xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Gregor Gysi"
  • JurgaPolitikWirtschaft
    Von Dr. Werner Jurga
    20. Januar 2012
    405
    0

    Der gute Frankie und die bösen Ratingagenturen: „Leicht rat- und verständnislos“

      „Leicht rat- und verständnislos“ habe er auf sie gewirkt, schreiben die WAZ-Redakteure Kerl und Sanches. Er wundere sich, hatte er ihnen erzählt, dass Kanzlerin Angela Merkel (CDU) „auf einem anderen Stern“ lebe. Zugegeben: das ist wirklich komisch. Denn ein Stern ist eine „selbstleuchtende Gaskugel“, die an der Oberfläche „einige Tausend Grad heiß“ ist (Wikipedia). ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Redaktion
    13. November 2011
    450
    0

    Gysi hält Lafontaine im Saarland für unterfordert

    Der Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, 63, macht sich erneut für eine größere Rolle Oskar Lafontaines stark
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    25. September 2011
    328
    0

    Linke nach Wahlniederlagen auf der Suche nach neuer Führungsspitze

    Nach einer Reihe von Wahlniederlagen will sich die Linke in der Parteiführung und der Bundestagsfraktion neu aufstellen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    16. April 2011
    317
    0

    Finanznot und Putschgerüchte beunruhigen die Linke

    Geldnot und Putschgerüchte sorgen für Unruhe in der Führung der Linken. In mehreren Sitzungen warnte Schatzmeister Raju Sharma vor dramatischen finanziellen Problemen der Partei
    Weiterlesen
  • HeadlineObensPolitik
    Von Detlef Obens
    9. Januar 2011
    525
    2

    Mein Gott Gesine, auch das noch!…

    Neuwahlen wären aus heutiger Sicht für die Sozialdemokraten in NRW eine saubere Lösung und auch ein Signal an ihre Stammwählerschaft, dass man sich nicht an eine linke Fraktion bindet, die dem Ziel „Kommunismus“ verhaftet ist
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    19. Dezember 2010
    363
    0

    Linken-Chef Gysi rückt von Nato-Austrittsforderungen ab

    Linke Realos fürchten nun, dass nach Bekanntwerden von Gysis Äußerungen die Fundis in den eigenen Reihen wieder auf Deutschlands Austritt aus der Allianz drängen würden
    Weiterlesen
  • Brigitte Vallenthin, Hartz-4-Plattform
    HeadlinePolitikSoziales
    Von Redaktion
    20. November 2010
    389
    0

    Stell Dir vor, es ist Hartz IV-Anhörung und die Arbeitslosen kommen gar nicht zu Wort

    Hartz4-Plattform kritisiert Ausschluss unabhängiger Hartz IV-Initiativen bei der „öffentlichen“ Ausschusssitzung zum neuen Hartz IV-Gesetz im Bundestag am 22. November
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    13. November 2010
    306
    0

    Genossen werfen Führungsduo der Linken Versagen vor

    Zusätzlicher Ärger droht den Vorsitzenden aus Bayern: Der dortige Schatzmeister Ulrich Voß hat Bundestagspräsident Norbert Lammert schriftlich und "dringend" aufgefordert, den Rechenschaftsbericht seiner Partei "genauer zu überprüfen". Voß zweifelt in dem Brief die Gültigkeit der bayerischen Zahlen an, die Bestandteil des Gesamtberichts der Bundespartei sind. Auch glaubt der Schatzmeister, dass die Mitgliederzahlen der Linken "mit ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineObensPolitik
    Von Detlef Obens
    16. Oktober 2010
    368
    0

    100 erfolgreiche Tage für die Linke in NRW?

    Oskar Lafontaines Rückzug aus der aktiven Politik wird vermutlich auch seiner politischen Weitsicht geschuldet gewesen sein. Seine GenossenInnen im Westen haben sein Signal nicht verstanden
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    14. Oktober 2010
    424
    1

    Linken-Chef Ernst gegen Aufruf zu Straftaten bei Castor-Transporten

    Zum Aufruf mehrerer Bundestagsabgeordneter der Linken und des NRW-Landesverbandes, bei den Demonstrationen gegen die kommenden Atommüll-Transporte Anfang November nach Gorleben aktiv Straftaten zu begehen, geht der Parteivorsitzende Klaus Ernst auf Distanz zu seinen Parteifreunden. "Ich halte es für legitim, dass sich die Gegner der Atompolitik der Bundesregierung überlegen, mit welchen Mitteln sie sich wehren können. ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinHeadlineObensPolitik
    Von Detlef Obens
    14. Oktober 2010
    498
    1

    Die Linke: Selbstbeschäftigung und Passivität

    Während die Partei im Osten Deutschlands offensichtlich den Zugang zu den Menschen und auch zu den Konkurrenzparteien gefunden hat, dümpeln die ideologisch verblendeten Leader der Westlinken auf sehr bescheidenem Nieveau vor sich hin
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    14. Oktober 2010
    336
    0

