xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Bündnis90 die Grünen"
  • Münsterland
    Von Redaktion
    12. Mai 2012
    610
    0

    Grüne Kreis Warendorf: Infostände in Warendorf und Everswinkel

    "Knapp die Hälfte unser Wählerinnen und Wähler entscheidet sich erst in den letzten 72 Stunden vor einer Wahl ob das Kreuzchen zu Grün wandert oder nicht" erklärte Husmann seine Motivation
    Weiterlesen
  • HeadlinePolitikRegional
    Von Christian Heiko Spließ
    5. Mai 2012
    542
    3

    Sylvia Löhrmann: Wahlkampf bis zur letzten Sekunde

    Oberhausen, Hattingen, Dortmund, Mülheim: Einen Tag lang hat Xtranews die Spitzenkandidatin von Bündnis 90 / Die Grünen auf ihrem Wahlkampf durch das Ruhrgebiet begleitet. Ein Stimmungsbild neun Tage vor der Wahl. Eine eindrucksvollere Bebilderung für die Lage der meisten Kommunen in NRW als das Ebertbad in Oberhausen ist kaum vorstellbar. Hier, inmitten einer Szenerie die ...
    Weiterlesen
  • ObensPolitik
    Von Detlef Obens
    10. April 2012
    679
    0

    Piraten: Mehr als eine Handbreit Wasser unterm Kiel

    Laut der neuesten Forsa-Umfrage (im Auftrag von RTL) liegen die PIRATEN nun bei 13% der Wählerstimmen und lassen damit die GRÜNEN, die bei 11% gehandelt werden, deutlich hinter sich
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. September 2011
    297
    0

    Grüne Jugend NRW bewertet friedliche Proteste als erfolgreich

    Die von verschiedenen gewaltbereiten DemonstrantInnen, aber auch von PolizistInnen ausgeübte Gewalt verurteilen wir dabei auf's Schärfste
    Weiterlesen
  • AllgemeinPolitik
    Von Redaktion
    5. Juni 2011
    455
    0

    Gabriel fordert Merkel zu Verhandlungen auf

    SPD-Chef Sigmar Gabriel hält offen, ob seine Partei im Bundestag dem Atomausstieg zustimmen wird. "Frau Merkel wird ja eine ganze Reihe von Gesetzen vorlegen. Wir werden keinem Gesetz zustimmen, das die Industrieproduktion in Deutschland und damit sichere Arbeitsplätze gefährdet"
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    5. Juni 2011
    365
    1

    Hessische Union kritisiert CDU-Parteichefin Merkel

    In einem Papier wirft der hessische Fraktionschef Christean Wagner der Kanzlerin vor, das Profil der Partei bis zur Unkenntlichkeit verwässert zu haben
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    2. April 2011
    347
    1

    Röttgen will “nationalen Energiekonsens” mit SPD und Grünen

    Der Umweltminister betonte, er sehe keine Gefahr einer Stromlücke, wenn Kernkraftwerke vom Netz genommen würden. "Wir haben höhere Erzeugungskapazitäten, als das Land zu Spitzenzeiten braucht", sagte er
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
    Von gastkommentar
    17. März 2011
    669
    11

    Pleitestadt Duisburg ist jetzt rot-rot-grün – ein Wahnbild

    Mit dem Beifall der schweigenden Mehrheit protzten sie in Siegerpose: Duisburger Kommunalpolitiker der SPD, der Grünen und der Linkspartei sind nun zum Geschick der sterbenden Ex-Eisenhüttenstadt im Ruhrgebiet vereint – sie nennen sich rot-rot-grüne Koalition. Was für eine Hybris. Es gibt zwar für die unter dem Haushaltsregime der Düsseldorfer Regierungspräsidentin, die nur Recht und Gesetz ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    12. März 2011
    340
    0

