xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg – Zebras rutschen in Richtung Tabellenende

MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg – Zebras rutschen in Richtung Tabellenende

Von Dustin Paczulla
20. Januar 2021
980
0
Teilen:

Der MSV Duisburg durfte am Mittwochabend zum Flutlicht-Match gegen den 1. FC Magdeburg ran.
Die Zebras konnten am Sonntag einen wichtigen “Dreier” gegen den SV Meppen einfahren.
Der Sieg gegen Meppen sollte vor der Partie ein gutes Omen für den MSV Duisburg sein. Trainer Gino Lettieri forderte vor der Partie Mut und Geschlossenheit gegen einen direkten Konkurrenten.

Vincent Gembalies ( MSV Duisburg ) enttaeuscht nach Spielschluss. 20.01.2021, Fussball, 3. Liga, MSV Duisburg vs 1 FC Magdeburg DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO Foto: Thomas Thienel

Die Partie begann ziemlich rasch. Der MSV Duisburg wurde von den Gästen aus Magdeburg mächtig unter Druck gesetzt.

Der Manager des 1. FC Magdeburg Otmar Schork wurde beim FCM im November verpflichtet um neue Impulse zu setzen. Bisher konnte Schork beim FCM nicht liefern und steht bei den Fans des FCM in der Kritik (Fan-Foren, Social-Media etc.) Für FCM-Trainer Hoßmang geht es beim FCM hingegen von Woche zu Woche um den Job an der Seitenlinie.
Der FCM war zu Beginn der Partie das dominante Team, verstand es die richtigen Nadelstiche zu setzen. Alexander Bittroff konnte mit seiner umfassenden Erfahrung aus der Defensive herrliche Diago-Bälle an den Mann bringen, so dass der FCM mit dem kopfballstarken Thore Jacobsen für Gefahr sorgen konnte.
Der MSV Duisburg lauerte allerdings unter Defensiv-Spezialist Gino Lettieri auf mögliche Kontersituationen. Der MSV nutzte in der 27. Spielminute einen Ballverlust der Gäste und traf durch Engin zum 1:0 für die Zebras.

Vor dem Stadion gab es ein wenig Unterstützung. Ein paar wenige Fans hupten aus dem Auto heraus, um ihren MSV Duisburg in der schweren Phase die Treue zu demonstrieren.

In Hälfte zwei ein ähnliches Bild zur ersten Hälfte. Plötzlich war der FCM wieder aktiver am Ball. Ähnlich wie die Zebras nutzten die Gäste einen Patzer der Zebra-Defensive eiskalt. Nico Granatowski verwandelte zum 1:1 – 55. Spielminute.

Einen Generationswechsel gab es in der 75. Spielminute. Gino Lettieri wechselte Moritz Stoppelkamp aus und brachte dafür den Newcomer Julian Hettwer ins Spiel.
Kurz darauf gab es dann den nächsten Rückschlag für die Zebras, denn der 1. FC Magdeburg nutzte die “Eingewöhnungsphase” nach dem Wechsel eiskalt aus und traf über den eingewechselten Bell Bell zum 1:2 für die Gäste.

Die Heimniederlage gegen den 1. FC Magdeburg bringt den MSV Duisburg in echte Problemzonen, denn der FCM war ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt. Der MSV Duisburg ist mächtig angeschlagen. Die Situation an der Wedau verschärft sich. Ein Abstieg auf der 3. Liga wäre der Super-Gau.
FCM-Trainer Hoßmang konnte mit dem aus seiner Sicht wichtigen Dreier erstmal seinen Job an der Seitenlinie der Magdeburger sichern. Beim MSV Duisburg wird es in den nächsten Tagen interne Gespräche geben müssen, um zu analysieren welche Hebel der Verein nun umlegen soll, um mittlerweile das WUNDER der Wedau zu schaffen.

MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg – Zebras rutschen in Richtung Tabellenende

Der MSV Duisburg durfte am Mittwochabend zum Flutlicht-Match gegen den 1. FC Magdeburg ran.
Die Zebras konnten am Sonntag einen wichtigen “Dreier” gegen den SV Meppen einfahren.
Der Sieg gegen Meppen sollte vor der Partie ein gutes Omen für den MSV Duisburg sein. Trainer Gino Lettieri forderte vor der Partie Mut und Geschlossenheit gegen einen direkten Konkurrenten.

