xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional
Home›Allgemein›Duisburg: Bilanz der zweiten Duisburger Kulturkonferenz

Duisburg: Bilanz der zweiten Duisburger Kulturkonferenz

Von Redaktion
5. Februar 2020
1498
0
Teilen:

Die Gesamtschule Globus am Dellplatz war vergangenen Samstag Treffpunkt der zweite Duisburger Kulturkonferenz für 165 Teilnehmer der freien Kunst- und Kulturszene, Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Eine vergleichbar gute Resonanz wie die der ersten Auflage im Frühjahr 2018. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Kulturdezernat.

Kulturdezernent Thomas Krützberg ist es wichtig miteinander im Gespräch zu bleiben: „Alle Beteiligten haben heute wieder gezeigt und bewiesen, dass der eingeschlagene Weg einer gemeinsamen Kulturentwicklung, im Dialog auf Augenhöhe, der richtige ist und wir stolz auf das sein können, was wir bisher zusammen erarbeitet haben. Viele Akteure bringen sich ehrenamtlich in diesen wichtigen Prozess ein, der sicher auch in der Zukunft wichtige Impulse für die Kulturpolitik setzen wird,“ und formuliert eins der nächsten Ziele: „der Kulturrat soll jetzt bald an den Start gehen.“

Das Programm gestaltete sich vielseitig: Nach der Begrüßung folgte die Darstellung der Historie des Kulturentwicklungsplans und das bisher Erreichte. In der anschließenden Podiumsdiskussion unter Moderation von Peter Grabowski wurde die These „Kunst und Kultur für alle?!“ beleuchtet und bildete den Einstieg in den thematischen Schwerpunkt. Der Fokus lag zwar dieses Mal auf den Themenbe-reichen Kulturelle Bildung, Kulturelle Vielfalt und Interkultur, aber in den 19 Sessions am Nachmittag wurde das gesamte Spektrum aktueller Kulturthemen abgelichtet.

Besonderen Zuspruch fand dieses Mal der Markt der Möglichkeiten, der mit 21 Ständen in der Schulmensa die Bandbreite der Duisburger Kunst- und Kulturlandschaft darstellte: Neben den klassischen Bildungs- und Kulturinstitutionen präsentierten sich unter anderem das Landesbüro für bildende Kunst, das Platzhirsch¬festival, die deutsch-indonesische Gesellschaft, die Esperanto Gruppe Duisburg, das Institut für Popularmusik und viele weitere.

Die Einrichtung einer regelmäßigen Kulturkonferenz ist eine der wesentlichen Forderungen aus dem vom Rat der Stadt verabschiedeten Kulturentwicklungsplan. Ebenso wie dessen Ausgestaltung wurde nun auch diese Kulturkonferenz durch ein interdisziplinäres Vorberei¬tungsteam mit Akteuren aus Kultur- und Bildungsverwaltung, der Kulturpolitik, der Cooperative Duisburg, des kommunalen Integrationszentrums, der Freien Kulturszene und vielen mehr programmatisch entwickelt.

Alle Protokolle und Ergebnisse der einzelnen Sessions werden in Kürze auf der Website www.kk47.de veröffentlicht.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte2. KulturkonferenzBilanzDuisburgKultur
Vorheriger Artikel

DIE LINKE.NRW: Thüringen – Nichts aus der ...

Nächster Artikel

Die kalte Jahreszeit hat mehr Potenzial als ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgEssenWirtschaft

    UDE-Studie: Arbeitnehmer immer unzufriedener

    2. August 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional

    Duisburg: Konzertprojekt „Eine Wanderung vom Paradies auf Erden ins Abendland“ im Theater Duisburg

    17. Februar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Zebras zeigen Streifen gegen Diskriminierung, Gewalt und Rassismus

    22. Oktober 2014
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgSport

    Kingsley Onuegbu verlängert beim MSV

    14. Juni 2016
    Von Redaktion
  • Kirche

    Eine Reise durch das Land des Glaubens

    28. Februar 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Frau auf Supermarktparkplatz geschubst und bestohlen – Zeugen gesucht

    14. April 2021
    Von Redaktion

You may interested

  • Wirtschaft

    Metro will möglicherweise weniger als 60 Karstadt-Häuser übernehmen

  • NetzweltPolitik

    JMStV in NRW vor dem Aus! – Junge Politiker von SPD, FDP und CDU werten dies als Erfolg

  • DuisburgSport

    Zwei weitere Nationalspielerinnen verstärken den Kader des MSV Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

4533 rhein-ruhr-marathon-2016-6711 1000x1500
IMG 2637
IMG 2190
13106 DBG R1A6046 1500x1000
IMG 9891
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.