    Linke Reformer um Gregor Gysi fordern Strategiewechsel der Partei

    "Wir können mit unserer strategischen Situation nicht zufrieden sein. Die Linke muss Motor sein. Dafür müssen ein paar neue Ideen her." Im Übrigen sei "der politische Hauptgegner" seit der Bundestagswahl 2009 "nicht mehr die SPD". Höhn betonte allerdings, verantwortlich für die Krise sei nicht allein die Parteiführung, sondern die Partei insgesamt. Der Bundestagsabgeordnete Jan Korte ...
    Weiterlesen
  • HeadlineObensPolitik
    Von Detlef Obens
    7. Oktober 2010
    686
    2

    Kommentar: Die Linkspartei in Deutschland-wird sie noch gebraucht?

    Klassenkampf ist out! Das spürt Deutschlands Linkspartei immer mehr. Die Welt verändert sich, die Linke kann kaum folgen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    7. Oktober 2010
    489
    0

    Gysi bescheinigt Linkspartei „Selbstbeschäftigung und Passivität“

    Linksfraktionschef Gregor Gysi hat seiner Partei schwere Versäumnisse vorgeworfen. Sie sei seit der Bundestagswahl in „Selbstbeschäftigung und Passivität“ verfallen
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    10. September 2010
    558
    1

    Linkspartei: Gysi sieht Linke in “schwierigem Fahrwasser”

    Demnach geht der Zuspruch für die Linke in wichtigen Bereichen zurück, etwa der sozialen Gerechtigkeit
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    22. August 2010
    329
    0

    Gysi: Verfassungsschutz ist im Kalten Krieg stecken geblieben

    Im Streit um die weitere Beobachtung der Linkspartei durch den Verfassungsschutz hat der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, ein Verharren des Verfassungsschutzes im Kalten Krieg beklagt.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Redaktion
    20. August 2010
    353
    0

    Gysi warnt Partei in Ernst-Affäre vor Atmosphäre der Denunziation

    In der Affäre um den mit Vorwürfen überhäuften neuen Co-Vorsitzenden der Linkspartei, Klaus Ernst, hat der Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Linken, Gregor Gysi, seine Partei eindringlich vor einer Fortsetzung der Atmosphäre der Denunziation gewarnt.
    Weiterlesen
  • Photo: dielinke_sachsen | CC-Lizenz: BY
    Allgemein
    Von Christian Heiko Spließ
    12. August 2010
    287
    0

    Gysi ruft SPD und Grüne zu Gesprächen über gemeinsames Rentenkonzept auf

    Der Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, hat SPD und Grüne zu Gesprächen über die Sozial- und Rentenpolitik aufgefordert.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    15. Juni 2010
    283
    0

    Gregor Gysi: SPD bleibt bei Unvernunft

    Die Äußerungen von SPD-Chef Sigmar Gabriel zum sogenannten Sparpaket werden von Linksfraktionschef Gregor Gysi massiv kritisiert. Die SPD wolle das unsoziale Paket nicht verhindern, sondern drei Viertel davon durchsetzen.
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Juni 2010
    977
    0

    Front gegen Gauck in der Linkspartei wackelt

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Berlin – In der Linkspartei mehren sich Stimmen, die sich gegen einen eigenen Kandidaten für die Wahl zum Bundespräsidenten aussprechen. Der Fraktionschef der Linkspartei im Thüringer Landtag, Bodo Ramelow, rückte am Sonntag von der bisherigen Parteilinie ab, wonach der Kandidat von SPD und Grünen, Joachim Gauck, für die Linkspartei ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    17. Mai 2010
    289
    1

    Linke will durch Abgaben- und Steuererhöhung 190 Milliarden Euro jährlich für den Staat

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Mit einem Ausbau des öffentlichen Dienstes, Steuererhöhungen und Kürzungen im Verteidigungsbereich könnte der Staat, ginge es nach der Links-Partei, auch in Zeiten der großen Finanzkrise eine gerechte Politik machen. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte deren Fraktionschef im Bundestag, Gregor Gysi, zu den Sparvorschlägen seiner Partei: ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    14. Mai 2010
    312
    1

    Gysi will "vernünftige Linke" organisieren

    Image via Wikipedia "Kraft werden in NRW Kompromisse mit Linken leichter fallen als Kompromisse mit FDP" Stuttgart (ots) – Fraktionschef Gregor Gysi ruft die Linke vor dem Parteitag in Rostock auf, die Rivalität zwischen den Parteiflügeln aufzugeben. Den Stuttgarter Nachrichten (Freitag) sagte er: "Wir sind eine pluralistische Partei, es soll Strömungen geben, aber es muss ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    21. April 2010
    324
    0

