xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgGewerkschaftenMeinungPolitikRodenbücherSoziales
Home›Duisburg›„Spenden ist kein Geschäftsmodell“ Frank Bsirske zu Besuch bei Karstadt in Duisburg

„Spenden ist kein Geschäftsmodell“ Frank Bsirske zu Besuch bei Karstadt in Duisburg

Von Thomas Rodenbücher
2. Oktober 2009
260
1
Teilen:

IMG_1140Er ist einer der einflussreichsten Menschen der Republik und unumstrittener Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Frank Bsirske genieß sichtlich den Kontakt zu den Beschäftigten bei Karstadt, er begrüßt jeden mit Handschlag, geht auf Verkäuferinnen zu, hört ihnen zu, macht sich Notizen. Für ihn ist es kein Pflichttermin, das merkt man schnell.

Wir hatten die Möglichkeit Frank Bsirske zwei Stunden lang bei Karstadt zu begleiten und ihm einige Fragen zu stellen. Hier nun der erste Teil unseres Interviews

XN: Werden die Gewerkschaften jetzt ihre Zurückhaltung der letzten 10 Jahre gegenüber einer SPD-Regierungsbeteiligung aufgeben, oder anders: Werden Gewerkschaften unter Schwarz-Gelb wieder ihre gesellschaftspolitische Aufgabe wahrnehmen?

Frank Bsirske: Als die Pläne zur Agenda 2010 bekannt wurden, hat ver.di bundesweit 90.000 Menschen mobilisiert. 2004 haben wir es geschafft 640.000 Menschen gegen die Pläne der Bundesregierung zu aktivieren. Genauso haben wir gegen die Rente mit 67 Jahren mobilisiert. Dass wir uns also übermäßige Zurückhaltung auferlegt hätten, kann ich so nicht sehen. Bei der IG BCE ist das was anderes (lächelt).

XN: In der Online-Ausgabe der Thüringische Landeszeitung vom 29.9 steht als Überschrift: „Bsirske will Annäherung an Arbeitnehmerflügel der Union“, wie soll diese Annäherung aussehen?

Frank Bsirske: Da wo die CDA gute Vorschläge macht, ist es doch vernünftig sie zu unterstützen. Das Problem ist ja nur, das der CDA in der CDU nix durchsetzen kann.

XN: Wir sind hier bei Karstadt in Duisburg. Der Betriebsrat hat immer darauf hingewiesen, wie wichtig der Erhalt der Arbeitsplätze ist, doch vor allem, dass diese tarifgebunden sind.

Frank Bsirske: Ich gebe mal zwei Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit. Schlecker hat festgestellt, dass die kleinen Schleckermärkte nicht mehr attraktiv sind. Die Märkte sollen also geschlossen werden und in eine neue Linie die sogenannten XL-Märkte übergehen. Vorgaben für die neue Linie ist, dass kein altes Personal übernommen wird, sondern auf dem Arbeitsmarkt akquiriert wird. Des weiteren sollen die Arbeitsplätze

bei XL nicht tarifgebunden sein. Das heißt, dass der Stundenlohn von 14,20 Euro auf 6,50 Euro fällt. Man entledigt sich hier also der alten Belegschaft und natürlich auch der Betriebsräte. Etwa 40 Prozent der Schleckerfilialen haben einen Betriebsrat. Uns sind XL-Arbeitsverträge bekannt, die bis zum 1.5.2010 befristet sind, die eine bundesweite Versetzbarkeit verlangen und einen Monatslohn von 555 Euro beinhalten.
Oder das Uni-Klinikum in Essen: Hier werden alle Neueinstellungen über die Klinik eigene Leiharbeitstochter eingestellt. Dies bedeutet zwischen 200 und 300 Euro weniger Lohn, kein Urlaubsgeld, nur den gesetzlichen Urlaubsanspruch und keine betrieblichen Sozialleistungen.

IMG_1157XN: Die Beschäftigten bei Karstadt haben in den letzten Jahren finanziell einiges abgeben müssen. Ob nur tarifvertragliche Leistungen wie Sonderzahlungen, Weihnachtsgeld und sogar Lohneinbußen, alles unter dem Decknamen „Zukunftspakt“. Vor ein paar Wochen hat der Arcandor Insolvenzverwalter sogar eine nochmalige Lohnkürzung von 20 Prozent vorgeschlagen. Ist das eine Chance Arbeitsplätze zu erhalten?

Frank Bsirske: Nein, Spenden ist kein Geschäftsmodel. Solange nicht bekannt ist, wer der neue Investor ist, oder ob die Metro die Warenhausgruppe übernimmt, macht es keinen Sinn Zugeständnisse zu machen. Es wäre fatal, mit unterschiedlichen Lohnniveaus in die Verhandlungen mit dem Kaufhof gehen würde.

XN: Die alte Bundesregierung hat ja finanzielle Hilfen für Arcandor ausgeschlossen, können die Beschäftigten hier auf die neue Regierung hoffen?

Frank Bsirske: Nein, weder die FDP noch die CDU werden sich hier reinhängen. Die FDP wird naturgemäß mit dem „Markt“ argumentieren und der CDU sind unter dem Strich die Frauenarbeitsplätze egal.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArcandorCDACDUDuisburgFrank BsirskeKarstadtmindestlohn-bewachunhsgewerbeSchleckerSPDver.di
Vorheriger Artikel

Der Tagesspiegel: Lauterbach: Bezahlte Studien in Arztpraxen ...

Nächster Artikel

Jan Korte: Datenschutz wird zum Glaubwürdigkeitstest für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburg: Kriminalitätsbericht 2017 – Zahl der Straftaten unter 50.000

    7. März 2018
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Havarie auf dem Rhein bei Leverkusen

    16. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Bosbach fordert mehr Religionsfreiheit für Christen in der Türkei

    8. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Wowereit: Kommunalwahlrecht auch für Nicht-EU-Bürger

    25. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburg: 37. Rhein Ruhr Marathon – Bereits 1.000 Startplätze gebucht

    26. November 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgFotostreckenHeadlineSport

    MSV Duisburg setzt ein Zeichen – 3:0 Sieg gegen Eintracht Braunschweig – Mit Video der PK

    18. November 2011
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • Politik

    Neues Deutschland: Linke: Urabstimmung läuft verhalten

  • AllgemeinDuisburgKulturMedienMeinungNiederrheinRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    „Verlangen und Melancholie“

  • DuisburgKulturNetzwelt

    Bitterschlag: Lesung mit umstrittenem Blogger verschoben

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional

Duisburg Ruhrort: Finissage der Foto-Sonderausstellung „Illuminiertes Duisburg“ im DU Tours Hafenlager

Finissage der Sonderausstellung „Illuminiertes Duisburg“ 15. Dezember 2019 – 15.00 Uhr im DU Tours Hafenlager  „Lichtkunst im Kunstlicht“ – so lautet der Untertitel der Foto-Sonderausstellung im DU Tours Hafenlager in ...
  • Duisburg: Ausschreibung des Kunstpreises „CityARTist 2020“

    Von Redaktion
    10. Dezember 2019
  • Duisburg: „Heimat-Preis“ zum ersten Mal verliehen

    Von Redaktion
    10. Dezember 2019
  • Song of the Week: Auf gute Freunde immer zählen können

    Von Manuela Ihnle
    8. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: 3:2 Heimsieg gegen FC Bayern München II

    Von Redaktion
    8. Dezember 2019


Unsere Fotos

13661 msv-chemnitz-131 1000x667
11775 hitachi-innenhafenlauf-2013-912 667x1000
IMG 0821
8206 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4064 867x1300
IMG 1839
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr