xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Kritik"
  • AllgemeinEssenGesundheitHeadlinePolitikRegional
    Von Redaktion
    22. Januar 2021
    162
    1

    Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Am vergangenen Freitag (15.01.) wurden Lieferengpässe beim Biontech/Pfizer-Impfstoff bekannt. Ungeachtet dessen verkündeten NRW-Gesundheitsminister Laumann und OB Kufen am darauffolgenden Montag (18.01.) den Beginn der Impfungen im Essener Uniklinikum. Wiederum zwei Tage später ruderte das NRW-Ministerium via Twitter zurück und gestand den vorläufigen landesweiten Impfstopp* ein. Dieses dilettantische Vorgehen schadet dem Vertrauen der Bürger*innen in die ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinAusbildungBildungHeadlineJugendKinder
    Von Redaktion
    6. Januar 2021
    359
    0

    NRW SPD kritisiert Schulpolitik der Landesregierung im Lockdown

    Bereits seit längerer Zeit beklagen Lehrer, Eltern und Oppositionen die kurzfristigen Entscheidungen der Landesregierung im Bereich der Bildung. Klare Linien und ein schlüssiges Konzept sind für die NRW SPD nicht erkennbar. Vielmehr empfindet man hier das Handeln der Landregierung als Zumutung für alle Beteiligten. Heute reagierte die NRW SPD auf die konkreten Lockdown-Entscheidungen von Bildungsministerin ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport
    Von Redaktion
    22. Oktober 2020
    1046
    1

    Stadtsportbund Duisburg fordert landesweite Lösung für den Ligenbetrieb

    Der Stadtsportbund Duisburg kritisiert die am Mittwoch herausgegebene Allgemeinverfügung über Corona-Schutzmaßnahmen sowie das Zögern bei der Suche nach einer praktikablen Lösung zumindest für die höherklassigen Vereine in der Stadt. Der Krisenstab will erst am Freitag über einen entsprechenden Vorschlag entscheiden. Damit fehle den Vereinen Zeit für notwendigen Planungen und Entscheidungen, erklärte der Vorstand des SSB ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinGelsenkirchenHeadlineRegionalSport
    Von Dustin Paczulla
    27. Juni 2020
    955
    0

    Schalke 04 in der sportlichen Talfahrt – Grabenkämpfe, Machtspiele und Rückgang der Clubidentität  

    Der FC Schalke 04 vollzog vor der laufenden Spielzeit 2019/2020 mal wieder einen Wechsel auf der Position des Chef-Trainers. Der Verein wollte mit diesem Wechsel Stabilität und Kontinuität auf den „Schleudersitz“ bringen. Das Problem auf Schalke sind u.a. große Altlasten. Die Erfolge und Ansprüche der Vergangenheit begleiten den Verein über Jahre. Die großen Zeiten wie ...
    Weiterlesen
  • Foto Dustin Paczulla
    AllgemeinBochumDüsseldorfRegionalSport
    Von Dustin Paczulla
    27. Oktober 2017
    728
    2

    „Chaos trifft auf heile Welt“ – Der VfL Bochum empfängt Fortuna Düsseldorf zum Montagsknaller – Fans als Sieger

    Am Montagabend empfängt der VfL Bochum den Ligakonkurrenten Fortuna Düsseldorf zum Flutlichtmatch im Ruhrstadion. Der VfL Bochum befindet sich aktuell in einer schweren Situation, da die Unruhe rund um den VfL Bochum sehr groß ist. Das Verhältnis zwischen Christian Hochstätter und den Fans gilt als zerrüttet, aber auch intern soll es derzeit viele „Machtkämpfe gehen. ...
    Weiterlesen
  • DuisburgFeaturedHeadlineKultur
    Von Christian Heiko Spließ
    4. Dezember 2016
    649
    0

    Der David ist weg – und damit eine Marke

    Eine Gegenrede zum Kommentar von Frau Horstmeier in der WAZ. Wenn Dinge, an denen man sich reiben kann verschwinden, dann ist das schade. Denn Dinge, an denen man sich reiben kann, die erregen und die im Gespräch bleiben sorgen eigentlich dafür, dass genau das passiert: Dass man sich an Dinge erinnert. Dass Frau Horstmeier den ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturMedienMeinungPanoramaPolitikRegionalWissenschaft
    Von Reinhard Matern
    15. Februar 2015
    470
    0

    Die Macht der Umgangssprache

    Vor Kurzem hatte ich eine Auseinandersetzung über Worte pragmatisch / Pragmatismus, nicht hier bei den Xtranews, sondern in einem anderen Medium, die mich stutzig machte. Zugrunde lag ein Missverständnis. Zum Glück wurde mir die Auffassung meines Gegenüber erläutert, nachdem er sich über die für ihn widersprüchliche Verwendung mit allerlei Faxen (*LOL* usw.) lustig gemacht hatte. ...
    Weiterlesen
  • HeadlineKrefeldRegionalSport
    Von mozie
    26. April 2014
    640
    0

    KFC Uerdingen 05: Was ist los bei blau-rot?