    Linksfraktion bekennt sich zum Existenzrecht Israels

    Image by Getty Images via Daylife   Die Linksfraktion im Bundestag hat ihre Haltung zum Nahostkonflikt präzisiert und sich zum Existenzrecht Israels bekannt Berlin (ots) – Nach immer wieder neu aufflammenden Debatten hat die Linksfraktion im Bundestag ihre Haltung zum Nahostkonflikt präzisiert. Die Abgeordneten billigten am Dienstag in geschlossener Sitzung bei einer Gegenstimme und fünf ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    14. April 2010
    362
    0

    Gysi fordert "Ende des kollektiven Steuersenkungswahnsinns"

    Image by dielinke_sachsen via Flickr Leipzig (ots) – Eine "Ende des kollektiven Steuersenkungswahnsinns" hat der Links-Fraktionschef im Bundestag, Gregor Gysi, angesichts des neuen FDP-Steuermodells gefordert. Im Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe) sagte Gysi: "Die finanzielle Handlungsfähigkeit von Bund, Ländern und Kommunen ist eine Kernfrage von staatspolitischer Bedeutung. Da sollte Einigkeit möglich sein.  Weitere Sparorgien ...
    Weiterlesen
  • DuisburgJurgaMeinungPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    15. März 2010
    714
    3

    Dierkes – in Duisburg wird berichtet, notgedrungen

    Noch bis zum Wochenende galt auch für die WAZ das Motto: Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen. Obwohl spätestens seit einer Woche bekannt ist, dass Hermann Dierkes, Duisburger Linksfraktionsvorsitzender und notorischer Antisemit, morgen Abend im Internationalen Zentrum (IZ) seine Ungeheuerlichkeiten vorzutragen gedenkt, war dies der „größten Zeitung im Ruhrgebiet“ keine einzige Zeile an Berichterstattung wert. ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Thomas Rodenbücher
    14. März 2010
    807
    2

    Duisburg: Gysi und Pau distanzieren sich von Dierkes

    Image via Wikipedia Berlin. In einer gemeinsamen Stellungnahme erklärten Linksfraktionschef Gregor Gysi und die stellvertretende Bundestagspräsidentin Petra Pau gegenüber der Jerusalem Post (JP), dass linke Kritik an der israelischen Politik weder das Existenzrecht Israels noch den Holocaust relativieren dürfe. Andernfalls führe sie sich selbst ad absurdum. Wörtlich: „Herr Dierkes spricht nicht für die Partei Die ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    8. März 2010
    364
    0

    Gysi: Mitglieder der Linken werden neuer Führungsstruktur zustimmen

    Image by Getty Images via Daylife Berlin (ots) – Berlin – Linksfraktionschef Gregor Gysi ist zuversichtlich, dass die Mitglieder der Linken mehrheitlich die neue Führungsstruktur der Partei billigen werden. Gysi begrüßte am Montag gründsätzlich die Pläne, noch vor dem Parteitag Mitte Mai in Rostock eine Mitgliederbefragung dazu zu organisieren. "Ich denke, die Mitgliedschaft wird mit ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    14. Februar 2010
    375
    0

    Spiegel: Verfahrenstrick soll umstrittenen Linkskandidaten Ernst in den Vorstand heben

    Image via Wikipedia Mit einem Verfahrenstrick, so der Spiegel in einer Vorabmeldung,  will der Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, die Kandidatur von Klaus Ernst als Vorsitzenden für den Parteitag im Mai sichern. Gegen den Kandidaten aus Bayern, der zusammen mit Gesine Lötzsch aus Berlin eine Doppelspitze bilden soll, gibt es in west- und ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    12. Februar 2010
    337
    0

    Oskar Lafontaine: Zustand der LINKEN nicht optimal – Schwere Vorwürfe gegen Bundesgeschäftsführer Dietmar Bartsch

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Oskar Lafontaine sieht hinter den Personalquerelen der LINKEN in den letzten Wochen Momente eines Ost-West-Konflikts, von Flügelkämpfen und unterschiedlichen Vorstellungen für Regierungsoptionen. »Es ist von allem etwas«, sagte er im Gespräch mit der Tageszeitung Neues Deutschland (Samstagausgabe). Dennoch gebe es »keine wirklich tiefgreifenden Konflikte in der Partei über unsere ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    10. Februar 2010
    313
    0

    Tag X für Abzug würde Afghanistan zurückwerfen – Gysi sieht keine positive Entwicklung

    Image by Getty Images via Daylife Bonn (ots) – Bonn/Berlin, 09. Februar 2010 – Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg sieht weiterhin keinen fixen Abzugstermin für die deutschen Soldaten aus Afghanistan. In der von PHOENIX und Deutschlandradio produzierten Sendung FORUM PARISER PLATZ (Ausstrahlung, Mittwoch, 10. Februar 2010, 15.00 Uhr) sagte er: "Zu sagen, dass wir an einem ...
    Weiterlesen
1 2 3
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.