xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Gregor Gysi: Afghanistan – Tötung von Zivilisten ist unentschuldbar

Gregor Gysi: Afghanistan – Tötung von Zivilisten ist unentschuldbar

Von Thomas Rodenbücher
5. September 2009
338
0
Teilen:

001-gysiBerlin (ots) – “Die Tötung von Zivilisten bei einem von der Bundeswehr angeforderten NATO-Luftangriff auf zwei von den Taliban entführte Tankwagen ist durch nichts gerechtfertigt und unentschuldbar. Jedes zivile Opfer der Kriegführung der NATO einschließlich der Bundeswehr in Afghanistan führt zu Hass, einem weiteren Erstarken der Taliban und erhöht die Terrorismusgefahr”, erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi, zu Berichten über den Tod von Zivilisten bei einem NATO-Luftangriff auf zwei von den Taliban entführte Tankwagen. “Während in Afghanistan die toten und verletzten Zivilisten betrauert werden, versucht sich die Bundeswehrführung und das Verteidigungsministerium weiter im Verschleiern. Ich fordere Kanzlerin Merkel und Vize-Kanzler Steinmeier auf, sofort für umfassende Aufklärung zu sorgen und die Ergebnisse dem Parlament vorzulegen. Zurecht wird um umgekommene Soldaten getrauert,

aber niemand darf weniger um getötete Zivilisten trauern.” Gysi weiter:

“Die Lage in Afghanistan wird immer desolater und kritischer. Die von CDU/CSU, SPD, FDP und Grünen beschlossene quantitative und qualitative Ausweitung des Kriegseinsatzes der Bundeswehr in Afghanistan trägt maßgeblich dazu bei. Die Inkaufnahme ziviler Opfer beim Kriegseinsatz der Bundeswehr und der NATO ist auch völkerrechtswidrig. In diesem Jahr sind schon über 800 Zivilisten durch die NATO umgebracht worden.

Terrorismus kann niemals wirksam mit Krieg bekämpft werden, im Gegenteil. Frieden und demokratische Entwicklung kann man nicht herbeibomben. Nur Gewaltverzicht, Entwicklungszusammenarbeit und Diplomatie eröffnen einen Ausweg aus der afghanischen Sackgasse. Der Abzug der Bundeswehr ist ohne Alternative. “

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanBundeswehrDIE LINKEGregor Gysigysi-afghanisatanNatoTalibanZivilisten
Vorheriger Artikel

Länder gegen weiteren Ankauf von Schweinegrippe-Impfstoff

Nächster Artikel

Heinze bekam vom NDR für eigene Drehbücher ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Nato kündigt nach Luftangriff in Nordafghanistan Untersuchung an

    4. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikVerbraucher

    Frank Spieth: Impfschutz nach Kassenlage der Länder

    24. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinHeadlinePolitikSoziales

    DIE LINKE NRW: Black Friday – Mensch vor Profit

    27. November 2019
    Von Redaktion
  • Politik

    Zeitung: Saarlands Regierungschef Peter Müller (CDU): Bei Lafontaine ist der Lack ab

    2. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikWirtschaft

    ARD-DeutschlandTrend Oktober 2009 – SPD soll einen Schlussstrich unter Hartz IV ziehen

    9. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    LINKE: Bodo Ramelow einzige Option für den Ministerpräsidenten in Thüringen

    1. September 2009
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • Soziales

    BDH fordert effektivere Umverteilungspolitik

  • Politik

    Westerwelle: Das ist unser Aufschwung

  • HeadlinePolitikRegional

    Eine Frau für die AfD in NRW

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfHeadlineRegional

Düsseldorf: Brandunglück am Flughafen – Stilles Gedenken zum 25. Jahrestag

Heute jährt sich das Brandunglück am Düsseldorfer Flughafen zum 25. Mal. Am 11. April 1996 verloren 17 Menschen ihr Leben, über 80 wurden zum Teil schwer verletzt. Die tragischen Ereignisse ...
  • MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim – Weinkauf rettet Zebras den Punkt!

    Von Dustin Paczulla
    10. April 2021
  • Duisburg: Ausweichmanöver wird zur Schleuderfahrt

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Impfstart für Jahrgänge 1942/43 und Maskenpflicht am MSV Stadion

    Von Redaktion
    9. April 2021
  • Duisburg: Amerikanische Fünf-Zentner-Bombe in Meiderich gefunden – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    8. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.