xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturMeinersMeinung
Home›Kultur›Können Deutsche kein Kino?

Können Deutsche kein Kino?

Von Stefan Meiners
17. Oktober 2011
535
0
Teilen:
Kirsten Dunst at Tribeca Film Festival 2010

Image via Wikipedia

Kiefer Sutherland, vielen bekannt aus der Echtzeit-Serie “24” und Kirsten Dunst in einem deutschen Kinofilm? Das klingt interessant.

Lars von Trier lädt und ein, seinen damit hochkarätig besetzten Film “Melancholia” anzuschauen – und die Welt titelt gar “Kirsten Dunst spielt die Rolle ihres Lebens”.

Tatsächlich müsste man sich Sorgen machen um Dunst, wenn dies die Rolle ihres Lebens gewesen wäre. Und um Sutherland, angesichts der Frage warum er in diesem Film mit spielt.

Denn Melancholia ist, ohne jede Übertreibung, der vermutlich schlechteste Film des Jahres. Und das nicht nur, weil die Geschichte in einer einzigartigen Langweiligkeit dargestellt wird und jede Emotion, jeder psychologische Kniff unter einer Schicht “könnte ich nur wie ich wollte” begraben liegt.

Tatsächlich verursacht der Film bei einigen Besuchern auch spürbare pyshische Effekte, allem voran ein Gefühl von Schwindel und Übelkeit. Das ist durchaus gemeint wie geschrieben und dürfte seine Ursache in der unruhigen Kameraführung haben. Hier wird versucht, den Handkamera-Effekt von Blair-Witch-Project zu imitieren. Herausgekommen ist ein nervöses Zucken der Bilder, viel zu schnelle Perspektiven- und Szenenwechsel. Im Ergebnis kann einem tatsächlich richtig schlecht werden.

Es scheint, als könnten die Deutschen sich auf Klamauk verstehen, der “Schuh des Manitu” ist ein Beispiel dafür. Aber ernsthafte Filme scheinen einfach nicht unser Ding zu sein. Und es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, wie Melancholia auch nur eine einzige, gute Kritik bekommen konnte.

Es sei denn, man redet es sich mit “aber das ist doch Kunst” und “das versteht halt nicht jeder” schön.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

Berliner Lobby-Politik

Nächster Artikel

Kabinengespräche beim FCR 2001 Duisburg: Jackie Groenen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Stefan Meiners

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • JurgaMeinungPolitikSoziales

    Mixed Emotions

    23. September 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgMusik

    Duisburger Djäzz im März

    17. Februar 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturRegional

    Duisburg-Großenbaum: Renovierung der Versöhnungskirchenorgel

    2. April 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • JurgaPolitikWirtschaft

    Der gute Frankie und die bösen Ratingagenturen: „Leicht rat- und verständnislos“

    20. Januar 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegionalVeranstaltungen

    Signalisierte Gesprächsbereitschaft

    26. Mai 2013
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgHeadlineJurgaPolitik

    Würden Sie Osteuropäer gegen die doppelte Menge Syrer tauschen?

    17. September 2015
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Allgemein

    55-Jährige mit Schweinegrippe in Düsseldorf gestorben

  • MeinersMeinung

    Terrorverdächtige: Menschen zweiter Klasse?

  • DuisburgPolitik

    Stadt Duisburg vernichtet freie Kunst und Kultur mit der Räumung des Bauwagenplatzes in Homberg

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.