xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineObensPolitikRegional
Home›Headline›Linke NRW: Landesvorstand geht bei Abschaffung der Studiengebühren auf Distanz zur eigenen Fraktion

Linke NRW: Landesvorstand geht bei Abschaffung der Studiengebühren auf Distanz zur eigenen Fraktion

Von Detlef Obens
20. Dezember 2010
721
2
Teilen:

Erst am vergangenen Freitag hatte die Fraktion der Linkspartei in NRW laut Presseberichten der rot-grünen Minderheitsregierung signalisiert, dem Zeitpunkt der Abschaffung der Studiengebühren zuzustimmen. Nun kam das Veto des Landesvorstandes. Der Landesvorstand NRW hat der rot-grünen Minderheitsregierung gedroht, die Abschaffung der Studiengebühren zu torpedieren. Der Parteivorstand sei dafür, das entsprechende Gesetz „abzulehnen, wenn SPD und Grüne bei ihrer Blockadehaltung bleiben“.

Damit distanzierte sich die Landesparteiführung erkennbar von der eigenen Fraktion, die sich am Freitag für den von SPD und Grünen vorgeschlagenen Zeitpunkt des Gebühren-Endes ausgesprochen hatte. Die Landesregierung plant, die Studiengebühren zum kommenden Wintersemester abzuschaffen, während der Vorstand der NRW-Linkspartei einen früheren Zeitpunkt will und das Gesetz verhindern könnte. Die rot-grüne Landesregierung hat bislang als Zeitpunkt des Wegfalls das Wintersemester 2011/2012 genannt. Sollte die Linkspartei Anfang 2011  mit CDU und FDP gegen das rot-grüne Studiengebühren-Gesetz stimmen, wäre die Novelle gescheitert und Minsiterpräsidentin Hannelore Kraft hätte keine eigene Mehrheit für ihr Gesetzesvorhaben.

In deutlichen Worten verfasste der NRW-Landesvorstand der Linken am 18.11. seine Forderung diesbezüglich auch an die eigene Landtagsfraktion: „DIE LINKE bekräftigt ihre Forderung nach Abschaffung der Studiengebühren zum Sommersemester 2011 und fordert SPD und Grüne auf, sich endlich zu bewegen und die Abschaffung der Studiengebühren zum Sommersemester im „Gesetz zur Verbesserung der Chancengleichheit beim Hochschulzugang“ zu verankern. Dazu gehört die Kompensation in Höhe von 500 € pro Studierenden pro Semester. Der Landesvorstand fordert die Landtagsfraktion auf, das Gesetz und die darin vorgesehene Abschaffung der Studiengebühren erst zum Wintersemester 2011/12 abzulehnen, wenn sich SPD und Grüne nicht bewegen.“

Damit ging das Führungsgremium der Linkspartei in Nordrhein-Westfalen auch auf Distanz zur Linksfraktion im Landtag.

Ursache der verschärften Sprachregelung ist offenbar die Abstimmungspanne vom vergangenen Donnerstag. Sechs der elf Linke-Landtagsabgeordneten hatten „irrtümlich“ für den rot-grünen Nachtragshaushalt gestimmt. Auf einem Landesparteirat Anfang Dezember in Bochum war beschlossen worden, dass sich die Fraktion insgesamt der Stimme enthalten solle. Somit haben sechs Mitglieder der Linksfraktion bei der Schlussabstimmung über den Etat 2010 per Handzeichen mit Ja votiert haben.

Image by xtranews.de via Flickr

Image by xtranews.de via Flickr

Linke-Fraktionschef Wolfgang Zimmermann hatte wenig überzeugend von einem „Regiefehler“ gesprochen. Weil es so laut im Plenarsaal gewesen sei, habe man nicht verstanden, worüber gerade abgestimmt wurde. Ausser den sechs linken Abgeordneten hatten sonst alle anwesenden Abgeordneten des Landtages den Sinn der Abstimmung verstanden. Noch kurioser wurde dieses Verhalten dadurch, dass die Fraktion der Linken nach der Abstimmung Plakate gegen die soeben von ihnen mehrheitlich beschlossene Zustimmung zum Nachtragshaushalt hoch hielten und vor dem Parlament circa zwei Dutzend Linke gegen Sozialabbau demonstrierten. Einige der zuvor zustimmenden Landtagsabgeordneten mischten sich nach der Verabschiedung des Nachtragshaushaltes unter die wenigen Demonstranten.

Die Abstimmungspanne war in linken Internetforen und in Medien scharf kritisiert worden. Teilweise wurden dort sogar Neuwahlen gefordert. Auf Facebook waren viele negative Einträge von enttäuschten Linke-Mitgliedern zu lesen.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBündnis90 die GrünenCDUDIE LINKEGunhild BöthHannelore Kraftkompensation-von-studienbeitragenLandtagLinke NRWLinksparteiMarc MuliaNRWSPDstudiengebuhren-die-linkeWolfgang Zimmermann
Vorheriger Artikel

5. Carrotmob in Berlin: Mehr als 1000,- ...

Nächster Artikel

NRW-Industrie: Produktion im Oktober 2010 um 10,8 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Detlef Obens

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRegionalSport

    Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) bleibt reformbedürtig

    3. April 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgMeiners

    Die Linke und der Verfassungsschutz

    2. April 2010
    Von Stefan Meiners
  • DuisburgPolitikRegional

    Frank Börner: Stärkung der kommunalen Demokratie

    22. September 2015
    Von Redaktion
  • Politik

    Bartsch: Parteiinterner Streit kein Ost-West-Konflikt

    18. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgDüsseldorfMagazinMeinungRegionalSchulzeWirtschaft

    Silicon Valley in Duisburg? Nein?

    5. Juli 2017
    Von Michael Schulze
  • PolitikRegional

    LINKE NRW: „Drugchecks in NRW notwendig“

    1. November 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgKulturMedienMeinungRegionalRuhrgebietWissenschaft

    Selektive Bezüge?

  • HeadlineMeinungMusik

    Matt Dangerfield: „Punk Rock wurde in Maida Vale mitgeboren“

  • DuisburgSport

    Duisburg: Stadt und MSV laden zur Aufstiegsfeier auf dem Burgplatz

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 4831 (2)
IMG 3046
1027 targobank-run2017-7559 1000x1500
IMG 2796
IMG 1321
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.