xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Wirtschaft"
  • AllgemeinAnzeigePanoramaPanoramaVerbraucherWirtschaft
    Von Redaktion
    17. März 2022
    213
    0

    Digitales Bezahlen wird zum Alltag

    Das die Menschen in anderen Ländern deutlich weiter sind, als wir in Europa, vor allem was Digitalisierung und die Umsetzung von Innovationen angeht, ist kein Geheimnis. Gerade der Bereich der bargeldlosen Bezahlmethoden ist vor allem in China und den USA sehr weit verbreitet. Während man in China bereits auf moderne digitale Bezahlmethoden mittels Bezahlservices oder ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Manuela Ihnle
    31. Januar 2022
    744
    0

    Duisburg: Stadt der Durchreise – Andree Haack verlässt Stadtverwaltung

    Wieder dreht sich das Dezernentenkarussell in Duisburg. Der Beigeordnete für Wirtschaft, Sicherheit und Ordnung Andree Haack wird zur Stadt Köln wechseln, wo ihn eine neue – und sicher auch besser vergütete Tätigkeit als  Beigeordneten für das Dezernat IX, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales, erwarten wird. Bereits am 3. Februar soll der Kölner Stadtrat ihn bestätigen. Haack ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft
    Von Redaktion
    23. Juni 2021
    456
    0

    Welche Faktoren beeinflussen den Rohstoffhandel

    Rohstoffhandel etabliert sich in den letzten Monaten, verständlicherweise, immer mehr zu einer Alternative für frustrierte Krypto Anleger*innen die viel Geld verloren haben, weil einzelne Personen den Markt mit kryptischen Twitter Meldungen so in Aufruhr versetzt haben das Millionen Nutzer sofort reagiert haben. Diese Wellen am Krypto Markt haben sicherlich dafür gesorgt das Anleger*innen die Flucht ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalWirtschaft
    Von Redaktion
    22. März 2021
    828
    0

    Wasserstoff treibt uns an – Gründung des Wasserstoffvereins Hy.Region.Rhein.Ruhr

    Am 19. März 2021 unterzeichneten 16 Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Stadtkonzern die Gründungsurkunde des Wasserstoffvereins Hy.Region.Rhein.Ruhr. Der Verein möchte den Aufbau einer regionalen grünen Wasserstoffwirtschaft fördern und helfen, das kohleverstromende Energiesystem zu transformieren. „Wasser wird die Kohle als Energieträger schon bald ersetzen.“ Mit diesen Worten begrüßte Andree Haack, Wirtschaftsdezernent der Stadt Duisburg, die ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinAnzeigePanorama
    Von Redaktion
    16. März 2021
    554
    0

    Wie funktioniert der außerbörsliche Handel?

    OTC-Aktien werden bei Investoren immer beliebter und das aus gutem Grund. Denn schließlich ist der außerbörsliche Handel weniger stark reguliert und deutlich einfacher zu nutzen, als die Börsen mit ihren unzähligen Regeln und Anforderungen. Deshalb wollen wir in folgendem Ratgeber einen genaueren Blick darauf werfen, wie man mit OTC-Aktien handelt und was zu diesem Thema ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalWirtschaft
    Von Redaktion
    15. Februar 2021
    1171
    1

    Duisburg: duisport schließt 2020 erfolgreich ab

    Trotz der Corona-Pandemie hat duisport in 2020 im Containerumschlag ein Wachstum von 5 Prozent auf 4,2 Mio. TEU (Vorjahr: 4,0 Mio.) und damit ein neues Rekordniveau erreicht. Mit einem Anteil von rund 55 Prozent ist der Containerumschlag das wichtigste duisport-Gütersegment. Insgesamt verzeichnete die duisport-Gruppe im Jahr 2020 nach erster Auswertung einen Umschlag von knapp 59 ...
    Weiterlesen
  • AnzeigeVerbraucherWirtschaft
    Von Redaktion
    9. Dezember 2020
    775
    0

    Wie der Aktienmarkt heutzutage aussieht

    2020 ist ein Jahr, das sicherlich niemand je vergessen wird. Das Coronavirus kam für alle überraschend, und wir waren gezwungen, unseren Lebensstil und unsere Gewohnheiten radikal zu ändern. Diese extremen Veränderungen haben auch die Wirtschaftssysteme der Welt schlagartig verändert, die fortan mit dieser Ausnahmesituation umgehen mussten. Offensichtlich haben nicht alle Länder in gleicher Weise reagiert, ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
    Von Redaktion
    5. November 2020
    784
    0

    „DUISBURG IST ECHT“ stellt innovative Start-ups aus Duisburg vor

    Duisburg ist nicht nur ein Industriestandort für Stahl und Logistik, sondern auch für junge und innovative Start-ups aus den verschiedensten Branchen. DUISBURG IST ECHT zeigt die Geschäftsideen und ihre Gründer. Zum Beginn des Wintersemesters präsentiert Duisburg ist echt in einer Serie auf ihrer Internetseite und auf den Social-Mediakanälen (Facebook und Instagram), welche außergewöhnlichen und innovativen ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDüsseldorfEssenGelsenkirchenHeadlineHertenHSKKrefeldKreis WeselMoersMülheimMünsterlandNiederrheinNiedersachsenOberhausenOWLRegionalRuhrgebietSport
    Von Dustin Paczulla
    23. Oktober 2020
    2689
    1

    Fußball trotz Corona-Pandemie – Wie geht es weiter?

    Der Amateursport läuft aktuell noch großflächig. Einige Städte und Gemeinden haben Kontaktsport untersagt. Einer der Städte ist die Stadt Duisburg. Hier ist bereits seit Donnerstag Kontaktsport untersagt. Die Vereine ab der Oberliga abwärts müssen sich den Reglungen stellen. Zwar ist der Fußballverband Niederhein aktuell im Dialog mit der Stadt, um Lösungen zu finden. Da im ...
    Weiterlesen
  • Foto: Dustin Paczulla
    AllgemeinHeadlineSport
    Von Dustin Paczulla
    28. Mai 2020
    1467
    0

    FC Kaiserslautern: Spieler setzen starkes Zeichen und verzichten auf Gehalt

    Kurz bevor es für den 1. FC Kaiserslautern nach der Corona-bedingten Pause in der Dritten Liga weitergeht, hat die Mannschaft der Roten Teufel ein deutliches Zeichen hinsichtlich der Bewältigung der finanziellen Folgen der Krise gesetzt. In den kommenden Monaten werden die FCK-Profis demnach kollektiv auf einen Teil ihres Gehalts verzichten. „Wir als Mannschaft haben uns ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlinePolitikRegionalWirtschaft
    Von Redaktion
    22. Mai 2020
    1513
    2

    Land NRW: 10 Impulse der Landesregierung für die Stärkung von Konjunktur und Wachstum

    Ministerpräsident Laschet: Bund muss schnell Programm vorlegen / Land Nordrhein-Westfalen wird Konkunkturprogramm des Bundes mit eigenem Konjunkturpaket ergänzen / Kommunen sollen in ihrer Investitionsfähigkeit gestärkt werden / Vorschlag für Familienbonus in Höhe von 600 Euro pro Kind Wirtschaftsminister Pinkwart: Mit neuem Wachstum schnell und nachhaltig aus der Krise / Investitionen in Innovation, Digitalisierung und Klimaschutz ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalWirtschaft
    Von Redaktion
    27. März 2020
    1164
    0

    IHK Duisburg: Ein Drittel der Wirtschaft steht still

    Die Corona-Krise hält die Wirtschaft in Atem – wie umfassend, zeigt eine aktuelle Blitzumfrage der Niederrheinischen IHK. Bei einem Drittel ruhen die Geschäfte, 40 Prozent rechnen für 2020 mit mehr als 25 Prozent Umsatzeinbußen, 14 Prozent erwarten sogar mehr als eine Halbierung ihres Umsatzes im Vergleich zum Vorjahr. Ein Lichtblick: Die Hilfsprogramme von Bund, Land ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturWissenschaft
    Von Reinhard Matern
    1. September 2019
    1013
    0

