xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›2+Leif: EKD-Vize Schneider lobt Westerwelle-Vorschlag für Taliban-Aussteigerprogramm

2+Leif: EKD-Vize Schneider lobt Westerwelle-Vorschlag für Taliban-Aussteigerprogramm

Von Christian Heiko Spließ
25. Januar 2010
425
0
Teilen:
FDP logo
Image via Wikipedia

Berlin – (ots) – Der Vorschlag von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) für ein Aussteigerprogramm für Taliban in Afghanistan ist in der evangelischen Kirche auf Zustimmung gestoßen. In der SWR-Fernsehsendung “2+Leif” sagte der stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, am Montagabend: “Zu überlegen, wie man Leute davon abhält, dass sie mit dem Krieg kein Geld verdienen oder dass sie kein Geld verdienen müssen, weil sie so arm sind und sich dann bei den Taliban verdingen – das ist ein vernünftiger Gedanke.”

Skeptisch beurteilte den Vorschlag dagegen der ehemalige Oberstleutnant der Bundeswehr, Andreas Timmermann-Levanas. Der frühere Nachrichtenoffizier in Afghanistan sagte in “2+Leif”: “Wenn man neue Wege gehen will, dann gehört das auch dazu. Ich maße aber mir mal an, zu behaupten der Außenminister kennt noch nicht sehr viele Taliban.” Timmermann-Levanas ist Gründer der Deutschen Kriegsopferfürsorge (DKOF), die sich um verletzte und traumatisierte Soldaten und Angehörige kümmert.

In der Talkshow “2+Leif” verteidigte Nikolaus Schneider die Ratsvorstizende der EKD, Margot Käßmann. Sie hatte mit ihrer Kritik am Afghanistan-Einsatz großen Widerstand vor allem aus den Reihen der Politik erfahren. “Ich denke Frau Käßmann hat eine öffentliche Debatte noch mal richtig losgetreten, die nötig ist. In Afghanistan, da ist die Bundeswehr, um hauptsächlich Brunnen zu bohren und Leitungen zu legen, aber dass da richtig gekämpft wird, und dass Menschen verletzt werden, auch unsere eigenen Soldaten, das ist ganz wenig im Bewusstsein. Und das deutlich zu machen, dass das wirklich Krieg ist, das ist wichtig.” Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland machte in “2+Leif” eine gesellschaftliche Unsicherheit im Umgang mit dem Thema für die scharfe Kritik verantwortlich: “Die überzogenen Reaktionen auf Margot Käßmann, das zeigt welche Verunsicherungen in der Gesellschaft ist und wie nervös die Leute sind. Wir müssen als Gesellschaft etwas neu lernen. Wir müssen lernen, dass die Bundeswehr im Ausland auch Krieg führt.”

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanEKDFDPGuido WesterwelleMargot KäßmannTaliban
Vorheriger Artikel

GdP-Chef Freiberg: "Polizei ist keine paramilitärische Einheit"

Nächster Artikel

Gesundheitsexperte Rürup greift Regierung an

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Politik für Menschen statt Vorfahrt für Konzerne – Greenpeace veröffentlicht Forderungen an Koalitionsverhandlungen

    4. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    stern-RTL-Wahltrend: Koalition bricht ein, Grüne legen erneut zu – SPD, Grüne und Linke jetzt 8 Punkte vor Union und FDP

    10. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineKulturObensPolitik

    Linkspartei vs. Adel – Vizechefin Kipping will Adelstitel abschaffen

    25. Dezember 2010
    Von Detlef Obens
  • Politik

    Rösler: Lobbyisten sind zum Glück fast immer leicht zu durchschauen

    5. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Innenminister Ralf Jäger
    AllgemeinDuisburgHeadlineKulturPolitikRuhrgebiet

    Parlamentarisches Nachspiel zum Totlastskandal: NRW-Innenminister Jäger abgewatscht

    20. August 2014
    Von gastkommentar
  • Politik

    stern-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen lehnt Truppenverstärkung in Afghanistan ab

    27. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinPanorama

    Panoramafreiheit: Wo darf noch geknipst werden?

  • Allgemein

    Deutsche Rentenversicherung warnt vor Betrügern

  • AllgemeinBonnHeadlineRegionalSport

    Fortuna Köln: Erste Heimniederlage gegen einen Aufstiegsfavoriten

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

IG Metall Duisburg-Dinslaken ruft Binnenwerften zu ersten Warnstreiks auf  Aktionstag bei Siemens Energy Global GmbH   Um endlich Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen in der Metall-  und Elektroindustrie zu bekommen, ruft ...
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.