xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MeinersMeinung
Home›Meinung›Meiners›Berliner Lobby-Politik

Berliner Lobby-Politik

Von Stefan Meiners
17. Oktober 2011
681
0
Teilen:
Coat of arms of the Federal Republic of Germany.

Image via Wikipedia

Am Wochenende verkündeten Zahlreiche Energieversorger, dass sie im kommenden Jahr die Preise für Strom und Gas erhöhen werden.

Grund hierfür ist nicht eine Steigerung der Kosten, sondern die Untätigkeit der Schwarz-Gelben Koalition, die einem milliardenschweren Geschenk gleich kommt:

Die Preiserhöhungen sind möglich, weil der Bundesgerichtshof im Juni die Regulierung der Netzentgelte in entscheidenden Teilen für ungültig erklärte. Die Netzbetreiber waren bislang pauschal verpflichtet, ihre Kosten um 1,25 Prozent pro Jahr abzusenken. Diese Regelung verwarf das Gericht. Der Effekt könne “bis zu zwei Milliarden Euro zusätzliche Belastungen für die Strom- und Gaskunden ausmachen”, hieß es in den Kreisen. Die Bundesregierung hätte offenbar leicht mit einer Gesetzesänderung dafür Sorge tragen können, dass sich das Urteil nicht auf die Strompreise auswirkt. Sie versäumte es aber zu handeln. Nun ist es für eine rechtzeitige Gesetzesänderung, die noch dieses Jahr kommen müsste, vermutlich zu spät. Aus dem Bundeswirtschaftsministerium war am Wochenende keine Stellungnahme zu erhalten.

Quelle: FR

Das mal wieder das Bundesverfassungsgericht auf nicht verfassungskonforme Regelungen hingewiesen hat, die Überarbeitung aber nicht zeitnah passierte, konnten wir zuletzt bei der “Wahlrechtsreform” beobachten.

Vergleicht man das mit der Geschwindigkeit in der z. B. die Steuererleichterungen für Hotels seinerzeit beschlossen wurden, könnte sich der Verdacht aufdrängen, dass das “vergessen” einer Überarbeitung der Gesetze auch in diesem Fall Lobby-Politik gewesen sein könnte. Vielleicht als kleine Entschädigung für den Atomausstieg?

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUDeutschlandFDPStrompreise
Vorheriger Artikel

Kuhls Kolumne: Morgen Kinder wirds was geben

Nächster Artikel

Können Deutsche kein Kino?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Stefan Meiners

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Thüringens SPD kritisiert “Chaos-Tage” in CDU

    8. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    FDP-Landtagsfraktions-Geschäftsführer Witzel lehnt Ampel ab und bezeichnet Grüne als "machtgierig schizophren"

    11. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    HeadlinePolitik

    „Ich bin dann mal Hartz IV“ startet 2011 zu neuen Lese-Terminen

    5. Januar 2011
    Von Redaktion
  • Politik

    Thüringens Ministerpräsident Althaus tritt zurück

    3. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • ObensPolitik

    Christian Wulff: “Ich leide physisch darunter, dass wir keinen unbefangenen Bundespräsidenten haben!”

    23. Januar 2012
    Von Detlef Obens
  • HeadlinePolitik

    Vorsitzender des Zentralrats der Muslime lässt seine FDP-Mitgliedschaft ruhen

    18. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Soziales

    Rund 270.000 falsche Hartz IV- Bescheide in 2009 Vorstand Alt räumt "erhebliche" Defizite ein

  • Allgemein

    Viele Erlebnisse – Begeisterte Moerser sind zurück aus Israel

  • PolitikRecht

    Waffenrecht: SPD-Politiker Wiefelspütz gibt Verfassungsbeschwerde wenig Chancen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

Gute Nachrichten für den Sport im Duisburger Süden: 1,6 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Wanheim ...
  • Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.