    Die wirtschaftliche Lüge

    Unsere Wirtschaft beruht auf der Instrumentalisierung von Lügen. Zu lügen ist ein alltägliches menschliches Verhalten, um in der jeweiligen Gesellschaft sozialverträglich miteinander umgehen zu können. Dieses Verhalten ist ausgiebig zu lernen, denn was als sozialverträglich gilt, ist abhängig von geltendem Recht, von Gewohnheiten, Einschätzungen und nicht zuletzt von Empfindungen. Diese Orientierungen sind auch für ein ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinPanoramaVerbraucherWirtschaft
    Von Manuela Ihnle
    28. August 2019
    847
    0

    Absicherung gegen die nächste wirtschaftliche Krise

    Die Wirtschaft kennt unterschiedliche Zyklen. Es ist ein natürlicher Prozess der Abkühlung, die zu einer Rezession führt. Ein Unternehmen muss bestmöglich für diese Krisen gerüstet sein, damit es diese Phase unbeschadet überstehen kann. Dazu ist ein solides Management notwendig, welches dazu führt, dass ein Unternehmen eine Rezession überleben und daraus erstarkt zurückkommen kann. Es gibt ...
    Weiterlesen
  • PanoramaWirtschaft
    Von Manuela Ihnle
    3. Oktober 2018
    1469
    0

    Deutschlands Wirtschaft, Erfolg und Herausforderungen

    Der deutschen Wirtschaft geht es gut: Deutschland gehört zu den führenden Exportnationen, es hat seit Jahren ein stabiles Wirtschaftswachstum und die Arbeitslosenquote ist auf einem Rekordtief. Die „Agenda 2010“ hat Deutschland im internationalen Wettbewerb gestärkt. Mit der Flüchtlingskrise von 2015 kommen auf Deutschland jedoch neue Herausforderung zu, die es zu meistern gilt. Deutschland ist führende ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinDüsseldorfHeadlineRegionalSport
    Von Dustin Paczulla
    3. Mai 2018
    1062
    0

    Fortuna Düsseldorf empfängt Holstein Kiel zur Aufstiegsparty

    Am kommenden Sonntag empfängt Fortuna Düsseldorf Holstein Kiel zum Bundesliga-Duell in der ESPRIT-Arena. Eine besondere Konstellation, da am vorletzten Spieltag der Saison 2017/2018 bereits feststeht, dass die Fortuna in der kommenden Spielzeit wieder erstklassig sein wird. Für Holstein Kiel geht es dagegen noch um sehr viel, denn das Team von Coach Markus Anfang kann sich ...
    Weiterlesen
  • Ontdek Duitsland auf Twitter
    Panorama
    Von Manuela Ihnle
    5. September 2017
    2123
    0

    Düsseldorfs Wirtschaft online wahrlich nicht ohne

    Dass Düsseldorf durch beste Standortbedingungen und hohe Lebensqualität bei gleichzeitig moderaten Ansiedlungs- und Betriebskosten als Wirtschaftshotspot Deutschlands gehandelt wird, ist hinlänglich bekannt. Wie sehr sich die Landeshauptstadt hingegen im Netz profiliert, zeigen Unternehmen wie trivago und auxmoney. Dass im Internet in der Tat immenses Potenzial steckt, kann der Wuppertaler Süßwarenhändler Naschkatzenparadies nur bestätigen. Zu seiner ...
    Weiterlesen
  • MeinungPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft
    Von Reinhard Matern
    24. Juni 2014
    705
    0

    Vom Leiten und Kernen – oder wie man regionale Wirtschaft konstruiert

    Bei der Erfassung von wirtschaftlichen Tätigkeiten und Ergebnissen können Schwierigkeiten auftreten. Ich erinnere mich noch gut an die ersten Kulturwirtschaftberichte des Landes NRW, in denen zwischen Kultur im engeren und Kultur im weiteren Sinne unterschieden wurde, um statistisch vorliegende Daten für spezifische Berufsgruppen zu umfangreichere Mengen zusammenfassen zu können. Selbstverständlich gehörte zu einer solchen Unterscheidung ...
    Weiterlesen
  • DuisburgWirtschaft
    Von Redaktion
    23. Mai 2014
    804
    0

    Coworking Space Duisburg: Literatur für Kopf und Herz

      Im WorkCafe Duisburg, dem Coworking Space im Tectrum, finden sich seit heute sowohl Fachbücher zum Thema Neue Arbeit als auch Romane für die Pause zwischendurch. Für Betreiberin Eylem Kedik ist das der nächste Schritt in einem nachhaltigem Konzept für den Stadtteil Neudorf-West. Nur einen Steinwurf entfernt von der FOM und der Universität hat sich ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaftWissenschaft
    Von Reinhard Matern
    22. Mai 2014
    851
    0

    Statt Kooperation, Zerfall

    Nach dem – für manche Leute grausamen – Abriss über gesellschaftlich in Mode gekommene Worte ‘Evolution’, sind Fragen nach möglichen gesellschaftlichen Entwicklungen keineswegs hinfällig geworden, auch nicht mit Bezug auf das Ruhrgebiet. Von besonderer Relevanz sind Fragen nach wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten, bezieht man die hohen Sozialkosten ein, die der gehemmte Strukturwandel, die regionale Massenarbeitslosigkeit und die ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft
    Von Reinhard Matern
    20. März 2014
    835
    0

    Sisyphos im Ruhrgebiet

    Im Ruhrgebiet fehlt es an strategischer Kompetenz und regionaler Reichweite. Der letzte relevante  Entwicklungsplan, Ruhr2030, ging von der Großindustrie aus und scheiterte an der Überschätzung noch vorhandener industrieller Strukturen und ihrer Attraktivität für die Ausbildung neuer Cluster. Es gibt derzeit wenige Erfolgsprojekte, in Duisburg, um ein Beispiel anzuführen, den Hafen, der zu einem internationalen Logistikzentrum ...
    Weiterlesen
  • PolitikRegionalWirtschaft
    Von Redaktion
    21. Januar 2014
    755
    0

    Mittelstand blickt mit Sorge auf die Zukunft Nordrhein-Westfalens

    Die am Dienstag von der FDP-Landtagsfraktion präsentierte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) unterstreicht die Forderungen des nordrhein-westfälischen Mittelstands nach einer angebotsorientierten Kehrtwende der Landespolitik. Dazu erklärt Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW): „Eines hat die IW-Studie deutlich gemacht: Ordnungspolitische Fehlgriffe wie das Tariftreuegesetz, das Klimaschutzgesetz oder die Kulturabgabe kann sich ...
    Weiterlesen
  • BochumRegionalSport
    Von Dustin Paczulla
    24. Mai 2013
    641
    0

    VfL Bochum: Lizenz erteilt

    Der VfL Bochum 1848 wird die Lizenz für die Saison 2013/14 in der 2. Bundesliga erhalten. Der VfL hat die vom Wirtschaftsprüfer bestätigten Unterlagen zur Schließung der rechnerischen Liquiditätslücke heute form- und fristgerecht bei der DFL eingereicht. Im März hatte die DFL-Geschäftsführung die ersten Entscheidungen im Lizenzierungsverfahren der Bundesliga und 2. Bundesliga für die Saison ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinKulturMedienMeinungNetzweltRechtWirtschaft
    Von Reinhard Matern
    12. Mai 2012
    1242
    1

