xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKulturPolitikSpließ
Home›Duisburg›Kulturausschuss-Sitzung zur DOR: Schulterschluss gefordert, aber keine Einigung erzielt

Kulturausschuss-Sitzung zur DOR: Schulterschluss gefordert, aber keine Einigung erzielt

Von Christian Heiko Spließ
5. Juni 2012
775
0
Teilen:
Duisburger Kulturdezernent Karl Janssen - Foto: Thomas Rodenbücher

Duisburger Kulturdezernent Karl Janssen - Foto: Thomas Rodenbücher

Drei Anträge, zwei Beschlüsse aber im Endeffekt nichts erreicht  – so lässt sich das Ergebnis der öffentlichen Kulturausschuss-Sitzung in der Mercatorhalle zur Situation der DOR zusammenfassen. Während der Düsseldorfer Kulturausschuss einstimmig ein vorher abgesprochenes Papier absegnete, taten sich zwischen CDU und dem Rest des Rates tiefe Gräben auf. Dabei schien kurzfristig ein gemeinsamer Schulterschluss zu gelingen. Was immerhin fest steht: Die Entschuldigung des Kulturdezernten Karl Janssen für seine „Worte im Eifer des Gefechts“ anlässlich der Solidaritätskundgebung letzter Woche.

„Wir haben es geschafft,“ war man sich im Lager der Grünen sicher, „der gemeinsame Schulterschluss steht“. So jedenfalls der Stand in der knapp 20-minütigen Pause, das Aufatmen war greifbar. Immerhin war im ersten Teil der Sitzung scharf geschossen worden, auch wenn sich im Prinzip alle Fraktionen einig darüber waren, dass die Opernehe Düsseldorf-Duisburg erhalten bleiben musste. Dazu bedurfte es gar nicht mehr des Vortrags des Operngeschäftsführers Jochen Grote, der nochmals die Argumente für eine Beibehaltung der Opernehe aufführte. So weit, so einig.

Allerdings fühlte sich die Ratsfraktion der CDU düpiert, hatten doch der rot-rot-grüne Rat am Vormittag noch einen gemeinsamen Antrag eingebracht. Demnach wolle der Rat beschließen, dass „Politikerinnen und Politiker, die dieses (Sparpaket, d. Red.) nicht umsetzen wollen alternative Deckungsvorschläge vorbringen müssen.“ Gemeinsam wollten sich die Fraktionen im Rat um die Existenz und Sicherung der DOR bemühen, heißt es weiter im Antrag, dies aber „bedinge, dass realistische, überprüfbare und von der Bezirksregierung zu genehmigende Konsolidierungsvorschläge vorgelegt werden müssen.“ Ratsherr Udo Vohl griff bei der Vorstellung dieses Papier die Verwaltungsspitze an, die für ihn keine Lösungskompetenz besäße. „Es gibt bisher keine alternativen Deckungsvorschläge“, so Vohl, der damit den schon im Vorfeld zu hörenden Vorwurf, die CDU hätte keine Gegenfinanzierungsvorschläge für den Fall der Erhalt der DOR zu Gehör brachte.
Ratsherr Frank Heidenreich von der CDU konterte, man habe schon vor Jahren auf die drohende Situation der DOR aufmerksam gemacht, allerdings habe die Blockadepolitik der Ratsmehrheit und das Verschieben des Problems nun dafür gesorgt, dass man sich heute verstärkt damit befassen müsse. Sicherlich hätte man auch keine Gegenvorschläge zu machen, doch der vorab eingereichte Antrag der CDU-Fraktion sei jedenfalls konkreter als das, was SPD, die LINKE und die Grünen vorlegen würden. „Wir fordern, dass der Rat die Fortführung der erfolgreichen Opernkooperation zwischen den Städten Düsseldorf und Duisburg beschließen möge. Der Rat solle die Verwaltung beauftragen, den Opernvertrag fristgemäß zum 31.07.2012, für weitere 5 Jahre, ab dem 31.07.2014, zu verlängern. Dies“, schloss Heidenreich scharf, „ist immerhin konkreter als die aus den Arbeitszeugnissen bekannte Formulierung, dass man sich bemühe.“
Kulturdezernent Karl Janssen ging auf die Bemerkung von Vohl angesichts der Vorfälle um die Wortäußerungen bei der Solidaritätsveranstaltung der DOR in der letzten Woche ein. Er habe mit heftigen Emotionen umgehen müssen und im Eifer des Gefechts seien Worte gefallen, für die er sich bei allen OB-Kandidaten entschuldigen möchte. Desweiteren hatte Janssen nochmals erklärt, wie man auf das Sparvolumen der 7 Millionen komme – dies seien 20% Sparvorgabe von den 35 Millionen, die Duisburg für Kultur im Haushalt bereitstellen würde. Unverständnis äußerte er, dass man die Verwaltung nicht damit beauftragt hätte, nach Alternativen für die Sparbetriebe zu suchen, dazu hätte man sich auch an einem runden Tisch zusammenfinden können.
Nachdem oft die Rede von einem Schulterschluss und einem gemeinsamen Zeichen – „wenigstens vier gemeinsam verabschiedete Sätze, die man dann nochmal genauer ergänzen könnte“ klang es mehrfach aus den Reihen der Düsseldorfer – zog die CDU erstmal für den Kulturausschuss, nicht für den Rat, die eigene Vorlage zurück und schlug vor, der Rat möge stattdessen dem Antrag der Düsseldorfer als gemeinsames Zeichen verabschieden. So verblieb man für die folgende Pause, der man dann eigentlich zuversichtlich zurückkehrte – man habe, so hörte man, eine gemeinsame Absprache getroffen. Unvermittelt jedoch brachte Udo Vohl dann eine Art Mashup-Version zur Abstimmung: Den ersten fettgedruckten Paragraphen des Düsseldorfer Beschlusses zusammen mit dem von Rot-Rot-Grün eingebrachten Beschluss vor der Sitzung. Dass diese Variante Nummer II anschließend die Mehrheit im Kulturausschuss fand, verwunderte dann nicht mehr. So bleibt es bei der Erklärung:“Die Fraktionen von SPD, Bündnis90/DieGrünen und Die LINKEN sagen zu, sich darum (für die Fortführung der DOR, d. Red.) gemeinsam zu bemühen.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUDeutsche Oper am RheinDIE LINKEDORDuisburgDüsseldorfGrüneKarl JanssenKulturausschussSPD
Vorheriger Artikel

