xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgVeranstaltungenWirtschaft
Home›Duisburg›Duisburg: BKU Kamingespräch in der Abtei – Katholische Unternehmer diskutieren über Sparsamkeit

Duisburg: BKU Kamingespräch in der Abtei – Katholische Unternehmer diskutieren über Sparsamkeit

Von Redaktion
25. März 2019
4568
0
Teilen:
Foto BKU

Foto BKU

Im Rahmen des regelmäßig stattfindenden Kamingesprächs in der Abtei befassten sich jetzt einige Mitglieder des BKU (Bund katholischer Unternehmer) mit dem Thema „Santa cosa masserizia – kleine Tugendlehre für Oikonome“ oder: „Was unterscheidet das Sparen von der Sparsamkeit?“. Hierzu gab Pater Dr. Rudolf Hein, Prämonstratenser und Privatdozent für Moraltheologie an der philosophisch-theologischen Hochschule Münster einen Input.

Zusammen mit der Vorsitzenden der BKU DG Ruhrgebiet, Elisabeth Schulte, begrüßte der geistliche Berater des BKU, Pater Tobias, die Gäste und den Referenten Pater Rudolf im Kaminzimmer der Abtei Hamborn, Duisburg.

Auf das hoch aktuelle Thema ging Pater Rudolf an Hand des Buches von Leon Battista Alberti aus dem Jahr 1434 ein. Dieser sprach sich mit Blick auf erfolgreiche Familiendynastien dafür aus, vom Vermögen bzw. Einkommen nur so viel wie nötig zu verwenden und das, was übrig bleibt, aufzubewahren. Wichtige Prinzipien waren für ihn Effizienz, Genügsamkeit, Vorsorge, Stabilität, Kontrolle und Qualität.

Schon für Alberti war klar, dass die Sparsamkeit ohne Fürsorge und Vorsorge, also ohne Verantwortung für die Familie, zum Geiz mutiert, während ausufernder Konsum Verschwendung bedeutet, die er ebenfalls ablehnt. Alberti machte bereits im 15. Jh. deutlich, dass Familiendynastien dann Erfolg haben, wenn sie langfristig und verantwortungsvoll denken und leben. Dabei bezieht sich Sparsamkeit auf die ganze Schöpfung Gottes, also auch Seele, Leib und Zeit.

Die lebendige Diskussion spann sich von der Antike bis zur Gegenwart und stellte klar, wie wichtig gerade heute die Sparsamkeit, das Maßhalten ist, sei es mit Geld, aber auch mit Ressourcen mit Blick auf die Umwelt. Wichtig ist Sparsamkeit als Vorsorge, sei es Altersvorsorge oder Investitionen in die Zukunft, wobei die Bürger in das Geld Vertrauen haben müssen, damit es akzeptiert wird. Die Sparsamkeit wird bei manchen Menschen auch zum Geiz, aber sie hat in Zeiten von Minus-Zinsen keinen Reiz.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBKUDuisburg
Vorheriger Artikel

Dülmener Bürgermeisterin untersagt dem DGB 1. Mai-Feier ...

Nächster Artikel

Duisburg: Das Djäzz im April

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgWirtschaft

    Girls- und Boys-Day in der Agentur für Arbeit Duisburg

    26. April 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: SPD-Fraktion für mehr Sicherheit an Silvester

    2. Januar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Am 19. August startet der Novitas BKK Innenhafenlauf Duisburg 2017

    14. August 2017
    Von Redaktion
  • Bärbel Bas - Foto Thomas Rodenbücher
    DuisburgPolitik

    Bas und Özdemir: „Beschäftigung statt Arbeitslosigkeit finanzieren“

    31. Mai 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgFeaturedHeadlineHEIMATMedien

    Duisburg-Bruckhausen: Ausstellung über die Umwandlung des Stadtteils

    23. Juni 2015
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Bewegung und Begegnung: Senioren schlendern gemeinsam durch Duisburg Ungelsheim

    22. Oktober 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Ostermarschierer haben Recht – Bundeswehr unverzüglich aus Afghanistan abziehen

  • Allgemein

    Piraten NRW: “Unterlassene Hilfeleistung per Gesetz”

  • JurgaMeinungPolitik

    Gedanken zur deutschen Einheit

Neuste Beiträge

AllgemeinGesundheitHeadlinePolitik

Corona: Bund und Länder einigen sich – Lockdown bis 14. Februar

Bund und Länder haben sich geeinigt. Der Lockdown wird vorerst bis zum 14. Februar verlängert. Ebenfalls wurde beschlossen, dass in Bussen, Bahnen und Geschäften künftig eine FFP2- oder OP-Maske getragen ...
  • Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Coronaschutzverordnung: So könnten Bund und Länder neu entscheiden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr