xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgEssenMülheim
Home›Duisburg›Verkehrsbündnis „Via“ soll bestehen bleiben

Verkehrsbündnis „Via“ soll bestehen bleiben

Von Manuela Ihnle
26. Januar 2015
911
0
Teilen:

Die Oberbürgermeister von Duisburg, Essen und Mülheim haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zur umstrittenen Verkehrsallianz „Via“ geäußert. Das Statement der drei Oberbürgermeister zur aktuellen Lage war nötig, denn derzeit kriselt es bei den drei Verkehrsgesellschaften, die das gemeinsame Projekt vorantreiben sollen.

ÖPNV wird nur selten genutzt

In nur wenigen Zeilen machen Sören Link, OB von Duisburg, Dagmar Mühlenfeld, OB von Mülheim und Reinhard Paß, OB von Essen, die wesentlichen Punkte deutlich, die ihrer Meinung nach stärker in den Fokus rücken müssen. An erster Stelle betrifft das den ÖPNV an sich. Die Stadtspitzen betonen, dass es oberste Ziel sein muss, „dass die Bedürfnisse und die Nachfrage der Kunden nach einem pünktlichen, sauberen und sicheren ÖPNV zu Treibern von Entscheidungen werden.“ Dass die öffentlichen Verkehrsmittel in Duisburg aber durchaus ausbaufähig sind, zeigt sich nicht zuletzt an der Verkehrsdichte. Die meisten Arbeitnehmer fahren mit dem eigenen Wagen, anstatt auf Bus oder Bahn zugreifen. Daraus resultiert erhöhtes Stauaufkommen zur Feierabendzeit. Und auch der Gebrauchtwagenmarkt boomt. So finden sich auf der bekannten Plattform Autoscout24 unzählige Inserate für einen gebrauchten Opel Astra, wohl auch, weil das benachbarte Opelwerk in Bochum aktuell systematisch abgebaut wird. Aktuell trat sogar Opel-Betriebsratschef Rainer Einenkel zurück, das Handelsblatt berichtete. Unterm Strich nutzen weniger Menschen als angedacht den ÖPNV, was sich letztlich finanziell bemerkbar macht.

Einsparungsplan rückt in weite Ferne

Die „Via“ muss bis 2020 jährlich 13,5 Millionen Euro einsparen. 2014 gelang es dem Bündnis, knapp die Hälfte des vorgegebenen Betrags zu sparen. Synergie versprach man sich beim Zusammenlegen der drei großen Verkehrsunternehmen im Ruhrgebiet bei der Personalpolitik. Durch die Allianz „Via“ konnte allerdings wider Erwarten kein Geld eingespart werden. Einer Verbesserung der öffentlichen Nahverkehre steht außerdem die aktuelle Diskussion über Streichungen des Straßenbahn-Verkehrs in Mülheim im Weg. Alle drei Verkehrsgesellschaften können diese Probleme nur aus der Welt schaffen, wenn sie an einem Strang ziehen. So weisen die drei Oberbürgermeister auch auf die Bedeutung der „Via“ für den Arbeitsmarkt hin und betonen in ihrem Statement die „nachhaltige Sicherung der Beschäftigungsverhältnisse“.

Rheinpark (Duisburg)

Bildrechte: Flickr Rheinpark (Duisburg) Michael CC BY-ND 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgEssenMülheimÖPNVVerkehrsallianzVia
Vorheriger Artikel

Piraten NRW: Überwachung löst keine Probleme

Nächster Artikel

Rot-Weiss Essen: Wiedenbrück-Test ohne Zuschauer

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineJurgaMeinungPolitik

    Duisburg-Bergheim: Die Anwohner, das sind wir!

    11. März 2013
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgWirtschaft

    Duisburger Ausbildungsmarkt im April

    28. April 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturPolitik

    Uwe Heider: „Herr Bischoff, sorgen sie dafür, dass auch weiterhin die katholischen Mitbürger in Duisburg Hamborn eine Heimat und Ansprache ...

    17. Januar 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturMagazinSpließ

    Fünf Jahre Muff oder fünf Jahre Innovation? Das Lehmbruck-Museum und die Frage nach seiner Bedeutung

    31. Dezember 2013
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgHeadlineJurgaSport

    Der MSV darf nicht sterben! Zwangsabstieg eines Untoten

    20. Juni 2013
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgKultur

    Die 35. Duisburger Filmwoche in 3sat

    3. November 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Höppner gibt Minderheitsregierung in Düsseldorf gute Chancen für Stabilität

  • AllgemeinDuisburgduwatchMagazinMeinungPolitikSchulzeVerwaltung

    Das wünsch ich uns auch für Duisburg

  • DuisburgSport

    Duisburg: schauinsland reisen und der MSV laden zum großen ZebraTraditionsmarkt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineMeinungRegionalSong of the Week

Song of the Week: Auf gute Freunde immer zählen können

In den letzten Monaten habe ich mal wieder gemerkt, wie kostbar gute Freunde sind. Ich selbst habe zwei beste Freundinnen, aber nur einen Aller-aller-allerbesten Freund. Ich betone dies mit Absicht, ...
  • MSV Duisburg: 3:2 Heimsieg gegen FC Bayern München II

    Von Redaktion
    8. Dezember 2019
  • Duisburg: Es weihnachtete sehr – Zebras helfen Zebras Kinderweihnachtsfeier 2019

    Von Manuela Ihnle
    8. Dezember 2019
  • Bitcoin kaufen – so geht’s

    Von Redaktion
    8. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: Neues Jahr, neue Tickets – Weitere MSV-Heimspiele im Verkauf

    Von Redaktion
    8. Dezember 2019


Unsere Fotos

17222 rhein-ruhr-marathon2019-9181 1500x1000
4741 rhein-ruhr-marathon-2016-6930 1000x1500
IMG 1635
12559 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6875 1000x1500
2179 innhafenlauf-2017-7713 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr