xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft
Home›Duisburg›Duisburg-Ruhrort: Die Konferenz ‘Recht auf Stadt’

Duisburg-Ruhrort: Die Konferenz ‘Recht auf Stadt’

Von Reinhard Matern
20. Juni 2012
622
35
Teilen:
Höhenfeuerwerk „Ruhrort in Flammen“ während de...

Höhenfeuerwerk „Ruhrort in Flammen“ während des Ruhrorter Hafenfestes im Jahre 2007 (Photo credit: Wikipedia)

Stadt und Entwicklung zu thematisieren, ist in Duisburg und dem gesamten Ruhrgebiet bitter nötig geworden. Nothaushalte, Sparzwänge, Bevölkerungsrückgänge, Abwanderungen der Wirtschaft sind nicht nur aktuelle Schlagworte, sondern beschreiben auch eine Abwärtsspirale, die manchen Politiker im Nebel stehen lässt. Es wird Zeit, dass sich die Bürger mit eigenen Ideen einbringen.

Die politische Situation ist im Ruhrgebiet derart zerfahren, dass bereits eine Revolution angeregt wurde. Ob es soweit kommen wird, muss freilich offenbleiben. Der Kreativkreis Ruhrort und eine Reihe weiterer Initiativen laden für das kommende Wochenende in das Gemeindehaus von Ruhrort ein. Außer einigen Impulsreferaten wird es auch Arbeitskreise geben. Die Themen reichen von lokalen Angelegenheiten bis zur Frage nach einer Metropole, deren Schriftzug sich tatsächlich auf etwas bezieht. Die Konferenz beginnt am Freitag den 22.06. um 16.00 Uhr im Ruhrorter Gemeindehaus und wird am Sonntag gegen 18.00 Uhr beendet sein. Der voraussichtliche Ablaufplan steht online zur Verfügung. Anzumelden hat man sich nicht. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Duisburg-Ruhrort befindet sich in einem umfassenden Wandlungsprozess. Im Jahr der Kulturhauptstadt (2010), in dem ruhrgebietsweit die Bildung von ‘KreativQuartieren’ angeregt wurde, ist dieser Stadtteil als ein Standort ausgewählt worden. Zentrales Anliegen ist, kreativwirtschaftliche Unternehmen anzusiedeln und kulturelle Veranstaltungen zu unterstützen.

Ruhrort ist das historische Hafenviertel der Stadt. Im Strukturwandel, von dem auch der Duisburger Hafen betroffen war und ist, entwickelte sich das logistisches Drehkreuz Europas, der duisport. Das alte Hafenviertel verkam. Der Konzern Haniel wollte sich mit dem Niedergang nicht abfinden. Zu stark hatten die eigenen lokalen Anfänge geprägt, als Kolonialwarenladen. Gemeinsam mit einigen Partnern wurde ein Stadtentwicklungsprojekt auf den Weg gebracht, um die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und das Viertel wieder lebenswert zu gestalten. 2009 entstand der ‘Masterplan Duisburg-Ruhrort‘ (PDF).

In diesem Plan wurde zwar auch von Kulturförderung gesprochen, im wirtschaftlichen Interesse standen jedoch Clusterbildungen auf der Grundlage noch ansässiger Unternehmen. Die Medizintechnik war eine relevante Branche. Durch ‘Ruhr 2010’ veränderte sich die Ausgangslage und die erforderliche Orientierung. Das neue Anliegen war in den Masterplan zu integrieren. Und in der Praxis kamen schwerwiegende Probleme hinzu: Die Ruhrorter und die privaten Immobilienbesitzer waren und sind von dem Einzug kreativ Gesinnter zu überzeugen.

Die Konferenz in Ruhrort stattfinden zu lassen, ist vor dem Hintergrund der lokalen Bemühungen und Veränderungsprozesse sehr zu begrüßen. Haniel stellt das Gemeindehaus kostenlos zur Verfügung; es wird nicht mehr kirchlich genutzt. Die Adresse lautet:

Dr. Hammacherstraße 6
47119 Duisburg-Ruhrort

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteKonferenzRecht auf StadtRuhrgebietRuhrort
Vorheriger Artikel

Tempo-30-Diskussion: Eine kleine Nachlässigkeit

Nächster Artikel

Verpuffte Neuanfangsstimmung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DortmundHeadlineKulturObens

    Dortmund setzt tolerantes Zeichen

    7. November 2010
    Von Detlef Obens
  • MeinungPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft

    Vom Leiten und Kernen – oder wie man regionale Wirtschaft konstruiert

    24. Juni 2014
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinDuisburgMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft

    Wann kommen die Urwälder im Ruhrgebiet?

    17. März 2013
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaft

    Sisyphos im Ruhrgebiet

    20. März 2014
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinDuisburgKulturRegional

    Duisburg: Das Stadtbad in Ruhrort – vom Schwimmbad zum Museum

    27. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • KulturNetzwelt

    Andre Zalbertus startet "Ruhr-Wiki" – Die erste Enzyklopädie für das gesamte Ruhrgebiet

    26. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • PanoramaVerbraucher

    Wintergesundheit – so wichtig ist Vitamin C

  • Politik

    Der Tagesspiegel: EU-Kommissarin Ferrero-Waldner schlägt Aufgabenteilung bei künftiger europäischer Außenpolitik vor

  • Politik

    Nele Hirsch: Pakt-Politik in der Ausbildung überwinden

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr