xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Piraten helfen grüner Basis

Piraten helfen grüner Basis

Von Redaktion
9. März 2011
725
2
Teilen:

Quelle: Flickr-Account der Piratenpartei

Am 3. Februar 2011 gab Bündnis 90/Die Grünen bekannt, ihr parteieigenes Forum abzuschalten und viele Mitglieder entschieden sich daraufhin, das entsprechende Angebot der Piratenpartei künftig als freie Diskussionsplattform zu nutzen . Die Begründung der Verantwortlichen bei den Grünen lautete, dass die Forennutzer auf soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter ausweichen sollen, um dort politische Diskussionen zu führen. Die Enttäuschung der Mitglieder war entsprechend groß, da diese Plattformen völlig ungeeignet dafür sind, ein Forum zu ersetzen.

»Das Forum der Grünen wird gegen den Willen der Mitglieder geschlossen und ein Austausch mit der Redaktion sowie der Bundestagsfraktion wurde auf mehreren Kommunikationswegen ignoriert. Bisher ist keine Stellungnahme von offizieller Seite dazu erfolgt«, kommentiert Sabine Flocke von der Partei Bündnis 90/Die Grünen gegenüber der Piratenpartei. »In dem Forum der grünen Partei hatte sich teilweise eine – für die Partei – nicht immer bequeme, weil kritische Diskussionskultur entwickelt und politische Entscheidungen der grünen Partei sowie ihre aktuelle Entwicklung zu einer vermehrt dogmatischen Partei innerhalb der eigenen Strukturen hinterfragt. Bedauerlicherweise entwickelt sich die Kontaktkultur der grünen Partei in eine selektiv gestaltete Form von Einbahnstraßenkommunikation.«

Die Piratenpartei sieht es natürlich nicht als ihre Aufgabe an, einer anderen Partei Infrastrukturen zur Verfügung zu stellen und diese damit zu unterstützen. Darum geht es in diesem Fall auch nicht. Hier handelt es sich um das Auffangen politisch Interessierter, die den freien und offenen Diskurs suchen, den ihnen ihre Partei verwehrt.

Auch die Piratenpartei setzt sich in ihrem Programm mit klassischen „grünen“ Themen wie der Nachhaltigkeit, der Schaffung einer lebenswerteren Umwelt und dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen auseinander. Um darüber diskutieren zu können und den „heimatlosen“ Grünen eine Anlaufstelle zu bieten, wurde im Forum der Piratenpartei der Bereich „Grüne Bucht“  geschaffen.

»Mit Angelika Beer und Herbert Rusche sind bereits in der Vergangenheit namhafte Politiker von den Grünen zur Piratenpartei gewechselt, da sie sich von ihrer Partei betrogen fühlten – viele weitere Mitglieder folgten ihnen bereits. Aus Gesprächen ist mir bekannt, dass die Probleme, die zum Wechsel führten, vorwiegend in der Organisation und der Art der politischen Willensbildung innerhalb der Grünen lagen. Und nicht zuletzt bewies die Partei im Bereich Netzpolitik – einem Kernthema der Piratenpartei – völliges Unverständnis, beispielsweise bei der Zustimmung einzelner Länder zu den geplanten Änderungen im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag«, sagt Daniel Flachshaar, für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlicher Beisitzer im Bundesvorstand der Piratenpartei. »Natürlich erwarten wir von keinem Nutzer unseres Forums, dass er auch Mitglied der Piraten ist, aber unsere Art der Mitmachpolitik wird jeder schnell schätzen lernen.«

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngelika BeerBündnis90 die GrünenDaniel FlachshaarFacebookPIRATENPiratenparteiTwitter
Vorheriger Artikel

Rosenmontag in „Heimat Hochfeld“ – Treue Bergvagabunden ...

Nächster Artikel

Grüne Duisburg-Walsum: Wieviel Sinn machen Neuwahlen?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRegionalSport

    Piraten NRW: Politik muss zum Vermittler zwischen Fußball-Fans und Polizei werden

    16. September 2014
    Von Redaktion
  • KulturNetzwelt

    Bibcamp³ | Wenn die Bibliothek geentert wird

    8. Mai 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DatenschutzDuisburgPolitik

    Piraten Duisburg: „Auch Bürgeranträge unterliegen dem Datenschutz“

    2. August 2016
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Braunkohleausstieg: NRW Piraten fordern klare Position

    1. Dezember 2015
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Schweiz sperrt Facebook für Bundesangestellte

    12. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltPanorama

    Piratenpartei gegen Atomkraft und für zukunftsweisende Geschlechter- und Familienpolitik

    21. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • MeinungMülheimPolitikWirtschaft

    Mülheim und das RWE: Wie eine Stadt und ihre Bürger Stück für Stück zum Rettungsschirm für den maroden Konzern werden

  • NetzweltPolitik

    Herrmann attackiert Google

  • AllgemeinDüsseldorfRegional

    Warum musste es soweit kommen? – Lebenshilfe zur Familientragödie in Düsseldorf

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

Eine betrunkene VW-Fahrerin hat am Donnerstagabend (11. August, 23:15 Uhr) auf der Herrmannstraße in Marxloh eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die 26-Jährige war zunächst vor einen geparkten Hyundai geprallt und ...
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Busfahrerin angespuckt und geschlagen

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

11157 hitachi-innenhafenlauf-2013-294 667x1000
IMG 9254 (2)
20190817 160559
5146 rhein-ruhr-marathon-2016-7357 1000x1500
IMG 8978 (2)
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.