    Die Blumentöpfe der Kommunikation

    Das Internet ist zu einem gigantischen Vertriebskanal geworden, auch und insbesondere für kulturelle Produkte. Durch diese Veränderung ist das wirtschaftliche Interesse von Anbietern stärker in den Vordergrund gerückt –  jedoch auch die Gefahr, dass die digitalen Shopping-Malls kollabieren könnten, wenn eine grundlegende Eigenschaft des Netzes, eine vielseitige Kommunikation zu ermöglichen, in den Hintergrund gelangt. ACTA ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Redaktion
    30. Juni 2011
    666
    0

    Destatis: Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen mit Finanzierungsbedarf 2010 konstant

    Wiesbaden (ots) – Die Zahl der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland, die nach Finanzierungsmitteln gesucht haben, ist im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2007 nahezu konstant geblieben. Gleichzeitig haben sich in diesem Zeitraum die Bedingungen seitens der Kapitalgeber erschwert. Dies geht aus Ergebnissen einer Befragung hervor, die das Statistische Bundesamt (Destatis) in Kooperation ...
    Weiterlesen
  • Soziales
    Von Redaktion
    20. Juni 2011
    575
    0

    DGB für Einleitung der Umverteilung

    Angesichts der explosionsartigen Entwicklung privater Vermögen in der Bundesrepublik zeigt sich der Deutsche Gewerkschaftsbund empört. Es sei nicht hinnehmbar, dass die Vermögenden in Deutschland sogar in der Wirtschaftskrise immer mehr Geld und Besitz horten und gleichzeitig die öffentlichen Haushalte immer stärker in die Schulden rutschen. Der DGB-Kreisvorsitzende Ralf Köpke: “ Hier zeigt sich doch deutlich, ...
    Weiterlesen
  • Wirtschaft
    Von Redaktion
    20. Juni 2011
    566
    0

    NRW-Mittelstand begrüßt Kultur des offenen Dialogs mit der Landesregierung

    Zum Entwurf eines neuen Mittelstandsgesetzes für NRW erklärt der Landesgeschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Herbert Schulte: „Nordrhein-Westfalen ist das Land des Mittelstands. Unsere Unternehmerinnen verdienen sich als verlässliche Arbeitgeber und Innovatoren das Primat der Mittelstandspolitik mit ihrer Arbeit tagtäglich aufs Neue. Daher begrüßen wir die offene Kultur des Dialogs zwischen Vertretern der Wirtschaft und ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinFotostreckenHeadlineMülheimRegionalSport
    Von Dustin Paczulla
    11. April 2011
    1120
    0

    Medl Nacht der Sieger lockte rund 2500 Zuschauer in die RWE – Sporthalle

    Am Samstagabend gab es im Mülheim an der Ruhr nur eine Veranstaltung die es schaffte gut 2500 Menschen zusammen zu bringen. Und das war die „Medl Nacht der Sieger“ in der RWE – Sporthalle. Schon beim Betreten der Sporthalle waren die Besucher mit einer festlichen Dekoration überrascht worden. Beste Voraussetzungen also für einen perfekten Abend. ...
    Weiterlesen
  • RegionalWirtschaft
    Von Redaktion
    2. Dezember 2010
    516
    0

    NRW Industrie: Nachfrage im Oktober 2010 um 14 Prozent höher als ein Jahr zuvor

    Düsseldorf (IT.NRW). Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im Oktober 2010 preisbereinigt um 14 Prozent höher als im Oktober des Vorjahres und erreichten einen Indexwert von 98,4 Punkten (2005 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren die Bestellungen aus dem Inland um 11 Prozent und die Aufträge aus dem ...
    Weiterlesen
  • SozialesWirtschaft
    Von Redaktion
    7. September 2010
    598
    0

    Unternehmen setzen auf Kinderbetreuung gegen Fachkräftemangel

    Nach einer der schwersten Wirtschaftskrisen der Nachkriegszeit überschlagen sich derzeit die Erfolgsmeldungen
    Weiterlesen
1 2
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.