xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinHeadlineSport
Home›Allgemein›ZDF: Das aktuelle Sportstudio eine Kultsendung im deutschen TV

ZDF: Das aktuelle Sportstudio eine Kultsendung im deutschen TV

Von Dustin Paczulla
9. Mai 2018
1117
0
Teilen:

Das aktuelle Sportstudio ist eine echte Kultsendung im deutschen TV. Anhänger des Fußballs oder auch anderen Sportarten haben am Samstagabend ab 23 Uhr für Privataktivitäten keine Zeit. Der Grund ist simpel, denn am Samstagabend läuft im ZDF das aktuelle Sportstudio. Die Sendung hat schon viele Höhen erlebt, aber auch Emotionen. Sportler werden mit dieser Sendung groß. Unsere Redaktion war in Person von XN-Redakteur Dustin Paczulla vor Ort um sich ein Bild über die Sendung zu machen.

Moderatorin Kathrin Müller Hohenstein brachte ihren Sohn mit zur Sendung. „Er ist erst zum zweiten Mal vor Ort.“ So die 52-Jährige Moderatorin. Die gebürtige Erlangerin führt eloquent durch die Sendung. Ein netter Scherz mit den Zuschauern vor dem offiziellen Sendetermin ist ebenfalls drin, es geht menschlich zu beim ZDF, so findet Müller Hohenstein ihren Freund des Tages in einem FCN-Fan der sich unter das Publikum gemischt hatte. „Der Club steigt morgen auf.“, da waren sich Zuschauer und ZDF Mitarbeiterin schnell einig.  Neutralität bei der Berichterstattung genießt eine sehr hohe Priorität bei den Verantwortlichen und das spürt auch der Fan vor Ort. Es ist schön zu sehen, wie sich die Zuschauer trotz unterschiedlichen Trikots auf Augenhöhe konstruktiv unterhalten. Die Sendung am vergangenen Samstag war eine Live-Sendung (23:00 Uhr), da der vorletzte Spieltag in der Bundesliga viele Spannungen mit sich brachte. Ereignisse von denen eben live berichtet werden sollte um die Exklusivität beizubehalten. Die Abläufe sind klar und jeder Mitarbeiter erfüllt seine Aufgabe mit Leidenschaft, egal ob an der Schranke beim Einfahren des Fahrzeuges, Zugangskontrolle, Platzeinweiser und dem Mitarbeiterstamm an der Front. Die Atmosphäre beim „Zweiten“ ist eine besondere, da sich der Zuschauer direkt wohlfühlt. Am Bildschirm haben viele neutrale Betrachter das Gefühl direkt vor Ort zu sein. Es ist tatsächlich so, vor Ort merkt man, dass es kaum einen Unterschied gibt als der Besuch vor Ort außer natürlich die Betrachtung der Räumlichkeiten. Ein Applaus wird nicht vorgegeben, wie beispielsweise bei zahlreichen TV-Shows, nein der Besucher in der Sendung ist nicht gekauft, animiert, sondern darf sich frei entfalten.

Die Leitung der Sportredaktion und deren Mitarbeiter geben mächtig Gas attraktive Gäste ins Studio zu lotsten, was aber nicht schwerfällt, da es eher so ist, dass ein Sportler es erst dann geschafft hat, wenn er vom ZDF zur Sendung eingeladen wird und aktiv am Torwandschießen teilnehmen darf. An diesem Abend war RB Leipzig Coach Ralph Hasenhüttl zu Gast in Mainz. Nach dem 4:1 Heimsieg gegen den vom Abstieg bedrohten VfL Wolfsburg machte sich der RB-Coach zügig auf dem Weg ins Studio. Hasenhüttl plauderte aus dem Nähkästchen, gab sich Fan nah (Details entnehmen Sie bitte der ZDF-Mediathek), da wir hauptsächlich über die Sendung berichten wollen.