Die Partie begann ziemlich rasch. Der MSV Duisburg wurde von den Gästen aus Magdeburg mächtig unter Druck gesetzt.

Der Manager des 1. FC Magdeburg Otmar Schork wurde beim FCM im November verpflichtet um neue Impulse zu setzen. Bisher konnte Schork beim FCM nicht liefern und steht bei den Fans des FCM in der Kritik (Fan-Foren, Social-Media etc.) Für FCM-Trainer Hoßmang geht es beim FCM hingegen von Woche zu Woche um den Job an der Seitenlinie.
Der FCM war zu Beginn der Partie das dominante Team, verstand es die richtigen Nadelstiche zu setzen. Alexander Bittroff konnte mit seiner umfassenden Erfahrung aus der Defensive herrliche Diago-Bälle an den Mann bringen, so dass der FCM mit dem kopfballstarken Thore Jacobsen für Gefahr sorgen konnte.
Der MSV Duisburg lauerte allerdings unter Defensiv-Spezialist Gino Lettieri auf mögliche Kontersituationen. Der MSV nutzte in der 27. Spielminute einen Ballverlust der Gäste und traf durch Engin zum 1:0 für die Zebras.

Vor dem Stadion gab es ein wenig Unterstützung. Ein paar wenige Fans hupten aus dem Auto heraus, um ihren MSV Duisburg in der schweren Phase die Treue zu demonstrieren.

In Hälfte zwei ein ähnliches Bild zur ersten Hälfte. Plötzlich war der FCM wieder aktiver am Ball. Ähnlich wie die Zebras nutzten die Gäste einen Patzer der Zebra-Defensive eiskalt. Nico Granatowski verwandelte zum 1:1 – 55. Spielminute.

Einen Generationswechsel gab es in der 75. Spielminute. Gino Lettieri wechselte Moritz Stoppelkamp aus und brachte dafür den Newcomer Julian Hettwer ins Spiel.
Kurz darauf gab es dann den nächsten Rückschlag für die Zebras, denn der 1. FC Magdeburg nutzte die “Eingewöhnungsphase” nach dem Wechsel eiskalt aus und traf über den eingewechselten Bell Bell zum 1:2 für die Gäste.

Die Heimniederlage gegen den 1. FC Magdeburg bringt den MSV Duisburg in echte Problemzonen, denn der FCM war ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt. Der MSV Duisburg ist mächtig angeschlagen. Die Situation an der Wedau verschärft sich. Ein Abstieg auf der 3. Liga wäre der Super-Gau.
FCM-Trainer Hoßmang konnte mit dem aus seiner Sicht wichtigen Dreier erstmal seinen Job an der Seitenlinie der Magdeburger sichern. Beim MSV Duisburg wird es in den nächsten Tagen interne Gespräche geben müssen, um zu analysieren welche Hebel der Verein nun umlegen soll, um mittlerweile das WUNDER der Wedau zu schaffen.

Die Pressekonferenz nach dem Spiel:

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte1. fc magdeburg3. LigaDuisburgFußballGino LettieriMagdeburgMSVMSV DuisburgStoppelkamp
Vorheriger Artikel

Duisburg: Sprengung des zweiten Weißen Riesen muss ...

Nächster Artikel

Sportwagen kaufen oder besser mieten

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgEssenVeranstaltungenWissenschaft

    Internationales Symposium zum Jubiläum – 50 Jahre Essener Tumorklinik

    26. Januar 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Trickbetrüger mit neuer und alter Masche unterwegs

    2. Juli 2020
    Von Redaktion
  • DüsseldorfHeadlineRegionalRuhrgebietSport

    Interview mit dem Dortmunder U17-Torwart Cedric Wilmes

    27. März 2011
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgKulturPolitik

    SPD: Lensdorf und die CDU gefährden die Opernehe

    28. Juni 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg: Neues Jahr, neue Tickets – Weitere MSV-Heimspiele im Verkauf

    8. Dezember 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgLoveParadePolitikRegionalWirtschaft

    Umleitung – Presseschau vom 26.7.2012

    26. Juli 2012
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Politik

    Defizit im Kernhaushalt des Bundes im 1. bis 3. Quartal 2010 auf 49,4 Milliarden Euro gestiegen

  • Politik

    stern-Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Kauf der Steuersünder-CD

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.