    Endlich mal ein Punkt. Der heutige Spieltag begann mit einer neuen Schlagzeile, U19 Trainer Billetter trat mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück. Somit ist Uerdingens Erste vorerst ohne Trainer mit der nötigen A-Lizenz. Denn Salar kann nur die C-Lizenz vorweisen.  Wie so oft in der Vergangenheit sollte es heute mit Trainer Nummer 4 erneut ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineKulturMeinungPanoramaWissenschaft
    Von Reinhard Matern
    6. November 2012
    439
    1

    Kultur als Blabla-Laut?

    Die Provokation lässt sich fortsetzen. Ist Kultur kein allgemein menschliches Unterfangen, sondern abhängig von besonderen geschichtlichen Entstehungsbedingungen, sind die Begriffe historische, die unabhängig davon ausgebildet werden, ob es in Gesellschaften z.B. Künste und Wissenschaften wie im griechischischen Altertum gab oder in manchen Gesellschaften gibt, wäre dann nicht die aktuelle Kultur einer Gesellschaft ein Fall für ...
    Weiterlesen
  • PolitikSoziales
    Von Redaktion
    26. August 2010
    319
    0

    Kolpingwerk Deutschland kritisiert die geplante Einführung des “Bildungschips”

    Das Kolpingwerk Deutschland äußert Bedenken gegen die von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen ins Gespräch gebrachte "Bildungschipkarte", mit der der höhere Bildungsbedarf von Kindern in Familien mit ALG II - Bezug abgedeckt werden soll.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Christian Heiko Spließ
    9. Juni 2010
    372
    0

    BA-Verwaltungsratschefin kritisiert Sparpaket

    Image via Wikipedia Essen (ots) – Die Verwaltungsratschefin der Bundesagentur für Arbeit wehrt sich gegen die Sparpläne der Bundesregierung. “In der Krise an den Fördermaßnahmen zu sparen, ist absurd. Die Politik redet über drohenden Fachkräftemangel und verschärft ihn dadurch noch”, sagte Annelie Buntenbach den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Donnerstagausgabe). Die Bundesregierung will im kommenden Jahr zwei ...
    Weiterlesen
  • MeinungSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    3. April 2010
    329
    0

    Duisburger Ostermarsch 2010: Das Jubiläum der Altgestrigen

    “Es ist alles in Ordung,” ruft Wojna von der Bandbreite den vorbeischlendernden Passanten zu und baut Sätze in denen “Konsum”, “Kritik”, “eigene Meinung” vorkommen bevor er das kleine Häuflein der etwa 50 Personen mit einem Song namens “Kein Sex mit Nazis” aufmuntert. Die Ewiggestrigen, die sich an diesem Tag an der Bühne beim Kuhtor in ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Christian Heiko Spließ
    13. März 2010
    398
    0

    Redakteure der Jugendpresse Baden-Würtemberg kritisieren die Zeitungen “Yaez” und “Spiesser”

    Image by sebastian_sebastian via Flickr Sie liegen kostenlos an vielen Schulen aus und bieten einen scheinbar seriösen Themen-Mix abseits von Glamourstars und Blümchensex.Doch die Jugendzeitungen „Yaez“ und „Spiesser“ verstoßen gegen journa- listische Normen: Sie publizieren bezahlte Artikel, die nicht als Anzeige gekennzeichnet sind, und veröffentlichen Anzeigen in Gestalt redaktioneller Beiträge. Das haben Redakteure des Magazins ...
    Weiterlesen
  • NetzweltSpließ
    Von Christian Heiko Spließ
    5. Januar 2010
    350
    1

    Von der Einsamkeit des Bloggens oder erst denken, dann bloggen!

    Image by Getty Images via Daylife Schon der Vorspann vermittelt Stil – da wird mit der Süddeutschen gewunken, da vertieft man sich sinnenreich und angeregt in die einzelnen Artikel und überhaupt fehlen nur noch der goldene Füllfederhalter und das Moleskine um Wolf Schneider als Mann von Welt zu adeln. Als einen, der weiß wo es ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturLoveParadePolitik
    Von Redaktion
    2. Dezember 2009
    703
    2

    Duisburg: Kulturdezernent gegen Loveparade

    Duisburg – Karl Janssen, Kulturdezernent der Stadt Duisburg, wettert gegen die für 2010 in der Montanstadt geplante Loveparade. Gegenüber der NRZ erklärte Janssen, er sehe bei dem Raver-Event „keinen Bezug zur Kultur". Damit stellt sich Janssen gegen Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland, der die Loveparade mit ihren Millionen Besuchern wiederholt als wichtig für das Image der ...
    Weiterlesen
  • NetzweltPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    517
    1