NRW-LSU-Vorsitzender Manuel Hase zu Gast bei der ...

Nächster Artikel

Razzien der Mönchengladbacher Ermittlungskommission im Rockermilieu in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Hauptzollamt Duisburg – Jahresbilanz 2019

    19. Mai 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Stadtgebiet: Sicherungsmaßnahmen der Polizei in Sparkassen-Filialen

    2. September 2020
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitik

    „VZ-Nutzer fragen – Politiker antworten“

    22. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadline

    Loveparade-Gutachten: Vermerke und Präsentationen

    13. August 2010
    Von Redaktion
  • Duisburg

    64-Jähriger in Duisburg erstochen – Tatverdächtige festgenommen

    11. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturPolitikWirtschaft

    Heraus mit der Sprache! „Schlaumäuse“ bringen Kinder in Duisburg zum Reden

    29. Oktober 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburg

    Duisburg Dellviertel: 79-Jähriger Frau die Handtasche entrissen

  • Duisburg

    Gasaustritt in Bruckhausen, Gebäude evakuiert

  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

Der Badebetrieb im Kruppsee in Duisburg-Friemersheim muss erneut eingestellt werden. Bei einer heutigen Kontrolle stellten Mitarbeiter des Gesundheitsamtes im Bereich der Badestelle eine ausgeprägte grüne Trübung durch Blaualgen (Cyanobakterien) fest. ...
  • Duisburg: Mann belästigt Frau sexuell – Polizei fahndet mit Foto

    Von Redaktion
    18. August 2022
  • Duisburg: IG Metall lädt ein zum Benefiz Fußball Tunier und Familienfest

    Von Redaktion
    18. August 2022
  • Förderung des Städtebaus 2022 – Duisburg erhält rund 14,3 Millionen Euro

    Von Redaktion
    16. August 2022
  • Duisburg: Nach Brückensprung am Sonntag – Person tot geborgen

    Von Redaktion
    16. August 2022


Unsere Fotos

17001 rhein-ruhr-marathon2019-9563 1000x1500
16539 rhein-ruhr-marathon2019-9062 1500x1000
5492 rhein-ruhr-marathon-2016-7762 1500x1000
15514 msv-paderborn-9943 1500x1000
3145 targobankrun-2016-4576 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.