xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinPanoramaVerbraucherWirtschaft
Home›Allgemein›Absicherung gegen die nächste wirtschaftliche Krise

Absicherung gegen die nächste wirtschaftliche Krise

Von Manuela Ihnle
28. August 2019
579
0
Teilen:

Die Wirtschaft kennt unterschiedliche Zyklen. Es ist ein natürlicher Prozess der Abkühlung, die zu einer Rezession führt. Ein Unternehmen muss bestmöglich für diese Krisen gerüstet sein, damit es diese Phase unbeschadet überstehen kann. Dazu ist ein solides Management notwendig, welches dazu führt, dass ein Unternehmen eine Rezession überleben und daraus erstarkt zurückkommen kann. Es gibt leider auch Fälle, in denen selbst das beste Management nichts gegen Zufälle ausrichten kann und das Unternehmen dennoch in die Insolvenz schlittert. Während es bei großen Unternehmen kein sonderliches Problem darstellt, da die Mitarbeiter durch verschiedene Szenarien gut abgesichert sind, kann es gerade bei Selbständigen und kleinen Unternehmen sehr rasch existenzbedrohend sein. In diesen Fällen ist es ratsam, eine Insolvenzversicherung abzuschließen, die einem gegen die gröbsten Risiken schützen kann.

Unternehmensrisiken durch eine Versicherung decken

Unternehmen unterschiedlicher Größe nutzen eine solche Versicherung, um sich gegen Risiken abzusichern. Von Krisen können Selbständige genauso betroffen sein wie kleine oder mittelständische Unternehmen. Selbst international agierende Großunternehmen müssen sich gegen solche Fälle absichern. Der beste Schutz ist natürlich ein aktives Management, um solche Fälle erst gar nicht entstehen zu lassen. Für unvorhergesehene Ereignisse ist aber die richtige Versicherung der beste Schutz. Es geht vor allem um ungeplante Regressforderungen, die sich im Zuge der Insolvenz anhäufen könnten und damit existenzbedrohend wirken. Gerade bei Unternehmen, wo sich ein hoher Anlagenbestand befindet, könnte man so eine Versicherung empfehlen. Aber auch für Dienstleistungsunternehmen wäre es eine ideale Ergänzung.

Verbindliche Versicherung für ausgewählte Branchen

Es gibt sogar Branchen, wo so eine Versicherung explizit vorgeschrieben wird. Der Grund dafür ist das sehr hohe Haftungsrisiko. Insbesondere in der Tourismusbranche findet man solche Vereinbarungen sehr häufig. Sie sind Teil einer gesamten Wertschöpfungskette wo eine Insolvenz sofort eine Kettenreaktion auslösen könnte. Gerade als Reiseveranstalter unterliegt man dieses Risiko bei praktisch jedem Projekt. Man muss die Zahl der angebotenen Reisetage pro Jahr nämlich mit jenen im Projektplan abgleichen. Liegt hier über einen bestimmten Zeitraum eine Überschreitung der vorgegebenen Grenze vor, dann steigt auch das Risiko einer Insolvenz für das Unternehmen an. Allerdings ist gerade in der Tourismusbranche nicht nur das veranstaltende Unternehmen in der Pflicht und letztlich von der Insolvenz betroffen, sondern es betrifft in der Regel sämtliche Zulieferunternehmen. Der Grund dafür sind auch die engen Zahlungsziele und der hohe Einsatz des Working Capital.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteaudalisInsolvenzInsolvenzversicherungRezessionUnternehmenWirtschaft
Vorheriger Artikel

Duisburg: Bier-Seminar im Webster – Wissenswertes Schluck ...

Nächster Artikel

Lernschwächen beheben einfach gemacht

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Europa kann in Kopenhagen 40-prozentige CO2-Minderung anbieten

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • © Digital Vision/Photodisc/Thinkstock
    VerbraucherWirtschaft

    Prokon Insolvenz: Liegt die Schuld bei den Anlegern?

    20. Januar 2014
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalWirtschaft

    IHK Duisburg: Ein Drittel der Wirtschaft steht still

    27. März 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinKultur

    Schluss mit Lustig?

    16. Juni 2009
    Von Verleihnix
  • PanoramaPanoramaVerbraucher

    Der Hausmeisterservice – eine berufliche Alternative?

    8. September 2020
    Von Redaktion
  • Politik

    Ministerpräsident Böhmer lehnt Steuersenkungen auf Pump weiterhin strikt ab

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Wirtschaftsministerium hält Energiebericht zurück – Greenpeace klagt auf Veröffentlichung von Daten zur Versorgungssicherheit

  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional

    Duisburg: Von der Realität auf die Bühne – „Die Wiedergutmachung“ von Multicultural City e.V.

  • DuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungPolitikSchulzeWahlen

    Und jetzt ganz Duisburg: “SARAH, SARAH, SARAH, …”

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr