahr über wichtig. Sich im Alltag fit zu halten ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die Psyche. Laut Experten braucht es schon nach einer Sportpause von zwei Monaten ganze vier Monate, um wieder auf das alte Fitness-Level zu kommen. Einige Sportarten bieten sich im Winter eher an ... -
Duisburger Teams in den höheren Ligen können ihr Heimrecht weiter wahrnehmen
Krisenstab stimmt Änderungsvorschlag des Stadtsportbunds Duisburg zu Der Stadtsportbund Duisburg begrüßt die Entscheidung der Stadt Duisburg, die am Mittwoch herausgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen anzupassen. Die neue Regelung gibt Vereinen die Möglichkeit, in den höheren Leistungsklassen mit bundes- oder landesweitem Einzugsgebiet weiterhin ihr Heimrecht wahrzunehmen. Der Krisenstab zur Corona-Eindämmung der Stadt Duisburg folgte am Freitagvormittag einem vom Stadtsportbund ... -
Stadtsportbund Duisburg fordert landesweite Lösung für den Ligenbetrieb
Der Stadtsportbund Duisburg kritisiert die am Mittwoch herausgegebene Allgemeinverfügung über Corona-Schutzmaßnahmen sowie das Zögern bei der Suche nach einer praktikablen Lösung zumindest für die höherklassigen Vereine in der Stadt. Der Krisenstab will erst am Freitag über einen entsprechenden Vorschlag entscheiden. Damit fehle den Vereinen Zeit für notwendigen Planungen und Entscheidungen, erklärte der Vorstand des SSB ... -
Duisburg Vikings eröffnen Fan Store im Herzen von Marxloh
Neben den Farben der Fußballmannschaften aus dem Revier sticht auf einmal ein dunkles Rot heraus. Die Duisburg Vikings gibt es jetzt im Marxloh Center bei Lotto-Toto Heinze zu kaufen. „Aber nicht nur kaufen, sondern auch mal zum Probetraining kommen!“ sagte uns Jaden(9). Sie ist Spielerin und freut sich auf viele neue Mädchen in der Mannschaft. ... -
Welche Wettanbieter sind aktuell die Besten?
Zuletzt hat die neue Saison in zahlreichen Sportarten begonnen. Fußball wird die nächsten Monate sogar so gut wie pausenlos gespielt. Daher gibt es sehr viele Möglichkeiten, um zu wetten. Doch bei welchem Bookie sollte man Wetten platzieren? Und welche Wettanbieter sind die Besten. Man muss nicht unbedingt immer nur auf Fußballspiele tippen. Vielmehr gibt es ... -
Die kuriosesten Wettangebote im Internet: Diese Wetten im Internet haben für Gesprächsstoff gesorgt
Das Wetten auf Sportereignisse im Internet ist derzeit so beliebt wie noch nie zuvor. Doch wird im Online Bereich längst nicht nur auf Fußballspiele und Tennis-Matches gewettet, sondern auch auf einige zum Teil sehr kuriose Ereignisse. So gibt es mittlerweile einen großen Markt für Wetten auf das britische Könighaus, Prominente oder sogar die Politik. Dabei ... -
Der MSV Duisburg befindet sich weiterhin in der Findungsphase
Am Samstagnachmittag empfing der MSV Duisburg den FSV Zwickau zum 1. Heimspiel der neuen Saison 2020/2021. Das Heimspiel hatte es in sich, da erstmals nach der BVB-Probe (300-Zuschauer) wieder die Ränge ordentlich mit Fans gefüllt waren. Der MSV Duisburg hat zwar mit Moritz Stoppelkamp das Gesicht der Mannschaft auf der Verletztenliste stehen. Der Kader der ... -
Spielerberatung Batz & Bialas goes Digital
Sie sind aus dem modernen Fußball nicht mehr wegzudenken: Spielervermittler. Längst gibt es unzählige Agenturen, die um die Gunst der Stars buhlen – und derer, die es vielleicht einmal werden könnten. Dabei hat der Ruf von Spielervermittlern zuletzt stark gelitten. Die zentrale Frage: Interessieren sich Spielervermittler überhaupt für den Fußballer als Mensch? Grundsätzlich sollte schon ... -
Duisburg: Spitzenkandidaten der großen Parteien bringen sich für den Sport ins Spiel
