xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›Stadtsportbund Duisburg fordert landesweite Lösung für den Ligenbetrieb

Stadtsportbund Duisburg fordert landesweite Lösung für den Ligenbetrieb

Von Redaktion
22. Oktober 2020
1546
1
Teilen:

Der Stadtsportbund Duisburg kritisiert die am Mittwoch herausgegebene Allgemeinverfügung über Corona-Schutzmaßnahmen sowie das Zögern bei der Suche nach einer praktikablen Lösung zumindest für die höherklassigen Vereine in der Stadt. Der Krisenstab will erst am Freitag über einen entsprechenden Vorschlag entscheiden. Damit fehle den Vereinen Zeit für notwendigen Planungen und Entscheidungen, erklärte der Vorstand des SSB Duisburg am Donnerstagnachmittag.

Dazu hat der SSB dem Sportdezernenten der Stadt Duisburg, Dr. Ralf Krumpholz, am Donnerstagvormittag einen Vorschlag unterbreitet, der sowohl der Sorge vor der weiteren Ausbreitung des Virus Sorge trage, als auch die Notwendigkeiten zumindest für die Mannschaften in Leistungsklassen mit bundes- oder landesweitem Einzugsgebiet im Blick behalte. „Der Krisenstab der Stadt Duisburg will das Thema aber erst in seiner Sitzung am Freitag entscheiden. Für die Vereine ist das zu spät. Der Sport lebt vom Ehrenamt, dass durch die zögerliche Haltung der Verwaltung vor enorme Herausforderungen gestellt wird“, merkte Susanne Hering, stellv. Vorsitzende des SSB Duisburg, kritisch an.

Gemeinsame Vereinbarung für höherklassige Klubs vertagt

Bereits die ursprüngliche Mitteilung über die neuen Corona-Schutzmaßnahmen angesichts steigender Infektionszahlen in der Stadt lasse viele Fragen offen. „Selbst wenn es die Notwendigkeit zu handeln gibt, wäre aus unserer Sicht weitsichtiger gewesen, den Sport bereits im Vorfeld über mögliche Maßnahmen zu informieren. Jetzt wurden unsere Vereine vom Verbot des Wettkampf- und Trainingsbetriebs in Kontaktsportarten wie Fußball, Handball oder Eishockey vollkommen überrascht. Die Zahlen steigen nicht erst seit gestern. Es war also möglich eine einvernehmliche Abstimmung im Vorfeld vorzunehmen“, erklärt Susanne Hering. Die Klubs seien auch deshalb unvorbereitet gewesen, weil in anderen Kreisen und Städten mit zum Teil höheren Inzidenzwerten der Sportbetrieb weiterlaufe.

„Wir halten es für wenig nachvollziehbar, dass Duisburg kurzfristig eine Einzellösung beschlossen hat. Oberbürgermeister Sören Link hat selbst in der vergangenen Woche betont: Duisburg sei keine Insel und landesweite Vorgaben beim Corona-Schutz eingefordert. Dass die Stadt dann beim Sport, der in den höheren Spielklassen eben nicht nur Duisburg betrifft, eine solche Insellösung vorgestellt habe, ist nicht hilfreich. Jetzt sind wir es, die eine landesweite Regelung einfordern“, erklärte Joachim Goßow, ebenfalls stellv. Vorsitzender des SSB.

Zudem habe es eine Differenz zwischen der eigentlichen Verordnung und der dazu herausgegebenen Pressemitteilung gegeben. „Solche Pannen erhöhen die Verunsicherung bei den Vereinen, denn es ist nicht klar, ob das, was mitgeteilt wird, auch wirklich gilt und bislang der Nachweis ausgeblieben ist, dass sich durch den Sport die Fallzahlen überdurchschnittlich nach oben entwickelt haben.“, so Joachim Goßow.

Die Stadt Duisburg hatte in einer Allgemeinverfügung am Mittwochnachmittag bestimmt, dass der Trainings- und Wettbewerbsbetrieb in Kontaktsportarten in Duisburg eingestellt wird. Hintergrund war der Anstieg der Fallzahlen bei den Corona-Infektionen auf mehr als 100 pro sieben Tage und 100.000 Einwohnern.

SSB Duisburg erreichten zahlreichen Anfragen der Vereine

Diese Regelung – ohne weitere Absprache mit dem SSB stelle die Vereine vor schwer zu lösende Probleme: „Es ist über eine Weiterführung des Trainingsbetriebs, auch bei den Kontaktsportarten zu entscheiden. Dazu ist es auch wenig hilfreich, wenn einzelne Fachverbände ein Heimrechttausch vorschlagen. Dies gilt umso mehr, weil es sich ja voraussichtlich nicht um eine Änderung für einen Spieltag, sondern auf unbestimmte Zeit handelt“, beschreiben Susanne Hering und Joachim Gossow die Situation.

Der SSB habe bereits zahlreiche Anfragen von Klubs erhalten, die nicht wissen, wie sie weiter verfahren sollen. „Im Moment können wir keine guten Antworten geben und nur um Geduld bitten. Was ich wahrnehme: Die Wut ist groß“, sagte Uwe Busch Geschäftsführer des SSB Duisburg. „Wir wissen, dass wir den Virus nur gemeinsam bekämpfen können. Überraschungscoups wie die vom Mittwoch tragen nicht dazu bei, ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln und das Verantwortungsgefühl zu stärken. Wir hätten uns gewünscht, dass der Sport mitgenommen wird, dann wären rechtzeitig eine gute und gemeinsame Lösung im Sinne des Corona-Schutzes und der Vereine finden können“, ergänzte Susanne Hering.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAllgemeinverfügungCoronaDuisburgKontaktsportKritikSportStadtsportbundVirus
Vorheriger Artikel

Duisburger Weihnachtsmarkt wird abgesagt

Nächster Artikel

Duisburg: Drei Monate alter Säugling gestorben – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Bundespolizisten nehmen Drogendealer am Duisburger Hauptbahnhof fest

    14. Januar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgVeranstaltungen

    Hüftarthrose: Ärzte informieren in orthopädischer Sprechstunde

    3. März 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgKreis WeselRechtRegional

    Vier Festnahmen: Mord an Obdachlosen offenbar aufgeklärt

    28. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas und Hans Pflug für Verlängerung des Kurzarbeitergeldes

    27. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgMusikVeranstaltungen

    Duisburg: Amplified Fervour rocken das Senftöpfchen

    12. Februar 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Stadtgebiet: Trickdiebe schlagen als falsche Handwerker zu

    24. Januar 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Grüne fordern Aufklärung über britischen Spitzel

  • RegionalWirtschaft

    NRW Industrie: Nachfrage im November 2010 um 17 Prozent gestiegen

  • Duisburg

    11-Jähriger bei Unfall in Duisburg Hochfeld verletzt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

14623 msv-vfl-6631 1500x1000
17253 rhein-ruhr-marathon2019-9213 1500x1000
2716 targobankrun-2016-4228 1000x1500
10908 hitachi-innenhafenlauf-2013-45 667x1000
16775 rhein-ruhr-marathon2019-9301 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.