    Trittin warnt Rot-Grün vor Neuwahlen in NRW

    Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin warnt die rot-grüne Koalition in Düsseldorf davor, wegen eines verfassungswidrigen Haushalts vorgezogene Neuwahlen zu suchen. "An der Realität der Verfassung würden Neuwahlen nichts ändern"
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    9. März 2011
    401
    2

    Piraten helfen grüner Basis

    Am 3. Februar 2011 gab Bündnis 90/Die Grünen bekannt, ihr parteieigenes Forum abzuschalten und viele Mitglieder entschieden sich daraufhin, das entsprechende Angebot der Piratenpartei künftig als freie Diskussionsplattform zu nutzen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    1. März 2011
    652
    5

    Piraten B-W: Hartz-IV-Neuregelung benachteiligt Behinderte

    Tatsächlich sieht die neue Regelung vor, dass die Regelsätze von Behinderten, die bei ihren Eltern wohnen, um 20 Prozent gekürzt werden. Dies haben nicht nur die Regierungskoalition, sondern auch SPD, Grüne und Linke mitzuverantworten
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    23. Februar 2011
    865
    7

    Junge Union ruft zum Telefonvoting für Minister zu Guttenberg auf–Uni Bayreuth erkennt Dr.-Titel ab

    Die Junge Union ruft nun in einer Meldung ihrer Mitglieder unter dem Motto "Heute für KT abstimmen!" dazu auf, für "ihren Minister" anzurufen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    23. Februar 2011
    375
    0

    stern-RTL-Wahltrend: Grüne fallen zurück, SPD gewinnt

    Die Grünen büßen bei den Wählern weiter Sympathien ein. Im stern-RTL-Wahltrend verlieren sie zum dritten Mal in Folge einen Punkt und kommen nur noch auf 18 Prozent
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    17. Februar 2011
    685
    1

    Grüne Duisburg-Walsum: Der Bau moderner Kohlekraftwerke in Deutschland ist auf den Prüfstand zu stellen

    Der Bau neuer Kohlekraftwerksblöcke ist nach Ansicht der Grünen in Duisburg-Walsum auf den Prüfstand zu stellen. Jüngsten Berichten zur Folge häufen sich die „Störfälle“ bei der Inbetriebnahme und den Probedurchläufen neuer Kohlekraftwerke
    Weiterlesen
  • Kultur
    Von Redaktion
    12. Februar 2011
    622
    0

    Fischer schildert in seinen Memoiren das wachsende Misstrauen “zwischen dem Kanzler und mir”

    Das Verhältnis zwischen Bundeskanzler Gerhard Schröder und seinem Außenminister Joschka Fischer war im Winter 2003 dermaßen gestört, dass die beiden Regierungs politiker sich gegenseitig mit ihrem Rücktritt drohten
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    12. Februar 2011
    359
    0

    NRW-Linke will rot-grüne Minderheitsregierung stützen

    Die Fraktion der Linken im Düsseldorfer Landtag will der rot-grünen Minderheitsregierung unter Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) das Weiterregieren ermöglichen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    16. Januar 2011
    350
    0

    Löhrmann erwartet Neuwahlen in NRW, falls der Verfassungsgerichtshof den Haushalt kippt

    Die Frage, wer Koch und wer Kellner in der Koalition sei, stelle sich so nicht: "Wir kochen zusammen, und wir servieren im Zweifel auch zusammen."
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    15. Januar 2011
    515
    0

    Grüne fordern Aufklärung über britischen Spitzel

    Der Fall des enttarnten britischen Polizeispitzels Mark Kennedy, der auch in Deutschland aktiv war, wird wohl Thema im Bundestag
    Weiterlesen
  • HeadlineObensPolitik
    Von Detlef Obens
    9. Januar 2011
    501
    2

    Mein Gott Gesine, auch das noch!…

    Neuwahlen wären aus heutiger Sicht für die Sozialdemokraten in NRW eine saubere Lösung und auch ein Signal an ihre Stammwählerschaft, dass man sich nicht an eine linke Fraktion bindet, die dem Ziel „Kommunismus“ verhaftet ist
    Weiterlesen
  • HeadlineObensPolitikRegional
    Von Detlef Obens
    20. Dezember 2010
    417
    2

