xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Westerwelle stellte bei Washington-Besuch EU-Beitritt der Türkei in Frage

Westerwelle stellte bei Washington-Besuch EU-Beitritt der Türkei in Frage

Von Redaktion
12. Dezember 2010
369
1
Teilen:

FDP

Bundesaußenminister Guido Westerwelle sieht einen Türkei-Beitritt zur EU skeptischer als bislang bekannt, meldet Spiegel-online vorab. Das findet sich in den WikiLeaks-Dokumenten. Bei seinem Antrittsbesuch in den USA im November 2009 sagte der FDP-Politiker laut Protokoll zu seiner Amtskollegin Hillary Clinton, die EU könne ein so großes Land nicht integrieren. Wenn Deutschland jetzt über den Beitritt der Türkei entscheiden müsste, wäre die Antwort ein klares Nein. Die Türkei sei nicht modern genug, um zur EU zu gehören. Allerdings stelle sich diese Frage erst in fünf oder sechs Jahren. Im Auswärtigen Amt heißt es dazu, die Inhalte der internen US-Berichte kommentiere man grundsätzlich nicht. Im Übrigen sei die Position Westerwelles klar. Die Beitrittsverhandlungen müssten fair geführt werden, wie es der Türkei zugesagt worden sei. Das Ergebnis des Prozesses sei offen. Diese Haltung, so legt es der US-Bericht nahe, könnte taktisch motiviert sein. Westerwelle sagte demnach in Washington, die FDP wolle die Tür offenhalten, damit die Türkei einen Anreiz habe, für bessere Strukturen zu arbeiten. Wenn Deutschland jetzt die Tür schlösse, würde das die gesamte innere Situation der Türkei beeinflussen.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteEUEU-BeitrittFDPGuido WesterwelleHillary Rodham ClintonTürkeiUnited StatesWashingtonWikileaks
Vorheriger Artikel

Westerwelles Büroleiter hatte Zugang zu Geheimakten

Nächster Artikel

CDU-Politiker ließ sich Reise zu Glücksspiel-Konferenz nach ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Richard von Weizsäcker kritisiert EU-Personalentscheidungen

    20. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlinePolitik

    USA bereiten weltweit Regierungen auf WIKILEAKS-Veröffentlichungen vor

    28. November 2010
    Von Redaktion
  • PolitikRecht

    Koalition will höhere Strafen bei Übergriffen auf Polizeibeamte

    24. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlinePolitikRodenbücher

    Duisburger SPD und LINKE im Wahlrausch

    10. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    FDP-Fraktionsvize Flach: SPD-Chef Gabriel begegnet FDP immer nur mit Kampfgeschrei

    19. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Lafontaine: Gabriel biedert sich der CDU durch die Hintertür als Juniorpartner an

    14. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Walsum: Neue Parkflächen für Lkw – Oberbürgermeister Sören Link stellt Aktionsplan vor

  • JurgaWirtschaft

    Double Dip oder Bubble Big

  • DuisburgHeadline

    Duisburg: BKA-Einsatz in Meiderich – Erste Fotos und Informationen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

MSV Duisburg: Nach Kapitalerhöhung durch Capelli Sport – MSV gelingt Lückenschluss

Starke Nachrichten für die Zebras: Der MSV Duisburg hat im Rahmen der Nachlizenzierung vom DFB die Mitteilung erhalten, dass die wirtschaftlichen Auflagen für die Spielzeit 2020/21 erfüllt sind.  Die wesentliche ...
  • Duisburg: Nach Unfall wird flüchtiger Autofahrer gesucht

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Corona: Bund und Länder einigen sich – Lockdown bis 14. Februar

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Coronaschutzverordnung: So könnten Bund und Länder neu entscheiden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr