xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKultur
Home›Duisburg›Offener Brief an die Duisburger Kulturpolitik: Traumzeitfestival erhalten

Offener Brief an die Duisburger Kulturpolitik: Traumzeitfestival erhalten

Von Redaktion
29. Februar 2012
593
1
Teilen:

Duisburg, den 29.02.2012

Offener Brief
an die Verantwortlichen in der Kulturpolitik und -verwaltung
der Stadt Duisburg

Sehr geehrte Damen und Herren !

Vor dem Verdacht der Ketzerei floh Gerhard Mercator vor 460 Jahren nach Duisburg in der Hoffnung, hier einen Ort der Freiheit der Gedanken, der wissenschaftlichen Arbeit und der schönen Muse zu finden. Würde Mercator auch heute noch zu diesem Schluss kommen und sich für Duisburg als Wohnort entscheiden? Sicher nicht angesichts der kulturellen Abwärtsspirale in unserer Stadt.

Wir sind mit vielen anderen Bürgerinnen und Bürgern der Überzeugung: Das jährliche TRAUMZEIT-Festival ist zu retten. Denn manche Chancen sind noch ungenutzt und viele Fragen noch offen. So unter anderem

Ø Welche Taten folgten ab November 2011 auf die einmütige Willenserklärung des Kulturausschusses für den Erhalt des Musikfests unter dem Hochofen?
Ø Wie könnte die einzigartige künstlerische Strahlkraft des Festivals jetzt und künftig für das bundesweite und internationale Image der Stadt genutzt werden?
Ø Ein Festival ohne Großsponsor RWE muss nicht ausfallen. Wurden die anderen bisherigen Geldquellen erhalten und alle denkbaren Möglichkeiten der Ersatzfinanzierung aufgespürt und ausgeschöpft?

Wir Unterzeichner wollen uns einmischen, um die seit langem diagnostizierte kulturpolitische Erstarrung der Stadt aufzubrechen. Wir möchten die Kultur schaffenden und liebenden Menschen Duisburgs ermutigen, sich einzubringen in eine breite öffentliche Debatte zum Erhalt der jährlichen TRAUMZEIT. Denn sie berührt im Kern die Frage, in was für einer Stadt wir leben wollen. Im Vorfeld jeglicher Entscheidung laden wir Sie ein zu einem

Öffentlichen Podiumsgespräch
No Blah-Blah! – TRAUMZEIT ist zu retten !
am Samstag, den 03. März 2012, Beginn 16.15 h
im MercatorQuartier (ggü. Rathaus am Burgplatz)
Eingang Gutenbergstr./ >>> Kunstetage 3.Stock Trakt B Raum 320

Wir erwarten von den Verantwortlichen der Kulturpolitik und -verwaltung, dass sie Transparenz herstellen in ihren Bemühungen, alle Möglichkeiten für eine Entscheidung pro TRAUMZEIT als jährliches Festival auszuschöpfen. Eine negative Beschlussfassung durch die Sitzung des Aufsichtrats der Duisburg Marketing Gesellschaft am kommenden Freitag negierte die noch immer vorhandenen Chancen und die Verantwortung aller Beteiligten für eine lebendige und reichhaltige Stadtkultur. Durch Dialog dagegen wird sich ganz sicher der Weg hin zum Festival vom 6. – 08.Juli 2012 beschreiten lassen.
Mit großer Zustimmung vieler DuisburgerInnen im Rücken:

gez. Ruth Bamberg, Philippe Micol, Luise Hoyer, Eckart Pressler, André Meisner

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDMGDuisburgGerhard MercatorInitiativeKarl JanssenKulturTraumzeitfestival
Vorheriger Artikel

Der IdeenPark 2012 kommt nach Essen

Nächster Artikel

Bullshit als Mercatortrick

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • JurgaMeinungPolitik

    Kopenhagen, Phillipinen – es ist aus

    18. Dezember 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgSport

    Ruhr-Olympiade 2012 bringt David Pfeffer und Jan-Christian Zeller

    5. Juni 2012
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: SPD-Parkfest mit viel Polit-Prominenz und großem Wetterpech

    18. August 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburg: Interview mit OB-Kandidatin Mimi Müller

    2. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Auftanken im Forum Duisburg – Kita Liebfrauen ist eine Spirituelle Kulturtankstelle

    21. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineLoveParadePolitik

    Entscheidung über das Duisburger Erinnerungszeichen „Loveparade“ fällt Mitte Dezember

    3. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • GewerkschaftenVerbraucherWirtschaft

    Karstadt: ver.di stützt Berggruen – Berggruen ruft die Politik

  • Duisburg

    Duisburg: Lehrerin Joanna Lenz-Khomani unterrichtet Deutsch für Profis

  • DuisburgHeadlinePolitik

    OB-Wahl in Duisburg: Bürger fragt, Kandidaten antworten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Brand einer Gartenlaube

Am Samstagvormittag den 17.04.2021 gegen 11:00 Uhr kam es in einem Kleingartenverein auf der Gustav-Mahler-Straße in Friemersheim zu einem Brand einer Gartenlaube. Durch die Feuerwehr konnte das Feuer gelöscht werden, ...
  • Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.