Podiumsdiskussion des SSB Duisburg am Donnertag ab 18 Uhr im Livestream Der Stadtsportbund Duisburg unterstützt die 100.000 Duisburger Vereinsmitglieder bei ihrer Wahlentscheidung. Am Donnerstag, 3. September, um 18 Uhr fragt der SSB im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Spitzenkandidaten der großen Parteien nach ihren Positionen, wenn es um den Sport in Duisburg geht. Im Kampf um ... -
Duisburg Marxloh: ASA Vikings Duisburg e.V. starten mit Trendsport-Sparte “Hobby Horsing”
Das klassische Steckenpferd erlebt grad ein Revival. “Hobby Horsing” entwickelt sich vor allem bei jungen Mädchen immer mehr zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung. Die Holzpferde beinhalten sogar Disziplinen des Turnierreitens – mitsamt internationaler Meisterschaft. Aus Finnland findet sich in Duisburg eine neue Trendsportart ein – Hobby Horsing. Hierbei handelt es sich um eine Sportart, bei der ... -
AllgemeinBochumBonnDinslakenDortmundDüsseldorfEssenGelsenkirchenHeadlineHertenHSKKrefeldKreis WeselMoersRegionalSport
Die Bundesliga und der Fußball stehen vor einer ungewissen Zukunft – Kommt eine zweite Welle droht das Chaos PUR
Die Bundesliga und der Amateurfußball stehen vor einer ungewissen Zukunft. Das COVID-Virus hat weitreichende Folgen in der Branche erreicht. Die Vereine sind zum Umdenken gezwungen. Das bedeutet, dass die Marketing-Abteilungen der Clubs neue Wege in der Generierung von Umsätzen gehen müssen. Die Vereine sind in der Pflicht sich langfristig unabhängiger aufzustellen. Das Thema Umsetze im ... -
Land NRW: Neue Fassung der Corona-Schutzverordnung mit weiteren Erleichterungen gilt ab Montag
Ab Montag, 15. Juni 2020, treten in Nordrhein-Westfalen weitere Anpassungen der Corona-Schutzmaßnahmen in Kraft. Diese betreffen neben Erleichterungen für die flächenmäßige Zutrittsbegrenzung im Handel unter anderem Veranstaltungen und Versammlungen mit mehr als 100 Zuschauern, die unter Auflagen insbesondere zur Rückverfolgung der Teilnehmer wieder möglich sind. Auch private Feste aus herausragendem Anlass wie Jubiläen, Hochzeits-, Tauf-, ... -
Duisburg Hamborn: “Es fehlt nicht an guten Boxern – Es mangelte an Unterstützung”
Duisburg, die Stadt des Sportes. Hier wird Vereins-Förderung grundsätzlich groß geschrieben. Boxen ist nicht nur Sport, sondern auch Kultur. Denn Faustkämpfe wurden schon im antiken Griechenland ausgetragen. Doch was, wenn man seinen Antrag auf Förderung zu spät eingereicht hat? Die Box-Abteilung des Schwarz-Weiß Westende Hamborn e.V. und insbesondere die Jugendabteilung leisten einen wichtigen Beitrag zur ... -
Weitere Schritte des Nordrhein-Westfalen-Plans werden umgesetzt – zielgerichtete Anpassung der Corona-Schutzmaßnahmen
Öffnung der Kontaktbeschränkungen entsprechend Bund-Länder-Beschluss auf bis zu zehn Personen im öffentlichen Raum / Kinobesuche und Kulturveranstaltungen sowie Wettbewerbe im Breiten- und Freizeitsport unter Auflagen möglich Ab Samstag, 30. Mai 2020, gelten in Nordrhein-Westfalen im Zuge des Nordrhein-Westfalen-Plans der Landesregierung weitere Öffnungen der Anti-Corona-Maßnahmen. Dazu gehören unter anderem die Öffnung der Kontaktbeschränkung auf Gruppen von ... -
Gesunder Lebensstil durch den Sport
Die Menschen leben zunehmend gesünder und das positive Ergebnis ist an einem verlängerten aktiven Leben direkt spürbar. Eine konsequent verfolgte gesunde Ernährung ist dabei nur ein wichtiger Teil. Ein regelmäßig betriebener Sport und ausreichende Bewegung gehören ebenso untrennbar dazu. Beides miteinander kombiniert, hilft dabei, die persönlichen Ziele schnell und aktiv zu erreichen. Reebok zeigt Ihnen ... -
Der MSV Duisburg startet beim TSV 1860 München
Der MSV Duisburg startet am 31.05.2020 beim TSV 1860 München in den “Neubetrieb” der 3. Liga. Am kommenden Sonntag geht es für die Zebras wieder los in der 3. Liga. Nach langer Zwangspause durch Corona rollt ab dem kommenden Wochenende wieder der Ball in Liga 3. Über die Entscheidung des DFB lässt sich streiten, nun ... -
