xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft
Home›Duisburg›Sisyphos im Ruhrgebiet

Sisyphos im Ruhrgebiet

Von Reinhard Matern
20. März 2014
875
0
Teilen:

Wikimedia

Im Ruhrgebiet fehlt es an strategischer Kompetenz und regionaler Reichweite. Der letzte relevante  Entwicklungsplan, Ruhr2030, ging von der Großindustrie aus und scheiterte an der Überschätzung noch vorhandener industrieller Strukturen und ihrer Attraktivität für die Ausbildung neuer Cluster.

Es gibt derzeit wenige Erfolgsprojekte, in Duisburg, um ein Beispiel anzuführen, den Hafen, der zu einem internationalen Logistikzentrum um- und ausgebaut wurde, aber viele Großprojekte, die an den lokalen Inkompetenzen und Selbstüberschätzungen gescheitert sind, bis hin zu fahrlässigem und zynischem Verhalten, das sich auch von möglichen Gefährdungen und tatsächlichen Toden wie bei der Loveparade 2010 nicht beeindrucken ließ noch lässt. Um überhaupt etwas herzeigen zu können, verweist z.B. die Duisburger Marketing-Gesellschaft auf die Tourismuserfolge, die vor allem dem Landschaftspark Nord zu verdanken sind, in dem ehemalige Montanindustrie museumshaft präpariert wurde und ausgestellt wird.

Die Musealisierung des Ruhrgebiets hatte in den Städten viele Hoffnungen geweckt, die Zeche Zollverein in Essen, um ein weiteres Beispiel anzuführen, warb und wirbt mit verblasstem Glanz und ältlicher Ästhetik. Der primär vom Land NRW finanzierte Umbau des Reviers zu einem Industriemuseum und das Engagement, die vormals zu einer Kloake verkommene Emscher zu renaturalisieren, bildeten zwar Ansätze, jedoch keine, die in direkter Weise wirtschaftlich von Belang waren. Sie stärkten den Freizeitwert, boten eine Alternative zu den früher zahlreicheren Schrebergartenidyllen, konnten jedoch nicht verhindern, dass Menschen abwanderten, weil es keine Arbeitsangebote gab. Doch fünf Millionen Menschen, wo sollten die hin: Nach Stuttgart? Nach München?

Der Ruhrbischof Oberbeck forderte in einem Interview ein neues Denken ein: „Bildlich gesprochen: Sie können nicht wie im Theater einen alten Menschen immer weiter schminken”, äußerte er gegenüber der WAZ, und bezog sich auf ein Verhalten in Politik und Kirche gleichermaßen. Doch auf was man sich stattdessen zu konzentrieren hätte, ließ er offen. Zudem war sein Bild unstimmig. Die Musealisierung eröffnete eine neue Gräberkultur! Das Ruhrgebiet ist ein industrieller Friedhof. Die Wirtschaftsförderungen der Städte haben längst begriffen, dass es primär um einen Neuaufbau gehen muss, um eine Sisyphos-Arbeit. Hier im Ruhrgebiet lässt sich der alte Mythos relativ traditionell deuten, als Strafe am Rand der Unterwelt. Sisyphoshaft ist die Arbeit, weil (a) im Ruhrgebiet Kaufkraft fehlt, (b) Wertschöpfungsketten kaum existieren. Ein Engagment z.B. in der sogenannten Kulturwirtschaft hat stets damit zu kämpfen, dass jungen Firmen hiesige Auftraggeber und Kunden fehlen.

Das wirtschaftlich mangelhafte Profil geht mit einem politisch mangelhaften einher. Grundsätzlich gäbe es unter den Städten die Möglichkeit, primär vorhandene Kompetenzen zu stärken: Für Duisburg könnte zum Beispiel in Betracht kommen, den künstlerisch wenig relevanten aber teuren Opernbetrieb (Rheinoper, gemeinsam mit Düsseldorf) einzustellen, sich stattdessen auf Ballett und Philharmoniker zu konzentrieren, und zwar im verwaisten Theater am Marientor, das als Musical-House gescheitert war. Sich auf die lokalen Stärken zu besinnen, hieße aber, von Sentimentalitäten Abschied zu nehmen, und von städtischem Kleinkleinklein. Abschied von einem lokalen Gartenzwergverhalten, das die ganz große Welt will! Es lebe Sisyphos!

 

———————————

Der Beitrag entstand für die Ruhrbarone und ist auch beim Freitag zu finden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteentwicklungKulturRevierRuhrgebietWirtschaft
Vorheriger Artikel

Ballset für erfolgreiches Sporthelfer- Programm an den ...

Nächster Artikel

Impuls-Diskussion: Ohne Moos nichts los – Kein ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburger Umwelttage 2010 „Kultur und Umwelt“: Programm lädt zum aktiven Mitmachen ein

    13. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Pleitezentrum Hundertmeister
    DuisburgHeadlineKulturVerbraucher

    Hundertmeister – ein Opfer der Duisburger Parteipatronage

    25. März 2011
    Von gastkommentar
  • PolitikSoziales

    Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Paritätischer Wohlfahrtsverband kritisiert Zweiklassenfamilienpolitik

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgMeinungSpließ

    Kulturentwicklungsplan Duisburg: Viel freie Fläche für viele Projektionen

    4. März 2015
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinKultur

    Die effektive Vernichtung

    19. April 2020
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegional

    Kultur – a priori

    19. März 2013
    Von Reinhard Matern

You may interested

  • DuisburgGewerkschaften

    Aktionstag gegen Niedriglöhne am Samstag, den 12. September 2009

  • Soziales

    DVD "Online-rvLiteratur" der Deutschen Rentenversicherung Bund neu erschienen

  • CityDuisburgduwatchHeadlineSchulze

    Duisburgs Image-Rückständigkeit auch im Kleinen unübersehbar

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

454 rhein-ruhr-marathon-2018-0228 1000x1500
13021 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7390 1000x1500
12165 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-6438 1000x1500
IMG 0092
IMG 2800
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.