xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ObensPolitik
Home›Meinung›Obens›Wulff und Sauerland – zwei die sich verstehen

Wulff und Sauerland – zwei die sich verstehen

Von Detlef Obens
4. Januar 2012
698
9
Teilen:

Das, was sich Unionsgranden im Innersten wünschten, wurde es nicht:  Die Befreiung ihres deutlich angeschlagenen Bundespräsidenten. Im Gegenteil, vielmehr vermittelte er das unangenehme Gefühl von Fremdschämen. Er antwortete abgehoben und fern der Realität. Er ist kein Bürgerpräsident. Er bedient nur seine Klientel und sich selbst auf Kosten seines Amtes. Größe hat er nicht bewiesen.

Christian Wulff gab heute exclusiv der ARD und dem ZDF ein “erklärendes Interview“, welches mehr Fragen als Antworten hinterlies. Sätze wie “Ich möchte nicht Präsident in einem Land sein, wo man sich von Freunden kein Geld mehr leihen kann”, mögen zwar in seinem elitären Weltbild Bestand haben, dürften aber bei der Mehrheit der Deutschen sauer aufstossen. Wer hat schon Freunde zur Hand, die mal eben eine halbe Million über den Tisch reichen. Wer soll glauben, dass bei derartigen Summen keine weiteren Hintergedanken im Spiel sind?

Spannend dürfte sein, wie die Bildzeitung auf seine Einlassung zu seinem unwürdigen Anruf beim Chefredakteur Kai Diekmann reagieren wird. Das letzte Wort ist dort sicher noch nicht gesprochen. Insgesamt wirkte Wulff  von jener Arroganz, welche die Duisburger Bevölkerung von ihrem Oberbürgermeister Adolf Sauerland gewohnt ist. Beide sind Parteifreunde und haben das Pattex mit in die Wiege bekommen. Interessant dabei auch, dass es Wulff war, der seinem Gesinnungsbruder Sauerland 2010 in schwerem Fahrwasser empfahl, Verantwortung im Loveparade-Drama zu übernehmen. Er grenzte sich seinerzeit sogar körperlich von ihm ab. Die Duisburger haben allerdings ihr eigenes Schicksal in die Hand genommen und streben die Abwahl dieses Mannes am 12.2.2012 an. Die Aussichten dafür sind gut.

Wulff und Sauerland stehen für eine CDU der Kälte und der Arroganz. Sie stehen nicht mehr in der Tradition einer CDU, die sich dem sozialen Engagement in ihrer Politik verschrieben haben. Sie sehen sich im Zentrum ihrer Entscheidungen und lassen Kritik meisterhaft an ihren Körpern abprallen. Beide würden mit ihren freiwilligen Rücktritten dem politischen Klima dienen.

Bundespräsident Wulff hat seine Chance heute vertan. Er hat diesem Amt und der Republik einen schlechten Dienst erwiesen. Die Affäre ist nicht zu Ende, im Gegenteil, sie nimmt an Fahrt auf. Am Ende verliert nicht nur der Amtsinhaber.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAbwahl SauerlandAdolf SauerlandBerlinBILDCDUChristian WulffDuisburgLoveparadeRücktritt
Vorheriger Artikel

Duisburg von unten – „Goldengrün“

Nächster Artikel

Studienausstieg was nun? Eine Informationsveranstaltung im Duisburger ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Detlef Obens

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineSport

    DFB: MSV Duisburg erhält Lizenz für die 3. Liga

    8. Juli 2013
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    8. Zoolauf Duisburg schmückt fremde Federn

    26. Februar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPanorama

    Novitas BKK erhält erneut Siegel „TÜV Service tested“

    5. Juni 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Schauinsland reisen CUP DER TRADITIONEN mit internationaler Klasse in Duisburg

    14. Juni 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    Unions-Haushälter wollen stärker sparen als Schäuble – Brief an die Fraktion

    29. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Foto: MSV Duisburg
    DuisburgSport

    Duisburg: Magdalena Richter wird ein Zebra

    1. Juni 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgRuhrgebietSport

    Ab sofort sind Meldungen für den 30. Rhein-Ruhr-Marathon am 9. Juni 2013 möglich

  • Kultur

    Camp für politische Schönheit: Labor für kreativen Straßenprotest

  • AllgemeinRecht

    Jörg Kachelmann fordert Schmerzensgeld in Höhe von über 2 Mio. Euro von der "Bild"-Zeitung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.