3. Liga – Kommt der Saisonabbruch?
Wir, der Hallesche FC, der SV Waldhof Mannheim, der 1. FC Magdeburg, der SC Preußen Münster, der Chemnitzer FC, die SG Sonnenhof Großaspach, der FSV Zwickau und der FC Carl Zeiss Jena, kommen angesichts der Corona-Virus-Pandemie und auch in Abstimmung mit weiteren Vereinen zu dem Ergebnis, dass die aktuelle Saison 2019/20 der 3. Liga nicht ... -
Rot Weiss Essen setzt Zeichen gegen Rassismus – WAHNSINN an der Hafenstraße
Am heutigen Freitagabend fand an der Hafenstraße die Regionalligapartie Rot Weiss Essen – SV Lippstadt 08 statt. Sportlich ging der Abend für die RWE-Anhänger mächtig in die Hose, dachte man bis zur Schlußphase der Partie. RWE hat nach dem Rückzug von Rödinghausen und dem Sieg gegen Reviernachbar RWO eigentlich alles selbst in der Hand. Knapp ... -
SV Waldhof Mannheim zeigt das größere Kämpferherz – Zebras verspielen 2:0 Führung
Das war ja mal wieder nichts, so lauteten viele Meinungen nach dem Spiel des MSV Duisburg gegen den SV Waldhof Mannheim. Dabei begann alles so gut für die Zebras. Der MSV Duisburg setzte die ersten Akzente des Spiels. Gespannt war man vor der Partie auf die Begegnung und die Tabellenkonstellation versprach ein spannendes Duell. Die ... -
Der MSV Duisburg empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Spitzenduell
Respekt, SV Waldhof Mannheim! Das muss jeder Fußballfan sagen, denn der Verein hat eine einmalige Geschichte geschrieben. In der Regelation scheiterte das Team gegen Uerdingen, Meppen und Lotte. Trotz Rückschläge stabilisierte sich das Team in der Quadratstadt und schaffte letztlich nach Auflösung der Relegation den Aufstieg in Liga 3. Kein Verein hat diese „Erlösung“ mehr ... -
Karlsruher SC trennt sich von Cheftrainer Alois Schwartz
Der Karlsruher SC reagiert auf seine aktuelle sportliche Situation und stellt Cheftrainer Alois Schwartz und Co-Trainer Dimitrios Moutas von ihren Aufgaben frei. Bis auf Weiteres übernimmt Co-Trainer Christian Eichner als Cheftrainer. „Wir bedanken uns bei Alois Schwartz für seine geleistete Arbeit in den letzten zweieinhalb Jahren. Besonders die Rückkehr in die 2. Bundesliga war immens ... -
Duisburg: Ein Abend nur unter Mädchen – Das bietet die Mädchensportnacht
Ein Abend nur unter Mädchen – Das bietet die Mädchensportnacht am 22.11.2019 in der Sporthalle Hitzestraße. In der Zeit von 19-22 Uhr können Sportangebote aus den Duisburger Sportvereinen entdeckt und ausprobiert werden. Dabei können alle Mädchen, ob schon Mitglied eines Sportvereins oder nicht, im Alter von 12-17 Jahren teilnehmen. Mitzubringen sind Sportbekleidung, Hallenschuhe, gute Laune ... -
Duisburg: Sportgutschein für Duisburger Erstklässler
Das neue Schuljahr hat begonnen und die ersten Sportgutscheine wurden über die Duisburger Grundschulen an die neuen Erstklässler verteilt. Spätestens zum ersten Elternabend sollten alle I–Dötzchen damit versorgt sein. Ab sofort können die Kinder, die noch nicht Mitglied in einem Sportverein sind, ihren Gutschein über eine Jahresmitgliedschaft bei einem der teilnehmenden Vereine einlösen. Die Auswahl ... -
Duisburg: IRONMAN 70.3 erstmals in Duisburg
Die Stadt Duisburg und die IRONMAN Germany GmbH haben heute (10. Oktober) den Vertragsabschluss über ein Sportevent verkündet, dass es so noch nie im Ruhrgebiet gegeben hat: Am 23. August 2020 startet im Sportpark Duisburg der IRONMAN 70.3. „Das ist ein ganz großer Wurf für uns“, freut sich Oberbürgermeister Sören Link. „Mit dieser spektakulären Veranstaltung ...