    Linke NRW: Landesvorstand geht bei Abschaffung der Studiengebühren auf Distanz zur eigenen Fraktion

    Nun kam das Veto des Landesvorstandes. Der Landesvorstand hat der rot-grünen Minderheitsregierung gedroht, die Abschaffung der Studiengebühren zu torpedieren
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    19. Dezember 2010
    269
    0

    Künast stoppt grüne Papstgegner

    "Der Papst ist eingeladen, das ist in Ordnung so", sagt sie. "Da gehen wir hin, und zwar respektvoll."
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    15. Dezember 2010
    343
    0

    Piraten: Der Weg ist frei für einen neuen Jugendschutz

    Die Piratenpartei freut sich über die wahrscheinliche Erkenntnis der Fraktionen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD, CDU und FDP, die Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags im Landtag Nordrhein-Westfalens abzulehnen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    15. Dezember 2010
    373
    0

    JMSTv in NRW gescheitert! SPD und Grüne lehnen nun auch ab

    Ob der Staatsvertrag ohne die Stimmen aus NRW bundesweit zum Tragen kommt, ist seit heute mehr als ungewiss.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    15. Dezember 2010
    465
    1

    SPD: Linke in NRW regierungsunfähig – Linke planen Demo gegen Nachtragshaushalt

    Trotz zunehmender Zusammenarbeit zwischen SPD, Grünen und Linkspartei im nordrhein-westfälischen Parlament hält die SPD die Linkspartei nach wie vor für«regierungsunfähig»
    Weiterlesen
  • HeadlineObensPolitik
    Von Detlef Obens
    6. Dezember 2010
    359
    0

    Die Enthaltsamkeit der Linken in NRW

    Bemerkenswert aber, gleichzeitig sich der Stimme bei Protest zu enthalten, ist es schon. Da wäre eine kollektive Ablehnung des Nachtragshaushaltes ehrlicher gewesen
    Weiterlesen
  • ObensPolitik
    Von Detlef Obens
    2. Dezember 2010
    376
    2

    Linke im Landtag NRW will sich erwartungsgemäß der Stimme enthalten

    Man hat zu lang auf das gut dotierte Mandat gewartet, als das man es nach nur einem Jahr wieder verlieren könnte
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    28. November 2010
    287
    0

    CDU/CSU-Fraktionsvize Kretschmer: Mit Grünen-Zerrissenheit ist kein Staat zu machen, obwohl sich Hamburg-CDU bis zur Selbstverleugnung verbog

    "In Sachsen ist die Lage nicht anders. Einigen wenigen vernünftigen Personen um Antje Hermenau stehen deutlich mehr Fundamentalisten gegenüber. Abgeordnete zum Beispiel, die sogar auf PDS Parteitagen Reden halten", kritisierte der CDU-Politiker.
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlinePolitik
    Von Redaktion
    25. November 2010
    294
    0

    Linkspartei stellt Hannelore Kraft Bedingungen

    So fordert sie weitere Finanzhilfen für Kommunen. Gelder der WestLB sollten auf Städte und Gemeinden umgeschichtet werden
    Weiterlesen
  • Münsterland
    Von Redaktion
    25. November 2010
    461
    0

    Ahlen: Opposition beantragt Sondersitzung wegen insolventen Fußballvereins

    Vorstand und Aufsichtsrat von Rot-Weiss-Ahlen sind bei der Stadt Ahlen mit ihrem Sanierungskonzept gescheitert
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Detlef Obens
    20. November 2010
    259
    0

    CSU-Generalsekretär: Grüne wollen Demokratie schottern

    CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat die Grünen als "die Hauptgegner bürgerlicher Politik" bezeichnet. Er sei froh, dass die anderen Parteien der Koalition das inzwischen auch begriffen hätten, sagte Dobrindt
    Weiterlesen
1 2 3
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr