xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinKulturMeinungNetzweltWirtschaftWissenschaftZukunft
Home›Allgemein›Corona-Einschränkungen für ,die Kultur‘

Corona-Einschränkungen für ,die Kultur‘

Von Reinhard Matern
13. August 2020
2696
0
Teilen:

Foto: Papafox, music (free licence)

,Die Kultur‘, berücksichtigt man die zwar amtliche aber willkürliche Festlegung ,der Kultur‘ durch den Staat, wissenschaftlich ließe sich kein gemeinsames Merkmal ausfindig machen, nicht einmal Tradition, alles tatsächlich Neue wäre demnach keine ,Kultur‘, die Apokalypse könnte also uneingeschränkt walten, ,die Kultur‘ als wirtschaftlicher Sektor hat in der Corona-Krise arg zu leiden: zentral jedoch nicht aus wirtschaftlicher Sicht, sondern aus sozialer. Die Kontaktbeschränkungen im Zuge der Krise verhindern ein Ausleben sozialer Bedürfnisse.

Digitale Varianten von Events, z.B. Life-Streams, sind derart rudimentär, im Vergleich mit tatsächlichen Events, dass kaum jemand dafür bezahlen würde. Und in eingestreuten Pausen Werbung zu präsentieren, würde endgültig jedes mögliche Publikum vergraulen.
Was fehlt? Der digitale Wandel ist speziell in ,der Kultur‘ noch unzureichend angekommen. Soziale Kontakte sind in der Krise ein Risikofaktor geworden. Eine mögliche Lösung wäre, auf soziale Kontakte zu verzichten. Um z.B. Musik gefahrlos online präsentieren als auch genießen zu können, gibt es unlängst Plattformen wie Soundcloud und / oder Bandcamp.

Was macht den digitalen Wandel derart schwerfällig? Der Kontakt zu Musikern wäre ein anderer, wäre abstrakter, eventuell würde sich auch das Berufsfeld verändern. Die Geschichte wird es zeigen. Zum Musikmachen reichen unlängst auch digitale Instrumente aus.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCorona-Krisedigitaler WandelKultur
Vorheriger Artikel

Hilfe bei der Speisenausgabe – Spendenübergabe an ...

Nächster Artikel

MSV Duisburg: „Gegen etablierte Konkurrenten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Uhl (CSU): Angst vor Überfremdung ist auch in Deutschland begründbar

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgKulturMeinungMusikPolitikRegionalSoziales

    Hochkultur, Operette und Sozialdarwinismus

    18. Mai 2012
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegional

    Kultur – a priori

    19. März 2013
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft

    Sisyphos im Ruhrgebiet

    20. März 2014
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgMeinungSpließ

    Kulturentwicklungsplan Duisburg: Viel freie Fläche für viele Projektionen

    4. März 2015
    Von Christian Heiko Spließ
  • KulturMeinungSpließ

    Pottcreatives Duisburg

    17. Dezember 2009
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Politik

    Guido Westerwelle: 10 Prozent plus x für FDP in NRW “absolut realistisch"

  • DuisburgKultur

    13. Duisburger KinderKulturFestival: "Helden"

  • PanoramaVerbraucher

    Wahrsagen zu Weihnachten als Weltkulturerbe

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

Umgestaltung auf dem städtischen Friedhof Ostacker Bereits vor einiger Zeit wurde beschlossen, die Bestattungen auf dem neuen Teil des Friedhofs Ostacker in Duisburg Beeck einzuschränken und mittelfristig diesen Friedhofsteil aufzugeben, ...
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Der MSV Duisburg startet mit einem 1:0 Sieg gegen Meppen in das Heimspieljahr 2021

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    17. Januar 2021
  • KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

    Von Dustin Paczulla
    17. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr