xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Duisburg: Stadt der Durchreise – Andree Haack verlässt Stadtverwaltung

Duisburg: Stadt der Durchreise – Andree Haack verlässt Stadtverwaltung

Von Manuela Ihnle
31. Januar 2022
894
0
Teilen:

Wieder dreht sich das Dezernentenkarussell in Duisburg. Der Beigeordnete für Wirtschaft, Sicherheit und Ordnung Andree Haack wird zur Stadt Köln wechseln, wo ihn eine neue – und sicher auch besser vergütete Tätigkeit als  Beigeordneten für das Dezernat IX, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales, erwarten wird. Bereits am 3. Februar soll der Kölner Stadtrat ihn bestätigen.

Haack galt in Duisburg als zukunftsorientierter und exzellenter Stratege auf der Position des Beigeordneten. Seine Strategie scheint jetzt zu sein, die Duisburger Verwaltung zu verlassen.

Duisburg entpuppt sich immer mehr als Steigbügel in andere Positionen für hohe Führungskräfte in der Verwaltung. Ob das letztlich für die Stadt vorteilhaft ist, darf bezweifelt werden.

Dezernenten bzw. Beigeordnete geben die Linie ganzer Verwaltungseinheiten vor. Gerade hier ist Kontinuität und „Stallgeruch“ gefragt, der sich allerdings erst über Jahre aufbaut.

Wir erinnern uns an viele Führungskräfte, deren großer Lebenswunsch es bei der Präsentation ihrer Person war, einmal in Duisburg zu arbeiten und die dann schneller wieder zum nächsten Posten hüpften als sie alle Stadtteile auswendig gelernt hatten.

Daniela Lesmeister, hoch gelobte neue Ordnungsdezernentin war nach einem 3-jährigen Gastspiel in Duisburg Abteilungsleiterin der Polizei NRW im Innenministerium unter Herbert Reul (CDU). Die Sporen verdiente sie sich durch ihr hartes Durchgreifen beim Thema Schrottimmobilien in Duisburg.

Ebenfalls nur drei Jahre blieb Dörte Diemert von 2016 bis 2019. Die Kämmerin wechselte zur Stadt Köln, wo sie heute die Finanzen verantwortet.

Als Einziger zurück gekommen ist Martin Linne, Duisburger Verwaltungs-Urgestein, der von 2011 bis 2019 als Beigeordneter der Stadt Krefeld arbeitete, dann aber als Dezernent nach Duisburg zurück kehrte. Er lebt auch nach wie vor im Duisburger Norden.

Einen anderen Weg mußte Ralf Krumpholz als Beigeordneter und Umweltdezernent gehen. Er wurde nach der ersten Amtszeit, nach der Kommunalwahl 2020, einfach nicht mehr von den Grünen aufgestellt.

Jetzt folgt Andree Haack. Kaum ist der neue Umweltdezernent Matthias Börger als Nachfolger Krumpholz vereidigt, verlässt Haack die Stadt Duisburg und geht dorthin, wo Dörte Diemert heute als Stadtdirektorin tätig ist. In seiner Antrittsrede erklärte Haack noch : „Ich freue mich, in meiner Heimatstadt zu arbeiten… Es ist gut, wenn man die Stadt kennt. Man kann hier viel bewegen“.

Natürlich wird Oberbürgermeister Sören Link die Worte zum Abschied finden, die man immer in solchen Situationen findet: „Ich danke Andree Haack für die hoch engagierte und erfolgreiche Arbeit. Ich bedauere den Wechsel außerordentlich. Gleichzeitig bin ich froh und dankbar, dass wir für die letzten drei Jahre einen exzellent, qualifizierten und hochkompetenten Rechtsexperten für Duisburg gewinnen konnten.“

So verabschieden sich Top-Manager auf ihren Karriere-Reisen regelmäßig voneinander und so muss OB Link eigentlich nur seine Abschiedsrede zu Dörte Diemert ein wenig umformulieren.

Zur großen Konstante in der Beigeorneten-Riege hat sich hingegen Krisenstabsleiter, Stadtdirektor und Kämmerer Martin Murrack entwickelt.

Genau der Beigeordnete, der aus dem Finanzministerium NRW über die NRW Bank letztlich zur Stadt Duisburg wechselte, wo bereits Wetten liefen, wann er den Absprung macht, der gehört heute zu Duisburg wie der MSV. Wobei Murrack aber in einer ganz anderen Liga spielt als der schwächelnde Traditionsverein.