Ein weiterer Höhepunkt der Sendung war der Besuch von zwei Spielern des FSV Mainz 05 Nico Bungert und Stefan Bell. Beide waren nach ihrer Ankunft in Mainz direkt ins Studio gefahren, um sich den Fragen der Moderatorin zu stellen. Die zahlreich anwesenden Mainzer feierten ihre Helden mit einem umfangreichen Applaus. Bell bezeichnete Bungert sogar als absoluten Führungsspieler. „Bungert ist ein Spieler der im Hintergrund die Strippen zieht und einen großen Anteil am Erfolg des FSV hat“, lobte Bell seinen Kollegen in höchsten Tönen. Es kam irgendwie die Stimmung der alten Mainzer Boy-Group in Persona von André Schürle, Adam Szalai und Lewis Holtby auf. Sie wirkten damals ebenfalls als echte Einheit.

Der Zuschauer sieht bei den Live-Sendungen eben den echten Profi, was die Sendung über Jahrzehnte ausmacht. Es wird kein Blatt vor den Mund genommen und der sonst so abgeschottete Zuschauer kann Informationen entnehmen oder den Spieler besser kennenlernen. (Legendär ist u.a. auch das Duell zwischen Hoeneß und Daum).  Das ist auch eines der vielen Erfolgsrezepte warum sich das aktuelle Sportstudio über Jahre auf dem Markt als Zuschauermagnet hält, trotz der großen Konkurrenz. Viele Sendungen kamen und gingen, aber das aktuelle Sportstudio hat heute noch seinen festen Platz auf der Röhre. Abgeschlossen wird die Sendung meist mit dem legendären Torwandschießen, wo der Fan oder Amateurfußballer auf den Profi trifft. 6 Treffer gelangen noch keinem.

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBellBundesligaBungertFC Bayernfc nürnbergFrankfurtHSVKartin Müller Hohensteinmainz-05Ralph HasenhüttlSendungSportSportstudioZDF
Vorheriger Artikel

BIKE Festival Willingen – das Gesamtpaket in ...

Nächster Artikel

Brillenstyles: Welche sind in dieser Saison beliebt?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dustin Paczulla

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineKulturObens

    Was nun – „Wetten dass“??

    6. Dezember 2010
    Von Detlef Obens
  • AllgemeinHeadlineSport

    FC BAYERN: Die Mitarbeiter sagen: „Servus Arjen, Rafa und Franck“

    23. Mai 2019
    Von Dustin Paczulla
  • MedienPolitik

    FDP-Generalsekretär: ZDF hat sehr verantwortungsvoll gehandelt

    5. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinHeadlineRegionalSport

    Der MSV Duisburg startet beim TSV 1860 München

    27. Mai 2020
    Von Dustin Paczulla
  • Politik

    Wolfram König fordert parteiübergreifende Endlager-Lösung

    5. November 2010
    Von Redaktion
  • MeinersMeinung

    Darf man S. Kauder (CDU) einen Antidemokraten nennen?

    3. August 2011
    Von Stefan Meiners

You may interested

  • PanoramaWirtschaft

    Günstiges Geld: Leitzins bleibt auf Rekordtief

  • DuisburgWirtschaft

    Investor Nicolas Berggruen: "Ich kann Karstadt retten"

  • MeinungPolitik

    Meinung: Die politische Mitte ist die politische Beliebigkeit

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (1)

1.1. / Als sich jemand nach meiner Heimat erkundigte, gab ich Preis: „Meine Heimat ist ein Brutkasten.“ An die technischen Details dieses Kastens konnte ich mich nicht erinnern, nicht einmal ...
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Berauschter Autofahrer kollidiert mit Rollerfahrer

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Räuber spuckt Kassiererin ins Gesicht – Duo flüchtig

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

6966 rhein-ruhr-marathon-2017-4430 1000x1500
6595 rhein-ruhr-marathon-2017-3963 1000x1500
IMG 9842
9938 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-8094 667x1000
DBG 1R1A8425
  • Pictures categories
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • MSV Duisburg - VfL Osnabrück
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.