xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinParteienPolitik
Home›Allgemein›DIE LINKE NRW: RWE muss für Hambacher Forst bezahlen

DIE LINKE NRW: RWE muss für Hambacher Forst bezahlen

Von Redaktion
14. August 2019
1084
1
Teilen:

Urwald: Detail

Mit stolz geschwellter Brust hat der Braunkohleverstromer RWE am heutigen Mittwoch (14. August 2019) verkündet, dass er seinen Gewinn im ersten Halbjahr um mehr als 30 Prozent auf 914 Millionen Euro gesteigert habe. Quasi zeitgleich wurde eine von Greenpeace in Auftrag gegebene Studie publik, der zufolge der Hambacher Forst wie andere Wälder auch schwer unter den Folgen von Hitze und Trockenheit leide. Aber: „Der benachbarte Braunkohle-Tagebau verschlechtere die Situation des umkämpften Waldes ‚eklatant’, schreiben Experten von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.” So zitieren WDR und dpa aus der Studie. DIE LINKE in NRW fordert, dass RWE als Verursacher die in der Studie empfohlenen Maßnahmen, eine 500 Meter breite „thermische Pufferzone“ zu errichten, finanzieren muss.

„Es kann nicht sein, dass RWE in diesem Jahr erneut Milliardengewinne einfährt, damit vor allem seine Anleger glücklich macht, aber den Hambacher Forst und sein Ökosystem gleichzeitig zerstört”, erklärt Hanno von Raussendorf, klima- und umweltpolitischer Sprecher der LINKEN in NRW.

„Der Hambacher Forst, so konstatiert die Studie, werde durch den benachbarten Braunkohleabbau zum Hitze-Hotspot. Damit das wichtige Ökosystem mit bedrohten Tierarten wie der Bechsteinfledermaus erhalten bleibt, muss die Oberflächentemperatur gesenkt werden. Das kann durch Wiederaufforstung der beschädigten Bereiche wie auch des angerenzenden Kiestagesbaus und ehemaliger Straßen erfolgen. Ein Wässern der sodann wachsenden Bäume bei Hitze und Trockenheit ist unerlässlich. Hier sehen wir RWE als Verursacher in der Pflicht”, so von Raussendorf weiter.

Branchenkenner*innen rechnen zudem damit, dass der Konzern massiv von den Kompensationszahlungen des Bundes für den Ausstieg aus der Braunkohle profitieren dürfte. Die Verhandlungen darüber laufen. „Es ist ein Skandal, dass RWE für die Zerstörung der Umwelt auch noch belohnt werden wird”, kommentiert von Raussendorf abschließend.

 

(Pressemeldung vom 14.08.2019)

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKEHambacher ForstNRWRWE
Vorheriger Artikel

Duisburg: 14. Duisburg TARGOBANK Run – 6.000 ...

Nächster Artikel

Training für Produktmanagement – Erfolg auf ganzer ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Regional

    LKA NRW: Neues Verfahren für die Fingerabdrucknahme an Verstorbenen “Thanatoprint” vorgestellt

    23. November 2012
    Von Redaktion
  • PolitikWirtschaft

    Kornelia Möller: Weitere Deregulierung des Arbeitsmarktes wäre fatal

    30. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    1500 ehemalige Arcandor-Mitarbeiter erhielten keine Betriebsrente

    2. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • MeinungRodenbücher

    Round-Table-Gespräch mit den Duisburger Landtagsabgeordneten – Teil 1

    1. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgRegionalSport

    Duisburger Polizeikommissaranwärter ist Spitzensportler des Landes NRW

    15. Juni 2020
    Von Redaktion
  • Joachim Paul - Foto: Anke Knipschild
    PolitikRegional

    Piraten: “NRW braucht mehr Investition in seine Zukunft – aber nicht über zwielichtige ÖPP-Projekte”

    12. Mai 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburg

    Demos gegen Rechts: Duisburg kann Toleranz

  • PolitikWirtschaft

    FDP: GM muss Hilfen zurückzahlen, falls Opel nicht verkauft wird

  • DuisburgSport

    8. Para-Kanu-Weltmeisterschaften in Duisburg – Pfingstmontag ist Eröffnungsfeier

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG erneuert ab Samstag, 17. April, gegen 6 Uhr stellenweise die Fahrbahn auf dem OB-Karl-Lehr-Brückenzug in Kaßlerfeld. Aus diesem Grund ist der Brückenzug zwischen dem Kaßlerfelder Kreisverkehr ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.