Hier die Pressemeldung der Stadt Köln im Wortlaut:

„Oberbürgermeistern Henriette Reker schlägt Andree Haack als Beigeordneten vor

Oberbürgermeisterin Henriette Reker schlägt dem Rat in seiner Sitzung am Donnerstag, 3. Februar 2022, Andree Haack (48) als Beigeordneten für das Dezernat IX, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales, vor.

Andree Haack wurde in Moers geboren. Er schloss 1999 sein Studium der Raumplanung an der Universität Dortmund sowie eine Ausbildung zum Bauassessor erfolgreich ab. Anschließend sammelte er mehrjährige Berufserfahrung in einer Position als Referent für Raumordnung, Bauleitplanung und Stadtentwicklung bei der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer in Duisburg und als Geschäftsführer für die Geschäftsbereiche „Existenzgründung und Unternehmensförderung“ sowie „Recht & Steuern“ bei der IHK Mittler Niederrhein.

Andree Haack verantwortet seit 2018 als Beigeordneter die Wirtschaft und Strukturentwicklung der Stadt Duisburg und ist dort seit 2021 zusätzlich als Beigeordneter für Wirtschaft, Sicherheit und Ordnung tätig. Parallel nimmt er verschiedene Aufsichtsratsmandate wahr, ist unter anderem Mitglied im Aufsichtsrat der Duisburger Baugesellschaft mbH (GEBAG), der Duisburger Bau- und Verwaltungsgesellschaft mbH (DBV) sowie Mitglied im Aufsichtsrat der Duisburg Kontor GmbH. Neben seiner Erfahrung im Bereich Wirtschaft/Wirtschaftsförderung sowie Stadtentwicklung bringt er ebenso Erfahrung in Digitalisierungsprojekten mit. Als wesentliches Leuchtturm-Projekt war Herr Haack bisher verantwortlich für die komplette Digitalisierung des Stadtarchivs Duisburg, was über Nordrhein-Westfalen hinaus eine hohe Bedeutung erlangt hat.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAndree HaackBeigeordneterDezernentDuisburgKölnMartin MurrackOrdnungSicherheitWirtschaft
Vorheriger Artikel

Sport ist Mord? Die besten online Sportarten ...

Nächster Artikel

Moers: Jugendliche warfen Werbeaufsteller vom Parkhaus auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgFotostreckenHeadline

    Eilmeldung: Baukran am Landesarchiv abgeknickt – Duisburger Feuerwehr sperrt großräumig ab

    18. August 2011
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Borussia Mönchengladbach sichert sich den Titel beim CUP DER TRADITIONEN in Duisburg

    17. Juli 2022
    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
  • DuisburgSport

    MSV erhält Lizenz für Saison 2011/12 ohne Bedingungen

    26. April 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineRodenbücherSoziales

    Ohne Bürger für Bürger würden viele Betroffene den Monat nicht überleben

    1. Mai 2011
    Von Julia Plew und Thomas Rodenbücher
  • Foto: Duisburg Kontor GmbH
    Duisburg

    Mai-Führung durch den Duisburger Innenhafen

    26. April 2016
    Von Redaktion
  • LoveParadePolitikRegional

    NRW: Landtag berät über Bürgermeisterabwahl

    10. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • NetzweltVerbraucher

    Surfsticks vergleichen

  • DuisburgHeadlineSport

    MSV Duisburg: Peter Mohnhaupt verlässt die Zebras

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Verschiebung der Entsorgungstermine über Weihnachten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Förderung des Städtebaus 2022 – Duisburg erhält rund 14,3 Millionen Euro

Mit 336,6 Millionen Euro unterstützt die Städtebauförderung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes in diesem Jahr insgesamt 232 Projekte in Nordrhein-Westfalen. Die höchste Einzelfördersumme mit rund 7,9 Millionen erhält die ...
  • Duisburg: Nach Brückensprung am Sonntag – Person tot geborgen

    Von Redaktion
    16. August 2022
  • Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022


Unsere Fotos

IMG 1780
IMG 1976 (2)
17921 IMG 0032 5184x3456
11860 hitachi-innenhafenlauf-2013-997 667x1000
6771 rhein-ruhr-marathon-2017-4183 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.