xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BundestagswahlDuisburgJurgaMeinungPolitik
Home›Politik›Bundestagswahl›Das Sandwich war ihr Schicksal

Das Sandwich war ihr Schicksal

Von Dr. Werner Jurga
29. September 2009
945
1
Teilen:

korteDie Schlacht ist geschlagen, die Wahl ist gewählt, die Kommentare sind geschrieben. Und was für einen Stuss die Leute da so alles von sich geben! Und wer sich so alles berufen fühlt, dazu seinen Senf abzugeben! Sogar ich.
Alles Kappes!

Lassen wir also die Wissenschaft zu Wort kommen! Gestern erschien im Internet auf derWesten.de ein Interview mit Karl-Rudolf Korte.
Nun sehen wir einiges klarer.

Der Redakteur fackelt nicht lange, sofort knallhart nachgefragt, wie Horst Schlämmer:
Hat Angela Merkel im Licht des Wahlergebnisses letztlich alles richtig gemacht?

Bevor ich Ihnen verrate, wie die Antwort auf diese nicht ganz leichte Frage aus wissenschaftlicher Sicht lautet, darf ich Sie bitten, einmal kurz selbst ihren Kopf anzustrengen: hat Frau Merkel alles richtig gemacht? Wirklich alles? Letztlich? Im Licht des Wahlergebnisses?
Die Zeit läuft. Während Sie nachdenken, und bitte lassen Sie sich nicht ablenken, darf ich Ihnen vorstellen: den Leiter der NRW School of Governance und der Forschungsgruppe Regieren, nämlich den Inhaber des Lehrstuhls für das politische System der Bundesrepublik Deutschland und moderne Staatstheorien, den aus Funk und Fernsehen bekannten Duisburger Politologen

Universitätsprofessor Dr. rer. pol. habil. Dr. phil. Karl-Rudolf Korte

Und, wie sieht es jetzt bei Ihnen aus? Sind Sie dahinter gekommen? Hier noch einmal die Frage: Hat Angela Merkel im Licht des Wahlergebnisses letztlich alles richtig gemacht?
Und jetzt die Antwort. Die wissenschaftlich korrekte. Karl-Rudolf Korte: Ja und nein.
Das hätten Sie nicht gedacht, was? Es ist nämlich so: Sie hat einen sehr präsidialen Wahlkampf geführt, auf sich selbst bezogen.
Verstehen Sie das? – Ich gebe zu, es ist nicht ganz leicht. Ein richtiger und unrichtiger Wahlkampf in einem, auf sich selbst bezogen und doch eine Mischung. Eine Mischung von „Auf den Kanzler kommt es an“ und „Keine Experimente“.
Diese Anspielungen setzen jetzt freilich fundierte Fachkenntnisse voraus. Ich wollte nur zeigen: es ist alles nicht so einfach – mit der Politologie.

Und mit der SPD. Besser gesagt: für die SPD. Entschuldigen Sie bitte: bei dieser komplizierten Materie komme ich schon mal durcheinander. Für die Sozialdemokraten wäre in der jetzigen Situation guter Rat tatsächlich teuer. Aber es gibt ja Prof. Korte:
Dieses Lavieren, das sie häufig gezeigt haben, zahlt sich am Ende in Machtperspektiven nicht aus. Man muss sich dann schon mal entscheiden, ob man zum linken oder zum anderen Lager gehören will.

Um Himmels willen! Jetzt könnte ich aber vor lauter Peinlichkeit in den Boden versinken. Schon wieder bin ich durcheinander gekommen. Das galt jetzt gar nicht für die SPD. Sorry! Das gilt für die Grünen. Alle Sozis jetzt einmal weggehört! Alle Grünen jetzt einmal aufgepasst! Gilt für Euch:
Dieses Lavieren, das sie häufig gezeigt haben, zahlt sich am Ende in Machtperspektiven nicht aus. Man muss sich dann schon mal entscheiden, ob man zum linken oder zum anderen Lager gehören will.
Wisst Ihr Bescheid, Schätzeleins!

So, und jetzt zu Euch, liebe Sozis. Für Euch gilt das nämlich nicht. Das mit dem Lavieren. Äh: doch. Also Ihr, Ihr sollt lavieren.
Die politische Mitte sollte für die SPD das Ziel sein und bleiben, sagt Korte. Ganz unproblematisch ist auch das freilich nicht. Jetzt wird es wirklich kompliziert. Ich selbst komme da nicht mehr so richtig mit; ich habe den Korte einfach noch nicht so richtig drauf. Ganz anders der Redakteur, er kann mit seinen Fragen beim Meister glänzen. Ganz locker kommt ihm das Lieblingswort des Stars über die Lippen: Sandwichposition. – Ich verbitte mir dieses Gekicher! Machen Sie sich mal andere Gedanken! Wir lesen jetzt weiter im Interview:

Frage: Die Sandwichposition bleibt also das Schicksal der SPD?
Korte: Ja, ich sehe nicht wie sie das ablegen kann.

… das ablegen kann, das Schicksal natürlich, nicht das Sandwich. Sonst müsste es ja heißen: wie sie sie ablegen kann, die Sandwichposition. Klar: eine Position lässt sich nicht ablegen, und das Schicksal sowieso schon mal nicht. Zumal die politische Mitte für die SPD das Ziel sein und bleiben sollte – Schicksal.
Andererseits ist so eine Sandwichposition gar nicht so schlecht. Also: nicht unbedingt, und jedenfalls nicht für die Grünen. So konnten wir vor anderthalb Jahren vom Duisburger Parteienforscher erfahren:
Die Grünen sind in einer komfortablen Sandwich-Lage.

Und genau deshalb sollen die jetzt auch mal aufhören mit dem Lavieren. Raus aus Sandwich! Rein damit mit der SPD! Alles ist Schicksal. Fressen und gefressen werden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundestagswahlDuisburgKarl-Rudolf Kortekarl-rudolf-korte-jurgen-kaubekarlrudolfkortePolitologeSozialdemokratenSPDUDE
Vorheriger Artikel

Deutsche glauben Steuerversprechen von Schwarz-Gelb nicht

Nächster Artikel

WAZ: Gabriel und Nahles streben SPD-Führung an

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgMeinungRegionalRodenbücher

    Duisburg: Kommunalwahl wird nicht verschoben

    7. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Autos schleudern gegen Bäume – Drei Verletzte bei Unfall auf Kreuzung

    29. September 2021
    Von Redaktion
  • DortmundPolitik

    Dortmunder Haushaltsskandal belastet die politische Stimmung in der größten Ruhrgebietsstadt

    9. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Geldautomat gesprengt – Polizei sucht Zeugen

    21. Februar 2022
    Von Redaktion
  • Politik

    Van Dinther kassierte 30.000 Euro für Mitgliedschaft im RAG-Regionalrat

    29. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineSport

    „Die Entlassung von Voss-Tecklenburg hat keine sportlichen Gründe“ – Interview mit Ex-Trainer Jürgen Krust

    19. Februar 2011
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Sascha H. Wagner - Foto: DIE LINKE
    PolitikRegional

    Linke: SPD und Grüne tragen Verantwortung für Gewalteskalation in Hamburg

  • HeadlineMeinersSoziales

    Die Unfassbarkeit der Ursula von der Leyen

  • AllgemeinDüsseldorfHeadlineKrefeldRegionalSport

    KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

15960 rhein-ruhr-marathon2019-8469 1000x1500
16481 rhein-ruhr-marathon2019-9001 1000x1500
16466 rhein-ruhr-marathon2019-8986 1000x1500
8618 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4538 867x1300
8041 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-3885 867x1300
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.