    Piratenpartei gegen den Abmahnwahn

    Image via Wikipedia Die Abmahnindustrie gewinnt in Deutschland immer mehr an Einfluss. Für Rechteinhaber ist es mittlerweile gewinnbringender, Geld durch Abmahnungen zu verdienen, als durch den Verkauf ihrer Werke. Kritiker dieser rechtlich teilweise sehr bedenklichen Geschäftspraktiken werden von den Verantwortlichen ebenfalls abgemahnt. Doch der Widerstand wächst. Interne Firmendokumente über die Arbeitsweisen der Abmahner sind im ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    490
    0

    "Jeder hat drei blöde Sachen bei Google stehen" – Stefan Niggemeier über Kritik im Netz und wie Journalisten damit umgehen sollten

    Image by re:publica09 via Flickr Remagen (ots) – Immer häufiger sind Journalisten harschen Angriffen im Internet ausgesetzt. Ein unglücklicher Auftritt im Fernsehen, eine umstrittene Veröffentlichung oder eine Abmahnung an einen Blogger, der zu üppig aus dem eigenen Text zitiert hat – schon stehen Berichterstatter am digitalen Pranger. Wie viel Kritik und Beleidigung sind zumutbar? "Bei ...
    Weiterlesen
  • Verbraucher
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Dezember 2009
    619
    0

    Greenpeace prüft Fischangebot von Supermärkten

    Hamburg (ots) – 1. 12. 2009 – Supermärkte und Discounter reagieren auf die Bedrohung der Fischbestände und die Kritik an ihrem Fischangebot. Das ist das Ergebnis des dritten Supermarkt-Rankings “Fisch”, in dem Greenpeace den Fortschritt der Handelsketten bewertet. Zehn der elf geprüften Unternehmen haben mittlerweile Richtlinien für ihren Fischeinkauf festgelegt. Mit diesen bewerten sie, welche ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    28. November 2009
    406
    0

    Jörg-Uwe Hahn kritisiert FDP in Schleswig-Holstein

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Der stellvertretende hessische Regierungschef Jörg-Uwe Hahn (FDP) fordert alle FDP-mitregierten Länder auf, dem umstrittenen Wachstumsbeschleunigungsgesetz für Steuersenkungen im Bundesrat zuzustimmen. "Wir haben vor der Wahl Steuersenkungen versprochen", sagte Hahn dem "Tagesspiegel am Sonntag", "und wir müssen jetzt Wort halten." Es gehe darum, Wachstumsimpulse für die Wirtschaft auszulösen. Deutliche Kritik ...
    Weiterlesen
  • KulturPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    28. November 2009
    586
    1

    Piratenpartei : Angriff der CDU auf die Rundfunkfreiheit

    Image via Wikipedia Der Vertrag von Nikolaus Brender, dem Chefredakteur des ZDFs, wurde heute nach einer Entscheidung des ZDF-Verwaltungsrates nicht verlängert. Dieses Gremium ist mehrheitlich aus dem Lager der CDU besetzt, der Brenders unabhängige Art des Journalismus schon lange ein Dorn im Auge war. Der Chefredakteur widersetzte sich stets der parteipolitischen Einflussnahme auf seinen Sender. ...
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Thomas Rodenbücher
    27. November 2009
    460
    0

    ROG: Ablösung von Brender würde Staatsferne des Rundfunks verletzen

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Reporter ohne Grenzen (ROG) protestiert gegen die Absicht einer CDU-geführten Mehrheit im Verwaltungsrat des ZDF, den Vertrag des Chefredakteurs Nikolaus Brender nicht gemäß dem Antrag des Intendanten des Senders zu verlängern. ROG hält eine solche, offensichtlich parteipolitisch motivierte, Entscheidung für eine eklatante Verletzung des Prinzips der Staatsferne des öffentlich-rechtlichen ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Thomas Rodenbücher
    6. August 2009
    305
    0

    Lauterbach kritisiert Ruf nach Beitragserhöhung wegen Schweinegrippe-Impfung

    Berlin (dts) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat den Ruf der Krankenkassen nach einer Beitragserhöhung wegen der Kosten für die Schweinegrippe-Impfung zurückgewiesen. Die Forderung sei “ungerechtfertigt und unklug”, sagte er im “Tagesspiegel (Freitagsausgabe). Die Zusatzkosten für die Impfung lägen nicht, wie von den Kassen angegeben, bei einer Milliarde Euro, sondern “allenfalls halb so hoch”. Schließlich ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr