MSV Duisburg – SV Wehen Wiesbaden – Vermeij erzielt Hattrick und befreit die Zebras im Kopf

Foto XN. Der MSV Duisburg kann sich über einen wichtigen 4:1 Sieg gegen den SV Wehen Wiesbaden in der 3. Liga freuen.
Der MSV Duisburg empfing am Samstagnachmittag den Tabellensechsten der 3. Liga, den SV Wehen Wiesbaden zum Duell. Bei den Zebras herrschte vor Anpfiff eine kleine Euphorie vor dem Spiel. Der Verein verkündete bereits am Freitagnachmittag, dass sich Mannschaft, Trainer und das Betreuerteam auf einen Teil des Gehalts im Sinne des Clubs verzichten. Dieser Verzicht ist ebenfall ein starkes Zeichen an die Fans und Sponsoren.
Der MSV bezog am Freitag ebenfalls Stellung zu möglichen Gerüchten bezüglich einer anstehenden Insolvenz. Es gab “Spatzen” auf dem Dach, die das Gerücht seit Wochen verbreiteten, das der Verein einen Insolvenzantrag stellen wolle. Der MSV verkündete, man wolle den Urheber dieser Fehlinformation ermitteln und man prüfe Rechtsmittel dagegen.
Nun zum Spiel. Die Partie gegen Wiesbaden vor Geisterkulisse startete rasch, forsch und zweikampfstark.
In den ersten 15. Spielminuten war klar, dass es sich heute um ein attraktives Duell in der 3. Liga handelt.
Es war übrigens auch das Duell des Ausrüsters Capelli. Beide Teams werden vom Sportartikelhersteller Capelli ausgestattet.
Der MSV Duisburg konnte die beschriebene Euphorie und Teamzusammenhalt in die Partie implementieren.
Die Zuschauer am TV sahen einen frischen und auch mutigen MSV. Die Partie auf Augenhöhe. Der MSV belohnte sich in der 19. Spielminute mit der 1:0 Führung. Vermeij konnte nach einer Flanke seines Mitspielers Stoppelkamp den wichtigen Treffer für die Zebras erzielen.
- Spielminute. Leo Weinkauf war mal wieder der Mann, der einen Defensivfehler seiner Vorderleute ausbügeln musste.
Dies wird seinem Torwart-Trainer Sven Beuckert auf der Bank gefallen haben. „Beucke“ feiert am heutigen Samstag seinen 47. Geburtstag und gehört mittlerweile beim MSV Duisburg zum Inventar.
In der 41. Spielminute hatte Moritz Stoppelkamp das 2:0 auf dem Fuß. Mit einem Distanzschuss aus rund 22 Metern Entfernung verfehlte er das Gehäuse von SVW-Schlussmann Tim Boss nur knapp. Die Zebras ließen deutliche Fortschritte im taktischen Bereich erkennen.
Insgesamt zeigte der MSV einen ordentlichen Auftritt in der ersten Spielhälfte. Die Zebras konnten mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause gehen.
Wahnsinn! Der MSV Duisburg startete bombenstark in die zweite Hälfte. Ahmet Engin konnte nach einem herrlichen Chipball einen Sololauf auf Tim Boss starten. Boss reagierte glänzend und hielt sein Team im Spiel.
Der MSV setzte allerdings nur eine Minute später, in der 47. Spielminute ein nächstes dickes Ausrufezeichen. Der MSV Duisburg schlug eiskalt zu. Vermeij nutzte seinen Raum und schloss erfolgreich zum 2:0 für den MSV ab.
Trotz der 2:0 Führung übten die Gäste aus Wiesbaden ordentlich Druck aus.
Die MSV-Defensive stand allerdings sehr solide im Vergleich zu den letzten Auftritten. Der MSV Duisburg zeigte kollektiv einen Befreiungsschlag. Vermeij konnte in der 74. Spielminute tatsächlich seinen Hattrick markieren. Zum Abschluss der Partie erzielte Engin noch das 4:0 für den MSV, richtig 4:0 (77. Spielminute).
Die Fans haben sich die Augen gerieben, denn sie lesen richtig. Der MSV Duisburg hat gewonnen. Die Zebras holen nach einer gefühlten Ewigkeiten einen Dreier in der heimischen Arena.
Vor dem Stadion versammelten sich Fans und hupten mit den Autos um ihren MSV und Ihrer Mannschaft Zuspruch zu signalisieren. Der MSV kann und sollte aus dem heutigen Samstag Optimismus für die nächsten Spieltage sammeln. Die Mannschaft zeigte, dass sie über Potenzial verfügt in der dritten Liga die Klasse zu halten.