xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturLoveParadePolitik
Home›Duisburg›Mahnwache im Gedenken an die Opfer der Duisburger Loveparade 2010

Mahnwache im Gedenken an die Opfer der Duisburger Loveparade 2010

Von Redaktion
11. Juli 2012
716
2
Teilen:

Duisburg – Knapp zwei Jahre nach der Katastrophe der Duisburger Loveparade 2010 ist der Erhalt des Unglücksortes als Gedenkstätte beschlossen. Was nicht erhalten werden kann, das ist das weltweit bekannt gewordene Symbol der Fläche: Das kleine Stellwerkhäuschen oberhalb der Unglückstreppe. Freunde der Gedenkstätte werden in der Zeit vom 20. Juli 2012 ab 16:00 Uhr bis zum Mittag des 24. Juli 2012 eine Mahnwache für die Opfer der Loveparade auf dem Grundstück des ehemaligen Güterbahnhofs in Duisburg abhalten. Und am Abend des 23.

Juli 2011 wird sie zum zweiten Jahrestag vorbereitet werden: die Nacht der 1.000 Kerzen, die dieses Gebäude letztmalig in seiner originalen Bauweise beleuchten wird.

 

 

Die Freude über den Ratsbeschluss vom 4. Juli 2012 mit knapp 650 Quadratmetern Gedenkstätte für die Opfer der Loveparade auf dem Gelände der “Duisburger Freiheit” war riesig. So bleibt die Chance bestehen, dass auch nach Umgestaltung der Fläche, die endgültige Gedenkstätte den Betroffenen der Loveparade den Raum anbietet, den sie noch lange Zeit benötigen werden, um sich mit dem, was sie dort erleben mussten, adäquat auseineinandersetzen zu können. Interessierte Besucher und die Nachwelt werden an das Unglück erinnert. Denn alle sind sich darüber einig: Es darf nie wieder passieren.

 

An die Tragödie erinnern werden im Rahmen einer Mahnwache für die Opfer der Loveparade die Teilnehmer der Bürgerinitiative Gegen das Vergessen LoPa 2010 sowie Aktivisten, die in den vergangenen 24 Monaten diese Fläche kostenfrei und aus freien Stücken selbständig versorgt und gepflegt haben. Der Spirit der Loveparade, “We Are One”, er wurde und wird mit Leben erfüllt an einem Ort der eher stillen Begegnung.

 

Die Mahnwache beginnt am Freitag, den 20. Juli 2012 um 16:00 Uhr und endet am zweiten Jahrestag, den 24. Juli 2012 um 13:00 Uhr.

 

Wer möchte, kann sich in dieser Zeit vor Ort in dort ausliegende Kondolenzbücher eintragen (gesponsert von farewell-print.de) und auf Plakatwänden verewigen.

 

We Are One – Grüße aus aller Herren Länder Alle Besucher, die nicht vor Ort sein können, aber dennoch kondolieren möchten, finden auf unserer Facebook-Seite (http://on.fb.me/H6Hw4I) hierzu die Möglichkeit: Kommentare, Bilder und Nicks werden jeweils auf einer DIN-A4-Seite ausgegeben und vor Ort aushängen.

 

Die Nacht der 1.000 Kerzen

Der zweite Jahrestag der Loveparade wird die letzte Gelegenheit sein, um den Unglücksort in seiner originalen Bauweise zu erleben. Was danach kommt? Die Gestaltung ist noch in Planung, nur so viel ist sicher: Der Turm kommt weg. Gemeint ist das Stellwerkhäuschen am oberen Treppenrand. Grund genug also, diesen Turm und Treppe noch einmal in das richtige Licht zu setzen. Freunde der Gedenkstätte möchten daher alle Interessierten dazu einladen, mit ihnen gemeinsam die Kerzen für den zweiten Jahrestag mit anzuzünden.

Ermöglicht hat uns die Nacht der 1.000 Kerzen die Essener Firma Bolsius. Wer mag, der bringt noch eigene Kerzen mit. Desto mehr, desto besser.

 

Treffpunkt ist am 23. Juli 2012 um 20.30 Uhr an der Gedenkstätte.

 

Es gibt einen Neuanfang für Duisburg.

Wir sind ein Teil davon. We are one.

 

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgFacebookLoveparade
Vorheriger Artikel

Umleitung – Presseschau vom 11.7.2012

Nächster Artikel

Quiet Riot: Wenn stille Kunst aufrührt – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgPolitikRegional

    Bürgergemeinschaft Wedau macht mobil

    9. April 2012
    Von Klaus Rietz
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Verwirrter Mann wirft Flaschen aus dem Fenster

    24. November 2020
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Beste Beratung im Vodafone-Premium-Shop in Duisburg Neudorf

    4. Januar 2013
    Von Anzeige Werbung
  • Verbraucher

    Neue Personalausweise kennen keine Rufnamen mehr

    18. November 2010
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Dr. Elke Bartels wird neue Polizeipräsidentin in Duisburg

    14. September 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineRodenbücher

    Duisburg Rheinhausen: Dubioser “Sozialarbeiter” gründet neuen Verein und sammelt Spenden

    14. November 2016
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Duisburg

    Versuchter Raubüberfall in Duisburg Ruhrort

  • Kleines Highlight: Autogrammstunde mit den RWE-Spielern Malura und Meier. Foto: RWE
    EssenSport

    Rot-Weiß Essen: Zehn Jahre „Kick Racism Out“

  • Politik

    NRW-Grüne: SPD verspielt Chance auf Machtwechsel in Düsseldorf

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

Die Polizei warnt vor einer neuen Impfzentrum-Betrugsmasche! Ein falscher Briefträger, der mit einem gelben Poloshirt und “Deutscher Post” – Aufschrift bekleidet war, hat am Freitagnachmittag (26. Februar, 17 Uhr) bei ...
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.